Neu Artikel für Muster ausbuchen

Jazmin83

Aktives Mitglied
29. Januar 2015
17
1
Hallo,

seit einiger Zeit beschäftigt mich das Thema, wie wir am sinnvollsten Artikel für Musterstücke ausbuchen können. Da diese ja zum EK ausgebucht werden müssen. Bislang haben wir einen einfachen Kassenvorgang mit 100% Rabatt gemacht, damit die Bestände zumindest stimmen.

Ich hab schon überlegt, ob man sich als Kunden anlegt und die Differenz vom EK zum VK in % als Rabatt gibt. Da aber natürlich nicht immer auf die einzelnen Prozente gerechnet werden können, wenn komisch Beträge bei der Kalkulation rauskommen und man da mal 15 ct oder so draufrechnet beim VK, wird hier ebenfalls die Rechnung nicht richtig aufgehen. Gibt es die Möglichkeit, wenn ich uns als Kd anlege und eine Kundengruppe erstelle dann die EK zuzuweisen? Oder einen anderen Weg?

Es geht um Artikel wie z.B. Kreativpapiere, die wir ausbuchen wollen um Musterstücke zu erstellen.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.523
373
Warum müssen die zum EK ausgebucht werden? Dann verkauft ihr euch die ja selber und habt mit dem Musterstück keine Kosten. Tatsächlich kostet euch das Muster dann aber doch den EK, also 100% Verlust am Artikel, was durch die 100% Rabatt ausgedrückt wird... eigentlich würde es doch reichen die Artikel einfach im Bestand auszubuchen und zu erläutern warum... oder verstehe ich das falsch?
 

Jazmin83

Aktives Mitglied
29. Januar 2015
17
1
Zum besseren Verständnis hätte ich vielleicht noch schreiben sollen, dass es in erster Linie für die Buchhaltung ist. Uns reicht es auch, wenn der Bestand angepasst wird. Jedoch fehlen dann die richtigen Gegenbuchungen.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.523
373
Na wenn kein Geld fließt brauchts doch auch keine Buchhaltung, oder? Man muss doch nur erklären, was mit den Artikel passiert ist...

Ansonsten würden die halt eingekauft und sind damit in der Buchhaltung erfasst...

Wenn du jetzt natürlich einen Beleg schaffst, musst du den buchen, aber du musst ja keinen Beleg erstellen... einfach eine minusbuchung mit entsprechendem Kommentar und fertig...
 

Jazmin83

Aktives Mitglied
29. Januar 2015
17
1
Wenn es richtig laufen soll, müssen auch diese Vorgänge für die Buchhaltung belegt werden. "Keine Buchung ohne Beleg". Man muss nachweisen können wohin die Ware gegangen ist.

Ich glaube wird werden es einfach wie bislang als Kassenvorgang mit Rabatt tätigen und die Belege anheften. Ich hab schon viel zu dem Thema gesucht aber leider nichts passendes gefunden.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.523
373
Ich bin kein Fachmann in dem Bereich, aber "Keine Buchung ohne Beleg" im Sinne der Buchhaltung trifft eigentlich nur für Geldflüsse zu, die hast du ja hier nicht...

Der "Beleg" für die Warenbewegung ist der Kommentar, den du bei der Ausbuchung angibst und der ist in der Bewegungshistorie des Artikels ersichtlich... Ich denke damit ist der Aufzeichnungspflicht genüge getan und Du kannst jederzeit nachweisen, was mit den Artikeln passiert ist. Ich habe zum Beispiel teils ablaufende Ware. Da mach ich doch auch keine Rechnung sonder mache eine Minusbuchung mit dem Vermerk "MHD abgelaufen", fertig... Ist vom Verfahren her das Gleiche Problem...

Du machst Dir das viel zu kompliziert... Zumal Du Rechnungen und Buchungsvorgänge erzeugst, die unnötig sind und Deine Buchhaltung nur aufblähen und Aufwand und Kosten erzeugen. Wenn Du Muster für Deinen Geschäftszweck erzeugst, dann sind die Entnahmen der Artikel ja Geschäftskosten und die hast du doch schon mit dem Einkauf der Artikel und der Rechnung dazu erfasst. Du verkaufst Dir doch die Sachen nicht selbst...
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
@Jazmin83 - Ich würde hier ganz anders vorgehen, denn wie @NETZdinge.de ja schon ganz richtig angemerkt hat, verkaufst Du Dir ja die Ware ja nicht selber, sondern ganz im Gegenteil, die Ware und damit auch deren Wert bleibt in der Firma und sogar im Bestand!

Eigentlich ist das Ganze also völlig analog zu meiner Situation: Ich kaufe Medizintechnik-Geräte und von - sagen wir mal - 100 gekauften EKG Geräten brauche ich 2 für interne oder Demo Zwecke. Also habe ich mir ein Lager namens "'Demolager" angelegt und buche die Geräte einfach per Korrekturbuchung vom Standarlager ins Demolager. Das ist absolut kostenneutral, ich versaue mir nicht durch virtuelle Verkäufe an mich selbst die Statistik und vor allem stimmt auch die Inventur!

Lege artis nach Buchhaltungslehrbuch machst Du eine Warenveredelung und müsstest hier völlig hypertroph Krams rumbuchen, aber vergiss das, ich würde sagen "kleiner Dienstweg", die Ware war bei Dir und bleibt bei Dir, nur liegt sie nach der Korrekturbuchung halt statt im Standardlager nun im "Musterlager" ... ;)
 

Jazmin83

Aktives Mitglied
29. Januar 2015
17
1
Vielen Dank für eure Antworten.

Wir werden hier nochmal unsere grauen Zellen anregen und überlegen welcher Weg für uns am sinnvollsten ist auch von der Umsetzung
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Artikel Verfügbar ? Nicht wirklich ! JTL-Wawi 1.11 17
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu JTLShop 5.6: Export -> Weitere Formate: Kampagnenparameter nicht im Artikel->cDeeplink JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu SEO title tag Artikel dynamisch erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Artikel "Ausverkauft", obwohl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Artikel eintellen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Zusatzverpackung pro Artikel berechnen. Geht das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Marge ausweisen (Gewinn pro Artikel) Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Beantwortet Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferrantenbestellung WF zu viel gebuchte Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikel einstellungen (Versand) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Vater Kind Artikel erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Sortierung/Artikel pro Seite /Galerie vs. Liste ausblenden Templates für JTL-Shop 7
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Identischen Artikel unter verschiedenen Bezeichnungen verkaufen - GTIN mehrfach vergeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gefahrentafeln im Artikel anzeigen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Neu Artikel werden in Shopify nicht veröffentlicht Shopify-Connector 8
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen