In Bearbeitung Bestellvorschläge werden auch für gesperrte Aufträge erstellt

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Just1978

Sehr aktives Mitglied
1. November 2007
439
25
Bremen
Wenn Bestellvorschläge generiert werden, missachtet das System ob Aufträge gesperrt sind. Somit landet auch die Ware von Aufträgen die noch geprüft werden mit auf der Einkaufsliste.
Für alle Nutzer die mit gesperrten Aufträgen arbeiten ist die Funktion somit nicht nutzbar.

Gruß Just
 

Just1978

Sehr aktives Mitglied
1. November 2007
439
25
Bremen
Hallo,
wie lange dauert denn eine solche Bearbeitung?
Wir werden nicht die einzigen sein die hier jeden Tag mehr als eine Arbeitsstunden - somit ca. eine halbe Woche jeden Monat - hierfür aufwenden!?
 

Just1978

Sehr aktives Mitglied
1. November 2007
439
25
Bremen
@Just1978 Wir dachten bisher das es garnicht geht. Wie "sperrt" ihr bitte einen Auftrag? Zurückhalten hat bei uns noch nie was gebracht. Welche Version habt ihr eigtl. aktiv am laufen?

Unter "Auftrag" - "Auftrag zurückhalten" - "Gesperrt" kann man Aufträge sperren, für das WMS nochmal separat. Wir nutzen die Version 1.5.41.1.

Wir haben es übrigens auch versucht unbezahlte Aufträge zu stornieren. Es gibt jedoch keinen Workflow der stornierte Aufträge wieder reaktiviert.

Gruß
Just
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
713
189
Unter "Auftrag" - "Auftrag zurückhalten" - "Gesperrt" kann man Aufträge sperren, für das WMS nochmal separat. Wir nutzen die Version 1.5.41.1.

Wir haben es übrigens auch versucht unbezahlte Aufträge zu stornieren. Es gibt jedoch keinen Workflow der stornierte Aufträge wieder reaktiviert.

Gruß
Just

Ok, haben das nochmal nachgeprüft. Du hast recht, geht nicht. Aber wir sind der Meinung das es noch nie ging. Nutzen das mit den Rückhaltegründen ja auch um Aufträge zurückzustellen, wo noch was fehlt. Wäre natürlich super, das man auch dann die Artikel für bestimmte Gründe aus dem Einkauf ausschließen kann. Hattest du ein Ticket gestellt?
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
713
189
Über das Ticket hättest du direkter Nachfragen können und ggf. dann auch eine Ticketnummer aus der Entwicklung bekommen, die man dann hier verlinken könnte damit diese dann andere mit hochvoten.
Im Forum reagieren die JTL Support Mitarbeiter nicht immer sofort. Vorallem nicht, wenn man die jeweilige Person nicht mit anpingt.
So machen wir das zumindestens.
 

knackig

Sehr aktives Mitglied
17. November 2011
952
156
Nordhessen
das Problem wurde unsererseits aufgenommen.
Ich hoffe aber, dass es nicht so umgesetzt wird, dass sobald ein Auftrag gesperrt ist, die Artikel nicht mehr bestellt werden. Ein Auftrag kann zB wegen Adressfehler "zur Prüfung" gesperrt sein. Die Artikel sollen dann ruhig auf der Einkaufsliste landen. Vielleicht bei den Zurückhaltegründen die Möglichkeit geben, dass abhängig vom Grund die Artikel vorgeschlagen werden oder halt nicht.
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
713
189
Ich hoffe aber, dass es nicht so umgesetzt wird, dass sobald ein Auftrag gesperrt ist, die Artikel nicht mehr bestellt werden. Ein Auftrag kann zB wegen Adressfehler "zur Prüfung" gesperrt sein. Die Artikel sollen dann ruhig auf der Einkaufsliste landen. Vielleicht bei den Zurückhaltegründen die Möglichkeit geben, dass abhängig vom Grund die Artikel vorgeschlagen werden oder halt nicht.

Das ist nicht weiter Problematisch. Du kannst bei den Rückhaltegründen selber bestimmen ob es für den Einkauf ausgeschlossen werden soll oder nicht. Aktuell bringt aber wohl dieser Haken nix:
1616493538497.png
 

knackig

Sehr aktives Mitglied
17. November 2011
952
156
Nordhessen

Just1978

Sehr aktives Mitglied
1. November 2007
439
25
Bremen
Hier ist das Ticket im Issuetracker:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-50371
Bitte gern Voten und Kommentieren, um die Dringlichkeit der Thematik zu verdeutlichen.
Sorry, ich verstehe nicht, was ich da machen soll!?
Was soll ich da kommentieren? Hier steht doch alles? Und ich soll dafür voten, dass ein Bug in einer Software für die wir jeden Monat den vollen Preis bezahlen diese aber nicht vollständig nutzen können entfernt wird?
Ich verstehe den Kundenservicegedanken dahinter nicht! Und was passiert, wenn ich da jetzt vote? Offensichtlich ist das ja kein gravierendes Problem, sonst wäre es ja schon angegangen worden.

Vor einem Jahr!!! Wurde hier geschrieben, dass das Problem erfasst wurde und bis heute ist es offensichtlich nicht einmal angefasst worden und ich als Nutzer soll Euch in meiner Arbeitszeit motiveren Fehler in der Software zu beseitgen?
Wohlgemerkt Fehler bei denen Eure kompetenten Servicepartner davon ausgehen, dass das funktioniert und dass wir durch die Nutzung von Workflows einen "Produktivitätsboost" haben.

Warum gibt es dieses Forum wenn es keinerlei Auswirkungen auf die Beseitigung von Systemfehlern hat und die Folge nur ist, dass ihr intern ein Ticket aufmacht?

Ich hätte einfach gerne eine Information wann wir damit rechnen können die Software so zu nutzen wie sie vorgesehen ist und nicht derart lange warten zu müssen um dann irgendwo ein Voting zu starten.

Sorry, aber das verärgert mich wirklich sehr!
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.914
1.828
Ich fürchte, hier behindert dich dein Ärger.
Das Ticket wurde am 8.10. geändert - und zwar auf den Status "Gelöst". Die Zielversion, mit der die Änderung bei den Usern ist, steht auch da: Develop 1.6.
Das Voting hätte noch etwas ändern können, wenn es eben noch nicht gelöst worden wäre. Schließlich müssen wir Tickets priorisieren.
 

Just1978

Sehr aktives Mitglied
1. November 2007
439
25
Bremen
Ok, Respekt! Das ging dann doch schneller als erwartet. ;)
Warum sollte ich dann kommentieren und voten, wenn es sowieso in der Mache war?

Also mit der 1.6 wird das dann funktionieren? Dann rechnen wir mal damit, dass wir ab Anfang des nächsten Jahres so produktiv arbeiten können wie es uns zugesagt wurde.

Trotzdem danke für Deine schnelle Rückmeldung!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Amazon Pay (Checkout v2) Plugin 1.2.18 seit gestern werden keine Zahlungen mehr eingezogen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Bestellungen als Angebot werden nicht angezeigt Onlineshop-Anbindung 1
Neu Paypal Bestellungen werden teilweise nicht übertragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Merkmale werden nicht an Presta übertragen PrestaShop-Connector 2
Neu Merkmale/Artikel werden nicht mehr Abgeglichen nach Shopware Update 6.4 -> 6.5 Shopware-Connector 0
Neu DATEV Export - Aufträge nach Österreich werden nicht mehr exportiert JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Mandant konnte nicht geladen werden. JTL-Wawi App 2
Neu Geänderte Versandinformationen im JTL-Shop 5 werden nicht angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Versanddaten werden nicht mehr an Amazon übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Amazon Lister - Variationswerte werden nicht genommen numberofitems Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL Worker Fehler - Amazon Abgleich soll nicht durchgeführt werden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Artikel mit Unterstrich werden nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 7
[1.9.7.0]Paypal Anbindung - Benutzerdaten können nicht angegeben werden JTL-Wawi 1.9 3
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
Neu Versandart Kleinpaket bis 1kg ziehen - es werden aber beide Versandarten angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL Rest API // Company2 und Address2 werden nicht übertragen. Schnittstellen Import / Export 0
Neu Versanddatenexport: JTL-SHippingLabels-Server kann nicht erreicht werden. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu webp Bilder werden nicht importiert eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Perfect WooCommerce Brands / Marken werden nicht übernommen WooCommerce-Connector 3
Herstellerdaten werden nicht mehr übertragen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gratisartikel werden plötzlich aus Warenkorb entfernt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu <img>-Links in der Artikelbeschreibung werden nach dem Hochladen nicht angezeigt eBay-Designvorlagen - Fehler und Bugs 0
Neu TL-Wawi 1.9.6.5: Nur 3 eBay-Angebote werden importiert Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Werden laufenden Angebote nach Änderung der globalen Vorlage aktualisiert? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Label werden nur halb gedruckt (Nur Barcodes) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Variationen werden nicht angezeigt! WooCommerce-Connector 0
Neu Lagerbestand aber kann nicht in Warenkorb gelegt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu XML Rechnung - Artikel werden für 0€ verkauft, warum? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Slider-Vorschau Bilder auf der Artikeldetail-Seite werden in der mobilen Version nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Änderungen in Formularen werden nicht immer gespeichert JTL-Wawi 1.9 12
Neu "Geister"Formulare - Es werden nicht mehr existente Formulare ausgegeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu XAMPP, JTL Wawi -> Artikel werden nicht im Shop angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Google Conversions werden nicht erfasst JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Gesperrte Kunden - keine Warnmeldungen, Aufträge können trotzdem angelegt werden JTL-Wawi 1.9 2
Die Variation kann nicht angelegt werden! JTL-Wawi 1.9 3
Neu "Einheit Bezugsmenge" wird nicht immer exportiert und kann gar nicht importiert werden JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu "Rechnung erstellen" > "Ohne Vorschau mit Ausgabe" kann nicht komplett abgebrochen werden: eine Rechnung wird immer erstellt! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Sonderpreise werden nicht an WooCommerce gesendet WooCommerce-Connector 3
Neu Umsatzsteuerprozente werden falsch angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
GPSR Hersteller Kontaktdaten Änderungen werden nicht in den Shop übernommen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Funktionsattribute werden nicht übertragen oder überschrieben bei Änderungen Shopware-Connector 0
Neu WARNUNG - Ameise 1.9 übergeht komplette Zeilen, wenn Erscheint am Datum leer ist z.B. weil entfernt/aktualisiert werden soll - HT-Zugriff verweigert JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neue Kategorien und neue Kategorienbilder werden nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Produktbeschreibungen werden nicht übernommen JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungen werden nicht bei Amazon hochgeladen JTL-Wawi 1.9 3
Neu GPSR Daten werden nicht vollständig übertragen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu GPSR Daten aus dem Bereich "Hersteller" werden unvollständig übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu opc_before_category_top kann nicht gewählt werden Technische Fragen zu Plugins und Templates 8

Ähnliche Themen