099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Also, so banal das klingt, aber bevor ich mit Stift und zettel arbeite würde ich doch lieber ganz herkömmlich weiterarbeiten, einfach Stampit im Arbeitsablauf rausfallen lassen, und am Ende eben Briefmarken draufkleben.

Ist nervig, bei all den Möglichkeiten, die schon da waren, so weit "zurückzuspringen". Aber über Importe und Exporte mit der Internet-Briefmarke ausdrucken und dann noch hoffen, das richtige Paket zu finden ... ?
Wenn der bisherige Ablauf einfach ohne Stampit läuft ist der Ablauf derselbe, und das einzige, was dazukommt, ist das "Briefmarken-Kleben". Arbeitstechnisch ist das noch die kleinste Kröte, die es zu schlucken gibt.

Ganz praktisch: Eine Briefmarke draufzukleben ist einfach weniger Aufwand als mit einem Edding den Kunden "draufzuschreiben" und hintenrum noch immer allles importieren zu müssen.

Aber ich suche ja nach eienr "besseren Lösung". Daher die Überlegung, ob das ganze nicht per Hermes oder ähnliches besser laufen könnte.

Was mich aber ebenso ankotzt: Ich habe genügend Waren, die gar nicht verschickt werden müssen. Ich kann dann ja nicht mal mehr gescheit Briefe verschicken. *grummel*

Alles Liebe, Julian!
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.750
15
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Also, so banal das klingt, aber bevor ich mit Stift und zettel arbeite würde ich doch lieber ganz herkömmlich weiterarbeiten, einfach Stampit im Arbeitsablauf rausfallen lassen, und am Ende eben Briefmarken draufkleben.

Ist nervig, bei all den Möglichkeiten, die schon da waren, so weit "zurückzuspringen". Aber über Importe und Exporte mit der Internet-Briefmarke ausdrucken und dann noch hoffen, das richtige Paket zu finden ... ?
Wenn der bisherige Ablauf einfach ohne Stampit läuft ist der Ablauf derselbe, und das einzige, was dazukommt, ist das "Briefmarken-Kleben". Arbeitstechnisch ist das noch die kleinste Kröte, die es zu schlucken gibt.

Ganz praktisch: Eine Briefmarke draufzukleben ist einfach weniger Aufwand als mit einem Edding den Kunden "draufzuschreiben" und hintenrum noch immer allles importieren zu müssen.

Aber ich suche ja nach eienr "besseren Lösung". Daher die Überlegung, ob das ganze nicht per Hermes oder ähnliches besser laufen könnte.

Was mich aber ebenso ankotzt: Ich habe genügend Waren, die gar nicht verschickt werden müssen. Ich kann dann ja nicht mal mehr gescheit Briefe verschicken. *grummel*

Alles Liebe, Julian!

Genauso sehen wir es auch. Haben das gestern mal nach Feierabend durchgetestet. Wir haben hier diese Spenderboxen mit selbstklebenden Briefmarken für 1,45 und 2,20

das draufpappen geht genauso schnell wie über die wawi mit Stampit Integration. Ok, es dauert 6 Sekunden länger, weil es 2 "kleber" sind, Adressetikett und Briefmarke.....
Aber immer noch 100 mal schneller als alle anderen oben erwähnten fehleranfälligen Methoden....

Hätten wir auch eher einfach mal live testen können *gg*

Naja....dann können wir ja Shop3 und wawi Upgrade angehen....
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Hallo,

ist da FrankIT von der Post nicht schneller als aufkleben?
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.750
15
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

ISt FrankIT nicht nur für "normale" Briefumschläge? Wir haben Luftpolsterversandtaschen und die sind auch schon mal bis zu 5cm hoch und ungleichmäßig
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Es gibt verschiedene Hersteller und für ungleichmäßige Sendungen könne nauch frankierte Streifen je nach Maschine gedruckt werden. Am besten bei der Geschäftskundenhotline kurz anrufen.
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.750
15
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

alles klar, verstehe.
Nur worin genau soll der Unterschied bestehen, ob ich nun einen franktierten Streifen auf den Umschlag klebe oder eine Briefmarke von der Rolle? 1:1 der gleiche Arbeitsschritt in der gleichen Zeit. Oder übersehe ich etwas?
 

bibo

Gut bekanntes Mitglied
4. Oktober 2007
202
17
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Kann sich mal jemand vom JTL Team äußern wann der Tag X ist und StampIT auch mit älteren Wawis nicht mehr läuft ?
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

wohl eher nicht, da StampIT nicht von JTL sondern von der DP AG....frag doch mal da deinen Servicepartner
 

bibo

Gut bekanntes Mitglied
4. Oktober 2007
202
17
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Das heisst nicht nur die JTL StampIT ist dann aus, sondern die StampIt die extern läuft die wir selbst irgendwann gekauft haben funzt auch nicht mehr ?
 

0etzi

Aktives Mitglied
27. Oktober 2007
151
0
Schweinfurt
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Es wäre ja der Hammer, wenn das abgeschaltet wird.
Erst was verkaufen und dann plötzlich unbrauchbar machen, nein das glaube ich nicht, da würde ich dann schon mein Geld zurück haben wollen.

Meine Anfragen diesbezüglich an die DP blieben unbeantwortet. So lange halte ich die Meldungen von einzelnen Autoren hier für reine Interpretationen aus der Tatsache, dass es nicht weiterentwickelt wird.
 

shop.zz

Aktives Mitglied
25. Juni 2010
3
0
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

:biggrin: Rechnen kannst Du sonst aber schon, oder? ;)

Kann ich.

Ich drucke DIN A6 (Marketing strategisch - corporate design) Papieretiketten als Adressetikett. Wenn man darauf nicht automatisch ne Briefmarke drucken kann (da ja Stampit nicht mehr geht) muss man eine separat draufkleben.

Also da man die Frankierung separat draufkleben muss nehm ich eine selbstklebenede Briefmarke von der Großrolle. Da hab ich dann NUR die Portokosten. Die Zeitkosten für doppeltes aufkleben hat man immer.

Ich spare mir die Druckkosten von Briefmarken ( Internetmarke) und verwende "fertige" Marken von der Post.

:) gespart: Etikettenpapier und Etikettendrucker (Internetmarke)

:confused: Außer es gibt inzwischen ein Lösung das Porto direkt wieder auf das Adressetikett zu drucken (ohne Mehraufwand!!!!).
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Hallo,

man kann die alte Version solange nutzen bis Stampit selbst noch funktioniert.
Ob und wann dies deaktiviert wird, liegt nicht an uns.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

alles klar, verstehe.
Nur worin genau soll der Unterschied bestehen, ob ich nun einen franktierten Streifen auf den Umschlag klebe oder eine Briefmarke von der Rolle? 1:1 der gleiche Arbeitsschritt in der gleichen Zeit. Oder übersehe ich etwas?

Habe es verstanden, als würden diese nicht so oft vorkommen. Deshalb war die Idee "ab un zu etwas aufkleben" ist weniger Aufwand als immer aufkleben.
Sonnst belibt nur der Frankierservice der DP AG, bis evtl. irgendwann wieder eine neue Business Lösung angeboten wird.
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Hi Janusch,

kurze Frage:
Solange StampIt noch funktioniert, funktioniert dann auch noch "die alte StampIt-Anbindung" in den neuen Versionen? Sprich: Habt Ihr sie komplett rausgenommen oder ist sie noch drinnen, ohne "offiziell" zu funktionieren?

Alles Liebe, Julian!
 

thuhn01

Guest
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Hi Janusch,

kurze Frage:
Solange StampIt noch funktioniert, funktioniert dann auch noch "die alte StampIt-Anbindung" in den neuen Versionen? Sprich: Habt Ihr sie komplett rausgenommen oder ist sie noch drinnen, ohne "offiziell" zu funktionieren?

Alles Liebe, Julian!

> 099715 ist StampIT Raus da ab da das neue LL 16 eingebaut wurde.
 

rrubner

Aktives Mitglied
30. Juni 2008
198
0
Düsseldorf
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Heute rief mich eine nette Dame von der Deutschen Post an und wollte einen Termin vereinbaren. Ich hab natürlich gefragt wieso. Darauf meint sie das StampIt zum September 2011 komplett eingestellt wird und sie mit mir die Alternativen disktutieren wollte. Ich hab mir dann schon mal die Internetmarke angeschaut auf die es wohl hinauslaufen wird wenn es nach der Post geht. Das Problem ist hier, ich kann zwar auch per CSV Adressen importieren, nur hab ich dann den ganzen Rotz auf Etiketten und fange wieder das kleben an. Willkommen in der Steinzeit. Am Donnerstag ist der Termin, da hau ich der Dame mal den ganzen Mist um die Ohren. Wie stellen die sich das vor? Wir verbraten im Jahr einen fünfstelligen Betrag für Porto bei der Post. Sollen wir das alles aufkleben?

Also stellt euch schon mal drauf ein und haltet nach Alternativen Ausschau. September 2011 ist definitv Schluss. Das einzige was ihr dann noch nutzen könnt, ist die Portokasse. Alles andere ist nicht mehr nutzbar.
 

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Wie verschickst Du denn Deine DVDs, im normalen Briefkuvert??

Und selbst wenn, scheinen mir Etiketten trotzdem die bessere & schnellere Lösung.

Ich habe einen 5stelligen Portobetrag pro Monat und die Umstellung auf I-Marke hat keinerlei Probleme oder Zeitverluste gebracht, und da die Deutsche Post ja das "Ebay" der Logistiker ist, wird Deine Kritik sicher offene Ohren finden ;)
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Ich wundere mich über die "Etiketten-Fans". Wieso sollen Etiketten nicht mehr Aufwand sein als Briefmarken?

Briefmarken müssen gekauft und später aufgeklebt werden.
Etiketten dagegen müssen per CSV importiert werden, über die Internet-Marke gedruckt, und dann ebenso geklebt. Die Risiken von Fehldrucken und ähnliches sind bei Briefmarken nicht gegebne, und ein bißchen schöner sehen sie auch noch aus. Nichts gegen den Stampit-Aufdruck, aber wenn der nicht mehr "auf dem SChreiben" ist sondern auf einem externen Etikett sieht das eben unprofessionell aus, finde ich.

In allen Vergleichen, sowohl was den Aufwand als auch was die Optik angeht, schneiden die Briefmarken besser ab. Der einzige wirkliche vorteil, den die Etiketten noch haben könnten, wäre, daß man nicht viele Briefmarken zuhause "lagern" muß, aber der Vorteil ist schon relativ gering, im Vergleich mit dem Aufwand, stets etiketten zu drucken.

Als Beispiel: Wenn ich nur einen kleinen Brief losschicken will: Dazu einen CSV-Import zu starten, einen Etikettendrucker anzuwerfen oder alternativ die Etiketten in meinem normalen Drucker einzulegen, all das erscheint mir doch etwas viel im Vergleich dazu, eine Briefmarke aus der Schublade zu nehmen und draufzukleben.

Bei größeren Mengen schwindet der "Druck-Nachteil", dafür kommt der "Sortier-Nachteil" rein: 100 Etiketten zu 100 Sendungen sortieren? Nene, sicher nicht meins!

Alles Liebe, Ju lian!
 

reddwarf

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.561
5
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Also hier kommen mit 2 Klicks fertige Etiketten mit Adresse, Porto und unserem Logo aus dem kleinen QL-560.
Das sieht deutlich professioneller aus, als aufgeklebte Briefmarken.
Bei deinem Vergleich fehlt uebrigens noch die Adresse auf dem Brief.
Wenn ich die mit der Hand schreibe, spart das zwar Etiketten, aber es kommen keine Briefe mehr an :)

Wenn nix mehr geht, muessen halt die Etiketten mit Adresse und Logo bedruckt und diese selbstklebenden Marken angeschafft werden.
Ist aber ein zusaetzlicher Klebeprozess.
Und auf dem Packtisch stehen dann noch mehrere Kartons mit den Marken in 90c, 145c, 220c.....und Einschreibeklebchen....

Gruss Mario
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shop Update. Datenbanksicherung Wo wird diese abgelegt? Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Beantwortet Version 1.0.11.1 Auftrag öffnen - kann nichts eingeben JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Gelöst Proxmox mit Android x86 Version 8.1 JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Vorlagen in Version 1.9.6.5 und Eigene Felder? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Slider-Vorschau Bilder auf der Artikeldetail-Seite werden in der mobilen Version nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Seit update auf version 5.4 habe ich den Fehler das die Shop class nicht mehr gefunden wird. Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu GPSR Zuordnung in der Ameise Wawi Version 1.5 Probleme Funktionsattribut ID User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Shopware 5 mit JTL-Version 1.9.6.3 oder höher. Gibt es Probleme? Shopware-Connector 6
Neu GELÖST: JTL Shop Version 5.4: Bild-Kopierschutz eingebaut? Gelöste Themen in diesem Bereich 9
Fehler beim Datenbankupdate auf höhere Version JTL-Wawi 1.7 3
Inkompatible Version trotz aktuellem Stand? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Update von Version 1.0.0.0 schlägt fehl auf Version 1.4.29.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Probleme mit dem MegaMenü in der Mobile Version Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Connector erzeugt auf diversen Seiten wie etwa dem Warenkorb einen Bad Gateway 502 nach Update zu Woocommerce Version 9.4.3 WooCommerce-Connector 0
Neu JTL Version 1.5.55.1 downloaden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Einbindung Youtube Videos in Ebay Angeboten möglich? - Version 1.7.12.1 JTL-Wawi 1.7 1
Version 1.9.6 X eine einzige Katastrophe.... Fehler und nervige Dinge JTL-Wawi 1.9 11
Neu JTL Wawi 1.9.6.2 024-11 Kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8.1 für Windows 11, version 23H2 für x64 (KB5045935) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Wawi (alte Version) kann nicht mehr geöffnet werden, Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 4
Neu Ab Version 1.9.6.0: XRechnung 3.0.2 und ZUGFeRD News, Events und Umfragen 1
Neu ++ Fehler beim update von 1.55.5.3 auf version 1.8.11.0 ++ Installation von JTL-Wawi 8
Neue App Version verfügbar eazyauction Otto.de - Anbindung (SCX) 12
Neu Sehr lange Ladezeit der Produktseite nach Upgrade auf Version 5.4 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6

Ähnliche Themen