Neu Artikel ohne Versand

Boarder

Sehr aktives Mitglied
26. März 2007
295
52
Hallo,

abhängig von einem Attribut beim Kunden wird eine Position (derzeit als Artikel) durch einen Workflow den Aufträgen hinzugefügt.

Diese Position ist ein Kostenaufschlag, welche jedoch keinen Artikel darstellt und nicht ausgeliefert wird.

Wie schaffe ich es das diese Position nicht das Verhalten / die Einordnung unter "Versand -> Aufträge" beeinflusst?

Danke Boarder
 

Christian_BD

Sehr aktives Mitglied
7. November 2016
380
68
Hallo,

wir arbeiten bei gewissen Aufträgen so auch (bei uns ist es aber ein Preisnachlass ;)) und nehmen hier einen Artikel ohne Lagerbestand, der per Workflow hinzugefügt wird
Da der "virtuelle" Artikel keinen Lagerbestand und keine Besonderheiten beim Versand (z.B. durch die Versandklasse) hat, hat er bei uns keinen Einfluss auf die Abwicklung. Auf der Rechnung erscheint der Artikel natürlich, aber das muss bei euch auch der Fall sein.

Wenn ihr über WMS ausliefert, dann könntet ihr den Haken bei der WMS-Lagereinstellung "Artikel ohne Lagerbestand auch bestätigen" rausmachen, dann muss der Artikel beim Verpacken nicht gescannt/bestätigt werden.

Ist es das was Du meinst?

Viele Grüße
Christian
 

Boarder

Sehr aktives Mitglied
26. März 2007
295
52
Hallo und danke für die Antwort!

Ja der Artikel wäre auch bei uns ohne besonderheiten zu Lagerartikeln. Aber andere Artikel können in den Aufträgen besonderheiten aufweisen, wodurch er dann doch einen Einfluss hat.

Hier 2 kurze Beispiele um es zu verdeutlichen:

Beispiel0:

1x Artikel - Lagerware - nicht auf Lager, im Zulauf
1x Artikel - Aufschlag

Anzeige: 1x in Fehlbestand (richtig!) und 1x in Teillieferbar (falsch - Artikel wird nicht ausgeliefert)

Beispiel1:

1x Artikel - Dropshipping
1x Artikel - Aufschlag

Anzeige: 1x in Dropshipping (richtig!) und 1x in Fehlbestand (richtig!) und 1x in Teillieferbar (falsch - Artikel wird nicht ausgeliefert)


Kurzer Gedankengang meinerseits:
Ist es möglich den Artikel hinzuzufügen per Workflow und gleichzeit in direkt als Versendet zu markieren?

LG Boarder
 
Zuletzt bearbeitet:

Christian_BD

Sehr aktives Mitglied
7. November 2016
380
68
Hallo,
das sollte theoretisch grundsätzlich gehen:

Du musst nur darauf achten, dass das Hinzufügen des Artikels in den Aktionen vor "Ausliefern" steht. Der Workflow wird von oben nach unten durchgearbeitet.
Dann könntest Du einen manuellen Workflow für diese Aufträge anlegen und dann beim Auslösen des Workflows wird zuerst der Artikel hinzugefügt und im Anschluss der Auftrag direkt ausgeliefert.
1555333731304.png

Hast Du das gemeint?

Viele Grüße
Christian
 

Boarder

Sehr aktives Mitglied
26. März 2007
295
52
Hi und erneut danke für deine Antwort!

Ja, das habe ich gemeint und derweile auch versucht.

Ich finde aber keine Möglichkeit nur den hinzugefügten Artikel auszuliefern und das Versanddatum zu setzen.

Bei ansteuern über Lager:

Lager -> Lager anlegen -> Name Warenlager = Aufschlag
Workflow: Ausliefern -> Teillieferung erlauben
-> Nur "Aufschlag / Standard[Lager]" mit Häkchen
-> Erweiterte Option -> Lagereinstellungen -> Versand -> Häkchen Versanddatum setzen
-> Ergbiss des Workflows -> Alle Artikel "ohne Lagerbestandsführung" und Freipostitionen werden mit ausgeliefert

Bei ansteuern über Lieferanten:

Einkauf -> Lieferanten -> Anlegen -> Name = "Aufschlag" + Dropshipping aktiviert
Artikel -> Lieferanten -> Aufschlag als Lieferant mit Dropshipping hinzufügen
Workflow: Ausliefern -> Teillieferung erlauben
-> Nur "Aufschlag / Dropshipping" mit Häkchen
-> Erweiterte Option -> Lagereinstellungen -> Versand -> Häkchen Versanddatum setzen
-> Ergbiss des Workflows -> Nur der Artikel wird ausgeliefert
ABER das Versanddatum wird nicht gesetzt, wordurch der Lieferschein mit dem Artikel unter "Versand - Lieferscheine -> Offen" auftaucht.

LG Boarder
 
Zuletzt bearbeitet:

Christian_BD

Sehr aktives Mitglied
7. November 2016
380
68
Hallo,
welche Version hast Du denn im Einsatz?
Bei mir in der 1.3.21.0 funktioniert es aus meiner Sicht einwandfrei. Meine Einstellungen bei "Ausliefern" sind wie bei Dir.
D.h. der Workflow legt den "virtuellen" Artikel anhand von bestimmten Bedingungen bei Auftragserstellung an und liefertet diesen automatisch per Teillieferung mit aus. Der restliche Auftrag kann dann aus WMS ausgeliefert werden.
Meine Fehler waren:
* im Auftrag muss eine Zahlungsart hinterlegt sein, die die Auslieferung vor Zahlung erlaubt
* eine Versandart muss im Auftrag hinterlegt sein
* die Reihenfolge des Workflows muss eingehalten werden

Viele Grüße
Christian
 

Boarder

Sehr aktives Mitglied
26. März 2007
295
52
Hallo und klasse das du dich so rein hängst!

Version: 1.4.21.1

Das ausliefern klappt, aber nicht nur den virtuellen Artikel. Bei der konfiguration des Auslierns, finde ich keine Möglichkeit nur diesen Artikel auszuliefern. Oder kannst du in der 1.3.21.0 nur den einzelnen Artikel ansteuern zum ausliefern? Wenn ja, wie? Was hast du bei konfiguration eingestellt? In dem ich es im Workflow "nur" in der richtigen Reinfolge mache geht es nicht.

Danke! und LG
Boarder
 

Christian_BD

Sehr aktives Mitglied
7. November 2016
380
68
Hallo,

ich habe jetzt mein Testsystem auf 1.4.25.1 aktualisiert, der Workflow funktioniert, d.h. das Paket ist ausgeliefert.
Lieferst Du den "echten" Artikel aus Wawi-Standardlager oder per WMS aus? Ich habe das bei mir alles so getestet, dass der "echte" Artikel im WMS ist.

Wenn Du den "echten" Artikel aus dem Standardlager auslieferst, dann wäre es sinnvoll, wenn Du für den "virtuellen" Artikel ein "virtuelles" zweites Standardlager anlegt. Sonst funktioniert der Workflow nicht. Zudem müsstest Du per Workflow noch die Versandard für die Teillieferung ändern, sonst würdest z.B. für die virtuelle Auslieferung auch ein bezahltes DHL-Label generiert werden. Aber das kommt dann, wenn's klappt.

Meine Workflowseinstellungen sind:

1555402308609.png

Viele Grüße
Christian
 

Boarder

Sehr aktives Mitglied
26. März 2007
295
52
Hi, ja genau so habe ich es gemacht.

Ich liefere per Wawi aus.

Das mit dem Virtuelle Lager habe ich versucht + mit Teillieferung nur das Häkchen bei dem Virtuellen Lager. Doch dann liefert er Freipositionen mit aus. Eine möglichkeit nur den einen Virtuellen Artikel auf das Lager zu binden und alles anderen nicht, habe ich nicht gefunden. Da hänge ich.

Danke und LG Boarder
 

Christian_BD

Sehr aktives Mitglied
7. November 2016
380
68
Hallo,
ich habe das mit dem virtuellen Lager auf versucht, da habe ich das gleiche Problem wie Du. Aus meiner Sicht ist das ein Fehler der Version 1.4, denn wenn ich einen Auftragssplit machen will anstatt der Teillieferung per Workflows, dann funktioniert der gleiche Workflow einwandfrei.

Ich mache mal bei JTL ein Ticket dazu auf, denn in der 1.3.21.0 funktioniert da.
Leider kann ich Dir dann nicht weiterhelfen und habe nur noch (nicht ganz ernst gemeinte) Vorschläge:
* Zurück auf die 1.3.21.0 (geht nicht)
* Warten bis das in der 1.4.X behoben ist (falls das als Fehler anerkannt wird)
* Einsatz von WMS (Eigenwerbung stinkt, aber Du könntest Dich z.B. vertrauensvoll an uns als JTL- Servicepartner wenden)

Ich melde mich auf jeden Fall, wenn ich von JTL eine Rückmeldung zur Supportanfrage habe.

Viele Grüße
Christian
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu Identischen Artikel unter verschiedenen Bezeichnungen verkaufen - GTIN mehrfach vergeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
Neu Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gefahrentafeln im Artikel anzeigen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Neu Artikel werden in Shopify nicht veröffentlicht Shopify-Connector 8
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Status Quo Artikel zu Shopify hochladen Shopify-Connector 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Hersteller GPSR Daten im Artikel anzeigen. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Trigger wen Artikel online gehen User helfen Usern 8
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Stücklisten Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Artikel nicht verschiebbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
In Diskussion Artikel gehen nicht auf Einkaufsliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Rabattierten Preis auf Artikel-Etikett ausweisen JTL-Wawi 1.10 3
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Shop Anzeige Nicht lieferbare Artikel Einrichtung JTL-Shop5 0

Ähnliche Themen