099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Wenn ich die mit der Hand schreibe, spart das zwar Etiketten, aber es kommen keine Briefe mehr an

Äh ... wieso "von Hand"? JTL "Rechnugn drucken" mit Stampit-Vermerk, und ein Fensterumschlag. Da sind Adresse und Porto beides Automatisch drinnen, ohne jeglichen Import oder sonstwas.

Also hier kommen mit 2 Klicks fertige Etiketten mit Adresse, Porto und unserem Logo aus dem kleinen QL-560.

Und genau wie Du das mit zwei Klicks machst, um Adresse und Etikett zusammen zu haben, das würde mich doch sehr interessieren. ;)

Alles Liebe, Julian!
 

reddwarf

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.561
5
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Ich habe ein Etikett erstellt mit der Adresse und einem Stampit.
Dann klicke ich auf Versandetikett drucken, waehle die Vorlage (hab da welche fuer jede Briefart) und klicke auf drucken.....dann muss ich noch in Stampit auf Porto drucken...ok, das ist ein dritter Klick.

Ich versende Kompaktbriefe, da gibt es kein Sichtfenster.
Also muss die Adresse aussen auf den Brief.

Der Aufkleber kommt dann auf den Polsterumschlag, fertig!

Gruss Mario
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Womit druckst Du das Etikett, das geht doch nur noch mit der Internet-Marke. Wie kriegst Du denn die Adresse in die Internet-Marke?

Sachstand ist: Ich habe einen Auftrag mit Rechnung und Lieferschein in der JTL-Wawi. Wie kommst Du von hieraus mit zwei, drei, von mir aus auch fünf oder sechs klicks, aber ohne die Adresse neu abzutippen oder per CSV zu importieren auf einen Frankiervermerk?

By the way: Kompaktbriefe gibt es wie JEDES andere Briefformat auch mit Fenstern.

Alles Liebe, Julian!
 

reddwarf

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.561
5
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Hallo,

ich habe noch die Wawi mit Stampit (714).
Da geht das noch.
Das will ich auch beibehalten, solange es keine Portoloesung gibt.
Export und Import und Adressen neu tippen ist keine Loesung.

Polsterumschlaege als Kompaktbrief mit Sichtfenster? Noch nie gesehen.
Aber waer auch unpraktisch, da je nachdem, welche Chips verpackt werden, die Rechnung anders gefaltet dazu kommt.

Gruss Mario
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Hi Mario,

okay, "Polsterumschläge" sind was anderes. Polsterumschläge sind eben keine "Briefumschläge", aber "Kompaktbrief" ist ja nicht zwangsläufig ein "Polsterumschlag". *lach*

Zurück zu der Frage: Du schreibst jetzt nur "da geht das noch". Aber ich habe noch immer nicht verstanden, wie es geht.

Du hast einen Auftrag/Rechnung/Lieferschein in der Wawi. Wie übergibst Du jetzt die Adresse an den Etikettendrucker?

Alles Liebe, Julian!
 

reddwarf

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.561
5
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Es gibt unter den Druckvorlagen auch die Versandetikette.
Da hab ich mir welche angelegt.
Die Adresse kommt aus der Wawi.
Stampit macht das Porto und das Logo hab ich eingebunden.
Einfach im Formulareditor die Vorlagen erstellen und anpassen.

Hier mal die Vorlage fuer 90c:

http://www.printer-reset.com/90c.vlg

Gruss Mario
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

... und das macht es nur noch bis Septemer 2010, das war doch das Thema.
StampIt wird eingestellt. Wie drucken wir, wenn GENAU DAS, was Du gerade machst, nicht mehr geht?

Alles Liebe, Ju lian!
 

reddwarf

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.561
5
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Ich warte, auf eine neue Loesung.
Wollte ja nur darauf hinweisen, dass Etikett mit Adresse und Stampit aus der Wawi direkt gedruckt sehr komfortabel ist.
Bis September gibts bestimmt eine Alternative......hoffe ich zumindest.

Wenn das nicht mehr geht, aendere ich die Vorlagen...schreibe da 90c, 145c oder 2.20 drauf und klebe dann die entsprechenden Briemarken ueber die Zahl....
solange, bis dann wieder eine Loesung existiert.

Gruss Mario
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Naja ... ebenso komfortabel ist es, alles gleich für Fensterumschläge zu drucken. Wir nutzen dieselbe Lösung, nur einmal mit einem Template für Etiketten, das andere Mal für Fensterumschläge.

Da deine Lösung in genau demselben Moment nicht mehr funktionieren wird wie unsere Lösung ist es eben keine Lösung für "unser Problem". Wir haben "dasselbe Problem". ;)

Alles Liebe, Julian!
 

rrubner

Aktives Mitglied
30. Juni 2008
198
0
Düsseldorf
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Wie verschickst Du denn Deine DVDs, im normalen Briefkuvert??

Und selbst wenn, scheinen mir Etiketten trotzdem die bessere & schnellere Lösung.

Ich habe einen 5stelligen Portobetrag pro Monat und die Umstellung auf I-Marke hat keinerlei Probleme oder Zeitverluste gebracht, und da die Deutsche Post ja das "Ebay" der Logistiker ist, wird Deine Kritik sicher offene Ohren finden ;)

Umschlag ja, aber kein normaler. Wir haben spezielle Luftpolsterumschläge mit Fenster die wir haben anfertigen lassen. Das Porto samt Adresse befindet sich auf dem Lieferschein, DVD dazu und ab in den Umschlag. Fertig. Das einzige was wir derzeit kleben, sind die Umschläge. Und zwar zu ;) Naja ich warte mal bis Donnerstag was mir da für Alternativen aufgezeigt werden.
 

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Hm, man lernt nie aus ;)

Auch wenn ich mir immer noch nicht vorstellen kann, wie die in den Drucker gehen, hab Ihr den auch fertigen lassen ;)

Ne, passt schon. Kern der Sache ist, das die Geschichte mit Stampit/ Internetmarke aktuell wohl das kleinste Problem ist...

Naja, aber früher oder später wir InM-Integration sicher kommen, theoretisch (nur mal kurz angedacht) wäre noch der Export über xps in word (dafür gibt es ja ein AddIn) denkbar, automatisiert natürlich, brauchste halt einen fähigen Mann...
 

thuhn01

Guest
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Hm, man lernt nie aus ;)

Auch wenn ich mir immer noch nicht vorstellen kann, wie die in den Drucker gehen, hab Ihr den auch fertigen lassen ;)

Ne, passt schon. Kern der Sache ist, das die Geschichte mit Stampit/ Internetmarke aktuell wohl das kleinste Problem ist...

Naja, aber früher oder später wir InM-Integration sicher kommen, theoretisch (nur mal kurz angedacht) wäre noch der Export über xps in word (dafür gibt es ja ein AddIn) denkbar, automatisiert natürlich, brauchste halt einen fähigen Mann...

Na er schreibt doch dass die ein Fenster haben und der Frankiervermerk auf dem Lieferschein gedruckt ist.

Allerdings sind LuPo-Taschen mit Fenster (IMHO) Unsinn, da dann an der Fensterstelle die Ware ungeschützt ist.
 

rrubner

Aktives Mitglied
30. Juni 2008
198
0
Düsseldorf
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

So die nette Dame war gestern bei uns. Also Stampit wird zum 30.9.2011 eingestellt. Danach gibt es nur noch den Service internetmarke.de. Auf die Frage wieso der Service
eingestellt wird, meinte Sie das es in der heutigen Zeit nicht mehr machbar sei, das Programm permament auf dem neuesten Stand der Technik zu halten. Weswegen man sich gleich für eine Online Lösung entschieden hat.

@thuhn01 Die Luftpolstertaschen machen trotz Fenster natürlich einen Sinn. Der Bereich in dem sich das Fenster befindet ist wie Du sagst nicht gepolstert. Alles drumherum schon. Das Fenster ist so größ wie nötig und so klein wie möglich. Wir arbeiten da jetzt seit 3 Jahren mit und hatten nie Probleme mit beschädigter Ware o.ä.
 

thuhn01

Guest
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Wir arbeiten da jetzt seit 3 Jahren mit und hatten nie Probleme mit beschädigter Ware o.ä.

Dann ist's gut dass bei euch Murphys Law noch nicht zugeschlagen hat :)
Bei mir ist das komischer Weise immer so.
Guckt irgendwo etwas ungeschützt raus - und ist's auch nur 'nen Millimeter - dann wird exakt da und nirgends anders etwas drauf fallen und die Hülle beschädigen.


Ich habe für mich übrigens nen Ersatz für StampIT gefunden.
http://www.briefundmehr.de/index.php?siteid=500&font=1

Werde das in Kürze mal testen. Die holen bei mir ab und übernehmen auch die Frankierung :) - im eigenen Zustellbereich um einiges billiger als die Post. Liegt etwas außerhalb des Bereiches wird an die Post zum "normalen" Preis übergeben.
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"


DAS klingt doch mal richtig klasse. Mir scheint, das Unternehmen geht einen guten Weg: Der Umsatz wird regional gemacht, aber überregional wird mit der Post abgedeckt. Gefällt mir sehr, sehr gut!

10 Regionale Briefe am Tag sind für mich zwar etwas viel (gerade, weil es regional ist), aber evtl. macht es Sinn für mich, einfach die Differenz zu bezahlen. Und ich drücke den Jungs die Daumen, daß sie schnell expandieren!

Alles Liebe, Julian!
 

thuhn01

Guest
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

So die nette Dame war gestern bei uns. Also Stampit wird zum 30.9.2011 eingestellt.

Diese Info habe ich gerade vom StampIT Team erhalten:
StampIt wird abgeschaltet. Der Termin kann zur Zeit noch nicht genannt werden.

Offensichtlich hat A mal wieder keine Ahnung von dem was B sagt...
 

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo

thuhn01

Guest
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Sieht interessant aus, nur halt leider nicht hier in Bayrisch Kongo. Kennt jemand was vergleichbares Region Augsburg/München?

Ähm, nee, leider nicht.

ABER:
Wenn vielleicht genügend bei denen Anfragen sehen die vielleicht den bundesweiten Bedarf und expandieren?! Oder vielleicht haben Sie sogar schon Partner...
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Ich bin mir sogar sicher, daß sie expandieren, soweit sie können.
Unter Umständen würde es ja auch Sinn machen, hier "zusammenzulegen". Ich wohne in Köln, das ist nicht weit von deren Gebiet, aber eben auch nicht drinnen. Wenn noch weitere Interessenten aus Köln kommen würden, vielleicht ist das dann überzeugend, in Köln weiter auszubauen.

Wie soll ich sagen? Wie gesagt: cinb in mir sicher,s ie werden expandieren, immer wenn sie können. Und warum nicht durch weiterempfehlungen untereinander (wie z.B. hier bei uns) den Service etwas weiter pushen?
;)

Alles Liebe, Julian!
 

wood-deSign

Aktives Mitglied
26. August 2008
594
0
Geilenkirchen
AW: 099717: "Diese Version unterstützt kein StampIT mehr!"

Hallo,

wir haben heute die "offizielle" Kündigung von der Post (mit der Post) bekommen. (home & business)

Bla bla bla .. ab 30.09.11 gekündigt... bal blab ab 01.10.11 nicht mehr nutzen... bla bla bla.

Gruss, Frank
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shop Update. Datenbanksicherung Wo wird diese abgelegt? Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Beantwortet Version 1.0.11.1 Auftrag öffnen - kann nichts eingeben JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Gelöst Proxmox mit Android x86 Version 8.1 JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Vorlagen in Version 1.9.6.5 und Eigene Felder? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Slider-Vorschau Bilder auf der Artikeldetail-Seite werden in der mobilen Version nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Seit update auf version 5.4 habe ich den Fehler das die Shop class nicht mehr gefunden wird. Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu GPSR Zuordnung in der Ameise Wawi Version 1.5 Probleme Funktionsattribut ID User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Shopware 5 mit JTL-Version 1.9.6.3 oder höher. Gibt es Probleme? Shopware-Connector 6
Neu GELÖST: JTL Shop Version 5.4: Bild-Kopierschutz eingebaut? Gelöste Themen in diesem Bereich 9
Fehler beim Datenbankupdate auf höhere Version JTL-Wawi 1.7 3
Inkompatible Version trotz aktuellem Stand? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Update von Version 1.0.0.0 schlägt fehl auf Version 1.4.29.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Probleme mit dem MegaMenü in der Mobile Version Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Connector erzeugt auf diversen Seiten wie etwa dem Warenkorb einen Bad Gateway 502 nach Update zu Woocommerce Version 9.4.3 WooCommerce-Connector 0
Neu JTL Version 1.5.55.1 downloaden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Einbindung Youtube Videos in Ebay Angeboten möglich? - Version 1.7.12.1 JTL-Wawi 1.7 1
Version 1.9.6 X eine einzige Katastrophe.... Fehler und nervige Dinge JTL-Wawi 1.9 11
Neu JTL Wawi 1.9.6.2 024-11 Kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8.1 für Windows 11, version 23H2 für x64 (KB5045935) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Wawi (alte Version) kann nicht mehr geöffnet werden, Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 4
Neu Ab Version 1.9.6.0: XRechnung 3.0.2 und ZUGFeRD News, Events und Umfragen 1
Neu ++ Fehler beim update von 1.55.5.3 auf version 1.8.11.0 ++ Installation von JTL-Wawi 8
Neue App Version verfügbar eazyauction Otto.de - Anbindung (SCX) 12
Neu Sehr lange Ladezeit der Produktseite nach Upgrade auf Version 5.4 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6

Ähnliche Themen