Neu Bestandsführung bei Variationsartikeln

frezno

Mitglied
18. März 2021
37
3
München
Auch wenn die Änderung schon eine ganze Zeit her ist (ab v1.6), ich empfinde sie für mehr als unsinnig und kontraproduktiv.

Bei der Verwendung von mehreren Ebenen mag es zu Problemen mit der Bestandsführung kommen, ok, geschenkt.

Wenn ich jedoch nur mit einer Ebene arbeite, gibt es kein Problem mit dem nicht zuordenbaren Bestand.
In dem Fall bin ich jedoch trotzdem gezwungen über die Variantenkombination zu gehen (was eigentlich nicht notwendig wäre), wenn ich eine Bestandsführung haben möchte.

Jetzt frage ich mich, welchen Sinn macht denn dann die Option Variationen überhaupt noch?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
7.721
1.458
Variationen sind die Basis für die Variationskombinationen. Diese bestehen dann aus einer Kombination aus je einem Wert aller Variationen.
Wie hättest Du das denn umbenannt?
 

frezno

Mitglied
18. März 2021
37
3
München
??? Hab ich was von umbenennen geschrieben?
Keine Ahnung, was du meinst.

Mein Kommentar bezieht sich darauf:
Bei einem Variationsartikel mit nur einer Ebene könnte durchaus der Bestand eingetragen werden, ohne dass es zu Problemen mit der Zuordnung kommt.
Also warum wurde diese Möglichkeit abgeschafft, nur weil es bei 2 und mehr Ebenen nicht mehr klappt?
Somit bin ich gezwungen, bei auch nur eindimensionalen Variationsartikel über die Variationskombination zu gehen, sofern ich eine aktive Bestandsführung möchte.
Und das halte ich für unsinnig.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
7.721
1.458
Meine Antwort bezog sich auf "Jetzt frage ich mich, welchen Sinn macht denn dann die Option Variationen überhaupt noch?"

Es mag ja sein, dass Du die Entscheidung für unsinnig betrachtest. So lange sich nichts ändert ist das auch durchaus nachvollziehbar.
Aber wenn sich etwas ändert - was dann?
Wird eine Variation hinzugefügt, weil es das Shirt jetzt nicht nur in einer Farbe sondern in 5 unterschiedlichen Farben gibt - was soll dann mit den Beständen in den Größen passieren? Einfach löschen? Aufteilen?
Du siehst, es ist nicht so einfach da einen Weg zu finden, der alle glücklich macht und für alle sinnvoll ist.
 

frezno

Mitglied
18. März 2021
37
3
München
Meine Antwort bezog sich auf "Jetzt frage ich mich, welchen Sinn macht denn dann die Option Variationen überhaupt noch?"
achso, jetzt ist es klar

Aber wenn sich etwas ändert - was dann?
Wird eine Variation hinzugefügt, weil es das Shirt jetzt nicht nur in einer Farbe sondern in 5 unterschiedlichen Farben gibt - was soll dann mit den Beständen in den Größen passieren? Einfach löschen? Aufteilen?
einfach so lassen, wie es vor 1.6 war.
wie gesagt, es geht nicht um Artikel mit mehreren Variationsebenen.
Es gibt eine Tonne Artikel, die, die jedoch nur eine Ebene benötigen:
T-Shirt nur in Farbe Schwarz -> untersch. Größen
Kaffee -> untersch. Packungsgrößen
Schraube -> untersch. Längen
usw. usf.
Da brauche ich keine Variantenkombination, bin aber gezwungen, sie trotzdem anzulegen (bei gewünschter Bestandsführung)
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
7.721
1.458
Alles so lassen, wie es war, war halt keine Alternative. Ja, du hast Recht, wenn Du nur diese Artikel hast. Aber das berücksichtigt nicht, dass es viele weitere Szenarien gibt.
 

frezno

Mitglied
18. März 2021
37
3
München
Aber das berücksichtigt nicht, dass es viele weitere Szenarien gibt.
eben, und deshalb konnte man früher bei Artikel mit einer Ebene, diese als Variation anlegen und ab 2 Ebenen als Variationskombination.
Drückt ja die Namensgebung auch schon aus.
Die Entscheidung, das zu ändern, lag wahrscheinlich (wie bei manch anderen geänderten Optionen) wohl eher an wirtschaftlichen Überlegungen.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
7.721
1.458
Nein, man konnte auch früher bereits zwei und mehr Ebenen als Variation anlegen - und das geht auch heute noch, schon allein, weil das die Basis für die Varkombis ist.
Es ist nur eben nicht möglich, mit Beständen zu arbeiten, da das die anderen Szenarien eben nicht berücksichtigt.
Was ist, wenn sich ein Artikel ändert und eine weitere Variation kommt hinzu? Was soll dann mit den bereits eingebuchten Beständen passieren?
Daher bleibt nur ein Fazit: Es ist wie es ist und man kann es nie allen Recht machen.
 

frezno

Mitglied
18. März 2021
37
3
München
Es ist nur eben nicht möglich, mit Beständen zu arbeiten,
und genau davon rede ich, nichts anderem

Was ist, wenn sich ein Artikel ändert und eine weitere Variation kommt hinzu? Was soll dann mit den bereits eingebuchten Beständen passieren?
dann 'erweitere' ich die Variationen zu Variationskombination. Und den Bestand trage ich halt entsprechend ein. Wo ist das Problem?

das ist wohl war. Man kann aber auch problemlos etwas verschlimmbessern. q.e.d.

Und nicht wundern, wenn du irgendwann mal das ganze Huhn kaufen musst, obwohl du nur die Hühnerbrust möchtest.
Man kann es nie allen Recht machen.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
7.721
1.458
Das Problem ist, dass dann bereits in den Variationen Bestände sind und die würden verschwinden oder für Fehler sorgen.
Einfach eintragen ist eben nicht.

Im Übrigen weiß ich, wovon du sprichst. Wenn Du aber schreibst

eben, und deshalb konnte man früher bei Artikel mit einer Ebene, diese als Variation anlegen und ab 2 Ebenen als Variationskombination.
dann handelt es sich bei dieser Aussage um ein anderes Verhalten, welches immer noch geht und erst einmal nichts mit den Beständen zu tun hat. Ich wollte das lediglich der Vollständigkeit halber erwähnt haben, damit keine Missverständnisse entstehen.

Ich weiß im Übrigen nicht mehr, wie ich Dir weiter vor Augen führen kann, dass die Thematik nicht so trivial ist, wie Du sie gerade wahrzunehmen scheinst. Daher möchte ich die Diskussion an der Stelle gern beenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Bestandsführung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verfügbare Menge bei Stücklistenartikeln stimmt überhaupt nicht mehr JTL-Wawi 1.7 1
Verwiesen an Support Bei Mobile Standardlager kann man sich nicht ausloggen - Button fehlt. JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Fehlende Benachrichtigung/Email bei gestarteter Rückgabe / Ebay User helfen Usern 0
Neu JTL Shop 5- Suche jemanden der mir bei Lastschrift das IBAN Feld verändert, sodass dort eine andere Nummer eingegeben werden kann Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Erklärung zu "Zahlungsart" bei Einrichtung Zahlungsanbieter User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bei Lastschrift Feld IBAN löschen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Und wieder ein Käfer: Falsche Steuerausweisung bei Versandkosten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Dropshipping Adresse des Dropshipper als Absender bei Warenpost international gibt es ein Problem JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
In Diskussion DHL-Label werden erst bei erneutem, manuellem Export gedruckt JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Bei Rechnungsversand über Ebay & Co käufe einen zusätzlichen Preis? JTL-Wawi 1.7 3
Neu GLS Versand Flexdelivery Service - Emailproblem bei Übermittlung an Amazon JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu WAWI 1.7.10.0 Unter Aufträge sollte auch bei VCS Lite in der Spalte "Rechnung" Ja stehen wen eine Rechnung erstellt wurde JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Versandart nachträglich ändern bei Amazon-Auftrag JTL-Wawi 1.7 5
JTL Name bei Aufträgen verwenden Otto.de - Anbindung (SCX) 2
Neu EK Preise bei Einkaufsliste/ Lieferantenbestellung anpassen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Schaffe es nicht den JTL Shop 5 bei Profihost zu installieren Installation / Updates von JTL-Shop 5
Programmabsturz bei eBay Designvorlagen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Absturz bei öffnen eines neuen Bons / SumUp Air Verbindungsproblem JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop schlägt bei Inselbestellung z.B Borkum pauschal 35,00€ drauf? Wo ändern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu "Eigenes Angebot aufschalten" bei mehreren markierten Artikeln ignoriert den ersten markierten Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu XTC Modified Verbindung klappt nicht. Fehler bei der Authentifizierung. Das Passwort in den Onlineshop-Einstellungen ist falsch. Modified eCommerce-Connector 0
Beantwortet Bei vorgegebenen Lagerbeich werden keine belegten Lagerplätze mehr angezeigt JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Rückmeldung bei Ausrufezeichen JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Retouren werden sofort bei Kaufland sofort erstattet kaufland.de - Anbindung (SCX) 8
Fehler bei fortlaufender Nummer für Debitorenkonten JTL-Wawi 1.6 0
Neu Fehler bei Plugin Installation: Keine Einstellungen vorhanden ??? Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Änderung MwSt.-Satz bei Änderung der Lieferadresse im Angebot? JTL-Wawi 1.7 1
Neu korrekter Link bei den Herstellern nicht möglich? JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rätselhafter Rabatt bei einem Artikel / Kundengruppe User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikelimport bei deaktiviertem Verkaufskanal JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Verfügbarkeitsanfrage bei Variationsartikeln Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Keine Hinweise fehlender Artikel mehr bei Packtisch+ JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler bei der Schnittstelle? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 71
JTL Shop Zahlungsgebühren nicht Gutschreiben bei Retoure? JTL-Wawi 1.7 0
Neu Wie buche ich Stücklistenartikel in das Lager eines Fulfillers? (bei verschiedenen Versanddienstleistern) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Lastschrift Bankdaten bei Rechnung abdrucken JTL-Wawi 1.6 0
Neu JTL Ameise Batch - DB-Verbindung fehlgeschlagen. Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Weiße Seite bei Englischem Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Rechnungsnummer bei Speichern im Dateinamen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Automatische Kundennachricht bei fehlender Ware JTL-Wawi 1.6 6
In Diskussion Bei Artikelsuche, werden keine Artikel gefunden JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Paypal Checkout - 404 Seite bei Webhook JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Fehlermeldung bei Abgleich "Unbehandelte Ausnahme #959190594F6282F vom Typ System.Exception ... Prestashop 1.7.8.8 Connector 1.13.2 JTL Wawi 1.7.10.0 PrestaShop-Connector 1
Neu Amazon Lister macht Probleme bei Datenangabe bei "Nettoinhalt-Gewichtseinheit.-Felds" und "Nettoinhalt-Felds" Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu JERA: MT940-Addon von JTL2Datev und Fehler bei Skonto Schnittstellen Import / Export 0
Mehrere Shops & Wawis [Mehraufwand bei Versand] JTL-Wawi 1.6 4
Neu Wird diese Website bei Ihnen geladen? JTL-Shop3 1
Ständig Abstürze bei Druckauftrag einer Auftragsbestätigung JTL-Wawi 1.7 6
Neu Bullet Point Pflege bei Mehrsprachigkeit Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen