Neu Artikel für Muster ausbuchen

Jazmin83

Aktives Mitglied
29. Januar 2015
17
1
Hallo,

seit einiger Zeit beschäftigt mich das Thema, wie wir am sinnvollsten Artikel für Musterstücke ausbuchen können. Da diese ja zum EK ausgebucht werden müssen. Bislang haben wir einen einfachen Kassenvorgang mit 100% Rabatt gemacht, damit die Bestände zumindest stimmen.

Ich hab schon überlegt, ob man sich als Kunden anlegt und die Differenz vom EK zum VK in % als Rabatt gibt. Da aber natürlich nicht immer auf die einzelnen Prozente gerechnet werden können, wenn komisch Beträge bei der Kalkulation rauskommen und man da mal 15 ct oder so draufrechnet beim VK, wird hier ebenfalls die Rechnung nicht richtig aufgehen. Gibt es die Möglichkeit, wenn ich uns als Kd anlege und eine Kundengruppe erstelle dann die EK zuzuweisen? Oder einen anderen Weg?

Es geht um Artikel wie z.B. Kreativpapiere, die wir ausbuchen wollen um Musterstücke zu erstellen.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.361
353
Warum müssen die zum EK ausgebucht werden? Dann verkauft ihr euch die ja selber und habt mit dem Musterstück keine Kosten. Tatsächlich kostet euch das Muster dann aber doch den EK, also 100% Verlust am Artikel, was durch die 100% Rabatt ausgedrückt wird... eigentlich würde es doch reichen die Artikel einfach im Bestand auszubuchen und zu erläutern warum... oder verstehe ich das falsch?
 

Jazmin83

Aktives Mitglied
29. Januar 2015
17
1
Zum besseren Verständnis hätte ich vielleicht noch schreiben sollen, dass es in erster Linie für die Buchhaltung ist. Uns reicht es auch, wenn der Bestand angepasst wird. Jedoch fehlen dann die richtigen Gegenbuchungen.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.361
353
Na wenn kein Geld fließt brauchts doch auch keine Buchhaltung, oder? Man muss doch nur erklären, was mit den Artikel passiert ist...

Ansonsten würden die halt eingekauft und sind damit in der Buchhaltung erfasst...

Wenn du jetzt natürlich einen Beleg schaffst, musst du den buchen, aber du musst ja keinen Beleg erstellen... einfach eine minusbuchung mit entsprechendem Kommentar und fertig...
 

Jazmin83

Aktives Mitglied
29. Januar 2015
17
1
Wenn es richtig laufen soll, müssen auch diese Vorgänge für die Buchhaltung belegt werden. "Keine Buchung ohne Beleg". Man muss nachweisen können wohin die Ware gegangen ist.

Ich glaube wird werden es einfach wie bislang als Kassenvorgang mit Rabatt tätigen und die Belege anheften. Ich hab schon viel zu dem Thema gesucht aber leider nichts passendes gefunden.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.361
353
Ich bin kein Fachmann in dem Bereich, aber "Keine Buchung ohne Beleg" im Sinne der Buchhaltung trifft eigentlich nur für Geldflüsse zu, die hast du ja hier nicht...

Der "Beleg" für die Warenbewegung ist der Kommentar, den du bei der Ausbuchung angibst und der ist in der Bewegungshistorie des Artikels ersichtlich... Ich denke damit ist der Aufzeichnungspflicht genüge getan und Du kannst jederzeit nachweisen, was mit den Artikeln passiert ist. Ich habe zum Beispiel teils ablaufende Ware. Da mach ich doch auch keine Rechnung sonder mache eine Minusbuchung mit dem Vermerk "MHD abgelaufen", fertig... Ist vom Verfahren her das Gleiche Problem...

Du machst Dir das viel zu kompliziert... Zumal Du Rechnungen und Buchungsvorgänge erzeugst, die unnötig sind und Deine Buchhaltung nur aufblähen und Aufwand und Kosten erzeugen. Wenn Du Muster für Deinen Geschäftszweck erzeugst, dann sind die Entnahmen der Artikel ja Geschäftskosten und die hast du doch schon mit dem Einkauf der Artikel und der Rechnung dazu erfasst. Du verkaufst Dir doch die Sachen nicht selbst...
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
401
@Jazmin83 - Ich würde hier ganz anders vorgehen, denn wie @NETZdinge.de ja schon ganz richtig angemerkt hat, verkaufst Du Dir ja die Ware ja nicht selber, sondern ganz im Gegenteil, die Ware und damit auch deren Wert bleibt in der Firma und sogar im Bestand!

Eigentlich ist das Ganze also völlig analog zu meiner Situation: Ich kaufe Medizintechnik-Geräte und von - sagen wir mal - 100 gekauften EKG Geräten brauche ich 2 für interne oder Demo Zwecke. Also habe ich mir ein Lager namens "'Demolager" angelegt und buche die Geräte einfach per Korrekturbuchung vom Standarlager ins Demolager. Das ist absolut kostenneutral, ich versaue mir nicht durch virtuelle Verkäufe an mich selbst die Statistik und vor allem stimmt auch die Inventur!

Lege artis nach Buchhaltungslehrbuch machst Du eine Warenveredelung und müsstest hier völlig hypertroph Krams rumbuchen, aber vergiss das, ich würde sagen "kleiner Dienstweg", die Ware war bei Dir und bleibt bei Dir, nur liegt sie nach der Korrekturbuchung halt statt im Standardlager nun im "Musterlager" ... ;)
 

Jazmin83

Aktives Mitglied
29. Januar 2015
17
1
Vielen Dank für eure Antworten.

Wir werden hier nochmal unsere grauen Zellen anregen und überlegen welcher Weg für uns am sinnvollsten ist auch von der Umsetzung
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Gelöst eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Artikel für spezielle Kunden ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Artikel Stammdaten einfügen, eigene Felder einzeln auslassen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel aus Selektion verschieben JTL-Wawi 1.10 0
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Workflow Artikel Erscheint am Datum überschritten, Bestandsführung aktivieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu COUPON - auf bestimmte Artikel beschränken Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Artikel mehreren Kategorien per Ameise zuordnen JTL-Wawi 1.9 3
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu HOOK_PRODUCTFILTER_GET_BASE_QUERY - Artikel korrekt ausfiltern. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu EBAY Keine Rückmeldung ob Artikel eingestellt wurde eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Anzahl Artikel in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Inaktiver Artikel taucht noch im Suchfeld des Shops auf Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Auswertung & Statistik Cross Selling Artikel JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu "Artikel-Label" auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
In welche Länder wird ein Artikel verkauft? Report erstellen JTL-Wawi 1.8 1
Neu Artikel Bestandsimport via Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Hochladen Artikel nicht möglich wg. Fehler (Shopware) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Größentabelle bei Artikel anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Läd keine Kategorien oder Artikel hoch Onlineshop-Anbindung 0
Neu Abbruch Übertragung JTL/WooCommerce wenige Artikel Onlineshop-Anbindung 0
Neu Neuen Artikel anlegen (innerhalb der Auftragsverwaltung) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Artikel ohne Bestand auf "Inaktiv" setzen Shopware-Connector 1
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Gelöst JTL Shop - Artikel Konfigurator - Menge veränderbar Templates für JTL-Shop 2
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Inaktive Artikel werden zu Amazon geladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Mediendateien aus Artikel sortimentsübergreifend entfernen JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Artikel trotz lagerbestand als nicht lieferbar angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Preise deaktivieren, aber trotzdem Artikel hochladen. Shopify-Connector 2
SQL-Abfrage – Stückliste-Artikel ausblenden, nur einzelne Positionen anzeigen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Artikel erstellen mit einem Lagerplatz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
HILFE - Barcode läßt sich nicht mehr scannen (Artikel.EAN, "EAN 128") JTL-Wawi 1.6 6
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Custom Workflow: Prüfung, ob mehrere Artikel in einem Auftrag sind User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Der Artikel steht "In Aufträgen" Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0

Ähnliche Themen