aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

Deal10010

Aktives Mitglied
7. November 2013
225
0
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

Ich hoffe, es kommt mehr - als nur es gibt eine zeitgerechte Template-Bearbeitungs- & Responsive-Darstellungsmöglickeit für 249 €

Weil die Befürchtungen könnten auch wieder wahr werden, dass es keine alten Fehlerbereinigungen gibt, sondern eher neue Baustellen dazu kommen

Aber das Change- Log wird es ja dann in der Praxis zeigen und das Glas ist ja halb voll und nicht halb leer - wir sind gespannt :)

JTL-Shop4.jpg
 

Anhänge

  • JTL-Shop4.jpg
    JTL-Shop4.jpg
    37,1 KB · Aufrufe: 82

WaidMann

Gut bekanntes Mitglied
18. Dezember 2011
199
4
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

Wir meinen auch, daß es wohl taktisch klüger gewesen wäre, die schon lange bekannten Bugs mit einem neuen Release (3.20?) zu beheben und dann erst eine neue Shopversion 4 anzukündigen.
Fehlertechnisch liegen da nämlich noch einige Dinge sehr schwer im Magen:

- Komplettabgleich mit der WaWi dauert bei ca. 250.000 Artikeln ungefähr ununterbrochene 3 Tage (ist JTL schon seit 2012 durch mehrere Tickets bekannt und wurde bisher nicht behoben!)
- das "Thüringen-Problem" bei der Kundenanmeldung (ist auch schon hier im Forum mehrmals besprochen worden und es wurde immer auf das nächste Release verwiesen)
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

- Komplettabgleich mit der WaWi dauert bei ca. 250.000 Artikeln ungefähr ununterbrochene 3 Tage (ist JTL schon seit 2012 durch mehrere Tickets bekannt und wurde bisher nicht behoben!)
Da ist nichts zu beheben. Ein sehr schnelles Server-System schaft ca. 5 Artikel / Sek. beim Komplettabgleich. Alleine die Artikeldaten dauern 14 Std. je mehr der Webserver ausgelastet umso langsamer wird es.
Bilder sind von der eigenen Netzwerkgeschwindigkeit abhängig, meist das doppelte von Artikeldaten!
 

Fabrice

Sehr aktives Mitglied
4. September 2012
173
47
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

Vielleicht eine andere Möglichkeit implementieren, welche eben nicht so lang dauert? Selbst Windows Images schieb ich deutlich schneller übers Netz...
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

Vielleicht eine andere Möglichkeit implementieren, welche eben nicht so lang dauert? Selbst Windows Images schieb ich deutlich schneller übers Netz...
Und was will man mit einem Windows Image auf einem Linux Server?
Nichts für ungut, die Daten kommen von versch. Quellen und müssen entsprechend aufbereitet werden (SQL, Image usw). Ist nicht so als würden wir uns damit nicht beschäftigen.
 

Einrad-Shop

Gut bekanntes Mitglied
3. November 2011
765
7
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

die Artikeldaten sind schema.org-gemäß formatiert. Folgende Dinge werden bereits über Rich-Snippets ausgegeben:

  • Artikelname
  • Artikelbild
  • Artikelpreis
  • Währung
  • Lagerbestand (wenn größer 0)
  • Sternebewertungen
  • Bewertungstexte
  • Bewertungsautoren

Das sind ja nur minimal Anforderungen, da fehlen aber noch viele. Das wird jetzt schon von Google Produkts angemahnt und bis zum Release von Shop-4.0 wird es sicher Pflicht.


  • Altersgruppe
  • Farbe
  • Geschlecht
  • Zustand (neu/gebraucht)
  • Größe

Wie sieht es mit folgenden Features aus?

  • Staffelpreise bei Vater/Kindartikeln übergreifend, nicht für jeden Kindartikel einzeln
  • Attribut "keine Preissuchmaschinen" darf nicht für alle gelten, bzw. es muß mindestens googkle produkts einzeln angesteuert werden können (Waffenproblematik etc.)
  • Sprache de/en muß für Google products ansteuerbar sein
 

Fabrice

Sehr aktives Mitglied
4. September 2012
173
47
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

Virtuelle Instanzen betreiben will man damit :)
Sorry ein unqualifizierter Kommentar meinerseits. Ich bin mir durchaus der Schwierigkeiten einer derart komplexen Synchronisation bewusst und wollte offenbar nur Ärger ablassen. Es ist einfach frustrierend von euch verströstet zu werden um dann zu erfahren, dass man kurz vor dem Weihnachtsgeschäft nochmal die Grundlage seines Lebensunterhaltes umbasteln darf weil die Softwareschmiede neue Features präsentieren will. Ausserdem werden einfach bisherige Fehler ignoriert bis dahin und man darf sich damit rumärgern. Das erzeugt Frust bei der Geschäftsführung und noch viel mehr bei den Systemadministratoren und den Entwicklern.
In Softwareprojekten kenne ich es zumindest so, dass es eine Version gibt in welcher Fehler und Sicherheitslücken behoben werden und eine Version, die dafür da ist Geld zu machen und Features zu verkaufen. Die Trennung von Features und Bugs ist seitens JTL leider noch nicht geglückt...
 

Fabrice

Sehr aktives Mitglied
4. September 2012
173
47
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

Eine Idee am Rande: stellt den Quellcode auf Github online und lasst euch helfen :)
 

basti

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2007
774
12
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

@Fabrice:
sorry, aber warum sollte JTL seinen ShopCode zur Verfügung stellen???
Mit irgendwas muss auch JTL Geld verdienen und nachdem die WaWi kostenlos ist...
muss einfach der Shop was kosten.
Du verschenkst Deine Artikel ja auch nicht, oder arbeitest Du nur zum Spass?
Klar, es ist nicht alles Gold, was glänzt, und auch bei JTL gibt es Nachteile, oder Dinge, die andere Systeme besser können, aber alles in allem überzeugt das Paket und deshalb nutzen wir es ja auch.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

Das sind ja nur minimal Anforderungen, da fehlen aber noch viele. Das wird jetzt schon von Google Produkts angemahnt und bis zum Release von Shop-4.0 wird es sicher Pflicht.


  • Altersgruppe
  • Farbe
  • Geschlecht
  • Zustand (neu/gebraucht)
  • Größe

Wie sieht es mit folgenden Features aus?

  • Staffelpreise bei Vater/Kindartikeln übergreifend, nicht für jeden Kindartikel einzeln
  • Attribut "keine Preissuchmaschinen" darf nicht für alle gelten, bzw. es muß mindestens googkle produkts einzeln angesteuert werden können (Waffenproblematik etc.)
  • Sprache de/en muß für Google products ansteuerbar sein

Bitte am besten nochmal Posten wenn die Open-Beta startet. Hier in dieser Diskussion wird es untergehen.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

Virtuelle Instanzen betreiben will man damit :)
Sorry ein unqualifizierter Kommentar meinerseits. Ich bin mir durchaus der Schwierigkeiten einer derart komplexen Synchronisation bewusst und wollte offenbar nur Ärger ablassen. Es ist einfach frustrierend von euch verströstet zu werden um dann zu erfahren, dass man kurz vor dem Weihnachtsgeschäft nochmal die Grundlage seines Lebensunterhaltes umbasteln darf weil die Softwareschmiede neue Features präsentieren will. Ausserdem werden einfach bisherige Fehler ignoriert bis dahin und man darf sich damit rumärgern. Das erzeugt Frust bei der Geschäftsführung und noch viel mehr bei den Systemadministratoren und den Entwicklern.
In Softwareprojekten kenne ich es zumindest so, dass es eine Version gibt in welcher Fehler und Sicherheitslücken behoben werden und eine Version, die dafür da ist Geld zu machen und Features zu verkaufen. Die Trennung von Features und Bugs ist seitens JTL leider noch nicht geglückt...
Also bei soviel Frust in allen Abteilungen kann ich nur empfehlen auf andere Software umzusteigen. Wir wollen nicht für bevorstehende Gesundheitsschäden verantwortlich gemacht werden :)
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

@Fabrice:
sorry, aber warum sollte JTL seinen ShopCode zur Verfügung stellen???
Mit irgendwas muss auch JTL Geld verdienen und nachdem die WaWi kostenlos ist...
muss einfach der Shop was kosten.
Du verschenkst Deine Artikel ja auch nicht, oder arbeitest Du nur zum Spass?
Klar, es ist nicht alles Gold, was glänzt, und auch bei JTL gibt es Nachteile, oder Dinge, die andere Systeme besser können, aber alles in allem überzeugt das Paket und deshalb nutzen wir es ja auch.
Am Beispiel von Shopware zb. sieht man das man auch durch eine Quellcodeveröffentlichung weiter rassant wachsen und trotzdem noch Geld verdienen kann (oder gerade dadurch). Hier liegt der Fokus auf Support und Premium Plugins sowie exklusive Features in der non Community Version. Ich denke den Ideen sind hier keine Grenzen gesetzt, schlieslich hat JTL ja noch die WAWI inne und könnte hier ebenso eine lite (kostenlos) und full Version für den opensource JTL Shop connector anbieten, es ist vieles möglich
icon11.png
 

Fabrice

Sehr aktives Mitglied
4. September 2012
173
47
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

Ich sage nichts von verschenken... Nur weil der Code öffentlich ist, heisst es nicht, dass man dafür kein Geld nehmen kann. Gibt genug Projekte, welche das vergleichbar machen. War auch nur ne Idee und für Bugfixes vielleicht nichtmal eine schlechte.
 

alvini.de

Aktives Mitglied
29. Oktober 2009
61
0
AW: aus 3.20 wird 4.00 oder wie?

kurze Frage zu dem neuen Cache-System, gibt es Konflikte mit Varnish, memcache, mod-pagespeed etc? Oder hat das eine mit dem anderen nichts zu tun?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wichtig DHL setzt Versand in USA ab 26.08.25 aus JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelbezeichnungen aus Angebot fehlen im Auftrag JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Fehler beim Belegabruf JTL2Datev aus JTL / "Belegkopf-ExtAuftrag...." JTL-Wawi 1.10 2
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Druckvorlage Artikel Etikett Bilder 1, 2, 3 - auch Ausgabeweg POS - beliebig Bilder in jeder Vorlage aus Datenbank zeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Artikel-Bilder löschen entfernt diese nicht aus der DB JTL-Wawi 1.8 4
sporadische Anzeige von Kassenverkauf aus einer Filiale in der Wawi JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Hilfe - Steuerverwaltung bei FBA Versand aus Frankreich Italien & Co. JTL-Wawi 1.9 0
Neu "Direktverkauf" aus dem Lager Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Zusatzfelder aus Shopware 6 an WAWI übertragen Shopware-Connector 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Mehrere Connectoren aktiv – falscher Shopify-Shop wird verbunden Installation von JTL-Wawi 1
Neu Geschenkverpackung wird nicht mit übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Abgleich wird abgebrochen durch diesen Fehler Shopify-Connector 7
In Diskussion Workflow wird ausgeführt obwohl Bedingung nicht zutrifft. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 9
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kindartikel-Name wird im Shop nicht richtig angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Workflow mit Bedingung Lieferant wird nicht mehr ausgeführt JTL-Wawi 1.9 1
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Stückzahl teilbar wird nicht Importiert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Retourennummer wird nicht angezeigt Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen