Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum

Mike.H.

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2019
149
7
Heusenstamm
Hallo zusammen,
ich habe einen Workflow in JTL-Wawi eingerichtet, der prüft, ob das aktuelle Datum dem „voraussichtlichen Lieferdatum“ eines Auftrags entspricht. Wenn das zutrifft, wird eine Aktion ausgelöst (z. B. Statusänderung oder Benachrichtigung). Manuell lässt sich der Workflow problemlos ausführen und funktioniert wie gewünscht.

Jetzt möchte ich diesen Workflow aber automatisch alle zwei Stunden laufen lassen, damit die Prüfung regelmäßig erfolgt – unabhängig davon, ob ein Auftrag neu angelegt oder geändert wurde. Leider finde ich keine Möglichkeit, das zeitgesteuert zu automatisieren.
Meine Fragen:
• Gibt es eine Möglichkeit, Workflows in JTL-Wawi zeitgesteuert auszuführen – z. B. alle zwei Stunden?
• Falls nicht direkt über JTL-Wawi: Kann man das eventuell über JTL- Worker, ein externes Skript oder eine andere Lösung realisieren?
• Oder gibt es einen anderen Ansatz, wie man regelmäßig prüfen kann, ob das „voraussichtliche Lieferdatum“ erreicht ist?

So geht es nur manuell.

HTML clipboard {% assign heute_formatiert = Datum.Jetzt | Datum:'dd.MM.yyyy' %}
{% assign lieferdatum_formatiert = Vorgang.Lieferung.VoraussichtlichesLieferdatum | Datum:'dd.MM.yyyy' %}
{% if heute_formatiert == lieferdatum_formatiert %}
true
{% else %}
false
{% endif %}

Ich freue mich über jeden Hinweis oder Erfahrungswert!
Viele Grüße
Mike
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.976
566
Flensburg
Hallo Mike,

ich bezweifle, ob es sinnvoll ist, das alle zwei Stunden machen zu lassen. Wenn wie in Deinem Beispielskript nämlich nur das Datum ausschlaggebend ist und nicht noch eine Uhrzeit, dann sind alle Prüfungen nach der ersten an einem Tag bis zum Ende dieses Tages obsolet, weil sie kein anderes Ergebnis erzeugen können als die erste.

Du kannst einen Workflow sich selbst aufrufen (Workflow-Aktion "Workflow-Ereignis auslösen") und zeitversetzt, bspw. alle 24 Stunden, ausführen lassen. Das muss ein manuelles Workflow sein. Du musst dann nur darauf achten, dass Du auch ein Ende mit einbaust, damit das keine Endlosschleife wird. Am einfachsten wäre es, wenn eine Bedingung hinzukommt, dass noch nicht ausgeliefert wurde. Abgesehen von den bisherigen, noch nicht ausgelieferten Aufträgen, solltest Du einen automatischen Workflow anlegen, dessen Aufgabe nur ist, den eigentlich Workflow aufzurufen, welcher dann bspw. in 24 Stunden ausgeführt wird, und danach wieder nach 24 Stunden, und danach wieder nach 24 Stunden usw. Bis halt ausgeliefert ist. Du kannst auch 12 Stunden nehmen. Aber alle 2 Stunden ist ein bisschen over the top und ballert auch die Workflow-Queue voll.

VG,
Frank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike.H.

Mike.H.

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2019
149
7
Heusenstamm
Hallo Mike,

ich bezweifle, ob es sinnvoll ist, das alle zwei Stunden machen zu lassen. Wenn wie in Deinem Beispielskript nämlich nur das Datum ausschlaggebend ist und nicht noch eine Uhrzeit, dann sind alle Prüfungen nach der ersten an einem Tag bis zum Ende dieses Tages obsolet, weil sie kein anderes Ergebnis erzeugen können als die erste.

Du kannst einen Workflow sich selbst aufrufen (Workflow-Aktion "Workflow-Ereignis auslösen") und zeitversetzt, bspw. alle 24 Stunden, ausführen lassen. Das muss ein manuelles Workflow sein. Du musst dann nur darauf achten, dass Du auch ein Ende mit einbaust, damit das keine Endlosschleife wird. Am einfachsten wäre es, wenn eine Bedingung hinzukommt, dass noch nicht ausgeliefert wurde. Abgesehen von den bisherigen, noch nicht ausgelieferten Aufträgen, solltest Du einen automatischen Workflow anlegen, dessen Aufgabe nur ist, den eigentlich Workflow aufzurufen, welcher dann bspw. in 24 Stunden ausgeführt wird, und danach wieder nach 24 Stunden, und danach wieder nach 24 Stunden usw. Bis halt ausgeliefert ist. Du kannst auch 12 Stunden nehmen. Aber alle 2 Stunden ist ein bisschen over the top und ballert auch die Workflow-Queue voll.

VG,
Frank
Hallo Frank,
vielen Dank für deine ausführliche und hilfreiche Antwort! Du hast völlig recht – alle zwei Stunden ist wirklich übertrieben, vor allem wenn sich das Ergebnis nach dem ersten Durchlauf am Tag nicht mehr ändert. Ich denke, ein Intervall von 12 oder 24 Stunden wäre deutlich sinnvoller.
Was ich allerdings noch nicht ganz verstanden habe:
Wie genau kann ich es umsetzen, dass mein manueller Workflow automatisch alle 12 oder 24 Stunden ausgelöst wird?
Du hast erwähnt, dass man einen Workflow sich selbst aufrufen lassen kann über die Aktion „Workflow-Ereignis auslösen“. Das klingt spannend – aber ich weiß leider nicht, wie ich das konkret einrichten muss.
Könntest du mir vielleicht ein Beispiel geben oder kurz erklären, wie man das aufsetzt?
Insbesondere:
• Wie baue ich den „Starter“-Workflow, der den eigentlichen Workflow auslöst?
• Wie stelle ich sicher, dass das Ganze nicht in einer Endlosschleife endet?
• Und wie kann ich die zeitliche Verzögerung (z. B. 24 Stunden) einbauen?
Ich wäre dir sehr dankbar für ein paar Tipps oder ein kleines Beispiel dazu!


Zurzeit sieht es so aus siehe Anhang.

Viele Grüße
Mike
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-08-08 105632.png
    Screenshot 2025-08-08 105632.png
    32 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.976
566
Flensburg
Wie genau kann ich es umsetzen, dass mein manueller Workflow automatisch alle 12 oder 24 Stunden ausgelöst wird?

Wie man eine Zeitverzögerung einstellt, weißt Du ja nach dem Screenshot zu urteilen. :) Zumindest steht bei diesem Workflow rechts oben "Ausführungsplan (zeitverzögert)".

Du hast erwähnt, dass man einen Workflow sich selbst aufrufen lassen kann über die Aktion „Workflow-Ereignis auslösen“. Das klingt spannend – aber ich weiß leider nicht, wie ich das konkret einrichten muss.

Wie ich sagte:

Workflow-Aktion "Workflow-Ereignis auslösen"


Wie baue ich den „Starter“-Workflow, der den eigentlichen Workflow auslöst?

Du legst ihn unter Auftrag - Erstellt an, keine Bedingungen und als Aktion nur "Workflow-Ereignis auslösen". Da musst Du dann nur das zum zuvor angelegten manuellen Workflow gehörende Workflow-Ereignis auswählen. Was Du auch beim manuellen Workflow selbst macht, damit der sich selbst auslöst und entsprechend der Zeitverzögerung ausgeführt wird.

Wie stelle ich sicher, dass das Ganze nicht in einer Endlosschleife endet?

Wie ich sagte:

Am einfachsten wäre es, wenn eine Bedingung hinzukommt, dass noch nicht ausgeliefert wurde.

Such einfach unter den Bedingungen nach "IstKomplettAusgeliefert". Über dem Bedingungsbaum ist ein Feld, wo "Felder durchsuchen" steht. Da kannst Du einen Suchbegriff eingeben. Ich würde Auftrag/Auftragspositionen/IstKomplettAusgeliefert nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike.H.

Mike.H.

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2019
149
7
Heusenstamm
Wie man eine Zeitverzögerung einstellt, weißt Du ja nach dem Screenshot zu urteilen. :) Zumindest steht bei diesem Workflow rechts oben "Ausführungsplan (zeitverzögert)".



Wie ich sagte:






Du legst ihn unter Auftrag - Erstellt an, keine Bedingungen und als Aktion nur "Workflow-Ereignis auslösen". Da musst Du dann nur das zum zuvor angelegten manuellen Workflow gehörende Workflow-Ereignis auswählen. Was Du auch beim manuellen Workflow selbst macht, damit der sich selbst auslöst und entsprechend der Zeitverzögerung ausgeführt wird.



Wie ich sagte:



Such einfach unter den Bedingungen nach "IstKomplettAusgeliefert". Über dem Bedingungsbaum ist ein Feld, wo "Felder durchsuchen" steht. Da kannst Du einen Suchbegriff eingeben. Ich würde Auftrag/Auftragspositionen/IstKomplettAusgeliefert nehmen.
Danke schön ich werde es versuchen mal umzusetzen :)
 

Mike.H.

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2019
149
7
Heusenstamm
Wie man eine Zeitverzögerung einstellt, weißt Du ja nach dem Screenshot zu urteilen. :) Zumindest steht bei diesem Workflow rechts oben "Ausführungsplan (zeitverzögert)".



Wie ich sagte:






Du legst ihn unter Auftrag - Erstellt an, keine Bedingungen und als Aktion nur "Workflow-Ereignis auslösen". Da musst Du dann nur das zum zuvor angelegten manuellen Workflow gehörende Workflow-Ereignis auswählen. Was Du auch beim manuellen Workflow selbst macht, damit der sich selbst auslöst und entsprechend der Zeitverzögerung ausgeführt wird.



Wie ich sagte:



Such einfach unter den Bedingungen nach "IstKomplettAusgeliefert". Über dem Bedingungsbaum ist ein Feld, wo "Felder durchsuchen" steht. Da kannst Du einen Suchbegriff eingeben. Ich würde Auftrag/Auftragspositionen/IstKomplettAusgeliefert nehmen.
Danke nochmals.
Aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.

Ich habe das so jetzt eingestellt, wie im Anhang zu sehen. Aber um diese Zeit, was ich da einstelle, löste er das nicht automatisch aus. Es funktioniert immer nur noch manuell. Hast Du noch einen Tipp für mich eventuell. Vielen lieben dank. Von wo aus wird der Workflow immer wieder angestoßen?
 

Anhänge

  • Jetzt1.png
    Jetzt1.png
    32 KB · Aufrufe: 5
  • Jetzt.png
    Jetzt.png
    127,5 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:

Terranova_

Mitglied
7. Februar 2024
8
2
Hallo Mike,
So wie ich es von deinen Screenshots sehen kann, hast du zwar mehrere Workflows, aber nur ein " Workflow Ereignis". Für den Loop brauchst du zwei Workflow Ereignisse.

Damit der Workflow mehrmals ausgeführt wird, müssen sich zwei Ereignisse immer wieder gegenseitig ausführen.
Der erste Workflow (hier Trigger) führt den zweiten (Datum prüfen) zeitversetzt aus. Der zweite macht etwas und führt dann wieder den ersten aus.
Damit das ganze dann für jeden Auftrag ausgeführt wird kannst du unter "Auftrag Erstellt" noch einen Workflow hinzufügen, der den Trigger ausführt.
 

Anhänge

  • Trigger.png
    Trigger.png
    65,5 KB · Aufrufe: 7
  • Workflow.png
    Workflow.png
    44 KB · Aufrufe: 7
  • Start.png
    Start.png
    42,2 KB · Aufrufe: 7
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike.H.

Mike.H.

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2019
149
7
Heusenstamm
Hallo Mike,
So wie ich es von deinen Screenshots sehen kann, hast du zwar mehrere Workflows, aber nur ein " Workflow Ereignis". Für den Loop brauchst du zwei Workflow Ereignisse.

Damit der Workflow mehrmals ausgeführt wird, müssen sich zwei Ereignisse immer wieder gegenseitig ausführen.
Der erste Workflow (hier Trigger) führt den zweiten (Datum prüfen) zeitversetzt aus. Der zweite macht etwas und führt dann wieder den ersten aus.
Damit das ganze dann für jeden Auftrag ausgeführt wird kannst du unter "Auftrag Erstellt" noch einen Workflow hinzufügen, der den Trigger ausführt.
Vielen lieben Dank, ich teste das mal. Danke.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.976
566
Flensburg
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terranova_

Terranova_

Mitglied
7. Februar 2024
8
2
Du wirst wahrscheinlich einen Grund haben, warum Du das in zwei manuellen Workflows machst, was nicht notwendig ist. Du kannst ja auch alle Bedingungen in einem setzen. Das spart ja auch ein Workflow-Ereignis, was aber nur relevant ist, wenn Du nicht JTL-Pro hast.
Hi frankell
Danke, das habe ich so nicht gewusst.
Habe die variante mit zwei Ereignissen damals in diesem Video gelernt.
Aber du hast Recht, hab das gerade getestet. Mann kann alles in einem Workflow Ereignis machen.

Frage:
In meinen eigenen Tests habe ich festgestellt, dass wenn man im Ausführungsplan eine genaue Uhrzeit einstellt, muss man "Nur letzten ausführen" leer lassen (so wie im Screenshot).
Wenn ich "Nur letzten ausführen" anwähle funktioniert es nicht.
Ist das so, oder mache ich da was falsch?
 

Anhänge

  • TestLoop.png
    TestLoop.png
    45,5 KB · Aufrufe: 5
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
In Diskussion Workflow wird ausgeführt obwohl Bedingung nicht zutrifft. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 9
Beantwortet Workflow Auftrag über FFN ausliefern wenn Ware eingelagert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Workflow mit Bedingung Lieferant wird nicht mehr ausgeführt JTL-Wawi 1.9 1
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
In Diskussion Workflow auf Zahlungseingang und Zahlungsweise JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Per Workflow Versandart ändern - EK wird nicht korrigiert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Bearbeitung Workflow funktioniert nicht - Bedingung: Seriennummer JTL-Workflows - Fehler und Bugs 32
Neu Menge von Auftragspositionen per Workflow ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Diskussion Workflow Stücklistenbestandteile ausgeben JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Externe Belege per Workflow speichern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Verwiesen an Support Probleme mit dem Workflow JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Workflow-Hilfe Zahlungserinnerung nach 3 Werktagen & Storno nach 7 Werktagen ohne Zahlung JTL-Wawi 1.10 7
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow - Ausliefern - Jeden Tag um 04:00 Uhr, außer Sa. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Workflow mehrere Werte setzen Shopify-Connector 2
In Diskussion Workflow für Amazon Tel. Nummern löschen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Lässt sich die Artikelsichtbarkeit pro Kundengruppe per Workflow steuern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Variabel für "Bearbeiter" im Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Tatsächliche Lieferzeit automatisch berechnen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Auftragspriorität automatisch zuordnen nach voraussichtlichem Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Bewertungen seperat auf einer Seite auflisten (alle) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kundenkonto Adressfehler | Alle Felder belegt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Neu angelegte Währungen werden nicht alle im JTL-Shop angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Zahlungsmodul nicht alle Kontobewegungen JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Shop 5.4 Cronjob alle paar Sekunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Angemeldete Retouren mit mehreren Artikeln, die nicht alle retourniert werden JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen