Der Zahlungsabgleich

buergi-ks

Gut bekanntes Mitglied
1. November 2006
676
5
Mitten in Deutschland
Liebe JTL,

ich habe dazu nichts gefunden.

Wir bieten Vorkasse/Überweisung + Rechnungskauf an - ich möchte hier mal den damit zusammenhängenden Zahlungsabgleich und die damit verbunden Probleme bzw. Arbeitsabläufe beleuchten, vielleicht nehmt Ihr euch ja dem einen oder anderen mal an und verbessert das:

Wir erstellen von allen Banken jeden Tag die Dateien - vier Stück (an umsatzstarken Tagen mehrmals), diese Dateien hole ich mir jedesmal manuell in das Programm, jede natürlich einzeln, um nach erfolgten Abgleich einer Bank, den Zahlunsgabgleich für die nächste wieder neu zu starten...
Lösung: Es wird ein Verzeichnis "Zahlungsabgleich" definiert, JTL-Wawi liest nach dem Anstossen des Zahlungsabgleichs alle enthaltenen Dateien ein, und arbeitet diese ab - nach Abschluss des Zahlungsabgleichs werden die enthaltenen Dateien gelöscht.

Der Verwendungszweck: Natürlich geben wir auf unseren Dokumenten den Verwendungzweck dick und deutlich an und müssen dennoch in JTL immer die Zahlungen manuell nacharbeiten. Mal gibt ein Kunde nur seine Kundennr. an, mal die Auftragsnr., mal die Rechnungsnr., mal nur seinen Namen. Mal gibt der Kunde die Auftrags- bzw. Rechnungsnr. ohne führendes Prefix an....
Woher weiss ich nun ob der Kunde für einen Auftrag oder eine Rechnung bezahlt hat? In der Regel heißt das also bei den nicht zugewiesenen Zahlungen folgendes: erst die Suche unter Aufträgen, dann das gleiche unter Rechnungen, wenn immer noch kein Erfolg suche über den Namen, wenn dann immer noch keinen Erfolg im zusätzlich gestarteten Wawi Suche unter Aufträgen nach Namen, etc. - dies sind zwar in der Regel bei uns nur zwei-drei Zahlungsvorgänge pro Abgleich, die so zugeordnet werden müssen, aber es ist super umständlich...

Hier mal der Vorschlag wie dies verbessert werden könnte:
Erst liest der Zahlungsabgleich alle Dateien gleichzeitig ein, dann kommt das bekannte Menu mit den "Zahlungen zuweisen"

-Die Unterscheidung nach Auftrag + Rechnung in der Suchmaske entfällt:
-Die Suche im Zahlungsabgleich sollte Fragmente suchen können (Kundenangabe: 123456 statt R123456 oder 0123456 statt D123456),
-die Suche sollte in beiden Feldern Auftragsnummer und Rechnungsnummer suchen und Treffer aus beiden Feldern anzeigen (mit Markierung Rechnung oder Auftrag), zugewiesen werden muss es ja ohnehin manuell
-die Suche müßte bei zusammengefassten Aufträgen in der Lage sein, zu erkennen, wenn ein Kunde mehrere Zahlungen veranlasst aht und die zusätzlichen Zahlungen für die nicht mehr existenten Aufträge dem zusammengefassten Auftrag zuweisen
-zusätzlich sollte das Feld Suche über Kundennr. hinzugefügt werden
-daneben sollten die eingelesen Bankdatensätze markiert und kopiert werden können, damit man dies einfach über die Zwischenablage in die Suchfelder einfügen kann, anstatt umständlich immer alles einzutippen.

Danke für die Aufmerksamkeit und vielleicht die Umsetzung des einen oder anderen...
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Der Zahlungsabgleich

Lösung: Es wird ein Verzeichnis "Zahlungsabgleich" definiert, JTL-Wawi liest nach dem Anstossen des Zahlungsabgleichs alle enthaltenen Dateien ein, und arbeitet diese ab - nach Abschluss des Zahlungsabgleichs werden die enthaltenen Dateien gelöscht.

Etwas ähnliches habe ich mir auch schonmal gewünscht, Deine Lösung ist natürlich um einiges komfortabler. Das mindeste was ich mir wünschen würde, ist das sich die Bank.csv fest hinterlegen lässt und nicht jedes mal alle Einstellungen im Zahlungsabgleich erneut vornehmen muss. Bei mehreren Bankkonten auch gerne so, das man für jedes Bankkonto alle Einstellungen tätigt, speichert und diese Konten dann per Dropdown auswählbar sind->der nächste Schritt wäre dann die mögliche von Dir vorgeschlagene Automatisierung.

Der Verwendungszweck: Natürlich geben wir auf unseren Dokumenten den Verwendungzweck dick und deutlich an und müssen dennoch in JTL immer die Zahlungen manuell nacharbeiten. Mal gibt ein Kunde nur seine Kundennr. an, mal die Auftragsnr., mal die Rechnungsnr., mal nur seinen Namen. Mal gibt der Kunde die Auftrags- bzw. Rechnungsnr. ohne führendes Prefix an....
Woher weiss ich nun ob der Kunde für einen Auftrag oder eine Rechnung bezahlt hat? In der Regel heißt das also bei den nicht zugewiesenen Zahlungen folgendes: erst die Suche unter Aufträgen, dann das gleiche unter Rechnungen, wenn immer noch kein Erfolg suche über den Namen, wenn dann immer noch keinen Erfolg im zusätzlich gestarteten Wawi Suche unter Aufträgen nach Namen, etc. - dies sind zwar in der Regel bei uns nur zwei-drei Zahlungsvorgänge pro Abgleich, die so zugeordnet werden müssen, aber es ist super umständlich...

Naja, ich denke mal wenn der Kunde angibt was er will, woher soll dann die WaWi wissen, ob er Auftrag oder Rechnung bezahlt hat? Man könnte die manuelle Suche höchstens soweit vereinfachen, das gleich in Aufträgen und Rechnungen gesucht wird und die Ergebnisse auch entsprechend markiert ausgegeben werden.

Hier mal der Vorschlag wie dies verbessert werden könnte:
Erst liest der Zahlungsabgleich alle Dateien gleichzeitig ein, dann kommt das bekannte Menu mit den "Zahlungen zuweisen"

-Die Unterscheidung nach Auftrag + Rechnung in der Suchmaske entfällt:
-Die Suche im Zahlungsabgleich sollte Fragmente suchen können (Kundenangabe: 123456 statt R123456 oder 0123456 statt D123456),
-die Suche sollte in beiden Feldern Auftragsnummer und Rechnungsnummer suchen und Treffer aus beiden Feldern anzeigen (mit Markierung Rechnung oder Auftrag), zugewiesen werden muss es ja ohnehin manuell
-die Suche müßte bei zusammengefassten Aufträgen in der Lage sein, zu erkennen, wenn ein Kunde mehrere Zahlungen veranlasst aht und die zusätzlichen Zahlungen für die nicht mehr existenten Aufträge dem zusammengefassten Auftrag zuweisen
-zusätzlich sollte das Feld Suche über Kundennr. hinzugefügt werden
-daneben sollten die eingelesen Bankdatensätze markiert und kopiert werden können, damit man dies einfach über die Zwischenablage in die Suchfelder einfügen kann, anstatt umständlich immer alles einzutippen.

Danke für die Aufmerksamkeit und vielleicht die Umsetzung des einen oder anderen...

Nun gut, soweit ja schon ähnlich, wie ich es gerade vorgeschlagen habe. Nur die Fragmentsuche wäre echt problematisch, ich hatte schon 2x den Fall, das eine Zahlung dadurch einem völlig falschen Auftrag zugeordnet wurde, z.B. die Referenz von Sofortüberweisung ist eine lange Zahl, so das Fragmente dieser durchaus z.B. der Kundennummer zugeordnet werden könnten.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 0
Neu DPD "Die Abholadresse entspricht keiner der hinterlegten Abholadressen" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu SumUp am POS lässt nur Einstecken der Karte zu Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bilder fehlen (teilweise) in der Kasse Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu WMS Mobile - Meldet sich ständig ab während der Benutzung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 4
FFN Der Status des Auftrags konnte nicht abgeändert werden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Anzahl Artikel in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Absender in der E-Mail Vorlage fest hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Staffelpreise in der Angebotsvorlage Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Funktionen der Klassen Templates für JTL-Shop 0
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Template Datei Cross Selling / Sortierung nach Name der Cross Selling Gruppe Templates für JTL-Shop 3
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Shopify - wegen Formatierung der Email Adresse - unbehandelte Ausnahme #959190594F6282F Shopify-Connector 0
Neu Variablenname der Bilder WooCommerce-Connector 1
Einstellen der Lieferzeit ins Ausland Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Mehrwerts Steuersatz in % auf der Rechnung anzeigen JTL-Wawi 1.9 5
Neu eBay Angebotsimport - Ungültiger Header - Aufbau der CSV Datei? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neuen Artikel anlegen (innerhalb der Auftragsverwaltung) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Anbindung eines externen Shops an bestehendes JTL – Trennung der Buchhaltungszahlen möglich? Onlineshop-Anbindung 5
Neu Vergleich der (Schweizer) Zahlungsanbieter Plugins für JTL-Shop 0
Neu WMS - 1 Auftrag -> in 2 Lieferungen / Picklisten aufteilen (auf Basis der Versandklasse) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Übertragungsproblem der Kategorien bei der Shopware-Integration Shopware-Connector 0
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Grundpreisanzeige in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu NovaChild Abstand zwischen Zeilen in der Produkt-Detailansicht ändern/reduzieren Templates für JTL-Shop 2
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Otto Market - Geplante Downtime der Produktschnittstelle am 12. März 2025 Störungsmeldungen 0
Neu Bewertungssterne ausblenden in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehler bei der Installation in der defines.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
Neu Expressbearbeitung (unter Zusatzverpackung) in der WaWi per Workflow abfangen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ändern der Header-Einstellungen im NOVA-Template ziehen nicht Templates für JTL-Shop 1
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen