Hey Zusammen,
ich bin Maxine von @Returnless und ich möchte dir kurz vorstellen, was Returnless macht und wie du damit deine Retouren in JTL deutlich effizienter verwalten kannst.
Da wir mit vielen JTL-Nutzer gesprochen haben, die ihre Retouren noch manuell bearbeiten, ist es hilfreich zu zeigen, was möglich ist, wenn du den Prozess automatisierst.
Da Returnless eine enge Partnerschaft und eine native Integration mit JTL hat, möchte ich dir einen kurzen Überblick geben, wie der Retourenprozess funktioniert, sobald beide Systeme verbunden sind.
Kunden können ihre Rücksendungen online über ein gebrandetes Retourenformular anmelden, während du die volle Kontrolle darüber behältst, wie jede Retoure bearbeitet wird.
Returnless erledigt automatisch:
Und wenn du Fragen hast oder Beispiele sehen möchtest, antworte einfach hier, ich helfe dir gerne weiter!
ich bin Maxine von @Returnless und ich möchte dir kurz vorstellen, was Returnless macht und wie du damit deine Retouren in JTL deutlich effizienter verwalten kannst.
Da wir mit vielen JTL-Nutzer gesprochen haben, die ihre Retouren noch manuell bearbeiten, ist es hilfreich zu zeigen, was möglich ist, wenn du den Prozess automatisierst.
Da Returnless eine enge Partnerschaft und eine native Integration mit JTL hat, möchte ich dir einen kurzen Überblick geben, wie der Retourenprozess funktioniert, sobald beide Systeme verbunden sind.
Wann ist Returnless das Richtige für dich?
Returnless ist die ideale Lösung, wenn dein Retourenprozess noch viele manuelle Schritte oder unvollständige Daten enthält, denn genau hier setzt die Plattform an und hilft, dein Business effizienter zu machen.- Deine Retouren kommen nicht über einen klaren, einheitlichen Prozess herein.
- Du hast keine volle Kontrolle darüber, welche Retouren akzeptiert werden.
- Die Bearbeitung von Retouren per E-Mail kostet viel Zeit.
- Es ist schwierig zu erkennen, warum Produkte zurückgeschickt werden oder Retourentrends zu analysieren.
- Eine Retoure in JTL Wawi zu erstellen, erfordert mehrere manuelle Schritte.
- Versandetiketten werden nicht automatisch erstellt, und die Abrechnung ist kompliziert.
- Dein Lagerteam weiß oft nicht, wie viele Retouren unterwegs sind oder was in den Paketen steckt.
- Kunden erhalten keine Statusupdates und fragen häufig: „Wo ist meine Retoure?”
Was macht Returnless für dich?
Returnless hilft dir, deinen gesamten Retourenprozess zu automatisieren und zu vereinfachen, vom dem Moment an, in dem eine Kundin oder ein Kunde eine Retoure anmeldet, bis zur Verarbeitung in JTL Wawi.Kunden können ihre Rücksendungen online über ein gebrandetes Retourenformular anmelden, während du die volle Kontrolle darüber behältst, wie jede Retoure bearbeitet wird.
Returnless erledigt automatisch:
- Synchronisiert Bestelldaten aus JTL Wawi, damit Kunden einfach auswählen können, was sie zurücksenden möchten
- Wendet intelligente Retourenregeln an, um zu bestimmen, welche Retouren automatisch genehmigt oder geprüft werden müssen
- Erstellt Versandetiketten sofort – ganz ohne manuelle Schritte
- Informiert Kunden automatisch per E-Mail und über ihre persönliche Retourenseite
- Erstellt die Retoure in JTL Wawi und JTL WMS, sodass dein Team sie direkt bearbeiten kann
Warum Returnless ein starker Partner für JTL-Nutzer ist
- Vollständige Automatisierung: Von der Etikettenerstellung bis zu Statusupdates, weniger manuelle Arbeit für dein Team.
- Gebrandetes Erlebnis: Passe dein Retourenformular an das Design deines Shops an.
- Daten & Insights: Erfasse Rücksendegründe und erkenne Trends, um Retouren langfristig zu reduzieren.
- Flexibilität: Behandle Ausnahmen manuell, ohne die Kontrolle zu verlieren.
- Integration mit JTL: Returnless verbindet sich nahtlos mit JTL Wawi und JTL WMS.
Wenn du sehen möchtest, wie Returnless in der Praxis mit JTL funktioniert, schau hier vorbei:
👉 Mehr über Returnless für JTL erfahrenUnd wenn du Fragen hast oder Beispiele sehen möchtest, antworte einfach hier, ich helfe dir gerne weiter!
Zuletzt bearbeitet: