Neu Artikel auf "Lieferzeit vom Lieferanten beziehen" umstellen

acs

Gut bekanntes Mitglied
26. August 2016
181
8
Finde ich viel zu undurchsichtig und umfangreich für einen Vorgang. ich nutzte in 3 jahren waiw nicht einmal die ameise (wusste bis ich mein Problem hier gesucht habe nichtmal was das ist) da lohnt sich nicht die ganze doku durchzulesen für ein Vorgang oder?
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.754
1.342
Andersrum wird ein Schuh draus: Quasi jede Operation die mehrere Artikel betrifft kann mit der Ameise schneller und einfacher durchgeführt werden.
Möglicherweise könntest Du Dir damit das Leben deutlich erleichtern. Wenn Du allerdings lieber klickst ist das natürlich Dir überlassen, war nur als Hilfe gedacht :)
 

acs

Gut bekanntes Mitglied
26. August 2016
181
8
schon klar das es gut gemeint ist, auch nicht anders aufgefasst :D aber bisher brauchten wie nie massenbearbeitung, da wir eh jeden artikel normal einzeln behandeln. ist mir auch zu unsicher eigentlich über alles nen automaten laufen zu lassen, aber in diesem fall würde ich das gern mal testen aber nicht derst noch tagelang mich in was reinlesen wo ich danach trotzdem hier fragen muss weils wieder eine spezielle anwendung ist, die sicher nicht in der allgemeinen beschreibung steht.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.906
1.824
Bitte dennoch einmal einen Blick in die Dokumentation werfen. Für erste Tests muss man nicht gleich alle Artikel bearbeiten. Es reicht, mal einen Artikel in der CSV stehen zu haben.
Wenn Du Dir diese Zeit nicht nehmen möchtest, dann bleibt Dir natürlich noch immer der Weg zu einem Servicepartner, der diese Aufgabe für einen entsprechenden Obolus mit Freuden übernehmen wird.
www.jtl-software.de/servicepartner
 

acs

Gut bekanntes Mitglied
26. August 2016
181
8
wahrscheinlich wirds drauf hinaus laufen, ich steig durch die logig der Benutzeroberfläche der ameise null durch, ich denk da wohl komplett anders.
 

acs

Gut bekanntes Mitglied
26. August 2016
181
8
ich verstehe leider nichtmal was ich erstmal ex und was wo wie importieren soll. ich öffne die ameise, gehe auf export und ab da blicke ich null durch was überhaupt ich wählen muss um einen bestimmten artikel zu finden, dann logisch nicht was ich wo in welchen filter wo eintragen soll und was ich dann ändern muss das ich das importieren kann,

hilfreich wäre eine option in der wawi: alle lieferzeiten vom Lieferanten übernehmen.

sorry steh da echt wie nen ochs vorm Berg
 

acs

Gut bekanntes Mitglied
26. August 2016
181
8
Ab hier is Schluss mit verstehen was passieren soll.
 

Anhänge

  • 2019-08-29 11_56_38-Window.png
    2019-08-29 11_56_38-Window.png
    78,1 KB · Aufrufe: 10

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.906
1.824
Du brauchst:
Artikelnummer
Lieferant
Lieferzeit vom Lieferanten beziehen

Die Spalte "Lieferzeit vom Lieferanten beziehen" wird bei den meisten Artikeln wahrscheinlich mit einer 0 befüllt werden. Die musst Du dann auf 1 ändern.
Dann wieder importieren - und das wars auch schon.

Warum werden diese Felder benötigt?

Artikelnummer: Damit identifiziert die JTL-Ameise die zu ändernden Artikel
Lieferant: Damit identifiziert die JTL-Ameise den zu ändernden Lieferanten
Sprich - die Kombination aus beiden besagt, wo Änderungen durchgeführt werden sollen.
Und "Lieferzeit vom Lieferanten beziehen" - nun ja - das ist die Option, die geändert werden soll.

Wenn Du, wie von der Ameise vorgeschlagen, eine Datenbanksicherung erstellst bevor Du loslegst, dann hast Du auch keine Probleme, sollte wider Erwarten etwas schief laufen.
Wenn Du Dir dennoch sehr unsicher bist, dann geh lieber zu einem Servicepartner. Diese Option setzen ist für jemanden mit ein wenig Erfahrung keine große Sache.
 

acs

Gut bekanntes Mitglied
26. August 2016
181
8
hab ich gemacht mit einem Artikel, aber der überschreibt der dann einfach die vorher gesetzte Lieferzeit. Ich will ja nicht die manuell eingetragene aktualisieren, sondern den Harken bei "Lieferzeit vom Lieferanten beziehen" haben...
 

acs

Gut bekanntes Mitglied
26. August 2016
181
8
ok ich habs, ich muss in der csv aus der 0 in der Spalte " Lieferzei tvom...." eine 1 machen dann macht er die manuelle weg und setzt den Haken.

Vielen dank für deine Behaarlichkeit. ich werd dann mal die Ameise mehr studieren :D
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.906
1.824
Jupp - das hatte ich ja auch geschrieben ;)
0 = Nein
1 = Ja

Sollte auch mit einem Ja oder Nein als Wert funktionieren, aber eine einzelne Ziffer schreibt sich wesentlich schneller
 

philip.isenmann

Aktives Mitglied
15. Juli 2019
19
3
ist schon ne Weile her, aber falls es doch mal jemand benötigt.

Fehler: "Lieferzeit vom Lieferanten beziehen" per Ameise gesetzt, wird aber erst nach An- und Abhaken aktualisiert

Lösung: Ameisenexport ["Artikelnummer", "Lieferant", "Lieferzeit vom Lieferanten beziehen" und "Lieferanten Lieferzeit"
Dann "Lieferzeit vom Lieferanten beziehen" in der csv auf 1 setze - import, fertig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rico Giesler

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.906
1.824
@philip.isenmann
Ich habe das nach deinem Beitrag hier explizit noch einmal in der aktuellen JTL-Wawi getestet. Der Haken wird korrekt gesetzt, die Lieferzeit des Lieferanten wird korrekt gezogen.
Kann es sein, dass Du den Artikel während dessen offen hattest?
 

philip.isenmann

Aktives Mitglied
15. Juli 2019
19
3
@philip.isenmann
Ich habe das nach deinem Beitrag hier explizit noch einmal in der aktuellen JTL-Wawi getestet. Der Haken wird korrekt gesetzt, die Lieferzeit des Lieferanten wird korrekt gezogen.
Kann es sein, dass Du den Artikel während dessen offen hattest?
ich habe diese Änderung bei sämtlichen Artikeln vorgenommen.
Wie gesagt ist die Lösung des Problems; die Lieferzeit des Lieferanten in des csv mitzuziehen. Dann wird auch nach einer Änderung in den Lieferantenstammdaten die Liefezeit im Artikel angepasst.
Ansonsten passiert da außer dem Haken garnichts...aber schön dass es bei euch funktioniert ;)
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.906
1.824
Moment - Es geht hier darum, die Option "Lieferzeit vom Lieferanten beziehen" gesetzt wird. Diese wird korrekt gesetzt. Und öffne ich den Artikel, dann wird die im Lieferanten hinterlegte Lieferzeit auch korrekt angezeigt. Die Zeit, um die es hier geht findest Du unten rechts: Lieferzeit in Tagen. Diese ist nur manuell setzbar, wenn die Option "Lieferzeit vom Lieferanten beziehen" nicht aktiv ist. Ist diese Option aktiv, dann wird dort die Lieferzeit des Lieferanten (unter Konditionen in den Lieferanteneinstellungen zu finden) gezogen und dort eingetragen.
Beides im Screenshot rot gekennzeichnet.

1576497262352.png

Ist die Option nicht gesetzt, dann kannst du die Lieferzeit in Tagen auch manuell oder per Ameise setzen.
Eins von beidem geht nur - entweder automatisch oder manuell.
Solltest du direkt die Lieferzeit des Lieferanten anpassen wollen, dann geht das mit dem Import der Artikeldaten gar nicht sondern über den Import "Lieferantendaten".

Und ja - in meinem Beispiel hat der Lieferant eine Lieferzeit von 0 Tagen eingetragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan-Patrick Schmidt
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Problem beim Import von Artikelbeständen wenn Artikel auf Pickliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Artikel mit Hinweis auf Einkaufsliste setzten JTL-Wawi 1.9 1
Hersteller-Adresse mit auf Artikel-Etikett und Rechnung JTL-Wawi 1.9 4
Neu GPSR Umsetzung auch für "Artikel auf Anfrage" nötig? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay JTL-Wawi "Hersteller" + "Verantwortliche Person" auf mehrere Artikel übertragen GPSR JTL-Wawi 1.9 7
Neu Neues Lager, Artikel sind angelegt, Bestände auf 0, wie pflege ich jetzt die Bestände korrekt ein ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Anmerkung im Artikel unter Sonstiges auf einer Druckvorlage ausgeben User helfen Usern 5
Neu Eigenes Feld Checkbox im Artikel als Darstellungsbedingung auf Rechnungsvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Kettensymbol auf alle Artikel verwenden Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu JTL Artikel auf Shopify als Varianten anzeigen Shopify-Connector 2
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Artikel Tag von JTL an Shopify Shopify-Connector 0
Neu Artikel Mapping via JTL Connector zu SW6 Shopware-Connector 0
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Artikel mit Unterstrich werden nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 7
Artikel erstellt aber Lagerbestand eingeben funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 6
Neu Ebay Variantenartikel dem jeweiligen Artikel in der JTL zuordnen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Cross-Selling-Artikel importieren, aber falsches Format in der Excel Datei ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Artikel als Variante zu eBay übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Artikel in bestimmtem Lager ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kundenspezifische Artikel -> Dokumente/ Etiketten an der Bestellung anheften Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Funktionsattribut: Artikel von Bestseller ausschließen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Teilrücksendungen korrekt anlegen bei Varkombi Artikel Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikel nur in einzelne Versandländer lieferbar Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Beim Scannen von Artikeln erscheint ein Auswahlfenster Artikel Auswählen JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Massen Import Wawi Download Artikel - Lösung verfügbar, Ameise kann es nicht Schnittstellen Import / Export 0
Neu Entwickler Lizenz um Shop zu testen > 500 Artikel möglich Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
In Bearbeitung Nach Update 1.0.11.1 kein Artikel Lagerbestand in Artikelübersicht Einrichtung / Updates von JTL-POS 5
In Diskussion Gesamtmenge Artikel um Versand zu steuern JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Ebay hat alle Artikel beendet --> wie & wo Wiedereinstellen? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel-Bundle Empfehlungen Anzeige Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Merkmal in Artikelliste ausgeben bei entsprechendem Artikel ausgeben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu XML Rechnung - Artikel werden für 0€ verkauft, warum? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Farben der Artikel in der Artikelverwaltung (F2) JTL-Wawi 1.9 2
Neu MHD in der Inventur liste aber nicht im Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel bei Amazon neu Listen mit "Neuer" ASIN Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu XAMPP, JTL Wawi -> Artikel werden nicht im Shop angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu 💙 Neues Plugin: Ähnliche Artikel als Liste (Ähnliche Artikel vergleichen) Plugins für JTL-Shop 0
Beantwortet Eigene Übersicht - Artikel Beschreibung im F2 Panel einbetten Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Artikel Merkmale in der Rechnung anzeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 13
eBay Artikel wird nicht vollständig aktualisiert eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel im Shop nur für DE ausschliessen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Gelöst verschiedene Größen für ein Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu eBay Artikel automatisch Menge einstellen - geht nicht Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Einkauf einzelner Artikel - Verkauf als Set JTL-Wawi 1.9 1
Neu Artikel Leichen bereinigen in der Datenbank Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Artikel nur zur Ansicht in Shop ... ohne Kauf-Button Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Artikel im Shop sichtbar obwohl kein Lagerbestand. JTL-Wawi 1.6 2
Neu Pickliste für Aufträge mit mehr als einem Artikel aus verschiedenen Lagerbereichen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1

Ähnliche Themen