Neu AMAZON Angebote finden und beenden?

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.820
201
Moin,
vielleicht bin ich nur blind - in der Artikelliste (F2) kann ich nach bestimmten Artikel suchen - schön. Gefundene Artikel kann ich bei AMAZON als "eigenes Angebot aufschalten" - auch schön.
So weit so gut.

Nun habe ich mich aber von einem Großhändler trennen müssen da der unfähig ist auch mal auszuliefern.
Diese entsprechenden Artikel muss ich bei AMAZON nun wieder beenden.
Dafür gibt es aber keine Möglichkeit?
In der ARTIKELLISTE (F2) kann man zwar "für alle Marktplätze deaktivieren" - das ist AMAZON aber egal. Bleibt alles ONline.
Der Versuch die entsprechenden Artikel auf "Inaktiv" zu setzen wird mit "Artikel bleibt bei AMAZON Online, wird im Verkaufsfall als Freitext in der Bestellung gespeichert" quittiert.

Wie zum Henker wird man die Angebote bei AMAZON los?
Im AMAZON Lister nach irgendetwas suchen / filtern ist ja ebenfalls nicht möglich.

Wie macht Ihr das? Wie denkt sich JTL das ?
Auch im guide ist nichts zu finden.

Selbst die AMEISE kann da nicht helfen. Weder ebay noch AMAZON Angebote können darüber gezielt beendet werden.
 

dkzg

Aktives Mitglied
31. August 2013
81
25
Kümmersbruck
Moin,
vielleicht bin ich nur blind - in der Artikelliste (F2) kann ich nach bestimmten Artikel suchen - schön. Gefundene Artikel kann ich bei AMAZON als "eigenes Angebot aufschalten" - auch schön.
So weit so gut.

Nun habe ich mich aber von einem Großhändler trennen müssen da der unfähig ist auch mal auszuliefern.
Diese entsprechenden Artikel muss ich bei AMAZON nun wieder beenden.
Dafür gibt es aber keine Möglichkeit?
In der ARTIKELLISTE (F2) kann man zwar "für alle Marktplätze deaktivieren" - das ist AMAZON aber egal. Bleibt alles ONline.
Der Versuch die entsprechenden Artikel auf "Inaktiv" zu setzen wird mit "Artikel bleibt bei AMAZON Online, wird im Verkaufsfall als Freitext in der Bestellung gespeichert" quittiert.

Wie zum Henker wird man die Angebote bei AMAZON los?
Im AMAZON Lister nach irgendetwas suchen / filtern ist ja ebenfalls nicht möglich.

Wie macht Ihr das? Wie denkt sich JTL das ?
Auch im guide ist nichts zu finden.

Selbst die AMEISE kann da nicht helfen. Weder ebay noch AMAZON Angebote können darüber gezielt beendet werden.
F10 (Plattformen) > Angfebote > Angebot beenden
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.820
201
F10 (Plattformen) > Angfebote > Angebot beenden
Sorry, aber da gibt es KEINERLEI Möglichkeit irgendetwas zu suchen oder zu filtern.
Ich will ja nicht ALLES beenden sondern nur die Angebote dieses einen Lieferanten.
Dazu muss ich vorher die Angebote auf diesen Lieferanten einschränken.
Halt so wie es bei Einstellen der Angebote gemacht wird.
 

dkzg

Aktives Mitglied
31. August 2013
81
25
Kümmersbruck
Sorry, aber da gibt es KEINERLEI Möglichkeit irgendetwas zu suchen oder zu filtern.
Ich will ja nicht ALLES beenden sondern nur die Angebote dieses einen Lieferanten.
Dazu muss ich vorher die Angebote auf diesen Lieferanten einschränken.
Halt so wie es bei Einstellen der Angebote gemacht wird.
Dein Problem ist mehrteilig.
Die Angebotsverwaltung ist unter Plattformen.
Die Artikelverwaltung unter Artikel.
Ist der Lieferant der einzige bei dem Artikel? Dann kannst du den Artikel auch einmal Inaktiv schalten. Da wird dann gefragt ob die eBay und Amazon Angebote beendet werden sollen.
Sind mehr Lieferanten auf dem Artikel, entferne einfach den Lieferanten vom Artikel.
Wird unter der Marke des Lieferanten gelistet, einfach die Marke bei Plattform > Angebote suchen und die Angebote deaktivieren.
Alternativ kannst du die Angebote auch im Sellercentral beenden. Die werden dann farblich unter Plattform > Angebote markiert beim nächsten Abgleich und du kannst se dort rausfischen.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.820
201
Dein Problem ist mehrteilig.
Die Angebotsverwaltung ist unter Plattformen.
Die Artikelverwaltung unter Artikel.
Jain, die Angebote werdenja direkt beim Artikel erstellt. Egal ob
Ist der Lieferant der einzige bei dem Artikel?
=> Ja und Nein - also mal der einzige, mal gibt es mehrere
Dann kannst du den Artikel auch einmal Inaktiv schalten. Da wird dann gefragt ob die eBay und Amazon Angebote beendet werden sollen.
=> Habe ich bereits eingangs geschrieben, das funktioniert nicht.
Es gibt das Hinweisfenster das die Angebote bei AMAZON Aktiv bleiben und im Verkaufsfall dann ein Freitext-Artikel im Auftrag angelegt wird.
Die Angebote werden eben nicht bei AMAZON entfernt.
Ich könnte die Artikel allenfalls löschen, DANN gibt es ein anderes Fenster, bei dem könnte ich anhaken ob die Angebote bei AMAZON und/oder ebay beendet werden sollen.
DAS ist aber keinesfalls gewünscht. Das Anlegen der Artikel kostete einiges an Zeit und Geld.
Wenn diese Artikel dann von einem der vielen anderen Lieferanten ins Programm kommen, oder (wieder lieferbar sind) dann ist der Artikel weg.
Sind mehr Lieferanten auf dem Artikel, entferne einfach den Lieferanten vom Artikel.
=> Was bringt das ? Einen Artikel ohne Lieferanten. Bewirkt aber nichts bei AMAZON.
Wird unter der Marke des Lieferanten gelistet, einfach die Marke bei Plattform > Angebote suchen und die Angebote deaktivieren.
=> Nein, wird es nicht - sind bspw. Sammelartikel wie FUNKO POP! Figuren, die ich zum Teil aber auch woanders beziehe.
Die Suche danach funktioniert also auch nicht.
Alternativ kannst du die Angebote auch im Sellercentral beenden. Die werden dann farblich unter Plattform > Angebote markiert beim nächsten Abgleich und du kannst se dort rausfischen.
=> wir reden hier von ~12.000 Artikeln / Angeboten. Ist also keine Option

Wieso wird in JTL nicht einfach mal konsistent gearbeitet.
Da wo Angebote angelegt werden, sollten diese auch wieder beendet werden können.
ODER - dieselben Filter Wawi-weit einsetzbar.
 

dkzg

Aktives Mitglied
31. August 2013
81
25
Kümmersbruck
Sofern da kein anderer Lieferant drauf ist einfach unter Artikel filtern, markieren und inaktiv setzen.
Oder du machst es bei der Menge per Ameise. 12.000 Artikel auf einmal bearbeiten killt die Wawi schonmal und danach darfst du das mühsam von selbst aussortieren.

Artikel ohne Lieferant (Ich vermute, dass du den Lieferantenbestand zum eigenen Bestand zugefügt hast um genug Bestand fürs Listen zu haben) würde bedeuten, dass ein 0 Bestand zu Amazon gesendet wird. Damit hast du die schonmal inaktiv und kriegst keine ungewollten Verkäufe.

JTL macht es einem schon einfacher als andere Plattformen. Aber es gibt auch mehr Auswahl als bei anderen.

Die einfachste Lösung bei deinem Problem wäre wirklich den Lieferantenbestand auszuklammern. Also entweder für den Lieferanten auf 0 setzen oder den Lieferanten entfernen um die Listings inaktiv zu schalten. Bestandsführung ohne Bestand/Lieferantenbestand ist immer 0 Bestand. 0 Bestand wird bei Amazon inaktiv geschaltet.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.820
201
Sofern da kein anderer Lieferant drauf ist einfach unter Artikel filtern, markieren und inaktiv setzen.
Oder du machst es bei der Menge per Ameise. 12.000 Artikel auf einmal bearbeiten killt die Wawi schonmal und danach darfst du das mühsam von selbst aussortieren.
=> Ebenfalls oben schon geschrieben - die Ameise kann keine AMAZON Angebote beenden. Das wird meines Erachtens nach schon seit Einführung der Ameise angefragt, aber bisher nie umgesetzt. Die Ameise kann weder ebay noch Amazon Angebote beenden.

Artikel ohne Lieferant (Ich vermute, dass du den Lieferantenbestand zum eigenen Bestand zugefügt hast um genug Bestand fürs Listen zu haben) würde bedeuten, dass ein 0 Bestand zu Amazon gesendet wird. Damit hast du die schonmal inaktiv und kriegst keine ungewollten Verkäufe.
=> Überverkauf: Ja, Lieferantenbestand hinzugefügt: auch ja.
Es gibt aber auch andere Angebote/Artikel die einen aktuellen Bestand von 0 haben und daher NICHT gelöscht werden sollen. Über Bestand "0" zu gehen ist daher ebenfalls keine Option.

Leider gibt es auch keine Funktion wie bei ebay, das man tatsächlich laufendes irgendwie mit Amazon abgleichen könnte.
Die Wawi 1.10.10.3 zeigt aktuell nicht einmal an was wirklich läuft und was "vermutlich" läuft.
Die Zahlen bei AMAZON und die in der Wawi sind völlig unterschiedlich. Also nicht eine Abweichung von 1-2, oder 10-20.
Zur Zeit beträgt die Differenz (Alle, ungefiltert) zwischen Wawi und AMAZON 2871 Angebote

JTL macht es einem schon einfacher als andere Plattformen. Aber es gibt auch mehr Auswahl als bei anderen.

Die einfachste Lösung bei deinem Problem wäre wirklich den Lieferantenbestand auszuklammern. Also entweder für den Lieferanten auf 0 setzen oder den Lieferanten entfernen um die Listings inaktiv zu schalten. Bestandsführung ohne Bestand/Lieferantenbestand ist immer 0 Bestand. 0 Bestand wird bei Amazon inaktiv geschaltet.

=> Ok, dann werden zumindest keine Überverkäufe generiert. Aber die "Leichen" belasten die DB und auch die Synchronisierung. Das würde ich gerne vermeiden und entsprechend säubern.
Vermutlich wird es genau wie bei ebay wieder eine schmutzige "GehtNichtAndersAlsÜberAmeiseUndUmbenennenDanachVonHandLöschen" Lösung.

Aber ist das wirklich notwendig bei einer Software die seit 19 Jahren entwickelt wird?
Es gibt doch das Menu beim Artikel "für Verkaufskanal deaktivieren" wieso wird das dann nicht bei ebay und Amazon ebenfalls umgesetzt?
Sollte doch ein Klacks sein
 

dkzg

Aktives Mitglied
31. August 2013
81
25
Kümmersbruck
Es gibt doch das Menu beim Artikel "für Verkaufskanal deaktivieren" wieso wird das dann nicht bei ebay und Amazon ebenfalls umgesetzt?
Sollte doch ein Klacks sein
Du wirst lachen, aber ich liste gerade bei Amazon über genau dieses Menü.
Der Amazon Lister 2.0 ist bei SCX mit drin und dadurch auch bei der Shopgeschichte.
Ich kann mir gut vorstellen, dass man mit dem genau dort deaktivieren kann wo du es haben möchtest.
Und ja, die alten Amazon Angebote kann man darüber importieren.

Ich muss eh eine Artikelgruppe deaktivieren. Also versuch ich das jetzt einfach mal
 

dkzg

Aktives Mitglied
31. August 2013
81
25
Kümmersbruck
Du wirst lachen, aber ich liste gerade bei Amazon über genau dieses Menü.
Der Amazon Lister 2.0 ist bei SCX mit drin und dadurch auch bei der Shopgeschichte.
Ich kann mir gut vorstellen, dass man mit dem genau dort deaktivieren kann wo du es haben möchtest.
Und ja, die alten Amazon Angebote kann man darüber importieren.

Ich muss eh eine Artikelgruppe deaktivieren. Also versuch ich das jetzt einfach mal
klappt leider so nicht
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 4
Neu AMAZON VCS Rechnungskorrekturen fehlen in Auftragsübersicht (1.10.10.4) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Stornoanfragen in Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon FBA hat selber Bestand eingebucht Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon: Rechnung per Mail abschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 1.0 vs. 2.0 = ein absolutes Chaos !? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 9
Buchhaltung Amazon Rechnungen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon schweizer Rechnung ins JTL Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Amazon VCS neues Formular Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Lister 2.0 und Amazon Produktkategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon Custom: Werte werden nicht in die WaWi übergeleitet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Keine PDF-Rechnungserzeugung beim VCS-Verfahren der Amazon Buchunsdaten seit Download 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 4
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 1
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Rechnungserstellung nicht möglich aus Amazon - JTL-Wawi 1.10 3
Neu Bearbeitungszeit bei Amazon wird überschrieben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 23
Amazon Probleme Adressübernahme B2B Daten fehlen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon-Abgleich funktioniert nicht – UK-Bestellungen fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon Geschenknachricht wird nicht übertragen? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Amazon-Angebot bleibt in JTL im Status "In Bearbeitung" – keine Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 3
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
amazon preise abgreifen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Amazon Prime DHL - Das Prime Versandlabel (HERMES-DE NEXT - 5.24 EUR)..... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon in EazyAuction einbinden - NUR FBM - FBA ausschließen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Neu Amazon Fehler beim Abgleich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 25
Neu Keine "WICHTIG" Nachrichten mehr? | Deprecation notice - Critical Messaging in Amazon Buyer Seller Messaging will be deprecated. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 13
Neu JTL 1.9.7.0 | Amazon Aufträge bekommen keine Auftragsnummer mehr Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Inaktive Artikel werden zu Amazon geladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Bestellungen werden nicht mehr eingelesen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ich bekomme Amazon nicht unter "Marktplätze" gelistet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Amazon Versand Priorität / Prime-Standardversand - Labels nicht über JTL möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Automatische Rückerstattungen bei Amazon Retouren? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Bestände werden nicht angepasst Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 23
Neu Amazon: Automatische Umstellung von FBA auf FBM möglich? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Retouren Plugin à la Amazon Altenativen Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL WAWI amazon Express wird nicht erkannt beim Workflow Arbeitsabläufe von eazyAuction 2
Neu Aktuelles Amazon Lister Tutorial / Guides Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Amazon Bestellung RA nicht freigeschaltet! Keine Übernahme in die Wawi möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Amazon Pay (Checkout v2) Plugin 1.2.18 seit gestern werden keine Zahlungen mehr eingezogen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Versanddaten werden nicht mehr an Amazon übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Laufende Angebote auf SCX Marktplätze anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen