Verwiesen an Support Artikelmenge nicht splitten

swiss-paracord

Aktives Mitglied
8. November 2015
52
2
Hallo
wir verkaufen Seile die auf Kundenwunsch zugeschnitten werden. Der Kunde erwartet stehts das er ein Seil ohne Unterbruch bekommt, sprich er bestellt 8m und bekommt ein 8m langes Stück und nicht 2 x 4m.

Und genau da liegt unser Hauptproblem. Der WMS splittet die Mengen auf die verfügbaren Lagerplätze auf.
Liegen auf dem Regal AA... noch 2m rum und im Regal AB... sind 50m, dann splitted der WMS in der Pickliste die Pos. in 2m von AA... + 6m von AB...

Wie kann man das beheben?

durch die Umstellung auf den WMS verbrauchen wir pro Tag sehr viel mehr Zeit pro Auftrag da alles wieder Umgebucht, Plus- Minusgebucht werden muss.

Habe am Sonntag mal ein paar Aufträge abgearbeitet. Im Schnitt war die Packzeit vor dem WMS 20min/Auftrag. Nun sind es gute 90min bis alles korrigiert ist und der nächste Auftrag gepickt werden kann.

Wir benötigen hier dringen Hilfe da wir das System so nicht nutzen können.

Vielen dank für euren Input.

Gruss
Jean-Pierre
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
Hallo Jean-Pierre,

JTL- WMS ist auf diesen speziellen Fall bisher nicht vorbereitet und das wird sich allzu naher Zukunft auch nicht ändern.
Es handelt sich dabei um einen Fertigungs-/Produktionsschritt eines neuen Artikels. Aus "Seil auf Rolle" wird ein neuer Artikel "Seil 8 Meter" - So wäre es absolut korrekt. Produktion und Fertigung wird aber nicht vor 2018 realisiert werden, obwohl der Bedarf danach sehr hoch ist, das wissen wir, aber noch sind wir zu klein - wer weiß wie es in einigen Monaten aussehen wird.

Habt ihr ein sehr großes Lager? Sind die Lagerplätze für euch essentiell?

Eventuell ist JTL- Packtisch die bessere Option für euch? Wie könnte man diesen Wunsch formulieren?

Es gibt bereits den Wunsch für "Chargenreine Pickliste", das heißt Artikel aus unterschiedlichen Chargen dürfen nicht gemischt werden - falls ihr bei euren Seilen Chargen hinterlegt, könnte dieses Feature künftig euer Problem lösen.

Sollte man diese Funktion über den Artikel steuern? Oder über eine Option in der Picklistenvorlage?
Ich denke man muss das über einen Artikel steuern. Bei Kletterhacken ist es egal, ob die Haken auf unterschiedlichen Plätzen liegen.

Ich könnte mir eine Option vorstellen " JTL-Wawi" > "Artikeldetails" > "Allgemein" > "Lageroptionen" > neue Option "Platzrein picken", d. h. die gesamte Auftragsmenge der Position muss zwingend von einem Lagerplatz gepickt werden, steht die Menge nicht als Ganzes zur Verfügung, ist der Auftrag nicht lieferbar und der Artikel muss nachbestellt werden. Klingt das gut? Dann würde ich den Featurewunsch so aufnehmen.

Gerne kannst du den Wunsch auch auf http://feedback.jtl-software.de platzieren, bei entsprechend vielen Votes stehen die Chancen gut die Entwicklung dafür zu beschleunigen.
 

swiss-paracord

Aktives Mitglied
8. November 2015
52
2
Hallo
Ja die Idee ist gut und würde unser Bedürfnis Platzrein zu Picken befriedigen. Aber... ich muss jetzt mit dem System arbeiten können und nicht erst in 2 Jahren.
Wir haben nun X-tausend € in ein System gebuttert das eigentlich das was wir haben müssen gar nicht kann.

Gibt es irgend einen Workarround oder was damit wir wenigstens arbeiten können?

Gruss Jean-Pierre
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
Dieses spezielle Problem lässt sich leider nicht abfangen. Außer die Artikel immer nur auf einem Lagerplatz zu lagern und nicht auf mehreren verschiedenen.

Wobei auch das zu einem Problem wird. Weil dann z. B. drei Aufträge mit jeweils 8 Metern zu einer kommissionierten Position von 24 Metern wird - also das Problem in umgekehrter Richtung.

Tut mir leid, dass ich dafür keine positivere Rückmeldung geben kann.
 

swiss-paracord

Aktives Mitglied
8. November 2015
52
2
Hallo
Ich kenne das System noch nicht so gut. Wäre es ev. möglich Die Seile als Stücklistenartikel zu deklarieren und danach in den Picklistenoptionen mit "Stücklisten bevorzugt vom gleichen Platz reservieren" zu arbeiten?

Gruss
Jean-Pierre
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
Unterschreiben möchte ich das jetzt nicht und die Funktion mit den Stücklisten ist noch sehr neu. Aber probiert das in dieser Form gerne mal aus. Feedback erwünscht. Danke für diese Eigeninitiative. Großartig!

Ich möchte dazu allerdings sagen, dass Stücklisten für Picklisten nicht bekannt sind. Gepickt werden grundsätzlich immer nur Komponenten.

Hat der Kunde also 2x Stückliste "Seil 8m" kann ich spontan nicht abschätzen, wie sich die Pickliste / die Mobile App dabei verhalten wird.
 

swiss-paracord

Aktives Mitglied
8. November 2015
52
2
Ich muss nochmals auf dieses Problem zurückkommen.

Könnte man nicht ein Attribut im Artikel erstellen das den WMS anweißt nur von einem Platz zu picken?
[Externes Bild entfernt]

Gruss
Jean-Pierre
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

swiss-paracord

Aktives Mitglied
8. November 2015
52
2
OK, es scheint so das für Händler mit zB Meterverkauf, JTL eine sehr unvorteilhafte Lösung ist. Schade den ansonsten ist das System nicht schlecht. Wir werden schauen müssen was wir in Zukunft machen denn an ein normales Arbeiten ist so nicht zu denken.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
OK, es scheint so das für Händler mit zB Meterverkauf, JTL eine sehr unvorteilhafte Lösung ist.
Würde ich so in Gänze nicht bestätigen. JTL-Wawi in Kombination mit JTL- Packtisch passt ziemlich gut zu eurem Szenario. Lediglich JTL- WMS ist das falsche Produkt für euch.

Wenn ihr anstelle von Lagerplätzen in JTL-WMS die Lagerplätze in den Kommentarfelder 1 + 2 der Artikel pflegt und die Packtisch-Picklisten so anpasst, dass nach den Kommentarfeldern sortiert wird, könnt ihr sogar wege-optimiert picken und über JTL-Packtisch genauso verpacken, wie es mit JTL-WMS EazyShipping möglich wäre. Auf den Wawi-Picklisten werden die Positionen aufsummiert und entsprechend die Leinen in der richtigen Länge kommissioniert.
 

swiss-paracord

Aktives Mitglied
8. November 2015
52
2
Das wäre sicher ein Lösungsansatz aber dann müssen wir auf die chaotische Lagerhaltung verzichten welche der WMS bietet und bei unseren beengten Platzverhältnissen unabdingbar ist.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
Als Vergleich möchte ich mal Pixi erwähnen, als größter Mitbewerber in diesem Segment:
http://help.pixi.eu/umgang-mit-meterware-in-pixi

Auch wenn man es dort als Feature verkaufen will, liest man zwischen den Zeilen doch deutlich, dass man dort mit den selben Problemen kämpft!
Die dort genannte "Spezialpickliste" ist identisch mit unserer Wawi-Pickliste - diese ließe sich auch über JTL- WMS drucken, wenn man für den übrigen Prozess mit JTL-WMS Mobile App arbeitet.

Es empfiehlt sich dann eine Pickliste zu erstellen, die NUR Aufträge mit Meterware enthält und Meterware für alle anderen Aufträge ausschließt.

Andere Lösungen sind mir spontan nicht bekannt, die für ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis eine gute Lösung anbieten.
 

swiss-paracord

Aktives Mitglied
8. November 2015
52
2
Danke für den Lösungsvorschlag. Interpretiere ich das richtig das wenn ich nun eine Bestellung erhalte teils mit Meterware teils eigenständige Items das es möglich wäre eine Pickliste nur für die Meterware und eine Pickliste für die übrigen Sachen zu drucken und diese dann gemeinsam abzuarbeiten?

Aber wären dann die einzelnen Mengen (Meter) nicht trotzdem wieder durch die verschiedenen Lagerplätze zerstückelt?

Der Nutzen daraus wäre ja wenn auf Lagerplatz A-001 zb 3m rotes Seil liegt und aus B-001 eine Rolle mit 100m rotem Seil des gleichen Typs, das wenn jemand kommt und 10m bestellt das nicht 3m von A-001 und 7m von B-001 auf der Liste landen.
Sondern der ganze Bezug auf B-001 gebucht wird.

Auf der anderen Seite sollte wenn jemand 2m des besagten Seils bestellt das Seil auf A-001 verwendet werden.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
Jawohl. Alles korrekt verstanden und auch die Probleme korrekt aufgezählt. Vorgänge "getrennt picken" und "gemeinsan abarbeiten" würde über Versandboxen funktionieren. Nicht mit EazyShipping.

Edel und 100% perfekt wird es aber mit keiner aktuellen Lösung.
 

swiss-paracord

Aktives Mitglied
8. November 2015
52
2
Also das Problem das ein Seil von zwei Plätzen gepickt wird ist nie zu vermeiden außer es ist nur auf einem Platz?
Oder ist das durch die Wawi-Pickliste handlebar?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
Die Wawi-Pickliste zeigt die Artikel nicht aufsummiert, sondern als Einzelpositionen. Probiert einfach aus, ob es eure Anforderungen erfüllen könnte.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Produktbilder werden in Angebot-Druckvorlage nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Bestseller falsch und ändern sich nicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Feld ist für Vater in einer Kategorie vorgegeben aber nicht vorhanden Lister 2.0 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Hinweis beim Übertragen von Artikeldaten kann nicht deaktiviert werden JTL-Wawi 1.9 0
Ameise importiert nicht? JTL-Wawi 1.10 2
Emailversand über Strato nicht möglich JTL-Wawi 1.9 3
Neu Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Steuerinformationen Norwegen werden nicht vollständig übertragen eBay-Designvorlagen - Fehler und Bugs 0
Neu "Die ConnectionString-Eigenschaft wurde nicht initialisiert" Fehler bei Zugriff über VPN JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
OTTO - Testbestellung wird nicht zu JTL übertragen Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu FFN Retour-Sendungsnummer wird nicht übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu SW 6, Produktname soll nicht übertragen werden Shopware-Connector 0
Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr JTL-Wawi 1.10 2
Anzahl der Ausdrucke (Rechnung) lässt sich nicht ändern JTL-Wawi 1.10 4
Neu Bilder werden nicht übertragen Shopify-Connector 0
Neu Paypal Checkout - Sprache für Zahlungsartbuttons in Fremdsprachen (FR-IT-ES) nicht vorhanden Plugins für JTL-Shop 0
Neu DHL Etikett gedruckt obwohl Adresse/Land nicht korrekt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt - Artikel JTL-Wawi 1.10 0
Neu Variationswert löschen nicht möglich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Bestellungen beim Kunden können nicht ausgelöst werden JTL-Wawi 1.8 7
Versandbenachrichtigung gehen nicht bei allen raus JTL 1.9.6.5 JTL-Wawi 1.9 2
Neu Barcode variiert bei Wiegeartikeln und werden nicht mehr erkannt. Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Fehler oder nicht möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Google reCaptcha wird nicht angezeigt Plugins für JTL-Shop 2
Neu DHL Label Firmenzusatz wird nicht ausgedruckt. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Artikel stehen auf in Bearbeitung und es geht nicht weiter Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Der Wert darf nicht NULL sein. Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Artikelbeschreibung in Lieferscheinen nicht anzeigen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Jtl Shipping Label passt auf einmal nicht mehr aufs Etikett... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Zusatzgewicht wird nicht an österr. Post übertragen JTL-Wawi 1.9 4
Neu Gleiche Artikel werden beim Kauf nicht als eine Auftragsposition zusammengefasst Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu JTL Worker Fehler: "TM" Zeichen darf nicht in einem Namen enthalten sein JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu neuer Auftrag anlegen als Dropshipping / eigener Lagerbestand darf nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Header nicht ausblenden Templates für JTL-Shop 1
Neu JTL-WaWi 1.10.10.3 - JTL-Connector (Drittanbieter) Sonderpreise nicht im product.push enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Artikelübersicht - Anzeige ob Artikel im Shop (NICHT Kasse) aktiv oder nicht - möglich ? JTL-Wawi 1.9 7
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 3
Neu Shop nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Auftragsimport Ameise - Sonderpreise werden nicht angewandt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Attribute aktualisieren funktioniert nicht JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Hersteller Anlegen geht seit dem Update nicht mehr JTL-Wawi 1.10 10
Neu Ist es möglich auf dem Bon Positionszeilen mit Betrag "0,00" nicht zu drucken? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Erstabgleich funktioniert nicht Shopify-Connector 5
Dropshipping-Aufträge Exportieren nicht möglich (außer Admins) JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Custom: Werte werden nicht in die WaWi übergeleitet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu JTL WAWI 1.9.8.0 - Manuell eingegebene Trackingnummern werden nicht mehr übertragen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Verkaufskanal lässt sich nicht löschen JTL-Wawi 1.10 0

Ähnliche Themen