Neu Amazon hat seine Datenschutzvorgaben verschärft - seit 01.02.2021?

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.017
79
Schleusegrund
Firma
Suflix
Hallo,
Amazon verlangt ja das annymisieren der Kundendaten 30 Tage nach dem Versand.

Ist es jetzt so, dass hier JTL dies so umsetzt, weil es Amazon so will oder wie geht JTL damit um?
Anders gesagt: Annymisiert JTL jetzt auch alle Kundendaten 30 Tage nach Versand, nur weil es Amazon so will?

Danke & Gruß Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
Die Daten werden in der Wawi nicht anonymisiert, woanders schon. Somit können in einem Problemfall die Daten von JTL auch nur 30 Tage rückwirkend abgeholt werden.
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.017
79
Schleusegrund
Firma
Suflix
Vermutlich meint @Pinkman "irgendwann" im SC selbst.

Nein da nicht. Ich bin drauf gekommen, weil ein anderes System die Daten der Kunden im ERP anonymisiert, auf Grund weil es Amazon will.
Eventuell kann ein Admin hier dazu mal genau Stellung nehmen - ich denke das das JTL ja auch von Amazon mitgeteilt bekommen hat, dass Sie die Daten hier 30 Tage nach dem Versand zu anonymisier haben,
wenn Sie weiter über Amazon eine Anbindung behalten wolle!

Keine Ahnung ob ich jetzt die richtigen Admins erwische, ich probier's einfach mal: @Thomas Lisson & @Janusch :)
 
Zuletzt bearbeitet:

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.340
1.279
Bei aller Liebe zu Amazon...Amazon kann JTL/uns doch nicht vorschreiben, dass in unserer WaWi Dinge anonymisiert werden müssen :D

In den Abhol-Berichten, ja,von mir aus, aber rein aus rechtlichen Gründen kann da nix in der WaWi anonymisiert werden, meiner Meinung nach.
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.017
79
Schleusegrund
Firma
Suflix
Bei aller Liebe zu Amazon...Amazon kann JTL/uns doch nicht vorschreiben, dass in unserer WaWi Dinge anonymisiert werden müssen :D
In den Abhol-Berichten, ja,von mir aus, aber rein aus rechtlichen Gründen kann da nix in der WaWi anonymisiert werden, meiner Meinung nach.

Gebe ich Dir zu 100% Recht und die Meinungen im Forum des anderen Systems ist die Gleiche wie deine der Nutzer.
Das Problem: Das System setzt die Drohung von Amazon (anders kann ich es ja nicht sagen) um - hier der genau Wortlaut:

1612603315292.png

Und genau das wird jetzt anomysiert:

1612603374504.png

Selbst wenn diese am Auftrag erhalten bleiben , hat man keine Kontaktdaten etc. mehr im System.
Ob das eben alles so sauber ist, was Amazon da so will ?
 
  • Wow
Reaktionen: hula1499

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.340
1.279
Also das liest sich aber so, wie wenn lediglich die Kontaktdaten (also bei uns in JTL der KUNDE) anonymisiert werden und die Beziehung zwischen dem Auftrag und dem Kunden in der DB gekillt wird.

Das könnens von mir aus machen :D
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.017
79
Schleusegrund
Firma
Suflix
Also das liest sich aber so, wie wenn lediglich die Kontaktdaten (also bei uns in JTL der KUNDE) anonymisiert werden und die Beziehung zwischen dem Auftrag und dem Kunden in der DB gekillt wird.

Ja so scheint es auch "nur" zu sein, aber ich finde es ungewöhnlich, dass das Amazon das mal so verlangen kann ?

Ich bin ja folgender Meinung:
Es ist ja das genau genommen eine Sache des Datenschutzes zwischen Verkäufer & Käufer und nicht zwischen Dienstanbieter & Marktplatz.
Es gib ja zu Daten im Onlinehandel vom Gesetzgeber eindeutige Vorgaben, wie was behandelt werden darf / soll und die DSVGO tut da noch Ihr übriges - aber nirgends ist hier auch vom Gesetzgeber zu finden, wie Marktplätze Druck auf Dienstleister auszuüben haben, in Bezug auf Daten.

Die Daten auf Amazon eines Kunden gehören ja auch nicht Amazon - auch wenn das Amazon sicher anders sieht, sie gehören weiterhin der Kunden und der Kunde schließt einen Liefervertrag mit dem Verkäufer ab - das ist vor allem bei MFN-Aufträge immer noch der Verkäufer des Artikels und nicht Amazon.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.340
1.279
Ich bin, theoretisch, bei dir.

Du darfst sie - für eigene Werbung etc - eh nicht verwenden (wenn wir jetzt schon uns starr an Recht und AGB´s halten).

Aber juckt es dich wirklich, wenn die Daten im Kundenbereich gekillt werden?
Ja, du hast keine Statistiken mehr, wie oft dein Ama Kunde bei dir kauft, schlecht für unser aller Marketinggraphiken....
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.017
79
Schleusegrund
Firma
Suflix
Aber juckt es dich wirklich, wenn die Daten im Kundenbereich gekillt werden?

Aktuell etwas schon, da ich heute ja nicht wissen kann, wie ich die doch mal brauchen sollte.
Zumal ich der Meinung bin, dass hier die Macher von Plenty nur einknicken vor Amazon - wenn einer die Daten anonymisieren lassen kann, dann ist das doch eigentlich nur der Kunde selbst und der Gesetzgeber.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.340
1.279
Ich geb dir - rein vom Gefühl her - wirklich recht, dass das so, unter Umständen, unschön/falsch ist.

Aber welcher Nachteil entsteht dir dadurch?
Du kannst noch immer, problemlos, Statistiken fahren.
Dort holst dir alle Kunden, Daten etc. aus den Aufträgen, dort hast alle Daten die bei Bestellung übermittelt wurden.
Im Auftrag selbst hast - vermutlich - bei Plenty auch noch die Mailadresse stehen (wegen möglichen zusätzlichem Rechnungsversand).
Zuordnen bei uns, wenn der Kunde eine Frage hat, geht noch immer via Bestellnummer und/oder Mailadresse (bleibt ja im Auftrag bestehen).

Alle Daten sind weiter da, nur halt an anderen Stellen.
Willst damit was anstellen, kriegst noch immer, via Ameise oder Statistiken raus, was du wissen willst (viell. nicht mehr so komfortabel).

Und, ein kleiner Nachtrag:
Amazon ist halt Amazon.
Nutzt Amazon seine Marktmacht aus? Himmel, klar - ich bin wirklich ehrlich ein sehr loyaler und fairer Geschäftspartner aber würd ichs anders machen? Fu** natürlich...NICHT! :D
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
Kannst Du das genauer ausführen bitte.
Wo werden diese denn dann anonymisiert?
auf den JTL Servern (werden nur noch 30 gespeichert) und im Seller Central.
gerade Aufträge aus mitte 2020 angesehen, da ist alles normal.
In allen unseren Bestellungen aus dem November ist schon alles anonymisiert, nur noch PLZ und Ort zu sehen.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.340
1.279
In allen unseren Bestellungen aus dem November ist schon alles anonymisiert, nur noch PLZ und Ort zu sehen.

Hm, komisch, 9-11 geprüft, kunden und adressdaten sind ganz normal da.

Aber das hier bei dir, JTL, in die WaWi eingereift, Daten ändert ohne Information, ohne Newsletter oder irgendeiner Ankündigung find ich schon sehr sehr *zensur*
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Plattformabgleich => Amazon funktioniert nicht mehr nach aufgehobener Kontosperrung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Sendungsnummer an Amazon JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu AMAZON Feeds API Daten einpflegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Amazon Gebühren exportieren Schnittstellen Import / Export 0
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 41
Neu Fehlermeldung Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu VCS Fehler: keine Belege wegen eines deaktivierten Amazon Umsatzsteuer-Berechnungsservices Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 9
Neu Amazon Batch ID bei Lister.20 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Amazon Lister 2.0, Vaterartikel, Meldung "Angebot unvollständig, Menge nicht gepflegt" Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu • amazon smime.p7s User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon EASY SHIP Versand JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon VCS-Lite Rechnungen beinhalten keine Lieferanschrift User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldung Amazon: B2B nicht möglich, da purchasable_offer Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Listings verstehen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 2.0 Fehlermeldungen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu getRMA - Amazon RMA Nr. & Tracking scannen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Amazon Lister 2.0 Anbinden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 7

Ähnliche Themen