Offen Abbrüche im Bestellablauf bei Nutzung von Internet Explorer? Aktuelle Auffälligkeiten

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Abbrüche im Bestellablauf bei Nutzung von Internet Explorer? Aktuelle Auffälligke

Habe es dann mal gestestet mit dem IE 8 und dann die Kompatibilitätsansicht eingeschaltet und dann gesehen
das das Feld neben der Tel. Nr. erscheint. Ich habe das Plugin dann mal deaktiviert.

ich kann jetzt nicht so ganz folgen; bitte mach e ein Ticket auf, damit ich mir das mal ansehen kann
 

techno-com

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
489
2
Heilbronn
AW: Abbrüche im Bestellablauf bei Nutzung von Internet Explorer? Aktuelle Auffälligke

Ich habe jetzt mal alle Kunden angeschrieben die nur ein Kundenaccount ohne Bestellung danach erstellt haben, hier mal eine Antwort (was man damit anfangen kann weiß ich auch, nicht viel da keine Daten weiterhin gemacht wurden zum Browser usw..... das soll mal nur zeigen das Kunden gerne bestellen würden, es aber nicht "hin bekommen" !!!)

Hallo,
ja nach der Anmeldung fkt. das Passwort nicht.Wäre gut wenn man sich automatisch ein neues PW zusendenlassen könnte wie in
anderen Shops üblich.


P.s. gestern war der Tag mit den jemals meisten Zugriffen ..... es waren über 30 neue Kundenanmeldungen, allerdings nur unter 10 neue Bestellungen ! Diese Unterschiede gab es noch nie zuvor, hier geht Kohle verloren habe ich den Eindruck !
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Abbrüche im Bestellablauf bei Nutzung von Internet Explorer? Aktuelle Auffälligke

hmmm...ok...aber das Passwort wird in keiner Weise durch das/mein Plugin beeinflusst ... und selbstverständlich bietet der Shop im Standard-Template dem Kunden die Möglichkeit, sich das Passwort erneut zusenden zu lassen (was natürlich auch in deinem Shop möglich ist)
 

techno-com

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
489
2
Heilbronn
AW: Abbrüche im Bestellablauf bei Nutzung von Internet Explorer? Aktuelle Auffälligke

So... nun habe ich eine !

User sitzt im "Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW)", hat dort VOLLEN Zugang zum Internet (ohne Einschränkungen die das Problem verursachen könnten), der PC ist "up to date" und der IExplorer ist auch absolut "up to date" (neueste Version mit allen Updates drauf !!!).

Er hat sich als Kunde angemeldet, hat seine Artikel in den Warenkorb gelegt und wollte "zur Kasse" !

Dann dauerte es lange + Abbruch ! Also so wie es zuvor schon viele geschildert hatten.....

Scrrenshot.jpg

Diesen Screenshot hat er mir gesendet (was auch immer der bringt, ich lade ihn mal hier rein ! Ich bin ja schon froh das sich einer die Mühe macht)... ich habe nur die persönlichen Daten von ihm in der angefangen Email im Hintergrund raus geschnitten, habe extra die Browserbar offen gelassen (Adress-Leiste) und auch unten die Windowsmenuleiste drin gelassen.

JETZT bin ich mir sicher das die SEHR SEHR vielen Shopanmeldungen pro Tag ein verlorenes Geschäft ist ! Die kommen nicht weiter und denken "warum hier mit Problemen wenn ich es wo anders auch bekommen kann ?".


Dies ist jetzt kein Kunde wo man sagen kann "IExplorer 7 supporten wir nicht mehr" oder "der IExplorer ist schuld dran" !
 

Anhänge

  • Scrrenshot.jpg
    Scrrenshot.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 25

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Abbrüche im Bestellablauf bei Nutzung von Internet Explorer? Aktuelle Auffälligke


Kannst du in Erfahrungbringen, auf welcher Seite er war ... und ob mit "zur Kasse gehen" gemeint war, dass er oben rewchts im Mini-Warenkorb auf "zur Kasse" gehen geklickt hat ... oder im großen Warenkorb auf "weiter zur Bestellung"

Frage mal bitte bei all-inkl nach, ob sie dir die Server-Logs (und error-Logs) aus dem Zeitfenster heraus zur Verfügung stellen können, wo die Bestellung war
 

techno-com

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
489
2
Heilbronn
AW: Abbrüche im Bestellablauf bei Nutzung von Internet Explorer? Aktuelle Auffälligke

Pannengasse-Konto wurde erstellt gerade !

Der der es war weiß was ich damit "sagen" möchte (also AG !).

Hinweis: habe per Webshop-Abgleich dieses Konto jetzt auch gerade manuell freigeschalten !!! So hatte ich das vorhin vor der Meldung des Kunden auch gemacht ! Wollen das ja versuchen so gut wie möglich 1:1 nachzustellen !
 

techno-com

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
489
2
Heilbronn
AW: Abbrüche im Bestellablauf bei Nutzung von Internet Explorer? Aktuelle Auffälligke

Ich habe ihn angeschrieben und ihn gebeten mir so genau wie möglich zu erklären wie das genau kam !

Ich denke auch das er sein Account vorher manuell erstellt hat und erst dann mit dem bestellen angefangen hat...

Logs kann man bei All-Inkl per FTP runter holen, siehe Screenshot... gebe dir gerne wieder die FTP-Zugangsdaten !

Hast du Skype oder besser Teamviewer ? So mache ich das immer mit JTL.

AllInkl-Logs.jpg
 

Anhänge

  • AllInkl-Logs.jpg
    AllInkl-Logs.jpg
    79 KB · Aufrufe: 8

techno-com

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
489
2
Heilbronn
AW: Abbrüche im Bestellablauf bei Nutzung von Internet Explorer? Aktuelle Auffälligke

So ... 2 neue Sachen..

1. der Kunde hat geantwortet... ich quote es ganz einfach
also ich habe erst die dinge in den warenkorb gelegt, dann habe bezahlen wollen und musste mich dafür erst regestrieren. das habe ich getan und habe die bestätigung als e-mail bekommen. dann bin ich wieder an meinen warenkorb gegangen und wollte bezahlen und dabei kamm der abbruch.

2. muss ich revidieren das er den "neuesten" IExplorer hatte... er arbeitete mit dem 8er (was ja aber auch gehen müsste !)... Siehe Sceenshot aus dem Admin

admin.PNG
 

Anhänge

  • admin.PNG
    admin.PNG
    36,4 KB · Aufrufe: 13

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Abbrüche im Bestellablauf bei Nutzung von Internet Explorer? Aktuelle Auffälligke

er arbeitete mit dem 8er (was ja aber auch gehen müsste !)...

wenn du mal die fehlermeldung bei google eingibst, wirst du mit 100.000enden Beiträgen erschlagen.

Ich habe jetzt mal ein paar wenige quer gelesen ... es liest sich wie das who is who der Internetguru-Seiten die betroffen sind ... google...facebook ... amazon ... ebay ... shell ... und ... und ... und ... und (wenn ich lange genug gesuchthätte wäre ich dann sicher auch auf deinen beitrag hier gestoßen)

das "tolle" ist, es gibt keine auf anhieb gefundene Lösungen

was aber auch "toll" ist, ich kann hier mit einem IE8 sporadisch (!) den Fehler bei dir nachstellen ... aber ganz egal auf welcher Seite ich bin .. ganz egal was ich gemacht habe vorher

Bevor es jedoch zu der I-Net-Seite kommt, wie du sie oben gepostet hast ... kommt noch

SysFader: iexplore.exe - Fehler in Anmeldung
Die Anweisung in "0x3ff57a78" verweist auf Speicher in "0x000000008".
Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.


Die "SysFader.exe" gehört dabei wohl zu NVIDIA-Grafikkartentreiber

Um mal was systematisch zu supporten:

- welche Shop-Version
- welche Plugins sind aktiviert
- was sagt der ShopDateien-Check im Shop-Admin ... alles grün/OK
 

techno-com

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
489
2
Heilbronn
AW: Abbrüche im Bestellablauf bei Nutzung von Internet Explorer? Aktuelle Auffälligke

Bei ihm ging aber gar keine Bestellung ! Er hat es mehrfach versucht.

Bei ihm kam diese Meldung auch NUR beim Sprung wie beschrieben, bei keinem anderen Seitenaufruf (und genau von diesem Sprung berichteten ja auch andere User, also das sie genau beim "zur Kasse gehen" rausgeworfen wurden =Fehlermeldung erhalten haben).

Zu den Fragen:
Shop-Version
Bbin ich immer "up to date" (akt. = 3.12)
ShopVersion.PNG


PlugIns:
PlugIns.jpg

Shopdateien-Check:
alles auf go (=grün)
 

Anhänge

  • PlugIns.jpg
    PlugIns.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 12
  • ShopVersion.PNG
    ShopVersion.PNG
    31,3 KB · Aufrufe: 8

techno-com

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
489
2
Heilbronn

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Abbrüche im Bestellablauf bei Nutzung von Internet Explorer? Aktuelle Auffälligke

bin dabei, ich glaue ich weiß wo das Problem her kommt, muss aber noch einpaar Dinge testen.

Lass Packstation deaktiviert; ich melde mich
 

techno-com

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
489
2
Heilbronn
AW: Abbrüche im Bestellablauf bei Nutzung von Internet Explorer? Aktuelle Auffälligke

Hast du das Log runter geladen ? kann ich es wieder löschen ?

Das sollte nur ein temporärer Download für dich sein .... und wie schon gesagt, ich richte dir gerne einen FTP-Zugang ein und geb dir auch die Zugangsdaten für den Admin-Panel vom JTL ! Dann kannst du selbst aktivieren + deaktivieren wie du willst !
 

techno-com

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
489
2
Heilbronn
AW: Abbrüche im Bestellablauf bei Nutzung von Internet Explorer? Aktuelle Auffälligke

Logs gelöscht

FTP-Zugang + Admin-Zugang per PM zugesendet !



P.S. ich schmeiss ne Runde... das war mein 111ter Beitrag !
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Abbrüche im Bestellablauf bei Nutzung von Internet Explorer? Aktuelle Auffälligke

Fehler gefunden und bei dir bereits gefixt; es wird kurzfristig für alle Nutzer des Plugins "Packstation" ein Update geben.

Danke für die Bereitstellung der Zugangsdaten!!
 

techno-com

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2011
489
2
Heilbronn
AW: Abbrüche im Bestellablauf bei Nutzung von Internet Explorer? Aktuelle Auffälligke

Schön.... wie viele Kunden haben wir jetzt in dieser Zeit verloren ?
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Abbrüche im Bestellablauf bei Nutzung von Internet Explorer? Aktuelle Auffälligke

bei einer durchschnittlichen Conversation-Rate von ~1-2% und der Tatsache, dass das Problem ausschließlich im IE 8 auftrat ... nicht viele, aber jeder einzelne ist für sich betrachtet ärgerlich
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Sammelbuchung bei Zahlungsausgang über das Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Paypal bei bestimmten Produkten nicht anbieten Plugins für JTL-Shop 1
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
EBICS einrichten bei Commerzbank JTL-Wawi 1.10 1
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Keine Zahlung erforderlich bei < 1€ JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu PayPal-Plugin blockiert bei PayPal-Störung Checkout JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Falsche Umsatzsteuer bei Paypal-Checkout Bestellungen im Webshop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Neu Zeit bei Mahnungen Nachträglich ändern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 1
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beantwortet Fehler bei Erstimport: Explicit Move is not supported for HerstellerSortMode.Alphabetical Shopware-Connector 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Lieferzeit / Lieferdatum wird im Shop bei Variantenartikeln nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Zahlungsabgleich Fehlermeldung bei Versuch Lieferantenrechnung zu bezahlen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Falsche Steuer bei VCS-Lite Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Mapping (Menge) bei einigen Artikeln wird nicht durchgeführt Shopify-Connector 12
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Versandart falsch bei Auslandsbestellung (DHL Versenden 3.0) JTL-Wawi 1.6 0
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Falsche Lieferadresse bei Auftragsimport JTL-Wawi 1.9 4
Neu Preisgleichheit bei unterscheidlicher Umsatzsteuer JTL-Shop - Fehler und Bugs 12
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Plötzlich bei Bestellung beim Lieferanten Menge: "Error" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Bei Mahnlauf automatisch speichern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 9
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Unerklärliches Verhalten bei der Bestimmung der Seitenanzahl im Versandetikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Chargenverwaltung bei Artikeln nachträglich hinzufügen JTL-Wawi 1.10 6
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 9
Neu Amazon Batch ID bei Lister.20 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Multishop-Lizenz bei Advanced-Tarif ? Onlineshop-Anbindung 2
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen