AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"
Also, so banal das klingt, aber bevor ich mit Stift und zettel arbeite würde ich doch lieber ganz herkömmlich weiterarbeiten, einfach Stampit im Arbeitsablauf rausfallen lassen, und am Ende eben Briefmarken draufkleben.
Ist nervig, bei all den Möglichkeiten, die schon da waren, so weit "zurückzuspringen". Aber über Importe und Exporte mit der Internet-Briefmarke ausdrucken und dann noch hoffen, das richtige Paket zu finden ... ?
Wenn der bisherige Ablauf einfach ohne Stampit läuft ist der Ablauf derselbe, und das einzige, was dazukommt, ist das "Briefmarken-Kleben". Arbeitstechnisch ist das noch die kleinste Kröte, die es zu schlucken gibt.
Ganz praktisch: Eine Briefmarke draufzukleben ist einfach weniger Aufwand als mit einem Edding den Kunden "draufzuschreiben" und hintenrum noch immer allles importieren zu müssen.
Aber ich suche ja nach eienr "besseren Lösung". Daher die Überlegung, ob das ganze nicht per Hermes oder ähnliches besser laufen könnte.
Was mich aber ebenso ankotzt: Ich habe genügend Waren, die gar nicht verschickt werden müssen. Ich kann dann ja nicht mal mehr gescheit Briefe verschicken. *grummel*
Alles Liebe, Julian!
Also, so banal das klingt, aber bevor ich mit Stift und zettel arbeite würde ich doch lieber ganz herkömmlich weiterarbeiten, einfach Stampit im Arbeitsablauf rausfallen lassen, und am Ende eben Briefmarken draufkleben.
Ist nervig, bei all den Möglichkeiten, die schon da waren, so weit "zurückzuspringen". Aber über Importe und Exporte mit der Internet-Briefmarke ausdrucken und dann noch hoffen, das richtige Paket zu finden ... ?
Wenn der bisherige Ablauf einfach ohne Stampit läuft ist der Ablauf derselbe, und das einzige, was dazukommt, ist das "Briefmarken-Kleben". Arbeitstechnisch ist das noch die kleinste Kröte, die es zu schlucken gibt.
Ganz praktisch: Eine Briefmarke draufzukleben ist einfach weniger Aufwand als mit einem Edding den Kunden "draufzuschreiben" und hintenrum noch immer allles importieren zu müssen.
Aber ich suche ja nach eienr "besseren Lösung". Daher die Überlegung, ob das ganze nicht per Hermes oder ähnliches besser laufen könnte.
Was mich aber ebenso ankotzt: Ich habe genügend Waren, die gar nicht verschickt werden müssen. Ich kann dann ja nicht mal mehr gescheit Briefe verschicken. *grummel*
Alles Liebe, Julian!