Amazon Änderung

msm

Aktives Mitglied
26. September 2007
126
0
Amazon's neuester Streich

Habe das noch gar nicht mitbekommen, bis vorhin ein Hitmeister-Newsletter reinkam.

Ab 31. März verbietet es Amazon jedem Verkäufer, seine Ware günstiger als auf Amazon selbst über andere Vertriebskanäle wie z.B. Online- Shop, Ebay, Hitmeister, Yatego usw (ausser dem Ladengeschäft) zu verkaufen.
Der Preis auf Amazon muss niedriger oder zumindest gleich sein.
Bei der Gebührenstruktur von Amazon eine wirklich tolle Sache.
Hält man sich nicht daran, fliegt man raus!

Was haltet Ihr davon? Ich halte es ehrlich gesagt für eine absolute Sauerei.
Das ist ja noch gieriger, als alles was sich Ebay jemals ausgedacht hat!


Ach ja, hier geht zur Meldung:
Amazon.de: Hilfe > Verkaufen bei Amazon > Artikel anbieten > Informationen zur Preisgestaltung > Preisparität
 
Zuletzt bearbeitet:

Modulexpert

Sehr aktives Mitglied
14. März 2007
1.678
1
Hallo!

Da ich jetzt schon vielfach gelesen habe das viele Verkäufer ab dem 31 März nichts mehr verkaufen werden,frage ich auch mal hier in die Runde.

Wie sieht es bei euch aus, verkauft Ihr weiter ?
Ihr müßtes dann eure normalen Shoppreise deutlich erhöhen und zwar so hoch das Ihr auf Amazon Gewinn fahren würdet.
Preis imshop dsarf nicht billiger sein als bei Amazon.
Ist für die Konkurenz natürlich spitze wenn Ihr teurer seid , Aber lohnt sich das anpassen ?
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
AW: Amazon Änderung

Also ich bin erst einen Monat bei Amazon. Kündigung ist gerade raus, wobei ich eh gekündigt hätte. Bei mir ist es eigentlich so, dass ich meine Produkte besser bei Amazon einkaufe als beim Hersteller direkt.

Deshalb verstehe ich auch nicht warum amazon davon ausgeht dass man locker 15% Gewinnspanne abgeben kann. Aber scheint ja zu klappen.

Ich verstehe echt nicht wie die Preise da zustande kommen. Oder zahlen die Händler bei amazon eh drauf als werbekosten? Verdient Ihr was wenn ihr bei Amazon verkauft?

Allgemein hoffe ich ja dass durch die ganze Aktion die Preise generell etwas stabiler werden.
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: Amazon Änderung

Die "Macht" der Händler wird vermutlich nicht reichen, mit diese "Regel" noch mal geknickt wird.
Man hört zwar schon überall das Händler kündigen werden, aber die Masse ist auf Amazon angewiesen. Ist wie mit Ebay, dicke neue Regeln, Großteil will Ebay den Rücken kehren, die sind bis heute noch da.

Zur eigentlichen Regel muss man nichts mehr sagen. Die meisten verkaufen dort jetzt schon unter EK und die wirds nicht weiter interessieren, wenn das ganze noch ein bisschen runter geht.

Man versteht die Welt nicht mehr, wobei mir das aus Amazon Sicht schon recht klar ist, wieso diese Regel kommt.....

Nunja...wir werden sehen, sprach der Blinde und zog weiter nach Norden.
 

thuhn01

Guest
AW: Amazon Änderung

Ich verkaufe seit ich bei AMAZON bin unter dem Preis meiner anderen Kanäle.
Da die ja so nett die Versandkostenzuschüsse in teilweise schwindelerregenden Höhen bezahlen doch kein Problem.

Bspw. hatte ich ein Lautsprechersystem das zu 69Euro inkl. Versand verkauft werden sollte.
Konnte den Preis auf 57Euro runter setzen weil die Idioten 12Euro an Versand dazu geben... So ist das doch mit fast allen Artikeln dort.
MIR macht die neue Regel gar nichts.
 

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
AW: Amazon Änderung

Ich verkaufe seit ich bei AMAZON bin unter dem Preis meiner anderen Kanäle.
Da die ja so nett die Versandkostenzuschüsse in teilweise schwindelerregenden Höhen bezahlen doch kein Problem.

Bspw. hatte ich ein Lautsprechersystem das zu 69Euro inkl. Versand verkauft werden sollte.
Konnte den Preis auf 57Euro runter setzen weil die Idioten 12Euro an Versand dazu geben... So ist das doch mit fast allen Artikeln dort.
MIR macht die neue Regel gar nichts.

Diese Regel ist nicht neu und war schon immer Bestandteil der Verträge mit Amazon - Stichwort Preisparität.

@thun: Warum verkaufst du bei Amazon unter dem Preis der anderen Kanäle? Irgendwie nicht nachvollziehbar. Was für einen Versandkostenzuschuß meinst du denn? Den bekommst du nur, wenn du über Marktplace verkaufst. Bei SellerCentral gibt es keinen Zuschuß. Und die Aussage, dass dies bei fast allen Artikeln so ist, ist etwas zuuuu verallgemeinert.

Sicherlich sind die 15% Provision, die sich Amazon behält nicht ohne. Demgegenüber steht auch die Zahlungsgarantie von Amazon, dass du dein Geld erhältst, egal ob Amazon es schon hat oder nicht.

Wir verkaufen seit über 3 Jahren bei Amazon und sind nicht daran gestorben. Die Preise bei Amazon und in unserem Shop sind gleich. Mich interessiert der Mitbewerber mit seinen sinnlosen Preisunterbietungen ohnehin nicht, weil dadurch machen sich die meisten Anbieter selbst kaputt. Also lass sie ruhig machen.

Ab und zu schaue ich mir die Mitbewerber auch mal genauer an, was die Bewertungen durch die Kunden betrifft. Die Hälfte davon ist ohnehin der absolute Schwachsinn, die andere Hälfte ist interessanter: nicht erreichbar, kein Kundenservice, Kunden müssen Rücksendung bezahlen, obwohl keine Verpflichtung besteht, zu erst wird sich das Geld des Kunden geholt und dann verschickt - extreme Lieferzeiten sind die Folge, weil Amazon im normalen Tarif nur aller zwei Wochen auszahlt. Es dauert meist nur ein Jahr und dann sind diese Anbieter verschwunden. Momentan treibt sich mal wieder das Dumpinggesindel auf Amazon herum, was sollst - wir bleiben das, was die Kunden kennen: freundlich, schnell und bequem: Kunden erreichen und telefonisch und per E-Mail, Lieferung erfolgt umgehend und wir lassen uns dann erst bezahlen, Kunden können kostenlos zurückgeben.

Definitiv machen wir in Gänze mit dieser Strategie mehr Umsatz und Gewinn als auf der "Ich bin billiger als der Andere"-Schiene. Zum Schluss kommen sie doch zu uns und sind zufrieden.

Meiner Meinung nach macht es mittlerweile keinen großen Unterschied mehr, ob ich über Amazon oder eBay meine Artikel verkaufe - die sind beide gleich teuer.

LG will
 

thuhn01

Guest
AW: Amazon Änderung

Richtig. Ist aber auch AMAZON

Meine Artikel kann/darf ich nicht per SellerCentral verkaufen - würde ich aber auch nicht da ich dann die Zuschüsse nicht bekomme.

Und die Kunden lassen sich diese Marge gefallen?
Cool - so nen Sortiment muss ich mir auch zulegen.

Gewinn von über 30% - geile Sache
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.128
101
Schwarzach a Main
AW: Amazon Änderung

Seit Januar fast 2 x pro Monat anrufen wieso wir bei Amazon nicht verkaufen:confused:

Eben aus dem Grund- ich lasse mich nicht diktieren wie ich meine Ware verkaufen soll und dafür zahle ich noch Gebühren.:cool:

Amazon kommt mir garnicht in Frage dann Lieber Hodd und wie die alle heißen bringen tuen die zwar nichst dafür kosten die aber bei nicht verkaufen auch nichst.
 

thuhn01

Guest
AW: Amazon Änderung

... dann Lieber Hodd und wie die alle heißen bringen tuen die zwar nichst dafür kosten die aber bei nicht verkaufen auch nichst.
...und es bringt bei vielen guten Angeboten genannte Plattformen auch langsam mal nach vorne.

Das Problem ist nur die umständliche Angebotserstellung und reverse die Abwicklung der Käufe. Würde das Einstellen dort einfacher würde ich auch lieber dort mein Komplettangebot einstellen, so ist mir das zu aufwändig. Daher habe ich dort gerade mal 10 Artikel laufen.

AuVito hat inzwischen eine einfache, gut dokumentierte API mit fast denselben Möglichkeiten wie bei eBay, die wird aber in JTL WaWi leider (noch???) nicht unterstützt.
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
AW: Amazon Änderung

Das Problem ist nur die umständliche Angebotserstellung und reverse die Abwicklung der Käufe. Würde das Einstellen dort einfacher würde ich auch lieber dort mein Komplettangebot einstellen, so ist mir das zu aufwändig. Daher habe ich dort gerade mal 10 Artikel laufen.

Natürlich widerspricht es dem Einsatz der Wawi. Aber so lange jtl sich mit weiteren Schnittstellen schwer tut, hilft die Krücke Turbolister.

Damit alle laufenden ebay-Angebote einlesen und dann kannst Du die in einem Rutsch nach hood exportieren.

Die Verkäufe würde ich dann anschließend wie einen Telefonverkauf in der Wawi erfassen und verarbeiten.
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.128
101
Schwarzach a Main
AW: Amazon Änderung

also wir verkaufen eigene nicht schlecht über: atrada.de

Ich stelle allerdings hier nur Artikel die wir nur exklusiv haben und keine andere Mitbewerber kann hier mitmachen.

Durch T-Online unterstützung bringt es weiter nach vorne.

Ich sage mir mal: Amazon 15% Provision, Ebay mit Paypal ca. 12%, Google ohne was zu verkaufen ca. 400,00 Euro pro Monat.
Bis mein Mitarbeiter im Büro nur so rumhockt und warten auf Aufträge, kann der per Hand die Artikel per Copy/Taste, eben in solche Platformen einbringen.

Einmal drinne immer drinne:biggrin:

Und wenn der Kunde Telefonisch bestellt muss man ebenfalls alles per Hand machen- dank der WAWI geht es aber mit paar Klick, also keine grösse aufwand auch was die andere Paltformen betrifft.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Listings verstehen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 2.0 Fehlermeldungen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu getRMA - Amazon RMA Nr. & Tracking scannen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Amazon Lister 2.0 Anbinden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon-Lister: Kategorien fehlen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 10
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister 2.0 Verkaufskanalfelder Dotliquid Formel Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Amazon Lister1 ab 30.06.2025 abgeschaltet ? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Daten an Amazon senden Problem Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 Einrichtung/Umstieg vom alten Lister Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 15
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Angebote werden nicht angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 44
Neu Amazon Abgleich / Angebot aufschalten nicht möglich - Parameter Iso? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Amazon Anbindung kurzzeitig fehlerhaft - Aufträge fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu Business-Rechnungen werden in JTL erstellt, aber nicht an Amazon übermittelt (VCS Lite aktiv) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL 1.20.20.4 Postsendungen werden mit Sendungsnummer an Amazon gesendet und verursachen Probleme JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 26
In Diskussion Workflow für Amazon Tel. Nummern löschen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Steuereinstellungen Amazon stelle Rechnung Luxemburg, Lieferadresse Deutschland an Endkunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 4
Neu AMAZON VCS Rechnungskorrekturen fehlen in Auftragsübersicht (1.10.10.4) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Angebote finden und beenden? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Amazon Stornoanfragen in Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Amazon FBA hat selber Bestand eingebucht Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon: Rechnung per Mail abschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 1.0 vs. 2.0 = ein absolutes Chaos !? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 23
Buchhaltung Amazon Rechnungen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon schweizer Rechnung ins JTL Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Amazon VCS neues Formular Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen