aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

Deal10010

Aktives Mitglied
7. November 2013
225
0
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

Ich hoffe, es kommt mehr - als nur es gibt eine zeitgerechte Template-Bearbeitungs- & Responsive-Darstellungsmöglickeit für 249 €

Weil die Befürchtungen könnten auch wieder wahr werden, dass es keine alten Fehlerbereinigungen gibt, sondern eher neue Baustellen dazu kommen

Aber das Change- Log wird es ja dann in der Praxis zeigen und das Glas ist ja halb voll und nicht halb leer - wir sind gespannt :)

JTL-Shop4.jpg
 

Anhänge

  • JTL-Shop4.jpg
    JTL-Shop4.jpg
    37,1 KB · Aufrufe: 82

WaidMann

Gut bekanntes Mitglied
18. Dezember 2011
199
3
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

Wir meinen auch, daß es wohl taktisch klüger gewesen wäre, die schon lange bekannten Bugs mit einem neuen Release (3.20?) zu beheben und dann erst eine neue Shopversion 4 anzukündigen.
Fehlertechnisch liegen da nämlich noch einige Dinge sehr schwer im Magen:

- Komplettabgleich mit der WaWi dauert bei ca. 250.000 Artikeln ungefähr ununterbrochene 3 Tage (ist JTL schon seit 2012 durch mehrere Tickets bekannt und wurde bisher nicht behoben!)
- das "Thüringen-Problem" bei der Kundenanmeldung (ist auch schon hier im Forum mehrmals besprochen worden und es wurde immer auf das nächste Release verwiesen)
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

- Komplettabgleich mit der WaWi dauert bei ca. 250.000 Artikeln ungefähr ununterbrochene 3 Tage (ist JTL schon seit 2012 durch mehrere Tickets bekannt und wurde bisher nicht behoben!)
Da ist nichts zu beheben. Ein sehr schnelles Server-System schaft ca. 5 Artikel / Sek. beim Komplettabgleich. Alleine die Artikeldaten dauern 14 Std. je mehr der Webserver ausgelastet umso langsamer wird es.
Bilder sind von der eigenen Netzwerkgeschwindigkeit abhängig, meist das doppelte von Artikeldaten!
 

Fabrice

Sehr aktives Mitglied
4. September 2012
173
46
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

Vielleicht eine andere Möglichkeit implementieren, welche eben nicht so lang dauert? Selbst Windows Images schieb ich deutlich schneller übers Netz...
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

Vielleicht eine andere Möglichkeit implementieren, welche eben nicht so lang dauert? Selbst Windows Images schieb ich deutlich schneller übers Netz...
Und was will man mit einem Windows Image auf einem Linux Server?
Nichts für ungut, die Daten kommen von versch. Quellen und müssen entsprechend aufbereitet werden (SQL, Image usw). Ist nicht so als würden wir uns damit nicht beschäftigen.
 

Einrad-Shop

Gut bekanntes Mitglied
3. November 2011
765
7
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

die Artikeldaten sind schema.org-gemäß formatiert. Folgende Dinge werden bereits über Rich-Snippets ausgegeben:

  • Artikelname
  • Artikelbild
  • Artikelpreis
  • Währung
  • Lagerbestand (wenn größer 0)
  • Sternebewertungen
  • Bewertungstexte
  • Bewertungsautoren

Das sind ja nur minimal Anforderungen, da fehlen aber noch viele. Das wird jetzt schon von Google Produkts angemahnt und bis zum Release von Shop-4.0 wird es sicher Pflicht.


  • Altersgruppe
  • Farbe
  • Geschlecht
  • Zustand (neu/gebraucht)
  • Größe

Wie sieht es mit folgenden Features aus?

  • Staffelpreise bei Vater/Kindartikeln übergreifend, nicht für jeden Kindartikel einzeln
  • Attribut "keine Preissuchmaschinen" darf nicht für alle gelten, bzw. es muß mindestens googkle produkts einzeln angesteuert werden können (Waffenproblematik etc.)
  • Sprache de/en muß für Google products ansteuerbar sein
 

Fabrice

Sehr aktives Mitglied
4. September 2012
173
46
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

Virtuelle Instanzen betreiben will man damit :)
Sorry ein unqualifizierter Kommentar meinerseits. Ich bin mir durchaus der Schwierigkeiten einer derart komplexen Synchronisation bewusst und wollte offenbar nur Ärger ablassen. Es ist einfach frustrierend von euch verströstet zu werden um dann zu erfahren, dass man kurz vor dem Weihnachtsgeschäft nochmal die Grundlage seines Lebensunterhaltes umbasteln darf weil die Softwareschmiede neue Features präsentieren will. Ausserdem werden einfach bisherige Fehler ignoriert bis dahin und man darf sich damit rumärgern. Das erzeugt Frust bei der Geschäftsführung und noch viel mehr bei den Systemadministratoren und den Entwicklern.
In Softwareprojekten kenne ich es zumindest so, dass es eine Version gibt in welcher Fehler und Sicherheitslücken behoben werden und eine Version, die dafür da ist Geld zu machen und Features zu verkaufen. Die Trennung von Features und Bugs ist seitens JTL leider noch nicht geglückt...
 

Fabrice

Sehr aktives Mitglied
4. September 2012
173
46
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

Eine Idee am Rande: stellt den Quellcode auf Github online und lasst euch helfen :)
 

basti

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2007
774
12
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

@Fabrice:
sorry, aber warum sollte JTL seinen ShopCode zur Verfügung stellen???
Mit irgendwas muss auch JTL Geld verdienen und nachdem die WaWi kostenlos ist...
muss einfach der Shop was kosten.
Du verschenkst Deine Artikel ja auch nicht, oder arbeitest Du nur zum Spass?
Klar, es ist nicht alles Gold, was glänzt, und auch bei JTL gibt es Nachteile, oder Dinge, die andere Systeme besser können, aber alles in allem überzeugt das Paket und deshalb nutzen wir es ja auch.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

Das sind ja nur minimal Anforderungen, da fehlen aber noch viele. Das wird jetzt schon von Google Produkts angemahnt und bis zum Release von Shop-4.0 wird es sicher Pflicht.


  • Altersgruppe
  • Farbe
  • Geschlecht
  • Zustand (neu/gebraucht)
  • Größe

Wie sieht es mit folgenden Features aus?

  • Staffelpreise bei Vater/Kindartikeln übergreifend, nicht für jeden Kindartikel einzeln
  • Attribut "keine Preissuchmaschinen" darf nicht für alle gelten, bzw. es muß mindestens googkle produkts einzeln angesteuert werden können (Waffenproblematik etc.)
  • Sprache de/en muß für Google products ansteuerbar sein

Bitte am besten nochmal Posten wenn die Open-Beta startet. Hier in dieser Diskussion wird es untergehen.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

Virtuelle Instanzen betreiben will man damit :)
Sorry ein unqualifizierter Kommentar meinerseits. Ich bin mir durchaus der Schwierigkeiten einer derart komplexen Synchronisation bewusst und wollte offenbar nur Ärger ablassen. Es ist einfach frustrierend von euch verströstet zu werden um dann zu erfahren, dass man kurz vor dem Weihnachtsgeschäft nochmal die Grundlage seines Lebensunterhaltes umbasteln darf weil die Softwareschmiede neue Features präsentieren will. Ausserdem werden einfach bisherige Fehler ignoriert bis dahin und man darf sich damit rumärgern. Das erzeugt Frust bei der Geschäftsführung und noch viel mehr bei den Systemadministratoren und den Entwicklern.
In Softwareprojekten kenne ich es zumindest so, dass es eine Version gibt in welcher Fehler und Sicherheitslücken behoben werden und eine Version, die dafür da ist Geld zu machen und Features zu verkaufen. Die Trennung von Features und Bugs ist seitens JTL leider noch nicht geglückt...
Also bei soviel Frust in allen Abteilungen kann ich nur empfehlen auf andere Software umzusteigen. Wir wollen nicht für bevorstehende Gesundheitsschäden verantwortlich gemacht werden :)
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

@Fabrice:
sorry, aber warum sollte JTL seinen ShopCode zur Verfügung stellen???
Mit irgendwas muss auch JTL Geld verdienen und nachdem die WaWi kostenlos ist...
muss einfach der Shop was kosten.
Du verschenkst Deine Artikel ja auch nicht, oder arbeitest Du nur zum Spass?
Klar, es ist nicht alles Gold, was glänzt, und auch bei JTL gibt es Nachteile, oder Dinge, die andere Systeme besser können, aber alles in allem überzeugt das Paket und deshalb nutzen wir es ja auch.
Am Beispiel von Shopware zb. sieht man das man auch durch eine Quellcodeveröffentlichung weiter rassant wachsen und trotzdem noch Geld verdienen kann (oder gerade dadurch). Hier liegt der Fokus auf Support und Premium Plugins sowie exklusive Features in der non Community Version. Ich denke den Ideen sind hier keine Grenzen gesetzt, schlieslich hat JTL ja noch die WAWI inne und könnte hier ebenso eine lite (kostenlos) und full Version für den opensource JTL Shop connector anbieten, es ist vieles möglich
icon11.png
 

Fabrice

Sehr aktives Mitglied
4. September 2012
173
46
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

Ich sage nichts von verschenken... Nur weil der Code öffentlich ist, heisst es nicht, dass man dafür kein Geld nehmen kann. Gibt genug Projekte, welche das vergleichbar machen. War auch nur ne Idee und für Bugfixes vielleicht nichtmal eine schlechte.
 

alvini.de

Aktives Mitglied
29. Oktober 2009
61
0
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

kurze Frage zu dem neuen Cache-System, gibt es Konflikte mit Varnish, memcache, mod-pagespeed etc? Oder hat das eine mit dem anderen nichts zu tun?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kauf aus Österreich wird im Warenkorb mit 19% angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL Shipping: Artikelgewicht und Zusatzgewicht aus der Versandeinstellung wird nicht addiert JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Artikelbild wird nicht aus Shop gelöscht JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Packtisch liefert nicht nach FIFO aus Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Teillieferung aus Vorkommissionierung Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4
Neu Newsletter Abonnenten export aus dem JTL Shop? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
In Diskussion Gesamtgewicht aus mehreren Paketen je Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Gratisartikel werden plötzlich aus Warenkorb entfernt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Artikelettikett drucken mit Eigenen Feldern aus dem Reiter Allgemein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Inhalt / Menge aus der Wawi im JTL Shop anzeigen / ohne Funktion ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Gelöst Kann man aus einem Kassenbon nachträglich einen DIN A4-Beleg ausdrucken? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Was passiert wenn ich Amazon Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per SQL aus der WAWI-Datenbank lösche? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Emails senden aus der Wawi an Bestellungen via Gastkonto (JTL Wawi 1.5.55.5 / JTL Shop 4.05) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu OSS-Zahlungsaufforderung aus Spanien erhalten Smalltalk 5
Neu Kennt / nutzt jemand die MagicBOX (Fotobox) aus Holland ? User helfen Usern 0
Neu GPSR Daten aus dem Bereich "Hersteller" werden unvollständig übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Pickliste für Aufträge mit mehr als einem Artikel aus verschiedenen Lagerbereichen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Anmerkung "Klarna Pay Later." aus Auftrags Anmerkungen entfernen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Bearbeitung Gutschein-Verkauf, Gutschein Details aus Positionsliste löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Automatisches Ausliefern von Vouchers aus WMS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst POS aus anderem Lager verkaufen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu WF - Rabatt aus Artikelposition löschen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neuen ähnlichen Artikel direkt aus Auftrag - wie erstellen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Bericht / Status E-Mails aus dem JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Dropshipping Einstellungen in Wawi mit Händler, aber Versand geht von uns aus???? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL Worker führt den Workflow nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bankverbindung aus Kunde in neuen Shop-Auftrag übernehmen JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Wert aus lokaler TextDatei auslesen und Eigenes Feld damit beschreiben evtl. Webrequest JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Wie Zahlungsarten aus Shop in der Wawi einrichten / Übersetzung? JTL-Wawi 1.9 3
Neu Aus Angebot direkt Auftrag an Kunden mailen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Lieferadressen aus der Wawi-DB löschen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Amazon Angebote aus Sortiment entfernen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Neue Artikel mit Ameise und EAN aus JTL JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Gsuite Emailversand aus JTL Shop nicht mehr möglich JTL-Shop - Fehler und Bugs 20
Neu Frage zu Tickets aus dem öffentlichen Ticketsystem JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu FFN - Welche Komponente löst die Einzelnachweiserfassung (Lagerplatz) um 23:59:59 Uhr aus? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Eigenes Feld aus Artikelstamm im Angebot andrucken Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu AdCell Export aus JTL Shop 5 funktioniert nicht User helfen Usern 0
Neu Sonderzeichen aus Kundenname entfernen - Datei speichern - ErrorLog User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu GPSR - Sicherhheitsdatenblatt - Ausgabe aus JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Voraussichtliches Lieferdatum aus Auftrag als Rechnungsdatum/Leistungsdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Wie löscht man eine Lizenz aus der Lizenzverwaltung im KC? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 1.2.3.8. Gewicht bei Variation wird nicht dazugerechnet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neue Bankverbindung wird auf der Rechnung nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bestand pro Lager wird nicht angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu "Benachrichtigen Wenn Verfügbar" wird nicht mehr angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Gewichtsabweichung eines Artikels bei Variationen wird nicht in Auftrag übernommen JTL-Wawi 1.8 3
Neu Hinweis bei Wareneingang wird nicht mehr angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen