Neu Gezielt Aufträge mit Kundennummern / Lieferadressen zurückhalten

Huhugonzo

Gut bekanntes Mitglied
6. November 2019
192
8
Moin Moin,

wir haben das Problem, dass wir zwei / drei Kunden haben, die gezielt versuchen über Amazon Fälle zu öffnen für angebliche "Untermengenlieferungen" etc. Von 6 Bestellungen die jedesmal 3 gleiche Postionen enthielten, sollen angeblich bei jeder Bestellung immer nur zwei Artikel dem Kunden geliefert worden sein.

Ich habe gerade einen Workflow angelegt der gezielt Aufträge mit der Kundennummer 123456 zurückhält, sodass unsere interen Abteilung vor Auslieferung des Artikels die Bestellung einfach stornieren kann. Mir ist klar, dass wenn dieser Kunde über andere Plattformen wie Otto / Kaufland natürlich neue Kundennummern bekommt und das dieser Workflow hinfällig ist.

Am liebsten wäre es mir ein Workflow so zu definieren, dass geprüft wird, ob Kundennummer 1234, 4321, 6789 eine Bestellung abgibt, Zudem sollte sichergestellt werden, dass wenn Postleitzahl, Straße + Nummer als Lieferadresse definiert ist, dass der Auftrag ebenso zurückgehalten wird. Einige User machen sich den Spass daraus, immer wieder neue Kundenaccounts auch unter anderem in unseren Shop anzulegen, aber die Lieferadresse natürlich gleichbleibend ist.

Ich habe versucht den Workflow mit mehreren Kundennummern und dem RegEx Wert (mal mit, oder auch mit | getrennt) zu definieren, dann hat der Workflow leider nicht gegriffen.

Ich vermute mal, dass wenn ich es mit mehreren Kundennummern befüllen zudem die Lieferadresse berücksichtigt werden soll, das wir um ein CustomWorkflow nicht unhinkommen, oder?

Uns wäre es wichtig, dass wir die "Liste" bzw. den Workflow in Zukunft immer weiter mit unliebsamen Kundennummern sowie Lieferadressen erweitern können

Bin gespannt, wie ihr solche Sachverhalte via Workflowas abfangt.

Besten Gruß
Frank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: A. Seller

dapole

Sehr aktives Mitglied
27. Oktober 2014
141
27
Hi!

Also: -> Siehe Screenshot!

Und: Das ist keine Option? Ich mein, eigentlich ist es doch genau, was ihr sucht. und dort kann man unzählige Kunden hinzufügen.
Es ist ja einer 'Oder' Verknüpfung zwischen den kunden ....


Gruß
 

Anhänge

  • _Workflow_Kunde+.png
    _Workflow_Kunde+.png
    23,2 KB · Aufrufe: 15

Huhugonzo

Gut bekanntes Mitglied
6. November 2019
192
8
Moin Mon @dapole

Danke, das mit der Suchen und oder Funktion ist ein sehr guter Hinweis um gezielt nur nach Kundennummern zu suchen. Habe den bestehenden Workflow mal angepasst. Kann man das mit der Lieferadresse nicht auf eine Bedingung herunterbrechen mit dem Ziel, dass nur 1 Bedingung erfüllt sein muss, damit der Workflow greift. Hierzu müsste man aber die jetzigen 3 Bedingungen (Straße, Postleitzhal sowie Ort als eine Bedingung definieren können.
betrugsverdacht.JPG
Das geht meines wissens nicht oder? Letzendlich soll der Workflow nur sicherstellen, dass explizit Lieferungen an bestimmten Adresse sowie Kundennummern vermieden werden sollen.
Lieben Gruß
Frank
 

dapole

Sehr aktives Mitglied
27. Oktober 2014
141
27
Nun ja ....

Wahrscheinlich geht das schon, was du vor hast....

... Schau mal ganz oben: (Screenshot)

Du kannst oben sagen, ob alles zutreffen muss, oder nur eine dieser Bedingungen ...
Dein Screenshot sagt mir:

Alle Werte, die du oben konfiguriert hast, müssen 'stimmen'., damit deine Aktion ausgeführt werden kann.

Und du kannst ja mehrere Workflows für ein Ereignis machen, was spzusagen von oben nach unten abgearbeitet wird ....
Aber ich vermute, dass ich dir mit der Aussage oben, schon geholfen habe :)
 

Anhänge

  • _WF_anleitung.png
    _WF_anleitung.png
    3,2 KB · Aufrufe: 5

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.234
673
Flensburg
Kann man das mit der Lieferadresse nicht auf eine Bedingung herunterbrechen mit dem Ziel, dass nur 1 Bedingung erfüllt sein muss, damit der Workflow greift.

Mit einer Erweiterten Eigenschaft sind Dir keine Grenzen gesetzt bei der Verkettung von Und-/Oder-Bedingungen. In der jetzigen Form ist es ja so, dass Du sowohl nach bestimmten Kundennummern suchst (innerhalb derer als "oder") als auch nach bestimmten Adressen. Der Sinn ist aber sicher, nach entweder Kundennummer oder Adresse zu suchen. Hier könnte man zwar auch mit mehreren verschachtelten Workflows arbeiten, aber eine Erweiterte Eigenschaft, in der mehr als eine Bedingung (Adressteile) geprüft wird, ist hier sicher die beste Wahl.

Weil Du oben von CustomWorkflows sprachst: Diese beziehen sich lediglich auf eine Workflow-Aktion, nicht auf eine Bedingung. Bei den Bedingungen (weil nur lesender und nicht schreibender Natur) kann man sich mit DotLiquid, ggf. ergänzt um SQL, voll austoben.
 
Zuletzt bearbeitet:

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.517
753
Wir lösen so etwas über SQL-Abfragen in erweiterten Eigenschaften.

Wer das komfortabler will, kann das auch mittels CustomWorkflows machen, hier kann man bis zu 10 Parameter definieren, was ausreichen sollte.
Damit sollte man auf jeden Fall etwas lösen können, notfalls auch mit einer Art Levenhstein Funktion.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Seit Update auf 1.11.4: Hunderte Artikel plötzlich „in Aufträgen reserviert“, aber keine passenden Aufträge vorhanden JTL-Wawi 1.11 1
Alte Amazon Aufträge lassen sich nicht löschen JTL-Wawi 1.11 0
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
FBA Aufträge werden landen in Externe Aufträge - Rechnungen werden nicht erstellt JTL-Wawi 1.11 1
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
alte Pending Aufträge löschen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Probleme mit WMS-Inventur JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu GPSR Produktsicherheitsblatt mit Amazon Lister übergeben? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Varianten Artikel erstellen mit Lister 2.0 nur für Amazon Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Lagerbestände mit der Ameise korrigieren JTL-Wawi 1.6 0
Probleme mit dem Ebay-Abgleich JTL-Wawi 1.11 1
Aktuelle Erfahrungen mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zufällige Preisanpassungen beim Abgleich mit Woocommerce User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Amazon-ASIN mit mehreren SKU für Chargenverfolgung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kundenkonto mit mehreren Shop-eMail-Adressen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Rechnung als pdf. speichern mit Rechnungsnummer und Kundennummer im Namen klappt nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Was passiert beim Shop Update mit den Mailvorlagen? Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Platzhalter für GPSR werden mit angezeigt PrestaShop-Connector 1
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Umlagerung mit mehreren Positionen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Utopische Lieferzeiten mit der Post User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Probleme mit Pixel-Code eines Drittanbieters in Templatedatei Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
Funktion mit welchem Konnektor? JTL-Wawi 1.11 0
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Umlaute in Städtenamen werden mit � dargestellt JTL-Wawi 1.11 2
Neu Problem mit Drucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 4
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zeiterfassung Tablett Terminal - mit Hinweis: Arbeitszeit heute nicht erreicht User helfen Usern 4
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu Leere Suche – Ergebnis definieren mit Doofinder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2

Ähnliche Themen