Neu Brexit/Amazon.co.uk: UPS Zollausfuhrdokumente (analog DHL CN22/CN23) und DDP

Made in Dortmund

Offizieller Servicepartner
SPBanner
11. August 2014
129
21
Dortmund
Hallo,

wir haben mehrere Kunden, bei denen aktuell wegen der neuen Anforderungen von Amazon.co.uk und dem Brexit die Hütte brennt. Die Kunden verwenden UPS als Versandmethode. Nun soll wegen der neuen Anforderungen seitens Amazon.co.uk die Versteuerung ab dem 1.1.2021 auf DDP (Delivery Duty Paid) umgestellt werden, d.h. der Absender zahlt die Steuern / Abgaben / Zölle, und nicht mehr der Empfänger. Dies ist eine Anforderung von Amazon.

Diese Einstellmöglichkeit findet sich auch im UPS Portal, nicht jedoch in den Shipping-Einstellungen innerhalb der Wawi (oder ich bin zu dumm, diese zu finden).

Durch den Brexit werden zudem die Zolldokumente notwendig. Bei DHL klappt das mit dem CN22/CN23 Formular ja direkt aus der Wawi, bei UPS Fehlanzeige - keine Exportdokumente, obwohl die Schnittstellendokumentation von UPS und ein freundliches Telefonat mit deren Entwickler sagen, dass die Funktionalität in Theorie gegeben wäre, JTL diese Funktion der API jedoch nicht nutze.

Somit wäre Versenden mit UPS in Zollregionen außerhalb der EU, also Großbritannien nach dem Brexit ein ziemlich großes Problem...
kann hier nachgebessert werden, bzw. das Feature eingerichtet werden?

Danke für jede Info!

Gruß,
Pascal Weiß
 

Kim F.

Aktives Mitglied
2. Januar 2021
45
10
Magdeburg
Bitte unbedingt mal weitere Optionen für UPS anbieten, online kann ich als Versender die Zollgebühren übernehmen.

Bildschirmfoto 2021-01-02 um 04.39.04 Kopie.png

Und wenn man die Schnittstelle anrührt, bitte unbedingt diese Adresskorrektur deaktivieren!

Haben täglich UPS Label die nicht gedruckt werden können weil die Hausnummer "fehlt" oder bei denen die Adresse komplett entstellt wird, weil versucht wird, die Hausnummern immer in ein anderes (deutsches?) Format zu bringen. Beides ist UPS total egal, es gibt nur ein Address Line 1 Feld, hier werden scheinbar DHL Vorgaben an die Empfängeradresse auch für UPS angewendet. Wenn UPS einen schlechten Tag hat, kostet der nachfolgende Fehler schnell mal 5 oder 6 Euro für die Adresskorrektur.

Bildschirmfoto 2021-01-02 um 19.18.28.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CIXE und fibergirl

nerdytec

Aktives Mitglied
27. August 2016
12
3
Exakt das gleiche Problem bei uns. Gibt es dazu noch keine Stellung von dem JTL Team? Momentan ist es unmöglich mit UPS nach UK zu versenden und die Kunden steigen uns aufs Dach :(
 

Made in Dortmund

Offizieller Servicepartner
SPBanner
11. August 2014
129
21
Dortmund
Laut Telefonat mit JTL sieht man dort keinen Handlungsbedarf. Man soll dann wohl UPS Worldwide via Portal nutzen, ist aber mir persönlich keine wirklich tolle Lösung?
 

nerdytec

Aktives Mitglied
27. August 2016
12
3
Das ist nur schwer vorstellbar, dass dort kein Handlungsbedarf besteht, da es alle betreffen wird, welche per UPS nach UK versenden. Welches Portal? Das wäre dann aber keine automatisierte Lösung oder?
 

Made in Dortmund

Offizieller Servicepartner
SPBanner
11. August 2014
129
21
Dortmund
Das ist nur schwer vorstellbar, dass dort kein Handlungsbedarf besteht, da es alle betreffen wird, welche per UPS nach UK versenden. Welches Portal? Das wäre dann aber keine automatisierte Lösung oder?

na das ganz normale UPS Webportal, wo du halt Labels erstellen kannst... also manuell alles abtippen. Und doch, das war die offizielle Auskunft von JTL. Ansonsten gibt es das Worldship als Softwarelösung, aber da musst du dann mit Import / Export arbeiten, also quasi irgendwie deine Versanddaten da reinbekommen, was bei Zollinfos dann schon schwieriger wird.
 

Made in Dortmund

Offizieller Servicepartner
SPBanner
11. August 2014
129
21
Dortmund
hier die schriftliche Antwort von JTL an einen unserer Kunden dazu:

----
Sehr geehrter Herr (Name entfernt),

es wird in naher Zukunft keine Änderungen/Verbesserungen an der UPS Schnittstelle geben. Ich würde Ihnen daher empfehlen UPS Worldship zum Einsatz zu bringen, sofern die vorhandenen Features nicht ausreichen.

Zolldokumente können über die Vorlagenverwaltung mit List&Label angelegt werden, eine Beispiel-Vorlage finden Sie in unserem Forum:

https://forum.jtl-software.de/threads/cn22-und-cn23-vorlage-ab-jtl-wawi-1-4.118468/

Mit freundlichem Gruß
--
Jan Weber

JTL-Software-GmbH
Rheinstr. 7
41836 Hückelhoven
 

Made in Dortmund

Offizieller Servicepartner
SPBanner
11. August 2014
129
21
Dortmund
es wäre denkbar hier eine Schnittstelle zu bauen, die automatisiert via workflow getriggert die Zollinfos an die Worldship-Software übergibt und am Ende die Trackingdaten wieder in die Wawi holt. Aber dazu müssten wir uns die Worldship-Software erstmal ansehen. Ich habe mir die noch nicht anschauen können. Dann wüssten wir aber mehr und das wäre dann ein möglicher Workaround. Wenn sich viele Kunden dafür interessieren, könnten wir die Kosten der Entwicklung davon auch gut splitten.
 

Kim F.

Aktives Mitglied
2. Januar 2021
45
10
Magdeburg
Toll, dann möge man den Kunden bitte wenigstens eine ordentliche Export-Vorlage basteln, damit diese dann bei Worldship eingespielt werden kann! Es kann ja nicht sein, dass wir jetzt wieder wie vor 10 Jahren die Adressen manuell von Fenster zu Fenster kopieren um die Versandlabel zu erstellen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CIXE

Made in Dortmund

Offizieller Servicepartner
SPBanner
11. August 2014
129
21
Dortmund
1609765010753.png

die gibt es doch schon. Nur ich weiß nicht, ob sie auch Zolldaten mitgibt. Ich habe mir das bislang wie gesagt, nicht ansehen können. Soweit ich weiß, werden dort nur Adressdaten übergeben. Das reicht für eine Zollanmeldung aber nicht. Dafür benötigt man ja auch Artikelname, Artikelgewichte, Herkunftsland, Zolltarifnummer (TARIC) und Warenwert. Das müsste man dann jedes Mal manuell per Hand eintragen... genauso wie das Delivery Duty Paid.

Die Idee von JTL war wohl, deren CN23-Vorlage dafür zu nutzen, die dann von der JTL generiert wird. Das Problem ist dabei, dass dann keine digitale Anmeldung erfolgt, was den Verzollungsprozess verzögert. Das sind immer dann so um die 2-3 Werktage im Idealfall, ich habe aber auch schon erlebt, dass eine nicht digital angemeldete Sendung mehrere Wochen im Zollamt lag.
 
Zuletzt bearbeitet:

Christian_BD

Sehr aktives Mitglied
7. November 2016
380
68
Ich hole dieses alte Thema nochmal aus der Versenkung:
Geht das jetzt mit der "neuen" UPS-Schnittstelle ab Wawi 1.9? Wir würden sehr gerne mit UPS vollverzollt (Einfuhrumsatz, ggf. Zoll) nach UK und ggf. nach USA schicken.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Amazon-Abgleich funktioniert nicht – UK-Bestellungen fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon Geschenknachricht wird nicht übertragen? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Amazon-Angebot bleibt in JTL im Status "In Bearbeitung" – keine Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 3
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
amazon preise abgreifen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Amazon Prime DHL - Das Prime Versandlabel (HERMES-DE NEXT - 5.24 EUR)..... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon in EazyAuction einbinden - NUR FBM - FBA ausschließen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Amazon Fehler beim Abgleich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 25
Neu Keine "WICHTIG" Nachrichten mehr? | Deprecation notice - Critical Messaging in Amazon Buyer Seller Messaging will be deprecated. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu JTL 1.9.7.0 | Amazon Aufträge bekommen keine Auftragsnummer mehr Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Inaktive Artikel werden zu Amazon geladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Bestellungen werden nicht mehr eingelesen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ich bekomme Amazon nicht unter "Marktplätze" gelistet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Versand Priorität / Prime-Standardversand - Labels nicht über JTL möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Automatische Rückerstattungen bei Amazon Retouren? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Bestände werden nicht angepasst Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 23
Neu Amazon: Automatische Umstellung von FBA auf FBM möglich? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Retouren Plugin à la Amazon Altenativen Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL WAWI amazon Express wird nicht erkannt beim Workflow Arbeitsabläufe von eazyAuction 2
Neu Aktuelles Amazon Lister Tutorial / Guides Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Amazon Bestellung RA nicht freigeschaltet! Keine Übernahme in die Wawi möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Amazon Pay (Checkout v2) Plugin 1.2.18 seit gestern werden keine Zahlungen mehr eingezogen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Versanddaten werden nicht mehr an Amazon übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Amazon Lister - Variationswerte werden nicht genommen numberofitems Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Lister 2.0 holt keine Amazon-Bestellungen ab Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Bekomme Amazon Pay nicht freigeschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zuordnung von Amazon-SKU gehen immer wieder mal verloren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 Bekleidungsgröße Fehler 90004205 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Verwiesen an Servicepartner Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Verkaufskanal Felder Amazon - Feldbeschreibungen übersetzen in Fremdsprachen JTL-Wawi 1.9 1
Hilfe benötigt - Amazon-Fehler wegen fehlender GPSR-Informationen in JTL Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Worker Fehler - Amazon Abgleich soll nicht durchgeführt werden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 18
JTL auf dem Amazon Sellerday 10.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
Neu Pflege Amazon Versandgruppen nicht möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Amazon Lister 2.0 - Kategorieindividuelle Felder auf Root eben möglich, z.B. für bullet_point1-5 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Was macht "Sendungen pro Empfänger zusammenfassen" bei JTL-Shipping Labels => UPS? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen