Neu Bestellungen mit mehreren Paketen aus der Schweiz = Optimal verarbeiten - überhaupt möglich?

Huhugonzo

Gut bekanntes Mitglied
6. November 2019
192
8
Moin Moin,

bisher hatten wir scheinbar das Glück, dass Schweizer Kunden immer nur ein Paket von uns geliefert bekommen haben. Nun wird es immer undurchsichtiger. Wie handhabt ihr es, damit alles optimal und vor allem einfach genutzt werden kann?

Aktuell schaut eine Bestellung mit einem Paket wie folgt aus.

Kunde bestellt, bezahlt und wir arbeiten mit EasyShipping den Auftrag ab. Unser Kommisionierer erhält bei einem Schweizer Kunden 5 Ausdrucke der Rechnung, diese heftet er für die Zollabfertigung vorne auf dem Paket = fertig (Versendet wird über DPD) bei einem Paket alles easy und sehr simpel! und der Schweizer Kunde zahlt nur einmal die Einfuhrsteuern

Jetzt haben wir bei uns größere Artikel im Lager, wo wir nicht umhin kommen, diese in Pakete zu splitten

Aktuelle Planung sieht bei Bestellungen mit mehreren Paketen nun folgendes vor

Alle Schweizer Bestellungen werden vorerst zurückgehalten, damit VOR dem verpacken geprüft werden kann, aus wievielen Paketen die Bestellung besteht. Sofern es mehrere werden, wird der Auftrag in der WaWi gesplittet bzw. neu angelegt, damit sichergestellt ist, dass in jedem Paket immer nur dass auf den Rechnungen enthalten ist, was in den Paketen auch drinn ist, damit der Schweizer Kunde nicht zuviel Einfuhrsteuern zahlen muss.

Das Paketlabel kann bei Bestellungen mit mehreren Paketen nun nicht mehr an DPD übermittelt werden, da DPD bei jedem Paket eine neue Trackingnummer vergibt und diese auch jedes mal mit einer Pauschale für die Zollabfertigung berechnet werden würde. Im DPD Portal können wir ja weiterhin einen Auftrag anlegen und diesen dort mit mehreren Paketen hinzufügen sodass die Hoffnung besteht, dass auf dem Label Paket 1 / 4 z.b. steht aber es nur EINE Trackingnummer gibt.

Handhabt ihr es auch so, oder gibt es eine viel einfachere Möglichkeit?

Mir stellt sich die Frage ob ich in Zukunft bereits bezahlte Aufträge die z.b. mit PayPal oder AmazonPay bereits bezahlt wurden manuell splitten kann, oder könnte es sein, dass Aufträge zur manuellen bearbeitung auch mal gesperrt sein könnten.


NACHTRAG: ich habe soeben von DPD gerade erfahren, dass bei einem manuell erstellten Auftrag die Pakete auch indviduelle Trackingnummern bekommen, aber auf dem Label der Hinweis 1 / 4 Paketen z.b. enthalten ist und auf dem ERSTEN Paket gehören dann die 5 Handelsrechnungen. Wie kann sichergestellt werden, dass wenn wir über EasyShipping z.b. mehrere Pakete hinterlegen, dass diese dann den Hinweis 1 / 4 erhalten auf dem Label erhalten?? Jmd. ne Lösung?

Besten Gruß
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.227
204
Die DPD-API kann - Stand heute - keine Mehrfachsendungen erzeugen. Demzufolge kann JTL- Shipping das auch nicht. Bleibt nur, solche Sendungen rauszufiltern und händisch zu bearbeiten oder eine Eigenlösung zu suchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Huhugonzo
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu DPD-Businessvertrag nicht möglich, wenn man Bestellungen aus Amazon abwickelt? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Amazon Abgleich - seit 14 Uhr keine Übernahme der Bestellungen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 48
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Amazon Bestellungen werden nicht alle angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 7
Neu Amazon-Bestellungen werden nur Verzögert importiert Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Falsche Umsatzsteuer bei Paypal-Checkout Bestellungen im Webshop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Beschaffung - Bestellungen "Offen"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Was bedeutet das genau: Anzahl nötiger Bestellungen (Zahlungsart im Shop Backend) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Neue Bestellungen werden nicht eingelesen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Bestellungen nach Update immer "Fehlerhaft" Es fehlen Pflichtangaben JTL-Wawi 1.10 2
Neu Vereinzelte Bestellungen werden nicht importiert Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu <span> - </span> in importierten Bestellungen WooCommerce-Connector 0
Neu Zufällige Preisanpassungen beim Abgleich mit Woocommerce User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Amazon-ASIN mit mehreren SKU für Chargenverfolgung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kundenkonto mit mehreren Shop-eMail-Adressen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Rechnung als pdf. speichern mit Rechnungsnummer und Kundennummer im Namen klappt nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Was passiert beim Shop Update mit den Mailvorlagen? Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Platzhalter für GPSR werden mit angezeigt PrestaShop-Connector 1
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Umlagerung mit mehreren Positionen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 2
Neu Utopische Lieferzeiten mit der Post User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Probleme mit Pixel-Code eines Drittanbieters in Templatedatei Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 14
Funktion mit welchem Konnektor? JTL-Wawi 1.11 0
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Umlaute in Städtenamen werden mit � dargestellt JTL-Wawi 1.11 2
Neu Problem mit Drucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zeiterfassung Tablett Terminal - mit Hinweis: Arbeitszeit heute nicht erreicht User helfen Usern 4
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu Leere Suche – Ergebnis definieren mit Doofinder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21

Ähnliche Themen