099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Danke die Info, Janusch.

Menno, das sind so die Highlights der Post, was soll man damit noch anfangen? Einerseits bewerben die Stampit als "ach so modern", andererseits wird so ein System "von heute auf morgen" eingestellt. Ein halbes Jahr Vorlauf wäre da doch das Minimum gewesen, wenn größere Abläufe beim Kunden nötig sind.

Jetzt macht die Post Werbung für den "ePost-Brief". Ich frage mich schon lange, welchen Sinn es macht, eMails loszuschicken udn Geld dafür zu bezahlen, daß die Post eine eMail ausdruckt und zustellt. Dieses "sich-modern-darstellen" ist besonders absurd, weil die einzigen Potentiellen Kunden, die ich mir für diesen ePost-Brief vorstellen kann, eben die sind, die überhaupt keinen Zugang zum Internet haben (geistig, nicht technisch). Also ältere Menschen, die einfach nichts Neues mehr lernen wollen (was auch völlig okay ist).

In dem Zuge allerdings sich als modern darstellen ... salopp ausgedrückt: Eine "Oma-Internet-Briefmarke" ertstellen und dafür technisch gute und funktionierende Systeme einzustellen, puh, das muß man erst einmal verkraften.

Für mich ist das unter anderen mal wieder ein sinnvoller Moment, um über Alternativen nachzudenken. Wie sieht es denn aus mit Dienstleistern und "großen Rahmenverträgen" und so weiter, wer hat damit Erfahrungen, was mcaht Sinn? Ich habe sicherlich nicht vor, wieder "Briefmarken zu kleben".

Oder hat die Post, wenn sie schon keinen "nahtlosen Übergang" hinbekommen hat, zumindest eine Planung für einen Ersatz?

Alles Liebe, Julian!
 

D********t

Guest
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Es tut mir zwar leid für alle, die Stampit über die WaWi nutzen, aver für mich wäre es besser, da dann hoffentlich die Änderung zweier Dateien wegfällt, die man nach jedem WaWi-Update durchführen muss, um den "Server ausgelastet" Fehler zu beheben...
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Naja, die Frage ist halt, wie wir das nun am besten gelöst kriegen. Es ist ja absehbar, daß StampIt nicht mehr auf Dauer funktionieren wird, da brauchen wir ja jetzt nicht wie die hypnotisierten Eichhörnchen davorzusitzen, so zu tun als wäre nichts, und uns in einem halben Jahr oder so davon überraschen lassen, daß es "auf einmal nicht mehr geht.

Zumal ja auch kein Update ab JTL 99717 mehr möglich ist, wenn man StampIt braucht.

Wie sehen denn die Lösungsmöglichkeiten aus? Welche Alternativen gibt es? Für mich ziemlich unverständlich scheint die Post ja gar kein Interesse daran zu haben, das ePorto auch für Partner wie z.B. JTL zu öffnen, so daß es wohl keine Frankierung mehr in JTL geben werden kann, zumindest keine Post-Frankierung merh.

Welche Alternativen gibt es denn nun tatsächlich?

Alles Liebe, Julian Wolf!
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Uiuiui ... gibt es wirklich niemanden hier, der irgendeinen Versender nutzt (und bereit ist, das zu sagen´)? Ich kann mir kaum vorstellen, daß die Masse der JTL-Nutzer Briefmarken klebt.

Alles Liebe, Julian!
 

thuhn01

Guest
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Uiuiui ... gibt es wirklich niemanden hier, der irgendeinen Versender nutzt (und bereit ist, das zu sagen´)? Ich kann mir kaum vorstellen, daß die Masse der JTL-Nutzer Briefmarken klebt.

Alles Liebe, Julian!

Es gibt keine Alternative - also gibts auch nichts zu sagen.
Für den lokalen Versand gibt es ein paar private Anbieter, die sind für bundesweit verkaufende Shops aber nicht geeignet.

Die Post weiß das und nutzt das Monopol eben aus.
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Aber es gibt ja noch Themen wie Rahmenverträge mit UPS, GLS, Hermes und so weiter. Darüber hinaus gibt es Fullfillment-Dienstleister, nicht zuletzt auch Amazon.

Mir geht es nicht darum "wie verschicken" sondern mehr um die Frage "wie den Versand grundsätzlich organisieren". Wenn ichd ie Auswahl habe zwischen "Briefmarken kleben" und "den Versand komplett abzugeben" könnte zweiteres durchaus eine Diskutable Alternative sein.

Aber ich kann mir eben nicht vorstellen, daß wirklich so viele User "Briefmarken kleben". Das geht vielleicht bei ein bis zwei Bestellungen am Tag, aber doch nicht mehr bei 50 bis 60.

Alles LIebe, Julian!
 

thuhn01

Guest
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Aber es gibt ja noch Themen wie Rahmenverträge mit UPS, GLS, Hermes und so weiter.

?? Die haben aber doch nichts mit Briefpost oder Warensendungen mit minimalem Wert (< 5Euro Warenwert) zu tun die hier ursprünglich angesprochen waren.

Wenn ich diese StampIT Sendungen streiche und dann in meinen HERMES Vertrag übernehme werde ich halt den durchschnittlichen Versandbeitrag von 2.45Euro auf 2,80Euro je Paket anheben, Versandkostenfrei für Billigartikel wird gestrichen und gut ist es.

Klar werden dann einige Kunde wegfallen, da es aber alle Verkäufer betrifft ist mir das dann auch egal.

UPS kann man getrost streichen, ich kenne keinen Versand der so dermaßen hohe Versandmengen hat dass die Kosten auch nur annähernd tragbar wären.
Ich habe von denen ein Angebot für meine 25.000 Sendungen p.a. erhalten,. Die wollen doch glatt über 5 Euro für ein XS-Paket für das ich bei HERMES gerade die Hälfte bezahle. Werden die Pakete größer wird es komplett unrealistisch:
> 10 Euro für ein vergleichbares Paket das bei HERMES 3 Euro kostet
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Genau da zielt aber eben meine Frage hin: Womit kann man Versandt sonst noch lösen.

Da ich den Shop nur "nebenbei" mache dient er mir weniger als Profit-Center, sondern merh als Service-Leistung an Kunden bzw. für die Werbung (Google & Co, mehr Seiten zu indizieren).

Ich muß also nicht drauf achten, ob ich einen Euro mehr oder weniger verdiene an dem Versandt von einer Bestellung. Nach dem Wegfall von StampIt stehen für mich mehrere Möglichkeiten an:

- Keine Updates mehr machen. solange StampIt mit der alten Version noch funktioniert
- Zurück zum Briefmarken-Kleben
- Einen neuen Versender finden, allerdings habe ich keine Ahnung von den Rahmenverträgen mit Hermes & Co.
- Einen Fullfillment-Dienstleister nutzen,d er alles übernimmt, von Lagerhaltung bis zu Versandt.

In dieser Überlgung bin ich gerade und der Wegfall von StampIt, so denke ich, dürfte auch bei anderen diese Überlegungen antriggern.

In wieweit funktioniert JTL eigentlich mit Versandtpartnern wie Hermes zusammen?

Alles Liebe, Julian!
 

scoutladen

Sehr aktives Mitglied
7. November 2007
1.155
7
Offenburg
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

in meinen Anfangszeiten hab ich in der Tat Ware mit Briefmarken frankiert und gemerkt, dass ohne Nachweis manches nicht ankommt.
Also musste es wenigstens ein Einwurfeinschreiben sein... was auch 3,90 Euro kostet.
Hier bist du mit den üblichen Verdächtigen (GLS, DPD, Hermes und auch mit der Post selbst) bei den Preisen für Paket inkl. täglicher Abholung nicht weit davon entfernt.
Wir versenden mittlerweile alles per Paket (GLS). Transparent, nachvollziehbar, einfach und in aller Regel binnen 24 Stunden beim Kunden.
 

charly76

Gut bekanntes Mitglied
11. Januar 2010
769
2
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Zur Not kann man ja in der Wawi die Lieferanschrift kopieren und im Stampit wieder einfügen und die Marke ausdrucken.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.867
101
Wien
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

in meinen Anfangszeiten hab ich in der Tat Ware mit Briefmarken frankiert und gemerkt, dass ohne Nachweis manches nicht ankommt.

Das Problem ist eher dass es zwar ankommt aber der liebe "kunde" behauptet nie etwas bekommen zu haben. Ist mir vor Jahren als ich noch manches per Brief versendet habe auch immer wieder passiert. Nie wieder Versand ohne Zustellnachweis und Versicherung.
DHL kostet in Österreich bis 3 kilo 2,99 +5% Dieselzuschlag, da ist jeder eingeschriebene Brief per Post teurer.
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Zur Not kann man ja in der Wawi die Lieferanschrift kopieren und im Stampit wieder einfügen und die Marke ausdrucken.

Ganz gewiss suche ich keine "Notlösungen". Insbesondere nicht, wenn ich gerade überlege, wie ich das komplette System umstelle, so daß es "sauberer" Funktioniert und auch bereit bin, dafür entsprechend Geld zu bezahlen. ;)

Hier bist du mit den üblichen Verdächtigen (GLS, DPD, Hermes und auch mit der Post selbst) bei den Preisen für Paket inkl. täglicher Abholung nicht weit davon entfernt.
Wir versenden mittlerweile alles per Paket (GLS). Transparent, nachvollziehbar, einfach und in aller Regel binnen 24 Stunden beim Kunden.

Jup, das gefällt mir schon besser.
Wie ist denn das mit JTL, funktioniert so ein "Rahmenvertrag" technisch mit JTL zusammen? Ich meine, so daß ich z.B. die Tracking-Codes automatisch an den Kunden weiterschicken kann und so weiter?

Bis zu 5 Euro pro Paket sind für mich durchaus "vertretbar". Wie schon gesagt: Ich verzichte gerne auf einen Teil des Gewinns, wenn ich mir dafür auch Aufwand einsparen kann.

Alles Liebe, Julian!
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Und ... geht DHL auch "ohne" StampIt? Also über einen solchen Rahmenvertrag?

Alles Liebe, Julian!
 

SteffenM

Aktives Mitglied
8. August 2010
73
0
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Moin,

ich nutze die Wawi hauptsächlich für mein lokales Geschäft (60% Dienstleistung) und so wurden bisher Rechnungen mit Hilfe von Stampit gleich mit dem Porto versehen und ab damit.

Dafür ist ein Rahmenvertrag mit Hermes keine Alternative! Jemand eine Idee wie man jetzt am besten vorgeht um nicht die doppelte Arbeit zu haben?


Danke, Steffen
 

D********t

Guest
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Zur Not kann man ja in der Wawi die Lieferanschrift kopieren und im Stampit wieder einfügen und die Marke ausdrucken.

Geht sogar noch einfacher, da Stampit Tabellendateien verarbeiten kann, kann man sich unter Adressexport NEU eine Exportdatei zu den markierten Rechnungen erstellen und diese dann bei Stampit einlesen, ist zwar etwas mehr Arbeit als direkt über die WaWi zu drucken, aber noch tausend mal besser als das Kopieren und Einfügen von Adressen. Ich habe früher mit dem alten Adressexport so gearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:

SteffenM

Aktives Mitglied
8. August 2010
73
0
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Danke für die Tipps!

Und gedruckt wird dann auf einem Etikettendrucker oder?

Bisher konnte ich immer alles auf die Rechnung drucken und dann ab damit in einem Fensterumschlag - das war's!

Nun muss ich mir auch bei dem Weg Export oder kopieren der Adresse etwas anderes überlegen, insbesondere für meine Tausend Fensterumschläge!


Steffen
 

SteffenM

Aktives Mitglied
8. August 2010
73
0
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Okay, dann könnte ich die Etiketten bei Bedarf über das Fenster kleben und so wenigstens meine Umschläge noch weiterverwenden.

Deine Empfehlung für einen Etikettendrucker für Briefe, Pakete und vielleicht noch ein paar andere Dinge ist ein Zebra 2844? Die Brother oder Seiko Dinger taugen nichts?


Steffen
 

D********t

Guest
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Okay, dann könnte ich die Etiketten bei Bedarf über das Fenster kleben und so wenigstens meine Umschläge noch weiterverwenden.

Deine Empfehlung für einen Etikettendrucker für Briefe, Pakete und vielleicht noch ein paar andere Dinge ist ein Zebra 2844? Die Brother oder Seiko Dinger taugen nichts?


Steffen

Ja, genau Zebra 2844, gibts hier auch schon etliche Threads zu, die Etiketten sind in vielen Größen erhältlich und sehr preiswert, die Druckkosten gesamt liegen etwa bei 10% von den Druckkosten bei Brother. Allerdings werden leider keine Zebra Etiketten bei Stampit zur Auswahl gestellt, da muss man sich mit einer anderen, vorhandenen Größe begnügen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shop Update. Datenbanksicherung Wo wird diese abgelegt? Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Beantwortet Version 1.0.11.1 Auftrag öffnen - kann nichts eingeben JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Gelöst Proxmox mit Android x86 Version 8.1 JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Vorlagen in Version 1.9.6.5 und Eigene Felder? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Slider-Vorschau Bilder auf der Artikeldetail-Seite werden in der mobilen Version nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Seit update auf version 5.4 habe ich den Fehler das die Shop class nicht mehr gefunden wird. Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu GPSR Zuordnung in der Ameise Wawi Version 1.5 Probleme Funktionsattribut ID User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Shopware 5 mit JTL-Version 1.9.6.3 oder höher. Gibt es Probleme? Shopware-Connector 6
Neu GELÖST: JTL Shop Version 5.4: Bild-Kopierschutz eingebaut? Gelöste Themen in diesem Bereich 9
Fehler beim Datenbankupdate auf höhere Version JTL-Wawi 1.7 3
Inkompatible Version trotz aktuellem Stand? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Update von Version 1.0.0.0 schlägt fehl auf Version 1.4.29.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Probleme mit dem MegaMenü in der Mobile Version Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Connector erzeugt auf diversen Seiten wie etwa dem Warenkorb einen Bad Gateway 502 nach Update zu Woocommerce Version 9.4.3 WooCommerce-Connector 0
Neu JTL Version 1.5.55.1 downloaden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Einbindung Youtube Videos in Ebay Angeboten möglich? - Version 1.7.12.1 JTL-Wawi 1.7 1
Version 1.9.6 X eine einzige Katastrophe.... Fehler und nervige Dinge JTL-Wawi 1.9 11
Neu JTL Wawi 1.9.6.2 024-11 Kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8.1 für Windows 11, version 23H2 für x64 (KB5045935) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Wawi (alte Version) kann nicht mehr geöffnet werden, Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 4
Neu Ab Version 1.9.6.0: XRechnung 3.0.2 und ZUGFeRD News, Events und Umfragen 1
Neu ++ Fehler beim update von 1.55.5.3 auf version 1.8.11.0 ++ Installation von JTL-Wawi 8
Neue App Version verfügbar eazyauction Otto.de - Anbindung (SCX) 12
Neu Sehr lange Ladezeit der Produktseite nach Upgrade auf Version 5.4 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6

Ähnliche Themen