Berechnung Durchschnitts-EK in der WaWi 1.6 historisch über alle Einkäufe des Artikels sinnvoll?

hannibal

Aktives Mitglied
7. März 2012
64
3
Hallo,

seit wir die WaWi 1.6 nutzen, wird der Durchschnitts-EK eines Artikels offenbar historisch über alle je gemachten Einkäufe des Artikels berechnet.
Ist das wirklich sinnvoll? Vor allem haben wir uns auch darüber geärgert, dass das einfach "passiert" ist, abweichend zu der Berechnung vor der 1.6. Davor wurde der EK auf Basis der wirklich auf Lager liegenden Ware berechnet und nicht noch diese einbezogen, die wir schon vor Jahren verkauft haben.

Gemeint ist also der Wert, den die WaWi im Menü F2 Artikel als Ø Netto-EK ausgibt. Das ist auch der Wert, den die Lagerbewertung als Grundlage nimmt. Daher passt für uns auch leider die Lagerbewertung nicht mehr, weil eine historische Betrachtung alle je gemachten Einkaufspreise eines Artikel doch nichts mit dem heutigen Wert der Ware zu tun hat. Nur, weil man früher die Butter für 20 Pfennig eingekauft hat, darf das doch nicht die Bewertung von der Butter, die heute auf Lager liegt beeinflussen, oder? Damit sind auch unsere BWAs seitdem hinfällig, der Wareneinsatz macht für uns keinen Sinn mehr.


Ich gebe dazu ein Beispiel eines konkreten Artikels. Die Abweichung ist hier nur im Cent Bereich, aber der Artikel wurde nur zweimal über die WaWi an uns geliefert und so lässt sich das leichter nachrechnen. Bei anderen Artikeln beträgt die Abweichung mehrere Euro.


Lieferung 1 des Artikels (neuer Artikel, damit Bestand zum Zeitpunkt der Lieferung 0 Stück): Lieferung von 1.504 Stück zu 6,55 Euro das Stück
Lieferung 2 (bei Restbestand von 633 Stück): Lieferung von 1.504 Stück zu 6,12 das Stück.

Die WaWi gibt heute bei einem Restbestand von 63 Stück einen Durchschnitts-EK von 6,34 Euro aus.

Vor der 1.6 war es so:
Klar, Lieferung 1 eines neuen Artikels bedeutet durchschnittlicher EK = EK der ersten Lieferung, hier 6,55 Euro
Zum Zeitpunkt der zweiten Lieferung wurde der neue Wert so berechnet:
633 Restbestand zu 6,55 Euro das Stück werden "gemischt" mit 1.504 der zweiten Lieferung zu 6,12 Euro das Stück
(633 x 6,55 + 1.504 x 6,12) / (633 + 1.504) = (4146,15 + 9204,48) / 2137 = 6,25 Euro neue durchschnittlicher EK.

Wir haben gesehen, dass im Forum first in first out bei Lieferungen diskutiert wurde. Es gibt Gründe für die alte Berechnung oben und für first in first out.
Letztere würde bedeuten es gibt bei uns aktuell nur noch 63 Stück von der zweiten Lieferung, dann wäre der Durchschnitts-EK 6,12 Euro.

Beide Betrachtungen wären für uns nachvollziehbar.

Aber JTL hat sich für den historischen Durchschnitt über alle Lieferungen entschieden. Bedeutet in unserem Beispiel:
(1.504 x 6,55 + 1.504 x 6,12) / (1.504 + 1.504) = (9.851,2 + 9.204,48) / 3.008 = 6,34 Euro

Macht das wirklich Sinn? Bei Artikel mit einer gewissen Historie bedeutet das für uns (vereinfacht dargestellt mit steigenden Preisen, die Butter lag mal bei 20 Pfennig)

Lieferung 1: 100 x 5 Euro
Lieferung 2: 100 x 6 Euro
Lieferung 3: 100 x 7 Euro
Lieferung 4: 100 x 8 Euro
Lieferung 5: 100 x 9 Euro

Historisch ist das (100 x 5 + 100 x 6 + 100 x 7 + 100 x 8 + 100 x 9) / (5 x 100) = 7 Euro
Aber alle günstigen davon sind längst verkauft. Heute müssen wir den Artikel für 9 Euro einkaufen, wenn noch ein bisschen Restbestand der 8 Euro-Lieferung ist, sind es durchschnittlich vielleicht 8,70. Aber die WaWi kalkuliert mit 7.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
5.771
529
Das Thema wurde schon zigmal diskutiert, siehe Foren-Suche!

Wir arbeiten mit komplexen Workflows, die Anhand "EK+Aufschläge etc." den VK berechnen und sofort ausspielen.
Uns nützt der Durchschnitts-EK nichts, weil man sich so langfristig die VK-Preise kaputt macht.

Man hat die alten teuren Artikel lange abverkauft, der EK wird aber nur annähernd korrigiert und ist FALSCH!
Eigentlich sollte man die alten Artikel zum alten EK verkaufen, wenn diese Charge weg ist, erhält man den neuen EK.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
5.771
529
Ich weis nur von Manuel, dass man evtl. 2 Möglichkeiten zur Wahl anbieten will, möchte aber nichts falsches sagen, zumal eine Wahl auch sehr komplex wäre ... es hängt ja viel hinten dran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

hannibal

Aktives Mitglied
7. März 2012
64
3
Danke für die Rückmeldungen!
Die Diskussionen im Forum ob (zukünftig) die Durschnittspreisberechnung wie vor der 1.6 oder eine neue first in first out Betrachtung richtig ist, kennen wir.
Und je nachdem, wie das Geschäftsmodell ist können da auch beide Varianten sehr sinnvoll sein (deswegen wäre es super, wenn beide Varianten einstellbar sind).

Was uns aber wirklich stört, ist dass die Berechnung zur 1.6 einfach umgestellt wurde auf die oben beschriebene historische Betrachtung, die aus (zumindest unserer Sicht) zudem wirklich keinen Sinn macht (warum Einkaufspreise von vor x Jahren einbeziehen?) und jetzt dann auch Lagerbewertungen und Co zerschießt.
Ich halte es auch für fragwürdig, die Berechnungsgrundlage eines Wertes mit einem Update zu ändern, den Wert aber gleich zu benennen. Ich muss mich doch eigentlich darauf verlassen können, dass was da gestern ausgerechnet wurde, auch heute und morgen noch richtig ist.

Weiß jemand, ob das in der der 1.7 wieder abgestellt ist?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
[DRINGEND] Veränderte GLD Berechnung bei jeder FBA Bestandsveränderung ohne Eingangsrechnungs Buchung 1.7.13.1 JTL-Wawi 1.7 0
Neu Versandgewicht, nachträgliche Berechnung in JTL Shopware-Connector 2
Neu Variationswerte lassen sich nicht Löschen. Fehlermeldung: Der Artikel kann sich ggf. in einem inkonsistentem Zustand befinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel werden nach Abruf der Bestellung in Shopify archiviert Shopify-Connector 0
Neu Artikel lassen sich nicht in den Warenkorb legen - Über die Browser-Console (Firefox) kommt der Fehler: "Blocked loading mixed active content Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu Übernahme der Kundendaten aus dem alten Shop 4 in Shop 5 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 12
Neu Kein Amazon Abgleich - Der Wert für einen Int32 war zu groß oder zu klein Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 180
Neu Ablauf der SCX-Pilotlizenzen News, Events und Umfragen 0
Neu Kategorie in der wawi gelöscht im shop immer noch drinne Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Hilfe bei der Deaktivierung von JTL-Statistiken aufgrund bevorstehendem Firmenverkauf JTL-Wawi 1.6 1
Neu Lagerort und Bestand auf der Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Altes DST Root CA X3 noch immer in der Chain vorhanden Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Der Lister listet immer die Artikelnummer als SKU. Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Text der Newsletter-Anmeldung anpassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu eMail erhalten mit der Anzahl der versendeten Pakete an Tag je Dienstleister möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Hilfe bei der Aktualisierung von Preisen JTL-Wawi 1.8 4
Neu SW 6: Metadaten der Hersteller werden nicht übertragen Shopware-Connector 0
Neu Bedeutung der Einträge in der features.json im JTL Connector Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 2
Neu Druckvorlage Artikeletikett: Preis von der Bestellung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Fehlermeldung bei der Aktivierung der Bestandsführung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Farben in der Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Netto-VK (gesamt) wird falsch exportiert. Der exportierte Wert zeigt Netto-VK JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Anzeige von Variationen in der Email-Vorlage Angebote Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Allgemeiner Rabatt auf Artikel der schon rabattierte Artikel ignoriert Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Gelöst Fehler bei der Artikelbearbeitung über die Suchleiste - iMin Swan JTL-POS - Fehler und Bugs 1
In Diskussion Bar zahlungen werden in der Wawi als bezahlt makiert. Kartenzahlung nicht. JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Plötzlicher Abfall der Seiten in google Core Web Vitals Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
In Bearbeitung Schaltfläche "Zur Kasse" nach Eingabe der Artikel bleibt inaktiv JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Anzeige Lieferstatus/Verfügbarkeit statt Lieferzeit berechnet aus Lieferzeiten des Lieferanten und der eigenen Bearbeitungszeit WooCommerce-Connector 0
In Bearbeitung Kartenzahlung wurde als BAR von der POS gebucht - wie korrigieren? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Verkäuferinventar anfordern ... wo ist der Fortschrittsbalken? Zu erwartende Wartezeit? kaufland.de - Anbindung (SCX) 2
Neu Massive Erhöhung der Suchanfragen laut JTL Search seit 11.11.23 JTL-Search 3
Neu Ein Client ist mit dem SQL Server verbunden, aber der Zweite will nicht! Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu Artikelhistorie zeigt unterschiedliche EKs bei Ein- und Ausbuchung der Ware JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Sendungsdatenübergabe an Ebay und Amazon bei Sendungen der Deutschen Post JTL-Wawi 1.8 0
Verbindung mit der APP kann nicht hergestellt werden JTL-Wawi App 0
Neu Fehler bei der MwSt. Hinterlegung im Auftrags-Formular JTL-Wawi 1.6 1
Neu digitale Buchhaltung aus der Wawi - Datev 2.0 oder externe Schnittstelle z.B. Jera? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Shop ab 5.2, Merkmalwerte: Statt metakeywords wird fälschlicherweise Title aus der Datenbank gelesen. JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Shp Kunden in der Wawi filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Startseite > Hersteller Bildergröße der Logos Templates für JTL-Shop 0
In Bearbeitung Fehler bei Favoriten nach dem aktuellen Update der POS auf 1.0.9.0 JTL-POS - Fehler und Bugs 4
Neu modified 2.0 Connector - Der Wert darf nicht NULL sein JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Zuordnung der Kundengruppen mit B2B Market WooCommerce-Connector 3
Neu Sortierung der Merkmale im Backend wird immer wieder zurückgesetzt Shopware-Connector 3
Neu Hilfe gesucht für die Einrichtung der Formulare zB Rechnungen nach eigene Vorlage Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
In Bearbeitung Retournieren in JTL POS - keine Rechnungskorrektur in der Wawi? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Ständig Probleme mit der Suche nach Auftragsnummer, Kunde, Position im Verkauf JTL-Wawi 1.7 1
Neu JTL Shop 5 und der Email Versand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Abgleich nicht möglich - Fehler Verletzung der PRIMARY KEY-Einschränkung "PK_dbo_tArtikelAttributSprache" Gelöste Themen in diesem Bereich 2

Ähnliche Themen