Neu AMAZON Angebote finden und beenden?

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.832
204
Moin,
vielleicht bin ich nur blind - in der Artikelliste (F2) kann ich nach bestimmten Artikel suchen - schön. Gefundene Artikel kann ich bei AMAZON als "eigenes Angebot aufschalten" - auch schön.
So weit so gut.

Nun habe ich mich aber von einem Großhändler trennen müssen da der unfähig ist auch mal auszuliefern.
Diese entsprechenden Artikel muss ich bei AMAZON nun wieder beenden.
Dafür gibt es aber keine Möglichkeit?
In der ARTIKELLISTE (F2) kann man zwar "für alle Marktplätze deaktivieren" - das ist AMAZON aber egal. Bleibt alles ONline.
Der Versuch die entsprechenden Artikel auf "Inaktiv" zu setzen wird mit "Artikel bleibt bei AMAZON Online, wird im Verkaufsfall als Freitext in der Bestellung gespeichert" quittiert.

Wie zum Henker wird man die Angebote bei AMAZON los?
Im AMAZON Lister nach irgendetwas suchen / filtern ist ja ebenfalls nicht möglich.

Wie macht Ihr das? Wie denkt sich JTL das ?
Auch im guide ist nichts zu finden.

Selbst die AMEISE kann da nicht helfen. Weder ebay noch AMAZON Angebote können darüber gezielt beendet werden.
 

dkzg

Gut bekanntes Mitglied
31. August 2013
82
26
Kümmersbruck
Moin,
vielleicht bin ich nur blind - in der Artikelliste (F2) kann ich nach bestimmten Artikel suchen - schön. Gefundene Artikel kann ich bei AMAZON als "eigenes Angebot aufschalten" - auch schön.
So weit so gut.

Nun habe ich mich aber von einem Großhändler trennen müssen da der unfähig ist auch mal auszuliefern.
Diese entsprechenden Artikel muss ich bei AMAZON nun wieder beenden.
Dafür gibt es aber keine Möglichkeit?
In der ARTIKELLISTE (F2) kann man zwar "für alle Marktplätze deaktivieren" - das ist AMAZON aber egal. Bleibt alles ONline.
Der Versuch die entsprechenden Artikel auf "Inaktiv" zu setzen wird mit "Artikel bleibt bei AMAZON Online, wird im Verkaufsfall als Freitext in der Bestellung gespeichert" quittiert.

Wie zum Henker wird man die Angebote bei AMAZON los?
Im AMAZON Lister nach irgendetwas suchen / filtern ist ja ebenfalls nicht möglich.

Wie macht Ihr das? Wie denkt sich JTL das ?
Auch im guide ist nichts zu finden.

Selbst die AMEISE kann da nicht helfen. Weder ebay noch AMAZON Angebote können darüber gezielt beendet werden.
F10 (Plattformen) > Angfebote > Angebot beenden
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.832
204
F10 (Plattformen) > Angfebote > Angebot beenden
Sorry, aber da gibt es KEINERLEI Möglichkeit irgendetwas zu suchen oder zu filtern.
Ich will ja nicht ALLES beenden sondern nur die Angebote dieses einen Lieferanten.
Dazu muss ich vorher die Angebote auf diesen Lieferanten einschränken.
Halt so wie es bei Einstellen der Angebote gemacht wird.
 

dkzg

Gut bekanntes Mitglied
31. August 2013
82
26
Kümmersbruck
Sorry, aber da gibt es KEINERLEI Möglichkeit irgendetwas zu suchen oder zu filtern.
Ich will ja nicht ALLES beenden sondern nur die Angebote dieses einen Lieferanten.
Dazu muss ich vorher die Angebote auf diesen Lieferanten einschränken.
Halt so wie es bei Einstellen der Angebote gemacht wird.
Dein Problem ist mehrteilig.
Die Angebotsverwaltung ist unter Plattformen.
Die Artikelverwaltung unter Artikel.
Ist der Lieferant der einzige bei dem Artikel? Dann kannst du den Artikel auch einmal Inaktiv schalten. Da wird dann gefragt ob die eBay und Amazon Angebote beendet werden sollen.
Sind mehr Lieferanten auf dem Artikel, entferne einfach den Lieferanten vom Artikel.
Wird unter der Marke des Lieferanten gelistet, einfach die Marke bei Plattform > Angebote suchen und die Angebote deaktivieren.
Alternativ kannst du die Angebote auch im Sellercentral beenden. Die werden dann farblich unter Plattform > Angebote markiert beim nächsten Abgleich und du kannst se dort rausfischen.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.832
204
Dein Problem ist mehrteilig.
Die Angebotsverwaltung ist unter Plattformen.
Die Artikelverwaltung unter Artikel.
Jain, die Angebote werdenja direkt beim Artikel erstellt. Egal ob
Ist der Lieferant der einzige bei dem Artikel?
=> Ja und Nein - also mal der einzige, mal gibt es mehrere
Dann kannst du den Artikel auch einmal Inaktiv schalten. Da wird dann gefragt ob die eBay und Amazon Angebote beendet werden sollen.
=> Habe ich bereits eingangs geschrieben, das funktioniert nicht.
Es gibt das Hinweisfenster das die Angebote bei AMAZON Aktiv bleiben und im Verkaufsfall dann ein Freitext-Artikel im Auftrag angelegt wird.
Die Angebote werden eben nicht bei AMAZON entfernt.
Ich könnte die Artikel allenfalls löschen, DANN gibt es ein anderes Fenster, bei dem könnte ich anhaken ob die Angebote bei AMAZON und/oder ebay beendet werden sollen.
DAS ist aber keinesfalls gewünscht. Das Anlegen der Artikel kostete einiges an Zeit und Geld.
Wenn diese Artikel dann von einem der vielen anderen Lieferanten ins Programm kommen, oder (wieder lieferbar sind) dann ist der Artikel weg.
Sind mehr Lieferanten auf dem Artikel, entferne einfach den Lieferanten vom Artikel.
=> Was bringt das ? Einen Artikel ohne Lieferanten. Bewirkt aber nichts bei AMAZON.
Wird unter der Marke des Lieferanten gelistet, einfach die Marke bei Plattform > Angebote suchen und die Angebote deaktivieren.
=> Nein, wird es nicht - sind bspw. Sammelartikel wie FUNKO POP! Figuren, die ich zum Teil aber auch woanders beziehe.
Die Suche danach funktioniert also auch nicht.
Alternativ kannst du die Angebote auch im Sellercentral beenden. Die werden dann farblich unter Plattform > Angebote markiert beim nächsten Abgleich und du kannst se dort rausfischen.
=> wir reden hier von ~12.000 Artikeln / Angeboten. Ist also keine Option

Wieso wird in JTL nicht einfach mal konsistent gearbeitet.
Da wo Angebote angelegt werden, sollten diese auch wieder beendet werden können.
ODER - dieselben Filter Wawi-weit einsetzbar.
 

dkzg

Gut bekanntes Mitglied
31. August 2013
82
26
Kümmersbruck
Sofern da kein anderer Lieferant drauf ist einfach unter Artikel filtern, markieren und inaktiv setzen.
Oder du machst es bei der Menge per Ameise. 12.000 Artikel auf einmal bearbeiten killt die Wawi schonmal und danach darfst du das mühsam von selbst aussortieren.

Artikel ohne Lieferant (Ich vermute, dass du den Lieferantenbestand zum eigenen Bestand zugefügt hast um genug Bestand fürs Listen zu haben) würde bedeuten, dass ein 0 Bestand zu Amazon gesendet wird. Damit hast du die schonmal inaktiv und kriegst keine ungewollten Verkäufe.

JTL macht es einem schon einfacher als andere Plattformen. Aber es gibt auch mehr Auswahl als bei anderen.

Die einfachste Lösung bei deinem Problem wäre wirklich den Lieferantenbestand auszuklammern. Also entweder für den Lieferanten auf 0 setzen oder den Lieferanten entfernen um die Listings inaktiv zu schalten. Bestandsführung ohne Bestand/Lieferantenbestand ist immer 0 Bestand. 0 Bestand wird bei Amazon inaktiv geschaltet.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.832
204
Sofern da kein anderer Lieferant drauf ist einfach unter Artikel filtern, markieren und inaktiv setzen.
Oder du machst es bei der Menge per Ameise. 12.000 Artikel auf einmal bearbeiten killt die Wawi schonmal und danach darfst du das mühsam von selbst aussortieren.
=> Ebenfalls oben schon geschrieben - die Ameise kann keine AMAZON Angebote beenden. Das wird meines Erachtens nach schon seit Einführung der Ameise angefragt, aber bisher nie umgesetzt. Die Ameise kann weder ebay noch Amazon Angebote beenden.

Artikel ohne Lieferant (Ich vermute, dass du den Lieferantenbestand zum eigenen Bestand zugefügt hast um genug Bestand fürs Listen zu haben) würde bedeuten, dass ein 0 Bestand zu Amazon gesendet wird. Damit hast du die schonmal inaktiv und kriegst keine ungewollten Verkäufe.
=> Überverkauf: Ja, Lieferantenbestand hinzugefügt: auch ja.
Es gibt aber auch andere Angebote/Artikel die einen aktuellen Bestand von 0 haben und daher NICHT gelöscht werden sollen. Über Bestand "0" zu gehen ist daher ebenfalls keine Option.

Leider gibt es auch keine Funktion wie bei ebay, das man tatsächlich laufendes irgendwie mit Amazon abgleichen könnte.
Die Wawi 1.10.10.3 zeigt aktuell nicht einmal an was wirklich läuft und was "vermutlich" läuft.
Die Zahlen bei AMAZON und die in der Wawi sind völlig unterschiedlich. Also nicht eine Abweichung von 1-2, oder 10-20.
Zur Zeit beträgt die Differenz (Alle, ungefiltert) zwischen Wawi und AMAZON 2871 Angebote

JTL macht es einem schon einfacher als andere Plattformen. Aber es gibt auch mehr Auswahl als bei anderen.

Die einfachste Lösung bei deinem Problem wäre wirklich den Lieferantenbestand auszuklammern. Also entweder für den Lieferanten auf 0 setzen oder den Lieferanten entfernen um die Listings inaktiv zu schalten. Bestandsführung ohne Bestand/Lieferantenbestand ist immer 0 Bestand. 0 Bestand wird bei Amazon inaktiv geschaltet.

=> Ok, dann werden zumindest keine Überverkäufe generiert. Aber die "Leichen" belasten die DB und auch die Synchronisierung. Das würde ich gerne vermeiden und entsprechend säubern.
Vermutlich wird es genau wie bei ebay wieder eine schmutzige "GehtNichtAndersAlsÜberAmeiseUndUmbenennenDanachVonHandLöschen" Lösung.

Aber ist das wirklich notwendig bei einer Software die seit 19 Jahren entwickelt wird?
Es gibt doch das Menu beim Artikel "für Verkaufskanal deaktivieren" wieso wird das dann nicht bei ebay und Amazon ebenfalls umgesetzt?
Sollte doch ein Klacks sein
 

dkzg

Gut bekanntes Mitglied
31. August 2013
82
26
Kümmersbruck
Es gibt doch das Menu beim Artikel "für Verkaufskanal deaktivieren" wieso wird das dann nicht bei ebay und Amazon ebenfalls umgesetzt?
Sollte doch ein Klacks sein
Du wirst lachen, aber ich liste gerade bei Amazon über genau dieses Menü.
Der Amazon Lister 2.0 ist bei SCX mit drin und dadurch auch bei der Shopgeschichte.
Ich kann mir gut vorstellen, dass man mit dem genau dort deaktivieren kann wo du es haben möchtest.
Und ja, die alten Amazon Angebote kann man darüber importieren.

Ich muss eh eine Artikelgruppe deaktivieren. Also versuch ich das jetzt einfach mal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DITH-Shop

dkzg

Gut bekanntes Mitglied
31. August 2013
82
26
Kümmersbruck
Du wirst lachen, aber ich liste gerade bei Amazon über genau dieses Menü.
Der Amazon Lister 2.0 ist bei SCX mit drin und dadurch auch bei der Shopgeschichte.
Ich kann mir gut vorstellen, dass man mit dem genau dort deaktivieren kann wo du es haben möchtest.
Und ja, die alten Amazon Angebote kann man darüber importieren.

Ich muss eh eine Artikelgruppe deaktivieren. Also versuch ich das jetzt einfach mal
klappt leider so nicht
 
  • Traurig
Reaktionen: DITH-Shop
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Amazon Angebote werden nicht angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 44
Neu Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 7
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Listings verstehen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 2.0 Fehlermeldungen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu getRMA - Amazon RMA Nr. & Tracking scannen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Amazon Lister 2.0 Anbinden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon-Lister: Kategorien fehlen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 10
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister 2.0 Verkaufskanalfelder Dotliquid Formel Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Amazon Lister1 ab 30.06.2025 abgeschaltet ? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Daten an Amazon senden Problem Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 Einrichtung/Umstieg vom alten Lister Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 15
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Abgleich / Angebot aufschalten nicht möglich - Parameter Iso? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon Anbindung kurzzeitig fehlerhaft - Aufträge fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Business-Rechnungen werden in JTL erstellt, aber nicht an Amazon übermittelt (VCS Lite aktiv) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL 1.20.20.4 Postsendungen werden mit Sendungsnummer an Amazon gesendet und verursachen Probleme JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 26
In Diskussion Workflow für Amazon Tel. Nummern löschen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Steuereinstellungen Amazon stelle Rechnung Luxemburg, Lieferadresse Deutschland an Endkunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 4
Neu AMAZON VCS Rechnungskorrekturen fehlen in Auftragsübersicht (1.10.10.4) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Stornoanfragen in Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Amazon FBA hat selber Bestand eingebucht Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon: Rechnung per Mail abschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 1.0 vs. 2.0 = ein absolutes Chaos !? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 22
Buchhaltung Amazon Rechnungen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon schweizer Rechnung ins JTL Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Amazon VCS neues Formular Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Lister 2.0 und Amazon Produktkategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen