Neu Amazon VCS (Vat Calculation Service) / Umsatzsteuer-Berechnungsservice. Wer nutzt das schon?

surus

Sehr aktives Mitglied
28. September 2016
526
47
Seit neuem werden wir immer stärker von Amazon für VCS beworben. Klingt auch alles sehr gut und schön. Nur es gibt meistens immer ein Haken, wenn Amazon so stark für irgendetwas wirbt :)
Welche Erfahrungen habt ihr mit VCS? Läuft alles wirklich so einwandfrei wie es in der Werbung steht?

Mich interessiert ob der Ablauf geich bleibt oder nach dem Umstieg etwas grundsätzlich anders sein wird.
Wie ist der tatsächliche Ablauf mit VCS?
Nehmen wir an wir haben uns dafür registriert, ein Monat ist vergangen (für die Datensammlung muss man sich 1 Monat im Voraus registrieren). Wie ist der tägliche Ablauf?
Momentan sieht es bei uns so aus:
1. Wir gehen in der WaWi unter Versand-> Aufträge->Lieferbar rein, markieren alle Aufträge, klicken auf Ausliefern.
Im nächsten Fenster wählen wir "Rechnungen erstellen", "Lieferscheine drucken", "Lieferscheine exportieren".
Rechnungen werden erstellt, per Workflow werden sie per eMail an die Kunden versendet, Lieferscheine werden gedruckt, eine Liste (mithilfe von "Lieferscheine exportieren") wird erstellt. Diese Liste geht dann ins Lager, die Ware wird vorbereitet. Das dauert bei uns einen Tag und die Ware wird erst am nächsten Tag fertig sein.
2. Am nächsten Tag, sobald die Ware vorbereitet wurde, gehen wir unter Versand->Lieferscheine->Offen. Markieren alle Lieferscheine und klicken auf "Bearbeiten/Versenden". DHL Aufkleber werden erstellt, es geht an Amazon eine Versandbestätigung/Sendungsnummer raus. FERTIG!

Wie ist es bei der Nutzung des VCS? Rechnung wird dann ja von Amazon erstellt. Wo finden wir die Aufträge jeden morgen? Auch unter Versand->Aufträge->Lieferbar? Dann ist der Ablauf gleich wie vorher, nur die Rechnungen werden beim "Ausliefern" nicht erstellt? Der Rest bleibt gleich? Wann werden die Rechnungen in der WaWi erscheinen?
 

surus

Sehr aktives Mitglied
28. September 2016
526
47
Nutzt niemand VCS? Amazon Betreuer meinte es sind mittlerweile sehr viele, die auf VCS umgestiegen sind.
 

guenter68

Gut bekanntes Mitglied
8. August 2007
272
3
Das würde mich auch sehr interessieren.
Wir sind auch gerade bei der Überlegung, Amazon VCS zu nutzen.
Wie verhält es sich aber dann mit dem Artikel verpacken über Packtisch+?
Kann man das dann wie gewohnt weiter nutzen oder gibt es Einschränkungen?

Viele Grüße
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.450
1.877
"Amazon Betreuer meinte es sind mittlerweile sehr viele, die auf VCS umgestiegen sind."

Hahahaha, hallo ? Glaubst doch wohl nicht was man dir von dieser Seite sagt ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neodym

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.017
130
Haben zum 01.04. damit gestartet und sieht bis jetzt so aus als funktioniert es... aber mal abwarten bis die Rechnungen via Jeras JTL2Datev UO beim Steuerberater landen.
Bei Gutschriften bin ich mir noch nicht sicher ob Amazon automatisch eine Gutschrift erstellt sobald man dem Kunden eine Teilgutschrift macht/erstattet auch wenn kein Rücksendeantrag dazu gestellt wurde, da der Kunde z.B. nur eine Mail gesendet hat, das ein Teil beschädigt ist.

Ich hoffe zumindest dadurch die leidigen Anfragen wegen nicht erhaltener Rechnung oder Rechnungsänderung nicht mehr zu haben aber mal schauen. In 2-3 Wochen kann ich wohl mehr dazu sagen.
 

surus

Sehr aktives Mitglied
28. September 2016
526
47
@deliman
Sind die Abläufe wie bis jetzt geblieben? Wo landen alle Bestellungen? Bei Versand->Aufträge->Lieferbar? Was geschieht danach? Müssen sie dann über "Ausliefern" bestätigt werden? Landen sie dann unter Lieferscheine-Offen und müssen von dort aus als verschickt bestätigt werden?
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.017
130
Der Ablauf bleibt gleich. Eigenversand läuft wie bisher auch und so wie "normale" Shop- oder eBaybestellungen, nur das die Aufträge ohne Rechnung länger stehen bleiben auch wenn schon versendet. es dauert gefühlt 2-3 Tage, bis Amazon die Rechnungsnummern übermittelt und die Aufträge dann auch eine Rechnungsnummer haben.
 

surus

Sehr aktives Mitglied
28. September 2016
526
47
Danke für die Infos!

Wie lange im Voraus muss man es freischalten, wenn man z.B. zum 01.05.2018 starten möchte?
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.017
130
Ich glaube so 2-3 Wochen vorher. Da am Besten direkt im Amazon-Sellerkonto reingehen und bei den Steuereinstellungen - VCS Aktivierung wird einem das frühestmögliche Startdatum angezeigt. Darüberhinaus kann man dann sein "Wunschdatum" auswählen.
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.017
130
Nein, wir nutzen nur den Eigenversand und FBA aus Deutschland heraus. PAN-EU lohnt sich (noch) nicht, wenn ich den steuerlichen Aufwand mit eigener Umsatzsteuernummer/Abrechnung in jedem Land sehe. Frankreich evt. aber IT/ES/UK ist einfach noch zu wenig Umsatz und da evt. dann auch noch Lager in PL/CZ mit dazukommen obwohl wir da gar nichts verkaufen...

Amazon senkt seine Kosten und erhöht meine...nee danke.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Es gibt einige Kunden die VCS genutzt haben aber es wieder abgestellt haben, da die Rechnungen scheinbar nicht ganz rechtskonform sind und man als Händler da keinen Einfluss drauf hat.
Ob und in wie weit sich da was ändert kann ich nicht sagen.
 

surus

Sehr aktives Mitglied
28. September 2016
526
47
Unser Steuerberater hat ein paar Fragen an VCS geschickt, bezüglich Rechtskonformität usw.
Nur eine Frage wurde bis jetzt beantwortet, dass die Rechnungen von VSC über 10 Jahre gespeichert werden. Alle anderen Fragen wurden nicht beantwortet, schon inzwischen seit mehr als 2 Monaten. Obwohl der Fall im Sellercentral immer noch OFFEN ist, meldet sich niemand mehr bei uns. Anscheinend werden unbequeme Fragen einfach ignoriert bzw. nicht beantwortet.
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.017
130
Ja, da gibt es wohl noch einige Probleme. Habe mir gerade mit unserem Buchhalter beim Steuerberater die Belege angesehen, die aus den XML Daten via Jera JTL2DATEV Unternehmen Online übertragen werden. In der Rechnungskopie, die dort erzeugt wird fehlt die Angabe der Lieferadresse (speziell Lieferland). Das gefällt dem Buchhalter gar nicht! Scheinbar bekommt man aber nirgends eine Kopie der Rechnungen/Gutschriften, so wie sie an die Kunden versendet wird um ein 1:1 Belegbild zu haben. (Nachtrag: Via Steuerreport kommt man in der csv-Datei an die Links zu den einzelnen Amazon-Rechnungen, muss aber jede einzeln aufrufen und speichern.)

Über den Umweg, Rechnung - Vorschau kann ich mir die Amazondaten zwar in unserem eigenen rechnungsdesign ansehen und könnte damit händisch eine PDF Kopie erzeugen aber das macht ja viel zu viel Aufwand und stimmt ja so auch nicht mit der Original-Amazonrechnung überein. Habe heute auch bei Amazon eine Frage wegen der Rechnungskopien aufgemacht aber das wird an die Fachabteilung weitergeleitet und wann die antwortet, kann keiner sagen.

Im Moment sieht es wohl auch danach aus, das wir das wieder stoppen bevor uns das später noch auf die Füsse fällt oder wir noch mehr Rechnungen "korrigieren" müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:

surus

Sehr aktives Mitglied
28. September 2016
526
47
Alles klar, dann warten wir ab bis alle Unklarheiten seitens Amazon beseitigt werden.
Es kann erfahrungsgemäss Jahre dauern, da amazon sich ohne Aussendruck für solche Sachen erst gar nicht interessiert.
Es wird dann einzig und alleine unser eigenes Problem, sollte eine Prüfung kommen, deshalb lassen wir vorerst die Finger von.
 

1-Net

Gut bekanntes Mitglied
8. November 2017
115
21
Wir haben nun auch zum 01.05. den Umsatzsteuerberechnungs-Service aktiviert.
Wir erhoffen uns für den B2B- Bereich mehr Umsatz, da die Angebote mit "Netto-Berechnung" bevorzugt angezeigt werden.
Zusätzlich denke ich, dass die korrekte Berechnung der Umsatzsteuer pro "Lagerland" damit einfacher wird.

Es wird geschrieben, dass das "lieferland" auf der Amazon-Rechnung nicht vorhanden ist, was jedoch auf der "Musterrechung" eindeutig ausgewiesen wird.
Ich glaube Amazon hat die Rechnungsvorlage dann doch mal überarbeitet, da aus meiner Sicht alles drauf steht, was auf eine Rechnung gehört.

Habe da dann doch 1-2 Fragen
1) Verstehe ich es Richtig, dass die Amazon-Rechnungsnummer zu JTL importiert wird
2) Kann dann in JTL nach dieser Amazon-Rechnungsnummer gesucht werden?
3) Und wie ist es, wenn man doch mal eine Rechungskopie ausdrucken möchte, kann man dies nur im Seller-Central oder besteht auch über JTL eine Möglichkeit dahin zu kommen?

Danke

upload_2018-4-12_8-18-51.png
 

ruth

Gut bekanntes Mitglied
10. März 2007
275
22
Ja, es wird die vollständige Lieferadresse und damit das Lieferland angegeben.
Ein Ausdruck, speichern ist in JTL nicht möglich, was auch im Guide so beschreiben wird.
Wir holen die PDF-Rechnungen über Seller Central ins DMS.

Gestern habe ich einen Beitrag bezüglich Datev/ CSV Export geschrieben https://forum.jtl-software.de/threads/amazon-vcs-datev-export.109998/

Bei unserem Vorgehen kann sowohl in der Buchhaltung als auch im DMS zügig nach der Rechnung und dem Buchungssatz gesucht werden. Auch ohne Vorsystem wie JTL.

In JTL kann nach der von Amazon vergebenen Rechnungsnummer (INV-DE-xxxxxxxxx-2018-10721) gesucht werden. Im Feld Bemerkung ist die Amazon Order hinterlegt. Die Amazon-Order wird auch (logisch) auf der Rechnung ausgeben. Durch die Volltextsuche des DMS ist dann auch die Rechnung zu finden, sowie der Amazon Ust. Berechnungsbericht (denn man vorher aus dem Seller Central ins DMS geschickt hat). In diesem Bericht ist dann u.a. die Shipping-ID und das Land zu finden. Die Shipping-ID findet man aber auch in JTL.

Wenn nun die Versandnachweise zu internationalen Sendungen ebenfalls im DMS ablegt wurden, kann über die Volltextsuche problemlos die Sendung gefunden werden.

Somit stimme ich der Einschätzung zu, dass die Rechnungen von amazon vollständig sind und man VCS aktivieren kann. Desweiteren übersteht man Ust-Prüfungen streßfrei.
 

surus

Sehr aktives Mitglied
28. September 2016
526
47
@ruth

Wie schickt man die Rechnungen aus Sellercentral an DMS? Automatisch, Stapelweise oder jede einzelne?
Und kannst du eventuell jemanden empfehlen, der uns DMS einrichten kann?
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.017
130
Habe gestern noch diese Info von Amazon bekommen:

"Die automatisch erstellten Rechnungen können Sie in Ihrem Seller Central unter Berichte > Steuerdokumente > Amazon Umsatzsteuerberechnungen in einem Bericht finden und herunterladen. Dieser Bericht ist schon drei Tage nach der Erstellung der Rechnungen verfügbar.
Hier ein Link zu dem Bericht:
https://sellercentral-europe.amazon.com/tax/vatreports

Wählen Sie einfach den Zeitraum und klicken Sie "Bericht anfordern". Wenn Sie den Bericht herunterladen, müssen Sie diesen im Excel öffnen, um eine übersichtliche Tabelle zu bekommen. In der Tabelle befindet sich eine Spalte mit einem Link (Spalte "Invoice Url"), den Sie dann in den Browser kopieren um die Rechnung herunterzuladen.

Wenn Sie den Berichtstyp auf "USt. Rechnungen" ändern, können Sie alle Rechnungen für den gewählten Zeitraum auf einmal herunterladen. Sie bekommen eine ZIP Datei mit allen Rechnungen für den Zeitraum als PDFs. Diese Funktion ist aber nur für die Zeitspanne eine Woche verfügbar. Für jeden Monat brauchen Sie also vier solche ZIP Dateien anzufordern."

Wir werden das jetzt mal testen und schauen wie schnell man die PDFs für JTL2DATEV UO als Beleg zuführen kann, da man ja den PDF-Namen noch auf die "Jera-Rechnungsnummer" bringt, damit diese dann automatisch mit geladen werden. Direkt aus JTL heraus wäre das natürlich viel kompfortabler...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Amazon Rechnungen werden seit "Update" nicht mehr erstellt - VCS Lite 1.10.10.3 auf 1.10.14.3 JTL-Wawi 1.10 13
Neu VCS Lite Amazon -> Rechnungs-Beleg konnte nicht verarbeitet werdenAmazon-Bestellpositionen nicht gefunden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon VCS lite - 2 Rechnungen wurde nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon VCS Lite Rechnungen als PDF speichern in Wawi 1.10 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu OSS rückwirkend zum 01.10.25 - Amazon VCS-Rechnungen korrigieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu VCS Fehler: keine Belege wegen eines deaktivierten Amazon Umsatzsteuer-Berechnungsservices Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Amazon Rechnungsuploud geht nicht mehr JTL-Wawi 1.11 0
Neu Amazon Lister 2.0 Kategoriespezifische Felder fehlen bei vielen Kategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Abgleich - seit 14 Uhr keine Übernahme der Bestellungen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 42
Neu Amazon Artikel auf verschiedenen Sellercentrals aktivieren/deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 9
Neu Amazon Business-Preis entfernen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Versandgruppe aus Verkaufskanalverwaltung - Amazon löschen funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon MWS Störung - Prime Label nicht druckbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister 2.0 neues Angebot oder nur bestehende ändern ? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 15
Neu B2B Preis wird nicht an Amazon übergeben. Auch nicht WAWI intern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel unter Amazon > Angebote werden mehrfach aufgeführt JTL-Wawi 1.11 5
Neu eazyAuction holt keine Bestellung mehr von Amazon ab, im Logbuch "Fehler" ohne weitere Angabe Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Pending Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
B2C Angebotsrpreis / Amazon JTL-Wawi 1.10 0
Amazon Anbindung: Auftragsübernahme im Gange JTL-Wawi 1.11 0
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Amazon eazyAuction Lizenz Fehler? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Artikel eintellen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Amazon Bestellungen werden nicht alle angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 7
Neu Amazon-Bestellungen werden nur Verzögert importiert Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu E-Mail Versandbestätigung wird an Amazon gesendet obwohl in den Einstellungen deaktiviert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Statistik: Amazon.de, .be., .fr etc. zusammenfassen zu Amazon (alle Länder) JTL-Wawi 1.9 2
Neu Plattformabgleich => Amazon funktioniert nicht mehr nach aufgehobener Kontosperrung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sendungsnummer an Amazon JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu AMAZON Feeds API Daten einpflegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Amazon Gebühren exportieren Schnittstellen Import / Export 0
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 42
Neu Fehlermeldung Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 9
Neu Amazon Batch ID bei Lister.20 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Amazon Lister 2.0, Vaterartikel, Meldung "Angebot unvollständig, Menge nicht gepflegt" Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu • amazon smime.p7s User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen