Neu Gezielt Aufträge mit Kundennummern / Lieferadressen zurückhalten

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Huhugonzo

Gut bekanntes Mitglied
6. November 2019
186
8
Moin Moin,

wir haben das Problem, dass wir zwei / drei Kunden haben, die gezielt versuchen über Amazon Fälle zu öffnen für angebliche "Untermengenlieferungen" etc. Von 6 Bestellungen die jedesmal 3 gleiche Postionen enthielten, sollen angeblich bei jeder Bestellung immer nur zwei Artikel dem Kunden geliefert worden sein.

Ich habe gerade einen Workflow angelegt der gezielt Aufträge mit der Kundennummer 123456 zurückhält, sodass unsere interen Abteilung vor Auslieferung des Artikels die Bestellung einfach stornieren kann. Mir ist klar, dass wenn dieser Kunde über andere Plattformen wie Otto / Kaufland natürlich neue Kundennummern bekommt und das dieser Workflow hinfällig ist.

Am liebsten wäre es mir ein Workflow so zu definieren, dass geprüft wird, ob Kundennummer 1234, 4321, 6789 eine Bestellung abgibt, Zudem sollte sichergestellt werden, dass wenn Postleitzahl, Straße + Nummer als Lieferadresse definiert ist, dass der Auftrag ebenso zurückgehalten wird. Einige User machen sich den Spass daraus, immer wieder neue Kundenaccounts auch unter anderem in unseren Shop anzulegen, aber die Lieferadresse natürlich gleichbleibend ist.

Ich habe versucht den Workflow mit mehreren Kundennummern und dem RegEx Wert (mal mit, oder auch mit | getrennt) zu definieren, dann hat der Workflow leider nicht gegriffen.

Ich vermute mal, dass wenn ich es mit mehreren Kundennummern befüllen zudem die Lieferadresse berücksichtigt werden soll, das wir um ein CustomWorkflow nicht unhinkommen, oder?

Uns wäre es wichtig, dass wir die "Liste" bzw. den Workflow in Zukunft immer weiter mit unliebsamen Kundennummern sowie Lieferadressen erweitern können

Bin gespannt, wie ihr solche Sachverhalte via Workflowas abfangt.

Besten Gruß
Frank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: A. Seller

dapole

Aktives Mitglied
27. Oktober 2014
79
18
Hi!

Also: -> Siehe Screenshot!

Und: Das ist keine Option? Ich mein, eigentlich ist es doch genau, was ihr sucht. und dort kann man unzählige Kunden hinzufügen.
Es ist ja einer 'Oder' Verknüpfung zwischen den kunden ....


Gruß
 

Anhänge

  • _Workflow_Kunde+.png
    _Workflow_Kunde+.png
    23,2 KB · Aufrufe: 10

Huhugonzo

Gut bekanntes Mitglied
6. November 2019
186
8
Moin Mon @dapole

Danke, das mit der Suchen und oder Funktion ist ein sehr guter Hinweis um gezielt nur nach Kundennummern zu suchen. Habe den bestehenden Workflow mal angepasst. Kann man das mit der Lieferadresse nicht auf eine Bedingung herunterbrechen mit dem Ziel, dass nur 1 Bedingung erfüllt sein muss, damit der Workflow greift. Hierzu müsste man aber die jetzigen 3 Bedingungen (Straße, Postleitzhal sowie Ort als eine Bedingung definieren können.
betrugsverdacht.JPG
Das geht meines wissens nicht oder? Letzendlich soll der Workflow nur sicherstellen, dass explizit Lieferungen an bestimmten Adresse sowie Kundennummern vermieden werden sollen.
Lieben Gruß
Frank
 

dapole

Aktives Mitglied
27. Oktober 2014
79
18
Nun ja ....

Wahrscheinlich geht das schon, was du vor hast....

... Schau mal ganz oben: (Screenshot)

Du kannst oben sagen, ob alles zutreffen muss, oder nur eine dieser Bedingungen ...
Dein Screenshot sagt mir:

Alle Werte, die du oben konfiguriert hast, müssen 'stimmen'., damit deine Aktion ausgeführt werden kann.

Und du kannst ja mehrere Workflows für ein Ereignis machen, was spzusagen von oben nach unten abgearbeitet wird ....
Aber ich vermute, dass ich dir mit der Aussage oben, schon geholfen habe :)
 

Anhänge

  • _WF_anleitung.png
    _WF_anleitung.png
    3,2 KB · Aufrufe: 4

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
978
339
Flensburg
Kann man das mit der Lieferadresse nicht auf eine Bedingung herunterbrechen mit dem Ziel, dass nur 1 Bedingung erfüllt sein muss, damit der Workflow greift.

Mit einer Erweiterten Eigenschaft sind Dir keine Grenzen gesetzt bei der Verkettung von Und-/Oder-Bedingungen. In der jetzigen Form ist es ja so, dass Du sowohl nach bestimmten Kundennummern suchst (innerhalb derer als "oder") als auch nach bestimmten Adressen. Der Sinn ist aber sicher, nach entweder Kundennummer oder Adresse zu suchen. Hier könnte man zwar auch mit mehreren verschachtelten Workflows arbeiten, aber eine Erweiterte Eigenschaft, in der mehr als eine Bedingung (Adressteile) geprüft wird, ist hier sicher die beste Wahl.

Weil Du oben von CustomWorkflows sprachst: Diese beziehen sich lediglich auf eine Workflow-Aktion, nicht auf eine Bedingung. Bei den Bedingungen (weil nur lesender und nicht schreibender Natur) kann man sich mit DotLiquid, ggf. ergänzt um SQL, voll austoben.
 
Zuletzt bearbeitet:

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.275
688
Wir lösen so etwas über SQL-Abfragen in erweiterten Eigenschaften.

Wer das komfortabler will, kann das auch mittels CustomWorkflows machen, hier kann man bis zu 10 Parameter definieren, was ausreichen sollte.
Damit sollte man auf jeden Fall etwas lösen können, notfalls auch mit einer Art Levenhstein Funktion.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Faktura-Liste für Aufträge pro Kunden Schnittstellen Import / Export 1
Neu DATEV Export - Aufträge nach Österreich werden nicht mehr exportiert JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
Aufträge zusammenfassen nicht möglich JTL-Wawi 1.9 0
Bestand in Aufträgen, obwohl es keine Aufträge gibt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Was passiert wenn ich Amazon Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per SQL aus der WAWI-Datenbank lösche? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gesperrte Kunden - keine Warnmeldungen, Aufträge können trotzdem angelegt werden JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Aufträge über WaWi App als bezahlt markieren JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Aufträge fehlen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Aufträge ausschließen / nicht anzeigen lassen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Pickliste für Aufträge mit mehr als einem Artikel aus verschiedenen Lagerbereichen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Kunden aufträge werden nicht übernommen Paypal JTL-Wawi 1.9 0
Beantwortet Worklfow Aufträge-Ausgeliefert oder Ausfträge-Geändert werden bei Auslieferung nicht gestartet JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WAWI 1.9.6.5 stornierte VCS Bestellung wird in der Wawi noch unter auszuliefernde Aufträge gelistet. eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
bereits ausgelieferte Aufträge tauchen nichtmehr bei Verkauf=> Aufträge => zurückgehalten auf JTL-Wawi 1.9 3
Neu Aufträge: Wir wünschen uns ein drittes, internes Anmerkungsfeld JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Falsches Gewicht bei Stücklisten via Identische Aufträge? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu JTL berechnet Aufträge obwohl der Shopabgleich gesperrt ist Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Aufträge mit nicht verfügbaren Artikeln automatisch zurückhalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Onlineshop Suchbegriffe Such-Schlagwörter mit Shopware 6 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mitarbeiter mit schlechten Kundenumgang Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 9
Neu Falsche Preisübermittlung von Brutto/Netto Preisen mit JTL Connector zu Shopify Onlineshop-Anbindung 0
Neu Mehrere DHL Versenden 3.0 Instanzen mit unterschiedlichen Accounts möglich? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Einem Kunden eine Rechnung mit individuellem Betreff per E-Mail zusenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 0
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Megamenü mit Bilder der eigenen Seiten Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Verknüpfung mit Hornbach eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Beantwortet Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Artikel mit Unterstrich werden nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 7
Neu Reparaturen mit Berechnung von Ersatzteilen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
In Bearbeitung Gesucht: EC Kartenlesegerät welches stabil mit der JTL POS App funktioniert JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Exteme Probleme mit SEO Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Vorlage Mail an DHL mit - Sendungsnummer im Betreff User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0

Ähnliche Themen