Datensicherung nicht möglich

Hess Admin

Aktives Mitglied
3. Mai 2007
78
0
Bad Berleburg
Hallo,

ich wollte gestern ein Backup der Datenbank erstellen. Das funktionierte aber nicht und ich erhielt die Meldung, wie sie auch in diesem Beitrag steht:

http://jtl-software.de/forum/viewtopic.php?t=6099

Ich habe darauf hin die Vorschläge zur Lösung durch gearbeitet. Leider hat der erste schon mal nicht funktioniert.

Nach mehrmaligem Versuch konnte ich über das SQL Managment auf die Datenbank zu greifen. Zum Schluss war es mir dann aber nicht mehr möglich die USER Begrenzung wieder umzustellen. Heute morgen hab ich es auch schon wieder mehrmals versucht, ich erhalte immer diese Meldung:

===================================

Es kann keine Verbindung mit 'BRUCE\JTLWAWI' hergestellt werden.

===================================

Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer 'sa'. (.Net SqlClient Data Provider)

------------------------------
Hilfe erhalten Sie durch Klicken auf: http://go.microsoft.com/fwlink?Prod...r&EvtSrc=MSSQLServer&EvtID=18456&LinkId=20476

------------------------------
Servername: BRUCE\JTLWAWI
Fehlernummer: 18456
Schweregrad: 14
Status: 1
Zeilennummer: 65536


------------------------------
Speicherort des Programms:

bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnection.OnError(SqlException exception, Boolean breakConnection)
bei System.Data.SqlClient.TdsParser.ThrowExceptionAndWarning(TdsParserStateObject stateObj)
bei System.Data.SqlClient.TdsParser.Run(RunBehavior runBehavior, SqlCommand cmdHandler, SqlDataReader dataStream, BulkCopySimpleResultSet bulkCopyHandler, TdsParserStateObject stateObj)
bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds.CompleteLogin(Boolean enlistOK)
bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds.AttemptOneLogin(ServerInfo serverInfo, String newPassword, Boolean ignoreSniOpenTimeout, Int64 timerExpire, SqlConnection owningObject)
bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds.LoginNoFailover(String host, String newPassword, Boolean redirectedUserInstance, SqlConnection owningObject, SqlConnectionString connectionOptions, Int64 timerStart)
bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds.OpenLoginEnlist(SqlConnection owningObject, SqlConnectionString connectionOptions, String newPassword, Boolean redirectedUserInstance)
bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds..ctor(DbConnectionPoolIdentity identity, SqlConnectionString connectionOptions, Object providerInfo, String newPassword, SqlConnection owningObject, Boolean redirectedUserInstance)
bei System.Data.SqlClient.SqlConnectionFactory.CreateConnection(DbConnectionOptions options, Object poolGroupProviderInfo, DbConnectionPool pool, DbConnection owningConnection)
bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionFactory.CreateNonPooledConnection(DbConnection owningConnection, DbConnectionPoolGroup poolGroup)
bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionFactory.GetConnection(DbConnection owningConnection)
bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionClosed.OpenConnection(DbConnection outerConnection, DbConnectionFactory connectionFactory)
bei System.Data.SqlClient.SqlConnection.Open()
bei Microsoft.SqlServer.Management.UI.VSIntegration.ObjectExplorer.ObjectExplorer.ValidateConnection(UIConnectionInfo ci, IServerType server)
bei Microsoft.SqlServer.Management.UI.ConnectionDlg. Connector.ConnectionThreadUser()



Mit dem Programm kann ich aber ansonsten ganz normal arbeiten, bis auf die Datensicherung. Ich muss aber unbeding mal eine Datensicherung machen.

Ich währe für Hilfe sehr dankbar!

Gruß
Hess Admin
 

komaxer

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2006
331
10
Muldenhammer
Hallo Hess Admin, weiß nicht ob dir meine Antwort hilft,
aber wir sichern den ganzen Rechner ( irgendwann soll es mal ein richtiger Server werden ), auf dem die Datenbank läuft, jeden Tag.

Arconis True Image kann ich da empfehlen, macht es im laufenden Betrieb, jeden Tag z Bsp. 23:30 und dauert 34 Minuten, bei einer 80GB Festplatte. So hat man im Notfall die Sicherung vom Vortag.

Oder per SQL-Befehl nur die Datenbank sichern, dauert nicht solange :)
:?: aber wenn es nicht funktioniert :?: wueßte ich mir nicht anders zu helfen als den ganzen Rechner zu sichern.


________________________________________________________
WINXP SP2 - IE 7
Eazysales( WAWI) 09959 - EazyAuktion - JTL- Shop - http://www.modellbahnwelt24.de
 

Hess Admin

Aktives Mitglied
3. Mai 2007
78
0
Bad Berleburg
Hallo Komaxer,

danke für deine Antwort. Ich hab schon alles versucht die Datenbank zu sichern, mit dem Sicherungsbefehl, mit meinem Backupprogramm, es funktioniert einfach nichts. Deshalb hoffe ich das sich die Profis mal melden.

Gruß
Hess Admin
 

komaxer

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2006
331
10
Muldenhammer
Kannst du selbst im abgesicherten Modus die Datenbank Dateien nicht sichern ?
Einfach den SQL Ordner wohin kopieren. Oder hat die Festplatte einen ab ? Scandisk ?
 

Hess Admin

Aktives Mitglied
3. Mai 2007
78
0
Bad Berleburg
Hallo Janusch,

die Anleitung unter diesem Link hab ich schon durchgearbeitet, aber ohne Erfolg. Die erste Möglichkeit wo ich in die Verwaltung gehen soll, hat nicht funktioniert.

Bei der zweiten bekomme ich keine Verbindung:
bei Eingabe von (local)\JTLWAWI kommt:

Code:
===================================

Es kann keine Verbindung mit '(local)\JTLWAWI' hergestellt werden.

===================================

Es konnte eine Verbindung mit dem Server hergestellt werden, doch während des Anmeldevorgangs trat ein Fehler auf. (provider: Shared Memory-Provider, error: 0 - Kein Prozess ist am anderen Ende der Pipe.) (.Net SqlClient Data Provider)

------------------------------
Hilfe erhalten Sie durch Klicken auf: [url]http://go.microsoft.com/fwlink?ProdName=Microsoft+SQL+Server&EvtSrc=MSSQLServer&EvtID=233&LinkId=20476[/url]

------------------------------
Servername: (local)\JTLWAWI
Fehlernummer: 233
Schweregrad: 20
Status: 0


------------------------------
Speicherort des Programms:

   bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnection.OnError(SqlException exception, Boolean breakConnection)
   bei System.Data.SqlClient.TdsParser.ThrowExceptionAndWarning(TdsParserStateObject stateObj)
   bei System.Data.SqlClient.TdsParserStateObject.ReadSniError(TdsParserStateObject stateObj, UInt32 error)
   bei System.Data.SqlClient.TdsParserStateObject.ReadSni(DbAsyncResult asyncResult, TdsParserStateObject stateObj)
   bei System.Data.SqlClient.TdsParserStateObject.ReadPacket(Int32 bytesExpected)
   bei System.Data.SqlClient.TdsParserStateObject.ReadBuffer()
   bei System.Data.SqlClient.TdsParserStateObject.ReadByte()
   bei System.Data.SqlClient.TdsParser.Run(RunBehavior runBehavior, SqlCommand cmdHandler, SqlDataReader dataStream, BulkCopySimpleResultSet bulkCopyHandler, TdsParserStateObject stateObj)
   bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds.CompleteLogin(Boolean enlistOK)
   bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds.AttemptOneLogin(ServerInfo serverInfo, String newPassword, Boolean ignoreSniOpenTimeout, Int64 timerExpire, SqlConnection owningObject)
   bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds.LoginNoFailover(String host, String newPassword, Boolean redirectedUserInstance, SqlConnection owningObject, SqlConnectionString connectionOptions, Int64 timerStart)
   bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds.OpenLoginEnlist(SqlConnection owningObject, SqlConnectionString connectionOptions, String newPassword, Boolean redirectedUserInstance)
   bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds..ctor(DbConnectionPoolIdentity identity, SqlConnectionString connectionOptions, Object providerInfo, String newPassword, SqlConnection owningObject, Boolean redirectedUserInstance)
   bei System.Data.SqlClient.SqlConnectionFactory.CreateConnection(DbConnectionOptions options, Object poolGroupProviderInfo, DbConnectionPool pool, DbConnection owningConnection)
   bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionFactory.CreateNonPooledConnection(DbConnection owningConnection, DbConnectionPoolGroup poolGroup)
   bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionFactory.GetConnection(DbConnection owningConnection)
   bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionClosed.OpenConnection(DbConnection outerConnection, DbConnectionFactory connectionFactory)
   bei System.Data.SqlClient.SqlConnection.Open()
   bei Microsoft.SqlServer.Management.UI.VSIntegration.ObjectExplorer.ObjectExplorer.ValidateConnection(UIConnectionInfo ci, IServerType server)
   bei Microsoft.SqlServer.Management.UI.ConnectionDlg.Connector.ConnectionThreadUser()


Bei Eingabe von "BRUCE\JTLWAWI" kommt:

Code:
===================================

Es kann keine Verbindung mit 'BRUCE\JTLWAWI' hergestellt werden.

===================================

Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer 'sa'. (.Net SqlClient Data Provider)

------------------------------
Hilfe erhalten Sie durch Klicken auf: [url]http://go.microsoft.com/fwlink?ProdName=Microsoft+SQL+Server&EvtSrc=MSSQLServer&EvtID=18456&LinkId=20476[/url]

------------------------------
Servername: BRUCE\JTLWAWI
Fehlernummer: 18456
Schweregrad: 14
Status: 1
Zeilennummer: 65536


------------------------------
Speicherort des Programms:

   bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnection.OnError(SqlException exception, Boolean breakConnection)
   bei System.Data.SqlClient.TdsParser.ThrowExceptionAndWarning(TdsParserStateObject stateObj)
   bei System.Data.SqlClient.TdsParser.Run(RunBehavior runBehavior, SqlCommand cmdHandler, SqlDataReader dataStream, BulkCopySimpleResultSet bulkCopyHandler, TdsParserStateObject stateObj)
   bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds.CompleteLogin(Boolean enlistOK)
   bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds.AttemptOneLogin(ServerInfo serverInfo, String newPassword, Boolean ignoreSniOpenTimeout, Int64 timerExpire, SqlConnection owningObject)
   bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds.LoginNoFailover(String host, String newPassword, Boolean redirectedUserInstance, SqlConnection owningObject, SqlConnectionString connectionOptions, Int64 timerStart)
   bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds.OpenLoginEnlist(SqlConnection owningObject, SqlConnectionString connectionOptions, String newPassword, Boolean redirectedUserInstance)
   bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds..ctor(DbConnectionPoolIdentity identity, SqlConnectionString connectionOptions, Object providerInfo, String newPassword, SqlConnection owningObject, Boolean redirectedUserInstance)
   bei System.Data.SqlClient.SqlConnectionFactory.CreateConnection(DbConnectionOptions options, Object poolGroupProviderInfo, DbConnectionPool pool, DbConnection owningConnection)
   bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionFactory.CreateNonPooledConnection(DbConnection owningConnection, DbConnectionPoolGroup poolGroup)
   bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionFactory.GetConnection(DbConnection owningConnection)
   bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionClosed.OpenConnection(DbConnection outerConnection, DbConnectionFactory connectionFactory)
   bei System.Data.SqlClient.SqlConnection.Open()
   bei Microsoft.SqlServer.Management.UI.VSIntegration.ObjectExplorer.ObjectExplorer.ValidateConnection(UIConnectionInfo ci, IServerType server)
   bei Microsoft.SqlServer.Management.UI.ConnectionDlg.Connector.ConnectionThreadUser()

Ich habe die easybusiness.mdf im Abgesicherten Modus jetzt auf mein Sicherungslaufwerk kopieren können. Aber sonst habe ich keine Möglichkeit eine Sicherung der Datenbank durch zuführen. Deshalb bitte ich dich mir dabei zu helfen, dieses Problem aus der Welt zu schaffen.

Vielen Dank!

Gruß
Hess Admin
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Wann wird dieser Fehler angezeigt?
Beim speichern aus der Wawi?


Bitte ertselle das Backup vorerst wie folgt:

- Verwaltung - Dienste - SQL Server (JTLWAWI) beenden
- eazybusiness.mdf und eazybusiness_log.ldf wegkopieren
- Verwaltung - Dienste - SQL Server (JTLWAWI) starten
 

Hess Admin

Aktives Mitglied
3. Mai 2007
78
0
Bad Berleburg
Diese Fehler werden angezeigt wenn ich mich mit SQL Server Management Studio Express in die Datenbank einloggen will.

Beim Backupversuch aus der WAWI heraus kommt dieser Fehler:

Code:
Error 

error - 1 performing exec 
SQL Statte = 00000 
SQL Message = Src: Exec Direct
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Bitte installiere das .Net Farmework 2.0 und MDAC 2.7 erneut.
Beides bei microsoft.de im Downloadbereich zu finden.
Evtl. behebt dies das Problem
 

Hess Admin

Aktives Mitglied
3. Mai 2007
78
0
Bad Berleburg
Ich hab jetzt das .Net Framework neu installiert, das MDAC 2.7 konnte ich nicht installieren, es kam die Meldung das das nicht die richtige Version für mein Betriebssystem ist. Die 2.8 wollte er auch nicht installieren, da kam die Meldung, das bereits alle Funktionen in Windows (XP) integriert sind.

Das leider nix gebracht, ich kann in der WAWI kein DB-Export durchführen und auch über SQL Server Management Studio Express auf die DB zugreifen.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Wie heißt de rRechner wo SQL 2005 Express läuft?

Hat sich der Name nach der Installation geändert?

Was sagt der Befehl in der cmd.exe aus:

Code:
netstat -an -b
Ist sqlservr.exe dabei? Welche Portnr?
 

Hess Admin

Aktives Mitglied
3. Mai 2007
78
0
Bad Berleburg
Hallo,

ich verwende den SQL Server der bei der neusten Version der WAWI dabei ist, also den 2005er. Sonst hab ich nix extra installiert.

Wenn ich den Befehl "netsat -an -b" aufrufe steht in der Liste auch sqlservr.exe:

Code:
TCP    0.0.0.0:3135           0.0.0.0:0              ABHÖREN         2612
  [sqlservr.exe]

Was den Rechnernamen angeht:
der heißst im Moment: "bruce."
Kann sein das ich den Rechnernamen versucht habe zu ändern und das dann der Punkt dahinter gekommen ist, genau kann ich das aber nicht mehr sagen.

Vielen Dank für Eure Mühe!

Gruß
Hess Admin
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,

das sieht alles sehr gut aus.
Warum aber dieser Fehler erschient kann ich nicht sagen.

Kann man die DB unter c:\programme\microsoft sql server\mssql.1\mssql\backup sichern?


Der . beim Rechnernamen ist ok. Wird autom. vom System angezeigt. Rechnername ist ohne dem ".".
 

Hess Admin

Aktives Mitglied
3. Mai 2007
78
0
Bad Berleburg
Hallo,

also irgendwie verstehe ich das nicht, anscheinend kann man die DB nur auf der externen Festplatte nicht sicheren. Ich hab heute morgen schon zwei Sicherungen gemacht, einmal im \backup Ordner und einmal im Hauptverzeichnis hat beides ohne Fehler geklappt.
Als ich es neulich versucht habe funktionierte es überhaupt nicht.
Also scheint es jetzt zu funktionieren! :lol:

Noch eine Frage zum Thema Sicherung:
Da es sich bei meinem Rechner um einen Firmenrechner handelt, habe ich natürlich noch viel anderes Zeugs was gesichert werden muss. Dazu verwende ich ein Backup Programm "Saver", das sichert automatisch zu der von mir festgelegten Zeit. Aber die WAWI DB kann ich damit nicht zufällig irgendwie sichern, oder? Ich meine automatisch.

Aufjedenfall vielen vielen Dank für eure Mühe!

Gruß
Hess Admin
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu HINWEIS: Wawi 1.9 - Eigenes Feld Kunde Typ Ganzzahl speichert nicht korrekt Werte <= 0 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
In Bearbeitung Teilmengen in JTL POS seit gestriger Aktualisierung nicht mehr möglich JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Worker Fehler - Amazon Abgleich soll nicht durchgeführt werden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Hersteller erfassen geht nicht. Fehlermeldung: Es liegen Fehler vor JTL-Wawi 1.9 1
dbo.tRestApiRequestLog löschen nicht möglich über die JTL Admin Oberfläche JTL-Wawi 1.9 0
Neu 1.2.3.8. Gewicht bei Variation wird nicht dazugerechnet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Artikel mit Unterstrich werden nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 7
Artikel erstellt aber Lagerbestand eingeben funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 6
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Woocommerce Preise stimmen teilweise nicht WooCommerce-Connector 1
[1.9.7.0]Paypal Anbindung - Benutzerdaten können nicht angegeben werden JTL-Wawi 1.9 3
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
Neu Shop Komplettabgleich nicht möglich, Globale Daten verstopft SQL Tabelle tGlobalsQueue komplett JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Briefsendungen - Sendungsnummer / Sendungsreferenz nicht übermitteln Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neue Bankverbindung wird auf der Rechnung nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bestand pro Lager wird nicht angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu "Benachrichtigen Wenn Verfügbar" wird nicht mehr angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Gewichtsabweichung eines Artikels bei Variationen wird nicht in Auftrag übernommen JTL-Wawi 1.8 3
Neu JTL Rest API // Company2 und Address2 werden nicht übertragen. Schnittstellen Import / Export 0
Neu Hinweis bei Wareneingang wird nicht mehr angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Neue Versandklasse - wird partout nicht beachtet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Versanddatenexport: JTL-SHippingLabels-Server kann nicht erreicht werden. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Tagesabschluß "Entnahme für Bank" funktioniert nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 4
Aufträge zusammenfassen nicht möglich JTL-Wawi 1.9 0
Neu WMS Paketgewicht bei zweitem Paket nicht korrekt! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Original Rechnungsvorlage verändert und bekomme es nicht mehr hin Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
In Bearbeitung Buchungsdaten CSV-Export nicht möglich JTL-POS - Fehler und Bugs 22
Neu Track and Trace DHL im Ausland ( z.B. Österreich ) - Workflow startet nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Bearbeitung Barentnahme bei Kassenschnitt geht bei mir nicht oder mache ich was falsch? neues Update drauf JTL-POS - Fehler und Bugs 9
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Massen Import Wawi Download Artikel - Lösung verfügbar, Ameise kann es nicht Schnittstellen Import / Export 0
Neu webp Bilder werden nicht importiert eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Perfect WooCommerce Brands / Marken werden nicht übernommen WooCommerce-Connector 3
Neu Pflege Amazon Versandgruppen nicht möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
JTL Connector zu Woocommerce lädt nicht, Worker zeigt Tausende Prozent Fortschritt an... JTL-Wawi 1.9 1
Neu Steuernummer lässt sich nicht löschen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
In Bearbeitung JTL-POS lässt sich nach Aktualisierung nicht mehr starten. Einrichtung / Updates von JTL-POS 6
In Bearbeitung Nach Update, Retoure, Bon Nr. Suchen geht nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Herstellerdaten werden nicht mehr übertragen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Versandinfo DPD nicht möglich JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu <img>-Links in der Artikelbeschreibung werden nach dem Hochladen nicht angezeigt eBay-Designvorlagen - Fehler und Bugs 0
Neu Shop nicht wählbar zum senden Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Bestand QuickSync funktioniert nicht Shopware 6 Shopware-Connector 1
Update laüft nicht JTL-Wawi 1.9 4
Neu Bildimport Webp funktioniert nicht JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Shop nicht aufrufbar, Backend aber schon? Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 2
Neu Login in Wawi 1.9 nicht möglich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 21
Versandbestätigung an bestimme Kunden nicht versenden JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen