99814 Probleme (Handling/Ablauf) Lieferschein/Rechnung

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
99
Saarland
huhu :)

im Folgenden die ersten drei Sachen nach ein paar Stunden test:

- die Anzeige der Trackingnummer ist zu sehr versteckt und lässt sich nicht in der Auftragsliste oder der Lieferscheinliste einblenden. Auch in den Aufträgen selbst ist sie nicht mehr hinterlegt. Gerade bei Nachfragen unserer Kunden ist das Heraussuchen der Nummer(n) dann sehr mühselig, indem man erst in den Aufträgen nach der Auftragsnummer sucht, dann unter Versand > Lieferscheine den jeweiligen anzeigen lässt und per Doppelklick öffnet.

Zum Vergleich
mit 99810: Aufträge, Kundenname eingeben, Nummer vorgelesen - fertig (steht in der Auftragsliste schon und es ist nicht nötig den Auftrag zu öffnen).
mit 99814: Aufträge, Kundenname eingeben, Auftragsnummer(n) notieren, wechseln zu Versand, Auftragsnummer eingeben, Auftrag öffnen - fertig

- Lager unbekannt / Lagerort unbekannt
benutzt man die Variable "Position.Lager" in den Druckvorlagen wird trotz korrekt zugewiesenen Lager nur "unbekannt" ausgegeben.

- Rechnungserstellung / Teillieferungen
Habe einen Beispiel-Telefonauftag über 2 Positionen erstellt, Zahlungsart Rechnung, "Auslieferung vor Zahlungseingang möglich" ist aktiviert. 1 Position ist auf Lager (12 Stück, Standardlager), 1 Position ist eine Vorbestellung (0 im Lager, Artikel erscheint im Oktober). Dennoch wird unter Versand > teillieferbar der Auftrag nicht gelistet. Was mache ich falsch? Bezieht sich "teillieferbar" nur darauf von 3x Artikel A einen Lieferschein für 1x Artikel A zu senden oder wie ist das zu verstehen?

http://forum.jtl-software.de/geloes...tl-wawi/45705-rechnung-bei-teillieferung.html hier wurde darüber schonmal diskutiert und die avisierte Lösung des Auftragssplittings analog zum aktuellen Ablauf ist schonmal super. Auch wir können und dürfen nur berechnen was beim Kunden eintrudelt.

Nur für was ist dann die "Teillieferung"-Abteilung in der Beta? Dort stehen bei mir Aufträge drin die ansich keine Teil- sondern Komplettlieferungen sind. *auf'm Schlauch steht*

-Zahlungsart bearbeiten / engl. Bezeichnung eintragen
klicke ich z.b. bei Nachnahme in das Feld bei "andere Sprachen > englisch" und schreibe dort "cash on delivery" hinein, bestätige mit [enter] - steht wieder "nicht gesetzt" da. Klicke ich erneut in das Feld steht plötzlich der korrekte von mir eingegebene Text dort. Bestätige ich dann nochmal mit [enter] wird der korrekte Begriff angezeigt.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
AW: 99814 Probleme (Handling/Ablauf) Lieferschein/Rechnung

hi,

Zum Vergleich
mit 99810: Aufträge, Kundenname eingeben, Nummer vorgelesen - fertig (steht in der Auftragsliste schon und es ist nicht nötig den Auftrag zu öffnen).
mit 99814: Aufträge, Kundenname eingeben, Auftragsnummer(n) notieren, wechseln zu Versand, Auftragsnummer eingeben, Auftrag öffnen - fertig
Geh unter Versand -> Auslieferungsjournal: Kundenname eingeben, fertig. Du siehst wieviele Lieferungen zu welchen Aufträgen der Kunde erhielt und zusätzlich wieviele Pakete pro Lieferschein.

- Lager unbekannt / Lagerort unbekannt
benutzt man die Variable "Position.Lager" in den Druckvorlagen wird trotz korrekt zugewiesenen Lager nur "unbekannt" ausgegeben.
Die alte Lagerortverwaltung wird komplett überholt. Hier wird was richtig schönes kommen.

1 Position ist auf Lager (12 Stück, Standardlager), 1 Position ist eine Vorbestellung (0 im Lager, Artikel erscheint im Oktober). Dennoch wird unter Versand > teillieferbar der Auftrag nicht gelistet.
Der Auftrag muss hier unter teillieferbar gelistet werden. Sicher, dass der Bestand 0 ist? Wo findest du den Auftrag sonst? Komplett lieferbar? Zahlung erforderlich? Nicht lieferbar?

-Zahlungsart bearbeiten / engl. Bezeichnung eintragen
klicke ich z.b. bei Nachnahme in das Feld bei "andere Sprachen > englisch" und schreibe dort "cash on delivery" hinein, bestätige mit [enter] - steht wieder "nicht gesetzt" da. Klicke ich erneut in das Feld steht plötzlich der korrekte von mir eingegebene Text dort. Bestätige ich dann nochmal mit [enter] wird der korrekte Begriff angezeigt.
Sieht nach Bug aus - prüfen wir.
 

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
99
Saarland
AW: 99814 Probleme (Handling/Ablauf) Lieferschein/Rechnung

Na schau an, das mit der Tracking-ID im Auslieferungsjournal hab ich nicht entdeckt. Super gelöst, gefällt mir auch gut, danke für's aufklären.

Den ominösen Auftrag finde ich übrigens nur unter "nicht lieferbar", was wohl daran liegt das ich in einem vorherigen Auftragstest bereits eine Rechnung zu der Statue schrieb was den Bestand auf -1 buchte.
Erhöhe ich den Lagerbestand wieder auf 0 erscheint der Auftrag unter "teillieferbar"

beta01.jpg

Gut, nicht die Reaktion vom Programm die ich erwartet hätte aber grundsätzlich sollte der Bestand ja auch nicht ins negative rutschen, auch wenn er das bei uns gern mal tut. Bei tausenden Comics mit dem gleichen Barcode kommts schonmal zu Verwechslungen an den Ladenkassen, da wird mal das falsche ausgebucht, nicht auf den Bestand geschaut und schwups landet der Artikel im Minus. Vielleicht könnt der Auftrag ja auch dann noch bei "teillieferbar" auftauchen.
 

Anhänge

  • beta01.jpg
    beta01.jpg
    99,4 KB · Aufrufe: 19

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
AW: 99814 Probleme (Handling/Ablauf) Lieferschein/Rechnung

hi,

Den ominösen Auftrag finde ich übrigens nur unter "nicht lieferbar", was wohl daran liegt das ich in einem vorherigen Auftragstest bereits eine Rechnung zu der Statue schrieb was den Bestand auf -1 buchte.
Erhöhe ich den Lagerbestand wieder auf 0 erscheint der Auftrag unter "teillieferbar"
oh, danke für den Hinweis. Das ist ein Bug, der Auftrag müsste unter teillieferbar auftauchen. Wir untersuchen das.
 

Felix

Aktives Mitglied
1. April 2011
635
1
AW: 99814 Probleme (Handling/Ablauf) Lieferschein/Rechnung

Hallo!
Ich habe das mit der Zahlungsart in der aktuellen Wawi und in unserem Tester versucht nachzustellen. Bei mir steht nach dem ersten mal [ENTER] klicken direkt der richtige Wert drin. Ich kann das beschriebene Verhalten nicht nachvollziehen.

Könnte ich bitte per TeamViewer bei Ihnen auf den Rechner und das einmal testen?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Erheblich Workflow Probleme nach Update auf 1.9 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Probleme beim Einrichten des PayPal Plugins beim Onboarding Plugins für JTL-Shop 1
Neu Probleme beim Aufruf von Email-Vorlage nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Exteme Probleme mit SEO Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Neu Probleme mit dem Encoding / Umlauten Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
1.9.7 Probleme? JTL-Wawi 1.9 5
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Probleme mit JTLShippingLabels und DPD JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme bei Shopverlinkung WooCommerce-Connector 3
Neu Funktionsattribut: Processingtime Probleme User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu GPSR Zuordnung in der Ameise Wawi Version 1.5 Probleme Funktionsattribut ID User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Probleme mit dem Abgleich von Amazon seit Update auf JTL-Wawi 1.964 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Probleme mit dem Meta-Crawler und 403 Fehler beim Meta-Datenfeed Upload User helfen Usern 0
Neu Probleme beim Übertragen der Sendungsnummern an AMAZON Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Shopware 5 mit JTL-Version 1.9.6.3 oder höher. Gibt es Probleme? Shopware-Connector 6
Neu Probleme mit dem MegaMenü in der Mobile Version Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
In Diskussion TSE-Probleme nach Routerwechsel JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Probleme mit paypal / ZAhlung als nicht autorisiert zurückgewiesen JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu GSPR Amazon - Probleme für Wiederverkäufer von Markenprodukten Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Probleme mit Layout Shop 5 Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Connector macht Probleme mit AST_Pro WooCommerce-Connector 0
JTL, Dringende Klärung zu GPSR-Anforderungen – Probleme mit JTL-Updates JTL-Wawi 1.9 67
Neu Probleme nach update des neuen Shops JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
1.9.6.4 Sammelthread für Probleme JTL-Wawi 1.9 68
1.9.6.x Sammelthread für Probleme JTL-Wawi 1.9 91
Neu Probleme beim Versand von Newslettern über JTL Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Probleme beim Export mit der Ameise JTL-Wawi 1.7 1
Neu Probleme Anbindung DHL Geschäftskundenportal JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Probleme beim Einrichten von GLS Paket JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Immense Probleme mit dem Aufschalten neuer Produkte Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen