AW: Bestellwesen - Anregungen, Ideen
Hallo Community,
Ich bin noch relativ jung (bezogen auf meine Posts
) aber ich geb hier mal trotzdem meinen Senf dazu.
1.) Zur Kostendiskussion: Ich bin froh darüber dass es (noch) Firmen wie JTL gibt, die auch Jungunternehmern mit geringem Budget, den Einstieg ins Online Geschäft ermöglichen <--> Danke dafür!!
Für alle die JTL gerne (mehr) unterstützen möchten wäre ja eine freiwillige Spende über Paypal denkbar - dann stellt sich auch heraus wer nur 'ne große Klappe hatte <--> Beim Geld scheiden sich ja bekanntlich die Geister.
2.) Zur Wawi ansich: Nun gut, klar es gibt hier und da Verbesserungspotenzial, aber im Gegensatz zu (meist) sehr teuren Kaufprogrammen kann man ja wirklich nicht meckern.
3.) Zum BW:
a.) Der Bestellvorschlag bei Unterschreitung eines Minderlagerbestandes wäre sehr wünschenswert.
b.) Die Übernahme von Artikeln aus der Auftragsverwaltung (deren Lagerbestand kleiner 0 ist) auf eine Bestellliste, die dann sobald sie an den Lieferanten gesendet werden soll, Lieferantenspezifisch zusammengefasst wird.
c.) Wareneingang: Suchfunktion sollte auch Teiltreffer anzeigen und die Möglichkeit bieten angefallene Lieferkosten sowie Lieferscheinnummer zu erfassen. <--> dann wäre eine Auswertung der angefallenen Lieferkosten, etc pro Monat aufzuschlüsseln.
So nun ist die Tube leer
Liebe Grüße
Hallo Community,
Ich bin noch relativ jung (bezogen auf meine Posts
1.) Zur Kostendiskussion: Ich bin froh darüber dass es (noch) Firmen wie JTL gibt, die auch Jungunternehmern mit geringem Budget, den Einstieg ins Online Geschäft ermöglichen <--> Danke dafür!!
Für alle die JTL gerne (mehr) unterstützen möchten wäre ja eine freiwillige Spende über Paypal denkbar - dann stellt sich auch heraus wer nur 'ne große Klappe hatte <--> Beim Geld scheiden sich ja bekanntlich die Geister.
2.) Zur Wawi ansich: Nun gut, klar es gibt hier und da Verbesserungspotenzial, aber im Gegensatz zu (meist) sehr teuren Kaufprogrammen kann man ja wirklich nicht meckern.
3.) Zum BW:
a.) Der Bestellvorschlag bei Unterschreitung eines Minderlagerbestandes wäre sehr wünschenswert.
b.) Die Übernahme von Artikeln aus der Auftragsverwaltung (deren Lagerbestand kleiner 0 ist) auf eine Bestellliste, die dann sobald sie an den Lieferanten gesendet werden soll, Lieferantenspezifisch zusammengefasst wird.
c.) Wareneingang: Suchfunktion sollte auch Teiltreffer anzeigen und die Möglichkeit bieten angefallene Lieferkosten sowie Lieferscheinnummer zu erfassen. <--> dann wäre eine Auswertung der angefallenen Lieferkosten, etc pro Monat aufzuschlüsseln.
So nun ist die Tube leer
Liebe Grüße