Neu Abgleich mit JTL Shop läuft nach zahlreichen erfolgreichen Durchläufen nicht mehr weiter

vape-store

Aktives Mitglied
5. Juni 2020
12
0
Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass mein Worker nach zahlreichen erfolgreichen den Abgleich mit dem JTL Shop nicht mehr fortführt. Die Abgleiche mit den Connectoren und POS laufen problemlos weiter von dem Problem ist nur der JTL Shop betroffen.

Der Abgleich mit dem Shop läuft alle 5 Minuten. Der Abgleich dauert i.d.R. 1min. Der Abgleich läuft stundenlang alle 5 Minuten. Nach einer gewissen Zeit findet schlichtweg kein Abgleich mehr statt, bzw. ein Abgleich "hängt sich auf" und sorgt dafür, dass keine weiteren Abgleiche stattfinden.
Im Logbuch in JTL Wawi sehe ich, dass der Abgleich, der den Fehler verursacht hat, 54min gelaufen ist. Es ist jedoch kein Fehler im Logbuch. Die letzten Logs des problemverursachenden Durchlaufs sind im Screenshot "JTL-Wawi-Logbuch".

Im Logs im JTL Shop ist zum Fehlereintrittszeitpunkt die Fehlermeldung:
SyncException: 3
5.3.1
erkennbar. Auch hiervon ist ein Screenshot mit dem Namen "JTL-Shop-Fehlerlogs" angehängt.

Aktuell muss ich mehrmals täglich prüfen, ob der Worker noch läuft. Falls nicht, starte ich den Worker neu, anschließend läuft er wieder für wenige Stunden, bis sich der Fehler wiederholt.

Mein Setup:
JTL Wawi Version: 1.8.10
Datenbank und Worker laufen bei ecomData auf einer Windows 10 Maschine
Shop Version: 5.3.1
Der Shop läuft auf einem leistungsstarken Root-Server bei Hetzner. Die Shopdatenbank läuft auf demselben Server.

Ich bin sehr dankbar über jeden Hinweis, der mich zu einer Lösung für mein Problem führen könnte!!

Besten Dank vorab und viele Grüße
 

Anhänge

  • JTL-Wawi-Logbuch.PNG
    JTL-Wawi-Logbuch.PNG
    83,7 KB · Aufrufe: 34
  • JTL-Shop-Fehlerlogs.png
    JTL-Shop-Fehlerlogs.png
    123,9 KB · Aufrufe: 34

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
321
109
SyncException: 3 heisst: Die Syncdaten sind falsch. Also Sync-Nutzer und/oder Sync-Passwort. Das könnte passieren, wenn der Server aus irgendeinem Grund die Anmeldedaten "unterschlägt". Oder ggf. einen 401 Forbidden zurückgibt. In diesem Fall wäre es auch sinnvoll zu schauen, was zu den Zeitpunkten im access_log und im error_log des Webservers steht. Wäre möglich das hier ein mod_security Problem vorliegt, oder das irgendwo eine maximale Anzahl an Verbindungen pro Stunde und pro IP (oder ähnliches) festgelegt ist und die IP für eine Weile gesperrt wird, wenn diese Anzahl überschritten wird.
 

andiarbeit

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2018
322
92
Habe das gleiche Problem seit gestern.

Ticket bei JTL. Bisher keine Antwort.

Habe schon überlegt ob es an dem neuen Lizenzmodell liegen kann. Evtl ist da irgendwas schief gelaufen
 

bbfdesign

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. September 2013
388
95
Moin
Das Problem ist bei meinen Kunden früher auch schon des öfteren aufgetreten. Wie NoOne geschrieben hat, sollst Du im Shop mal ein neues Sync Passwort erstellen und dieses dann in der Wawi hinterlegen. Das führt aber nicht bei jedem Kunden zum Erfolg. Dann habe ich beobachtet, dass beim Abgleich etwas schief gelaufen ist, weswegen etwas defektes in den Syncdateien liegt. Prüfe doch mal via FTP ob in dem Shop unter dbeS/tmp das Verzeichnis leer ist oder ob da viele Dateien drin liegen. Wenn das der Fall ist, bereinige dieses Verzeichnis einmal.

Wenn beides nicht funktioniert, schreib gerne.

Gruß Björn
 

vape-store

Aktives Mitglied
5. Juni 2020
12
0
Hallo,

vielen Dank für eure Hinweise.

Also wenn die Syncdaten falsch wären, dann dürfte ja gar kein Abgleich funktionieren. Es laufen aber alle 5 Minuten erfolgreiche Abgleiche, bis es zum Stillstand kommt. Habe jetzt dennoch das Sync Passwort geändert, die Verbindung getestet und den Worker nochmal gestartet. Mal schauen ob er erneut abbricht. Ich halte euch auf dem laufenden.

Der Ordner dbeS/tmp ist leer.

Zudem habe ich in die Logs vom Webserver geschaut und tatsächlich einen Fehler entdeckt. Zu Fehler-Ereigniszeitpunkt wurde das geloggt:
[proxy_fcgi:error] [pid 236145] (70007)The timeout specified has expired: [client <meine Server-IP>] AH01075: Error dispatching request to : (reading input brigade)
mehr steht nicht drin.

Laut Google Recherche soll ich den ProxyTimeout von standardmäßig 300s auf 600s erhöhen. Dazu habe ich in der apache2.conf folgendes hinzugefügt:
# ProxyTimeout legt fest, wie lange Apache auf eine Antwort vom Backend warten soll
# Wird die Zeit überschritten, gibt Apache einen Timeout-Fehler zurück.
ProxyTimeout 600

Das hat aber leider nicht geholfen, der Fehler ist nach dieser Änderung erneut aufgetreten.

Mein Server wird gemonitored, es gab zum Ereigniszeitpunkt keine Auffälligkeiten (hohe Auslastung oder ähnliches).
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
321
109
Dazu müsste es auch einen entsprechenden Eintrag in der access_log, zur gleichen Zeit geben. Da wüsste man zumindest schon mal, welcher Aufruf die Ursache ist. Der Fehler klingt aber danach, als könnte ein Upload, der zu lange dauert, die Ursache sein. Ist zufällig auch mod_reqtimeout für Apache aktiv? Falls ja, dann sollte das mal probehalber deaktiviert werden.
 

vape-store

Aktives Mitglied
5. Juni 2020
12
0
Der Fehler ist heute Nacht nach der Änderung des Sync Passworts erneut aufgetreten. Daran liegt es wohl nicht.

Hier die Access Logs:

Erfolgreicher Durchlauf:
185.214.191.103 - - [07/Sep/2024:03:56:31 +0200] "POST /dbeS/mytest.php HTTP/1.1" 200 2989
185.214.191.103 - - [07/Sep/2024:03:56:32 +0200] "POST /dbeS/GetKunden_xml.php HTTP/1.1" 200 373
185.214.191.103 - - [07/Sep/2024:03:56:32 +0200] "POST /dbeS/GetBestellungen_xml.php HTTP/1.1" 200 373
185.214.191.103 - - [07/Sep/2024:03:56:32 +0200] "POST /dbeS/GetZahlungen_xml.php HTTP/1.1" 200 373
185.214.191.103 - - [07/Sep/2024:03:56:33 +0200] "POST /dbeS/GetData_xml.php HTTP/1.1" 200 373
185.214.191.103 - - [07/Sep/2024:03:56:34 +0200] "POST /dbeS/lastjobs.php HTTP/1.1" 200 373

Fehlgeschlagener Durchlauf:
185.214.191.103 - - [07/Sep/2024:04:01:40 +0200] "POST /dbeS/mytest.php HTTP/1.1" 408 3060

Mehr Access Logs gibts zum Fehlgeschlagenen Durch lauf nicht.
Scheinbar wird beim Start des Abgleichs /dbeS/mytest.php aufgerufen. Dieser hat einen HTTP 408 Request Timeout Fehler geworfen.

Die /dbeS/mytest.php sieht so aus:

Die Erhöhung des Timeouts wird vermutlich nichts bringen, da die Ursache nicht bekämpft wird.

Übrigens: Einer meiner Connectoren läuft auf demselben Server mit einer ziemlich gleichen Apache2 Konfiguration. Ich vermute den Fehler daher weniger an der Server oder Apache2 Konfiguration, als vielmehr am Shop selbst.
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
321
109
Mir würde nicht einfallen, warum der Shop einen 408er generieren sollte. Die /dbeS/mytest.php ist nur noch ein Platzhalter aus Kompatibilitätsgründen. Das wird in der .htaccess umgeleitet. 408 ist aber "Failed to process request in time". Das wird höchstwahrscheinlich vom Server geworfen. Eine Endlosschleife wäre eine Erklärung dafür, wenn die nicht vorher in einen Out-of-Memory-Error läuft. Allerdings wüsste ich jetzt so auf Anhieb nicht, was da vom Shop her schiefgehen soll. Instabile Netzwerkverbindung, vom Server verworfenes Paket, weil false positive (mod_security), oder zu restriktive Firewall wären auch mögliche Erklärungen. Wenn nicht alle Daten gesendet werden oder nicht rechtzeitig gesendet werden, dann tritt das auch auf.
 

vape-store

Aktives Mitglied
5. Juni 2020
12
0
Ich habe ein Prometheus+Grafana Monitoring, das den Server stetig überwacht. Zum Zeitpunkt der Fehler gibt es keine Auffälligkeiten. Weder der Arbeitsspeicher noch die CPU-Daten zeigen anormale Ausschreitungen. Ich schließe daher einen Fehler auf dem Server aus.
Eine Firewall wird aktuell nicht eingesetzt.

Ich weiß leider echt nicht mehr weiter.

@NoOne Trotzdem vielen Dank für deinen Input. Du hast mich auf weitere Ideen gebracht (die leider auch nichts gebracht haben).

Ein Support Ticket ist bei JTL eingestellt. Sie schauen es sich jetzt an.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.432
442
Flensburg
Habe das selbst und bei Kunden noch zu 1.8er-Zeiten (klingt, als wäre es ewig her) ebenfalls beobachtet. Da half noch nicht einmal, den Dienst manuell zu beenden und zu starten. Da half nur der Neustart der Maschine,

Aber: Seit 1.9.x nicht mehr aufgetreten.

Ich mag mich täuschen, aber da sich an den Servern, dem Shop und an der Wawi die Konfigurationen nicht geändert hatten, gehe ich von einem Bug aus, der iwann nach einem Update begann und ebenso nach einem Update wieder aufhörte zu existieren.

Hattest Du mal im IssueTracker geschaut, ob das Problem dort zu finden ist? Du bist oder warst auf jeden Fall nicht der Einzige, dem das widerfahren ist.

Ticket aufmachen ist aber auch auf jeden Fall richtig.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.733
523
Mir würde nicht einfallen, warum der Shop einen 408er generieren sollte. Die /dbeS/mytest.php ist nur noch ein Platzhalter aus Kompatibilitätsgründen. Das wird in der .htaccess umgeleitet.
Ist denn mit dieser Umleitung in der .htaccess aller richtig?
Kannst du diese URL mit curl von prüfen (Parameter -i bzw. -I) ...und dann dazu entsprechend die acces_log und error_log beobachten.


408 ist aber "Failed to process request in time". Das wird höchstwahrscheinlich vom Server geworfen.
Der Server meldet mit dem Status Code 4xx Fehler, die vom Client verurschacht wurden.
Mit 408 sagt der Server, dass er eine Verbindung aufgrund eines Timeouts schließt. Das ist insofern schonmal ein Fehler, da der Client eine HTTP Verbindung schließen sollte und nicht der Server.

Ich würde mal die .htaccess prüfen.
Firewall bzw. Netzfilter und mod_security sind wie schon erwähnt auch Dinge, die man sich hier anschauen sollte.
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
321
109
Der Server meldet mit dem Status Code 4xx Fehler, die vom Client verurschacht wurden.
Mit 408 sagt der Server, dass er eine Verbindung aufgrund eines Timeouts schließt. Das ist insofern schonmal ein Fehler, da der Client eine HTTP Verbindung schließen sollte und nicht der Server.
Technisch gesehen hast du recht. Der Fehler ist, dass die Verbindung so lange nicht geschlossen wird, bis der Server dazwischen grätscht. Wenn der Server die aber schließt, obwohl eine Rückantwort noch realistisch ist, dann ist das durchaus auch ein Fehler vom Server. Oder vielmehr, ggf. eine Fehlkonfiguration. ;) Ist z.B. oft unpraktisch wenn die max_execution_time höher ist als der Request-Timeout. Wenn ein FPM die Verbindung aber kappt, obwohl die max_execution_time noch nicht abgelaufen ist, dann führt das auch zu Problemen.

Der idle-timeout könnte auch noch was sein, weil auch der was anderes ist als der request-timeout.

Es könnte auch durchaus sein, dass die Wawi nicht korrekt auf die Antwort von der mytest.php reagiert und die Verbindung nicht schließt. Oder dass auf dem Wawi-Rechner irgendwas verhindert, dass die Verbindung geschlossen wird oder ggf. der nächste Wawi-Request nicht zum Shop durchkommt und die Wawi dann "ewig" auf eine Antwort vom Shop wartet.

Da würde mich allerdings wundern, dass es immer erst nach einer gewissen Zeit aufzutreten scheint. Am Abgleich selbst sollte sich da eigentlich nichts ändern. Da wäre dann die Frage, ob es da irgendein Problem mit den temporären Dateien oder einem Cache (oder ähnlichem) der Wawi/des Workers gibt, was durch den Neustart dann erstmal wieder gelöst wird.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 22
Fehler beim Abgleich mit Shopify – „Unknown column 'sort'“ & Bildlöschung blockiert Worker Shopify-Connector 1
Neu Track&Trace Abgleich funktioniert nicht mit Worker als Dienst? JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 0
Fehler beim Lizenz Abgleich: Fehler beim Vergleichen von zwei Elementen im Array JTL-Wawi 1.10 1
Beantwortet (gelöst) Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 2
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 9
Neu Ebay Abgleich 22.04.2025 Fehler eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 15
Fahler beim Abgleich nach Update JTL-Wawi 1.10 8
Neu Amazon-Abgleich funktioniert nicht – UK-Bestellungen fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Kann man Bilder auch ohne Abgleich entfernen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu ETA für Onlineshop-Abgleich JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Onlineshop-Abgleich: Startzeit 12h-Uhr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
Kein Abgleich von Lizenzen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Abgleich nicht möglich! B2B und B2C Shopify Shopify-Connector 1
Neu Lieferanten Lieferzeiten werden nicht bei WooCommerce abgleich berücksichtigt WooCommerce-Connector 7
Neu Amazon Fehler beim Abgleich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 25
Neu Plugin führt zu Abgleich fehler Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu USt.Id. Abgleich B2B Market funktioniert nicht WooCommerce-Connector 0
Neu Fehlerhafter Abgleich wegen angeblich mehr als 500 Artikel in der CFE von JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 18
Neu JTL Connector 2.3.1 kein Abgleich möglich WooCommerce-Connector 1
Neu Seit Wechsel von SW5 auf SW6 funktioniert der Abgleich nicht mehr Shopware-Connector 3
Neu JTL Worker Fehler - Amazon Abgleich soll nicht durchgeführt werden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 18
Neu Abgleich Error WooCommerce-Connector 7
Beantwortet Fehler beim Abgleich WooCommerce-Connector 1
Neu TSE auf einem Tablet mit Android 14 JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Epson TSE Anbindung mit Fehlern. Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
Neu Zugriff via wireguard VPN mit FritzBox Installation von JTL-Wawi 4
Neu Formulare nach Kundengruppen mit und ohne Rabattsätze Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Bestellungen mit PP ApplePay und GooglePay werden ohne Zahlungsart übermittelt JTL-Wawi 1.10 3
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Probleme mit Datenbank login JTL-Wawi 1.10 1
Neu Ist es möglich auf dem Bon Positionszeilen mit Betrag "0,00" nicht zu drucken? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Produktdatenmanager:in mit JTL-Erfahrung gesucht (Festanstellung, Raum Bielefeld) Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu 404-Fehler bei SEO-URLs mit Schrägstrich (/) - trotz Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Erfahrung mit dem Anbieter eBakery - kein JTL-Servicepartner mehr! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 43
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Hinweis zum Update mit Unicorn 2 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Attribute/Merkmale mit eigenen Feldern verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Variationsartikel zeigt Varianten mit + x,00 € an Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu DPD Retourenetikett mit 0 kg Gewicht Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Preisauszeichnung Artikeletikett mit QR-Code Link zum Produkt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 23

Ähnliche Themen