Neu Am 01.01.2022 tritt die Neuregelung des §476 BGB in Kraft

Newald1004

Sehr aktives Mitglied
20. Juli 2018
124
43
guten Morgen, also, ich habe soeben noch einmal Rückantwort vom Händlerbund bekommen. Hier haben sich nun mehrere RAs nochmal zusammen gesetzt.

Fazit:

Ein gebrauchter Artikel ohne Mängel benötigt keinen Hinweis bzw. negative Beschaffenheit. Dieser kann also bleiben wie er ist.

Wenn ihr dann die Gewährleistung verkürzen wollt, muss nur diese Checkbox bzw. Variante mit ins Angebot.
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Wir haben hier folgendes vom HB bekommen:
"Wenn Sie in Ihrem Shop diesen ausdrücklichen Hinweis nicht an den Kunden geben, gilt weiter die Frist von 2 Jahren.
Sie können also für gebrauchte Waren eine Gewährleistung von 2 Jahren anbieten ohne weitere Einstellungen vornehmen zu müssen. Lediglich bei einer Verkürzung der Gewährleistungsfrist müssten Sie im Shop Umprogrammierungen vornehmen.
Weitere Hinweise zur Änderung der Rechtslage finden Sie in unserem Hinweisblatt unter https://marketplace.haendlerbund.de/wissenswertes-gewaehrleistung-hinweisblatt."
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
897
13
Coburg
Mal eine Frage eines Dummen...
Betrifft der ganze Mist jetzt nur Endkunden oder auch den B2B-Verkauf? Da ich Nadeldrucker verkaufe, sind sowieso 99% meiner Kunden Gewerbetreibende. Weiterhin dann die Frage, wie ist es mit der Beweisumkehr nach 6 Monaten? Bleibt die erhalten oder verdoppelt die sich auch?
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
897
13
Coburg
Wir haben hier folgendes vom HB bekommen:
"Wenn Sie in Ihrem Shop diesen ausdrücklichen Hinweis nicht an den Kunden geben, gilt weiter die Frist von 2 Jahren.
Sie können also für gebrauchte Waren eine Gewährleistung von 2 Jahren anbieten ohne weitere Einstellungen vornehmen zu müssen. Lediglich bei einer Verkürzung der Gewährleistungsfrist müssten Sie im Shop Umprogrammierungen vornehmen.
Weitere Hinweise zur Änderung der Rechtslage finden Sie in unserem Hinweisblatt unter https://marketplace.haendlerbund.de/wissenswertes-gewaehrleistung-hinweisblatt."
2 Jahre Gewährleistung bei Geräten, die vlt. schon 15 Jahre alt sind, sind dann schon recht sportlich.
 

bbfdesign

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. September 2013
429
108
Moin
Wir haben ein Plugin entwickelt, da kann bei dem Artikel ein Zustandstext / geänderte Garantiebedinung zugeordnet werden (je nach Typ - z.B. B-Ware, Refurbished, etc. unterschiedlich). Der Kunde muss diesem Zustimmen, dann wird es in der Bestellübersicht im Checkout noch mal angezeigt und z.B. als Hinweis pro Artikel in der Wawi im Auftrag gespeichert. So hat man einen durchlaufenden Prozess:

a) der Kunde muss den geänderten Bedingungen zustimmen und bestätigt, dass er darüber in Kenntnis gesetzt wurde,
b) bekommt das auch korrekt visualisiert im Checkout
c) kann diese Informationen auch in der Auftragsbestätigung / Rechnung ausgegeben werden.

Wenn jemand Interesse hat, kann er sich gerne melden :)

Gruß Björn
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NewBuy
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Neu Was ist die korrekte Variable für die letzte Seite eines Artikellistings? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Nicht alle Artikel einer Bestellung werden an die WaWi übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Frage in die Runde, wie handhabt ihr einen Datenrestore? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 17
Neu Die Sequenz enthält kein übereinstimmendes Element. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Artikelbilder ausgetauscht, jetzt sind die matschig. JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Einfügen eines Bildes in die Shopartikel-Reihe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Artikelpflege - Wo die MPN anlegen? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Datenabgleich schlägt fehl, wenn Hersteller zu Artikeln zugewiesen sind oder die Hersteller Bilder haben. WooCommerce-Connector 1
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Buchhaltung vollautomatisiert für die Schweiz JTL-Wawi 1.10 9
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 3
Neu Kundenkonto verknüpfen > "Die Anforderung wird nicht unterstützt" Installation von JTL-Wawi 1
"Geisterplattformen" löschen bzw wo werden die einzelnen Plattformen gespeichert? JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu In die Schweiz versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu Dinge die mir fehlen.... JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu define('CONSISTENT_GROSS_PRICES', true) - wird nicht aktiv Sendungen in die Schweiz Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 9
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu In welcher Datenbanktabelle findet sich die Sortiernummer? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5

Ähnliche Themen