Neu Abgleich mit JTL Shop läuft nach zahlreichen erfolgreichen Durchläufen nicht mehr weiter

vape-store

Aktives Mitglied
5. Juni 2020
12
0
Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass mein Worker nach zahlreichen erfolgreichen den Abgleich mit dem JTL Shop nicht mehr fortführt. Die Abgleiche mit den Connectoren und POS laufen problemlos weiter von dem Problem ist nur der JTL Shop betroffen.

Der Abgleich mit dem Shop läuft alle 5 Minuten. Der Abgleich dauert i.d.R. 1min. Der Abgleich läuft stundenlang alle 5 Minuten. Nach einer gewissen Zeit findet schlichtweg kein Abgleich mehr statt, bzw. ein Abgleich "hängt sich auf" und sorgt dafür, dass keine weiteren Abgleiche stattfinden.
Im Logbuch in JTL Wawi sehe ich, dass der Abgleich, der den Fehler verursacht hat, 54min gelaufen ist. Es ist jedoch kein Fehler im Logbuch. Die letzten Logs des problemverursachenden Durchlaufs sind im Screenshot "JTL-Wawi-Logbuch".

Im Logs im JTL Shop ist zum Fehlereintrittszeitpunkt die Fehlermeldung:
SyncException: 3
5.3.1
erkennbar. Auch hiervon ist ein Screenshot mit dem Namen "JTL-Shop-Fehlerlogs" angehängt.

Aktuell muss ich mehrmals täglich prüfen, ob der Worker noch läuft. Falls nicht, starte ich den Worker neu, anschließend läuft er wieder für wenige Stunden, bis sich der Fehler wiederholt.

Mein Setup:
JTL Wawi Version: 1.8.10
Datenbank und Worker laufen bei ecomData auf einer Windows 10 Maschine
Shop Version: 5.3.1
Der Shop läuft auf einem leistungsstarken Root-Server bei Hetzner. Die Shopdatenbank läuft auf demselben Server.

Ich bin sehr dankbar über jeden Hinweis, der mich zu einer Lösung für mein Problem führen könnte!!

Besten Dank vorab und viele Grüße
 

Anhänge

  • JTL-Wawi-Logbuch.PNG
    JTL-Wawi-Logbuch.PNG
    83,7 KB · Aufrufe: 41
  • JTL-Shop-Fehlerlogs.png
    JTL-Shop-Fehlerlogs.png
    123,9 KB · Aufrufe: 41

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
432
145
SyncException: 3 heisst: Die Syncdaten sind falsch. Also Sync-Nutzer und/oder Sync-Passwort. Das könnte passieren, wenn der Server aus irgendeinem Grund die Anmeldedaten "unterschlägt". Oder ggf. einen 401 Forbidden zurückgibt. In diesem Fall wäre es auch sinnvoll zu schauen, was zu den Zeitpunkten im access_log und im error_log des Webservers steht. Wäre möglich das hier ein mod_security Problem vorliegt, oder das irgendwo eine maximale Anzahl an Verbindungen pro Stunde und pro IP (oder ähnliches) festgelegt ist und die IP für eine Weile gesperrt wird, wenn diese Anzahl überschritten wird.
 

andiarbeit

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2018
326
94
Habe das gleiche Problem seit gestern.

Ticket bei JTL. Bisher keine Antwort.

Habe schon überlegt ob es an dem neuen Lizenzmodell liegen kann. Evtl ist da irgendwas schief gelaufen
 

bbfdesign

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. September 2013
412
100
Moin
Das Problem ist bei meinen Kunden früher auch schon des öfteren aufgetreten. Wie NoOne geschrieben hat, sollst Du im Shop mal ein neues Sync Passwort erstellen und dieses dann in der Wawi hinterlegen. Das führt aber nicht bei jedem Kunden zum Erfolg. Dann habe ich beobachtet, dass beim Abgleich etwas schief gelaufen ist, weswegen etwas defektes in den Syncdateien liegt. Prüfe doch mal via FTP ob in dem Shop unter dbeS/tmp das Verzeichnis leer ist oder ob da viele Dateien drin liegen. Wenn das der Fall ist, bereinige dieses Verzeichnis einmal.

Wenn beides nicht funktioniert, schreib gerne.

Gruß Björn
 

vape-store

Aktives Mitglied
5. Juni 2020
12
0
Hallo,

vielen Dank für eure Hinweise.

Also wenn die Syncdaten falsch wären, dann dürfte ja gar kein Abgleich funktionieren. Es laufen aber alle 5 Minuten erfolgreiche Abgleiche, bis es zum Stillstand kommt. Habe jetzt dennoch das Sync Passwort geändert, die Verbindung getestet und den Worker nochmal gestartet. Mal schauen ob er erneut abbricht. Ich halte euch auf dem laufenden.

Der Ordner dbeS/tmp ist leer.

Zudem habe ich in die Logs vom Webserver geschaut und tatsächlich einen Fehler entdeckt. Zu Fehler-Ereigniszeitpunkt wurde das geloggt:
[proxy_fcgi:error] [pid 236145] (70007)The timeout specified has expired: [client <meine Server-IP>] AH01075: Error dispatching request to : (reading input brigade)
mehr steht nicht drin.

Laut Google Recherche soll ich den ProxyTimeout von standardmäßig 300s auf 600s erhöhen. Dazu habe ich in der apache2.conf folgendes hinzugefügt:
# ProxyTimeout legt fest, wie lange Apache auf eine Antwort vom Backend warten soll
# Wird die Zeit überschritten, gibt Apache einen Timeout-Fehler zurück.
ProxyTimeout 600

Das hat aber leider nicht geholfen, der Fehler ist nach dieser Änderung erneut aufgetreten.

Mein Server wird gemonitored, es gab zum Ereigniszeitpunkt keine Auffälligkeiten (hohe Auslastung oder ähnliches).
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
432
145
Dazu müsste es auch einen entsprechenden Eintrag in der access_log, zur gleichen Zeit geben. Da wüsste man zumindest schon mal, welcher Aufruf die Ursache ist. Der Fehler klingt aber danach, als könnte ein Upload, der zu lange dauert, die Ursache sein. Ist zufällig auch mod_reqtimeout für Apache aktiv? Falls ja, dann sollte das mal probehalber deaktiviert werden.
 

vape-store

Aktives Mitglied
5. Juni 2020
12
0
Der Fehler ist heute Nacht nach der Änderung des Sync Passworts erneut aufgetreten. Daran liegt es wohl nicht.

Hier die Access Logs:

Erfolgreicher Durchlauf:
185.214.191.103 - - [07/Sep/2024:03:56:31 +0200] "POST /dbeS/mytest.php HTTP/1.1" 200 2989
185.214.191.103 - - [07/Sep/2024:03:56:32 +0200] "POST /dbeS/GetKunden_xml.php HTTP/1.1" 200 373
185.214.191.103 - - [07/Sep/2024:03:56:32 +0200] "POST /dbeS/GetBestellungen_xml.php HTTP/1.1" 200 373
185.214.191.103 - - [07/Sep/2024:03:56:32 +0200] "POST /dbeS/GetZahlungen_xml.php HTTP/1.1" 200 373
185.214.191.103 - - [07/Sep/2024:03:56:33 +0200] "POST /dbeS/GetData_xml.php HTTP/1.1" 200 373
185.214.191.103 - - [07/Sep/2024:03:56:34 +0200] "POST /dbeS/lastjobs.php HTTP/1.1" 200 373

Fehlgeschlagener Durchlauf:
185.214.191.103 - - [07/Sep/2024:04:01:40 +0200] "POST /dbeS/mytest.php HTTP/1.1" 408 3060

Mehr Access Logs gibts zum Fehlgeschlagenen Durch lauf nicht.
Scheinbar wird beim Start des Abgleichs /dbeS/mytest.php aufgerufen. Dieser hat einen HTTP 408 Request Timeout Fehler geworfen.

Die /dbeS/mytest.php sieht so aus:

Die Erhöhung des Timeouts wird vermutlich nichts bringen, da die Ursache nicht bekämpft wird.

Übrigens: Einer meiner Connectoren läuft auf demselben Server mit einer ziemlich gleichen Apache2 Konfiguration. Ich vermute den Fehler daher weniger an der Server oder Apache2 Konfiguration, als vielmehr am Shop selbst.
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
432
145
Mir würde nicht einfallen, warum der Shop einen 408er generieren sollte. Die /dbeS/mytest.php ist nur noch ein Platzhalter aus Kompatibilitätsgründen. Das wird in der .htaccess umgeleitet. 408 ist aber "Failed to process request in time". Das wird höchstwahrscheinlich vom Server geworfen. Eine Endlosschleife wäre eine Erklärung dafür, wenn die nicht vorher in einen Out-of-Memory-Error läuft. Allerdings wüsste ich jetzt so auf Anhieb nicht, was da vom Shop her schiefgehen soll. Instabile Netzwerkverbindung, vom Server verworfenes Paket, weil false positive (mod_security), oder zu restriktive Firewall wären auch mögliche Erklärungen. Wenn nicht alle Daten gesendet werden oder nicht rechtzeitig gesendet werden, dann tritt das auch auf.
 

vape-store

Aktives Mitglied
5. Juni 2020
12
0
Ich habe ein Prometheus+Grafana Monitoring, das den Server stetig überwacht. Zum Zeitpunkt der Fehler gibt es keine Auffälligkeiten. Weder der Arbeitsspeicher noch die CPU-Daten zeigen anormale Ausschreitungen. Ich schließe daher einen Fehler auf dem Server aus.
Eine Firewall wird aktuell nicht eingesetzt.

Ich weiß leider echt nicht mehr weiter.

@NoOne Trotzdem vielen Dank für deinen Input. Du hast mich auf weitere Ideen gebracht (die leider auch nichts gebracht haben).

Ein Support Ticket ist bei JTL eingestellt. Sie schauen es sich jetzt an.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.029
581
Flensburg
Habe das selbst und bei Kunden noch zu 1.8er-Zeiten (klingt, als wäre es ewig her) ebenfalls beobachtet. Da half noch nicht einmal, den Dienst manuell zu beenden und zu starten. Da half nur der Neustart der Maschine,

Aber: Seit 1.9.x nicht mehr aufgetreten.

Ich mag mich täuschen, aber da sich an den Servern, dem Shop und an der Wawi die Konfigurationen nicht geändert hatten, gehe ich von einem Bug aus, der iwann nach einem Update begann und ebenso nach einem Update wieder aufhörte zu existieren.

Hattest Du mal im IssueTracker geschaut, ob das Problem dort zu finden ist? Du bist oder warst auf jeden Fall nicht der Einzige, dem das widerfahren ist.

Ticket aufmachen ist aber auch auf jeden Fall richtig.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.777
538
Mir würde nicht einfallen, warum der Shop einen 408er generieren sollte. Die /dbeS/mytest.php ist nur noch ein Platzhalter aus Kompatibilitätsgründen. Das wird in der .htaccess umgeleitet.
Ist denn mit dieser Umleitung in der .htaccess aller richtig?
Kannst du diese URL mit curl von prüfen (Parameter -i bzw. -I) ...und dann dazu entsprechend die acces_log und error_log beobachten.


408 ist aber "Failed to process request in time". Das wird höchstwahrscheinlich vom Server geworfen.
Der Server meldet mit dem Status Code 4xx Fehler, die vom Client verurschacht wurden.
Mit 408 sagt der Server, dass er eine Verbindung aufgrund eines Timeouts schließt. Das ist insofern schonmal ein Fehler, da der Client eine HTTP Verbindung schließen sollte und nicht der Server.

Ich würde mal die .htaccess prüfen.
Firewall bzw. Netzfilter und mod_security sind wie schon erwähnt auch Dinge, die man sich hier anschauen sollte.
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
432
145
Der Server meldet mit dem Status Code 4xx Fehler, die vom Client verurschacht wurden.
Mit 408 sagt der Server, dass er eine Verbindung aufgrund eines Timeouts schließt. Das ist insofern schonmal ein Fehler, da der Client eine HTTP Verbindung schließen sollte und nicht der Server.
Technisch gesehen hast du recht. Der Fehler ist, dass die Verbindung so lange nicht geschlossen wird, bis der Server dazwischen grätscht. Wenn der Server die aber schließt, obwohl eine Rückantwort noch realistisch ist, dann ist das durchaus auch ein Fehler vom Server. Oder vielmehr, ggf. eine Fehlkonfiguration. ;) Ist z.B. oft unpraktisch wenn die max_execution_time höher ist als der Request-Timeout. Wenn ein FPM die Verbindung aber kappt, obwohl die max_execution_time noch nicht abgelaufen ist, dann führt das auch zu Problemen.

Der idle-timeout könnte auch noch was sein, weil auch der was anderes ist als der request-timeout.

Es könnte auch durchaus sein, dass die Wawi nicht korrekt auf die Antwort von der mytest.php reagiert und die Verbindung nicht schließt. Oder dass auf dem Wawi-Rechner irgendwas verhindert, dass die Verbindung geschlossen wird oder ggf. der nächste Wawi-Request nicht zum Shop durchkommt und die Wawi dann "ewig" auf eine Antwort vom Shop wartet.

Da würde mich allerdings wundern, dass es immer erst nach einer gewissen Zeit aufzutreten scheint. Am Abgleich selbst sollte sich da eigentlich nichts ändern. Da wäre dann die Frage, ob es da irgendein Problem mit den temporären Dateien oder einem Cache (oder ähnlichem) der Wawi/des Workers gibt, was durch den Neustart dann erstmal wieder gelöst wird.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Seit gestern geht Abgleich nicht mehr... WooCommerce-Connector 2
Neu Bilder werden beim Webshop-abgleich nicht übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Shopify-Connector: Fehler "delivery_note table doesn't exist" beim Lieferschein-Abgleich Shopify-Connector 4
Abgleich wird abgebrochen durch diesen Fehler Shopify-Connector 7
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Upload-Dateien: Fehler beim Abgleich Onlineshop-Anbindung 0
Neu Scheinbar willkürlicher Abgleich der Artikel WooCommerce-Connector 3
Neu Amazon Abgleich / Angebot aufschalten nicht möglich - Parameter Iso? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Kein Shop-Abgleich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Fehler Meldung beim Abgleich Shopware-Connector 4
Neu Frage zum Onlineshop-Abgleich - HOOK_ARTIKEL_XML_BEARBEITEINSERT Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Connectoren-Abgleich schmeißt Shopify-Produkttyp raus Shopify-Connector 3
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Gutschein verkaufen - Produkt mit Preiswahl durch Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Probleme mit Etikettendrucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Shopabgleich mit Varianten scheitert Shopify-Connector 15
Neu Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 5
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Produkt-Stream mit Variationsbildern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Donwload: Rechnungsvorlage 2.0 MIT Lieferanschrift Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13

Ähnliche Themen