Neu DPD Tracking ID wird nicht ausgegeben

vgnz

Aktives Mitglied
16. Dezember 2015
79
0
Hallo,

Ich habe schon andere Threats zu dem Thema gefunden aber es scheint das ich es immernoch nicht hinbekomme.

Nach dem Packen mit WMS wird ein DPD Versandlabel automatisch ausgedruckt und die Versandmail geht auch raus. Leider ist auf dieser E-Mail keine Tracking ID :

"Sendungsverfolgung

Keine Tracking-ID vorhanden "

Mit DHL und den gleichen Einstellungen unter den Versandarten funktioniert alles einwandfrei.

In den Screenshots seht ihr meine Einstellungen:

Vielen Dank für die Hilfe.
Patrick
 

Anhänge

  • dpd1.JPG
    dpd1.JPG
    105,6 KB · Aufrufe: 213
  • dpd2.JPG
    dpd2.JPG
    75,1 KB · Aufrufe: 50

dirkh25

Aktives Mitglied
19. Oktober 2015
1
0
Hallo Patrick,
ich habe das gleiche Problem seitdem ich ein Update gemacht habe. Hast du schon eine Lösung gefunden?

Mit freundlichen Grüßen Dirk
 

flo08

Aktives Mitglied
23. Februar 2013
58
4
Moin zusammen, das Prolem besteht hier ebenfalls. Einstellungen alle korrekt. Wird die Versandbenachrichtigung über "Lieferscheine" nachträglich versandt ist die ID enthalten. Grüße, F.
 

JuergenSaenger

Sehr aktives Mitglied
19. August 2013
462
59
Genthin
Hallo,

Ich habe schon andere Threats zu dem Thema gefunden aber es scheint das ich es immernoch nicht hinbekomme.

Nach dem Packen mit WMS wird ein DPD Versandlabel automatisch ausgedruckt und die Versandmail geht auch raus. Leider ist auf dieser E-Mail keine Tracking ID :

"Sendungsverfolgung

Keine Tracking-ID vorhanden "

Mit DHL und den gleichen Einstellungen unter den Versandarten funktioniert alles einwandfrei.

In den Screenshots seht ihr meine Einstellungen:

Vielen Dank für die Hilfe.
Patrick


Ich glaube es liegt daran:

dpd1-jpg.20217


Tracking-ID-Einstellungen dort mal alles ausprobieren; ich meine hier im Forum schonmal gelesen zu haben das hier der Fehler bei jemandem lag.

Kurzes Feedback wenn es daran lag? :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo08

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Es wird erst die Rechnung erzeugt und die Mail geschickt, bevor das Versandlabel erzeugt wird. Das Problem hatte ich auch: https://forum.jtl-software.de/threa...ms-zu-langsam-fehler-17946.86923/#post-541006

Ich habe es so gelöst, das ich einen Workflow mit Ausführungsplan angelegt habe. Wenn Rechnung_erstellt, dann zum Zeitpunkt X speichern und Mailen. Dann ist a) das Label am Packtisch schneller gedruckt und b) die Tracking ID in der Rechnung/Mail.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aaha

flo08

Aktives Mitglied
23. Februar 2013
58
4
Danke euch beiden für die Hinweise! Bei uns geht es nicht um die Rechnung, die geht sowieso zeitversetzt raus (hatten wir zuerst direkt beim Verpacken gemailt, verzögert die Ausgabe des Labels aber um mindestens 4-5 Sekunden, das nervt extrem).

@JuergenSaenger : Hatte ich auch aufgeschnappt, heute hatten wir einen Testlauf mit "Sendungsdaten-Import" - ohne Erfolg; nun testen wir "manuelle Eingabe". Bin mal gespannt, da es bei uns nur um (die wenigen) Express-Pakete geht könnten wir die Sendungsnr. notfalls auch nochmal scannen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JuergenSaenger

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Hast Du denn mal versucht, auch die Mail zeitversetzt zu senden?

Wenn ich "Sendungsdaten-Import" lese, dann denke ich eher an so etwas wie wir früher (vor JTL) mit DHL Intraship gearbeitet haben. Erst die Sendungen in Intraship importiert, Labels gedruckt und nach dem Versandabschluss, dann die Tracking-Daten aus Intraship exportiert und in unser System eingelesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo08

flo08

Aktives Mitglied
23. Februar 2013
58
4
Hey @Xantiva , danke für den Tipp! Das hatte ich probiert, es scheitert aktuell aber leider an einer Kleinigkeit: Es gibt (ich finde?) keine passende Vorlage für die Ausgabe. Ich kann in den Workflows alles Mögliche ausgeben, Rechnungen, Lieferscheine, Auftragsbestätigungen - nicht aber die Versandbenachrichtigung :( Oder bin ich blind?

-> Ich hätte ja "mal eben schnell" die Versandbenachrichtigung unter den Lieferschein-Vorlagen abgelegt, aber das klappt mangels Kompatibilität der Vorlage nicht. Wobei es ja eigentlich nur um den Mailtext geht, versuche das gerade mal...

Das manuelle Scannen der Sendungsnr. kann ich mangels passendem Auftrag seit der Umstellung erst am Montag testen.
 
Zuletzt bearbeitet:

flo08

Aktives Mitglied
23. Februar 2013
58
4
Habe es nun so gelöst, dass ich, wie zuvor geschrieben, unter Lieferscheine eine Vorlage "Versandbestätigung" erstellt habe, denn Lieferscheine sind in den Workflow-Ausgabeobjekten ja enthalten. Da wir nur den reinen Text brauchen, und das Formular nicht nutzen, war das ja nur ein minimaler Aufwand (gerade einmal 10 Minuten), daran hatte ich zuvor nicht gedacht...

Dank nochmal für eure Denkanstöße :)
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Es gibt zwei Möglichkeiten: Wir lassen die Versandbenachrichtigungen für die Shopkunden auch vom Shop versenden. Die Vorlage findest Du dann im Backend des Shops. Der Rest läuft direkt über die Wawi. Und da gibt es doch die Vorlage für die Versandbenachrichtigung:

upload_2017-1-21_17-55-10.png
 

flo08

Aktives Mitglied
23. Februar 2013
58
4
@Xantiva Aber wie gibst du die via Workflow aus? Ich habe hier (1.1.4.7) bei den Workflow-Ausgabeobjekten keine Versandbenachrichtigungen ;)
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Hm, die werden sowohl vom " Packtisch" direkt verschickt, aber auch wenn wir mal einen Versand direkt per Wawi machen, gehen die direkt raus. Im Workflow habe ich die nie benutzt.

Wenn die Wawi eine "Versandbenachrichtigung" verschickt, dann ist das der Lieferschein!
 

flo08

Aktives Mitglied
23. Februar 2013
58
4
Hast Recht, man könnte auch die Standard-Lieferscheinvorlage mit einer Vorlage für die Mail-Ausgabe versehen, dann klappt das mit dem Ausgabeobjekt "Lieferschein" - aber ob nun so oder mit separater Vorlage ist ja gehüpft wie gesprungen ;)
Die Workflow-Ausgabe brauchen wir ja aufgrund der Eingangs-Problematik dass die Tracking ID beim sofortigen Versand noch nicht enthalten ist. Wird evtl. an einer derzeit noch nicht optimalen Gesamtkonfiguration (=Performance) liegen, sonst hätten andere User das Problem vermutlich auch. Aber neue IT gibt's erst in der neuen Halle...
 

worker9421

Aktives Mitglied
31. Juli 2016
64
2
Hallo,
ich habe hier auch ein paar Problemchen mit den Tracking Nummern.

1. Im Shop Backend des eingeloggten Kunden wird der Kunde bei KLick auf Sendungsnummer auf die Shop Startseite weitergeleitet.
2. in meiner Versandemail steht "Keine Tracking Nummer vorhanden"...
2. Ich exportiere per JTL Shipping zu DHL. Bei fehlerhaften Paketscheinen ( Adresse zu lang, Hausnummer als Vorname (-; usw... ) wird natürlich auch keine Sendungsnummer abgeholt. Darauf folgt bei mir ein Lieferdatum = 1.1.1900 .
Zu dem Zeitpunkt wurde die Rechnung aber auch schon gemailt. Das nervt mich fast täglich. Wie könnte ich hier denn den Ablauf ändern. Hat jemand eine Idee?

Wäre sehr dankbar.

Grüße
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
zu 2 und 3 zitiere ich mal einen Post von oben ... :rolleyes:
Es wird erst die Rechnung erzeugt und die Mail geschickt, bevor das Versandlabel erzeugt wird. Das Problem hatte ich auch: https://forum.jtl-software.de/threa...ms-zu-langsam-fehler-17946.86923/#post-541006

Ich habe es so gelöst, das ich einen Workflow mit Ausführungsplan angelegt habe. Wenn Rechnung_erstellt, dann zum Zeitpunkt X speichern und Mailen. Dann ist a) das Label am Packtisch schneller gedruckt und b) die Tracking ID in der Rechnung/Mail.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo08

worker9421

Aktives Mitglied
31. Juli 2016
64
2
Workflows, klinkt sehr kompliziert. Bin eh noch mit dem ganzen hier überfordert (-; Ok, ich schau mir das mal genauer an :rolleyes: Danke dir
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Workflow in kurz:

Wenn Ereignis X eintritt ...
... und die Bedingung Y zutrifft ... (optional)
... mache Z.

Mal konkret:
  • Sobald versendet wird, wird in der Datenbank die Rechnung "angelegt", somit tritt das Ereignis "Rechnung_erstellt" ein. Dafür legst Du einen neuen Workflow an:

    upload_2017-1-24_21-56-32.png
  • Eine besondere Bedingung muss nicht erfüllt werden, kann also übersprungen werden.

  • Jetzt sollen zwei Dinge passieren. Die Rechnung soll gespeichert und per Mail versendet werden:

    Neue Aktion: SPEICHERN

    upload_2017-1-24_21-58-58.png

    Neue Aktion: MAILEN

    upload_2017-1-24_21-59-51.png

  • Damit das jetzt nicht SOFORT ausgeführt wird - dann hätten wir wieder die Verzögerung beim Erzeugen der Labels und die Tracking ID fehlt - nutzen wir den einen zeitverzögerten Ausführungsplan:


    upload_2017-1-24_22-2-3.png

    WICHTIG: Damit das funktioniert, muss der Worker laufen.

Ok? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo08

worker9421

Aktives Mitglied
31. Juli 2016
64
2
Uia, ich danke sehr. Das werde ich probieren. Vielen vielen Dank ! :)
Vorher muss ich den Worker noch zum Laufen bringen. Meckert mich an, dass mein Profilname keine Sonderzeichen enthalten darf. ( admin/pass ).
Bisher arbeite ich noch minimalistisch mit der Wawi (-;
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu DPD Fehlermeldung "YourInternalID 43" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu DPD - Störung? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu getRMA - Amazon RMA Nr. & Tracking scannen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Shopify DHL Tracking Bestellstatus Seite - Live Tracking Shopify-Connector 3
Neu Ausgabe mehrerer Tracking IDs bei Rechnungsversand Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Gewinn wird in Statistik nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 2
Deutsche Post Brief Sendungsnummer wird nicht an eBay übertragen JTL-Wawi 1.9 0
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu FBA Angaben, obwohl kein FBA gemacht wird? User helfen Usern 2
Neu Bestellbestätigungsmail wird teilweise nicht versendet (taucht auch nicht im Log auf) JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Mehrere Connectoren aktiv – falscher Shopify-Shop wird verbunden Installation von JTL-Wawi 1
Neu Geschenkverpackung wird nicht mit übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Abgleich wird abgebrochen durch diesen Fehler Shopify-Connector 7
In Diskussion Workflow wird ausgeführt obwohl Bedingung nicht zutrifft. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 9
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kindartikel-Name wird im Shop nicht richtig angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Workflow mit Bedingung Lieferant wird nicht mehr ausgeführt JTL-Wawi 1.9 1
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Stückzahl teilbar wird nicht Importiert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Retourennummer wird nicht angezeigt Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
OTTO Verkäufer-Inventar wird nicht importiert JTL-Wawi 1.8 0
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Ameise: Warengruppe wird beim Artikelimport nicht übernommen – was mache ich falsch? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Neu Startseite wird doppelt ausgegeben Templates für JTL-Shop 0
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 1
Versandgruppe wird nicht sauber übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Richtige Picklistenvorlage wird nicht gedruckt Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu O.P.I Händlerbeleg wird immer gedruckt JTL-POS - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
In Diskussion Per Workflow Versandart ändern - EK wird nicht korrigiert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Artikelübersicht - in Aufträgen - "Firma" fehlt weiterhin - nur der Name des Ansprechpartners wird angezeigt JTL-Wawi 1.10 4
Neu Kleinpaket-Versandetikett wird nicht gedruckt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 16
Standardasin wird in der Artikelübersicht nicht mehr angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Nachricht wird nicht verschickt - Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen