Neu Wawi Server mit Consumer Hardware

MaxWe

Sehr aktives Mitglied
6. August 2018
313
42
Hamburg
So hab ich das auch, allerdings auf Linux mit QUEMU / Proxmox
Linux ist jetzt leider eher so weniger mein Gebiet...:rolleyes: Aber schon einmal gut zu hören, dass die Idee ansich keine falsche ist :)

Wohl wahr! Allerdings haben wir bereits einen anderen Server dort und ich würde gern bei einem Hoster bleiben :) Zudem wir zufrieden mit Hetzner sind. Die Preise sind durchaus angemessen im Vergleich mit anderen Hostern.. *Blick richtung S****o *
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.449
1.875
"Es gibt übrigens nicht NUR Hetzner "

Ja, auch alle diejenigen die Hetzner Server unter ihrem eigenen Namen anbieten. ;)
 

Nicson

Sehr aktives Mitglied
29. August 2012
516
94
Bayern

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
550
253
Thema "so wenig wie möglich, so viel wie nötig":
Bestes Beispiel Tom (_simone_): 11 Clients + vermutlich einige Extras für Abpackung etc frühstückt er durch gute Konfiguration mit einem 4-Kern-i7 und MSSQL Express ab (basierend auf seiner Signatur und was ich im Forum so von ihm gelesen habe).

Wir selber haben eine gebrauchte HP Z820 (2x Xeon E5-2640, 64 GB DDR3 ECC Ram, 4x 860 Pro SSDs). Klar, erstmal alles ein wenig in die Jahre gekommen. Aber: Der Verkäufer nutzt ebenfalls die JTL-Wawi, hat fast dieselbe Konfig (aber 128 GB RAM, SQL Standard) und es reicht dort locker für 20+ Clients und alle Spielereien, die man so zu brauchen scheint. Als Backup eine identische Z820, wo man im Worst Case die gespiegelten Platten reinschiebt und in 10min weiter macht.

So eine gebrauchte Lösung macht natürlich nur in bestimmten Fällen Sinn. Für uns als kleines Unternehmen mit 4-5 Clients passt das aber z. B. perfekt, da wir zwar nur SQL Express nutzen, die 24 HT-Kerne und den RAM aber gut mit RDP-VMs für unsere Mac-Clients gebrauchen können und momentan nicht die allerneusten Technologien benötigen. Kosten: 750€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _simone_ und Nicson

MaxWe

Sehr aktives Mitglied
6. August 2018
313
42
Hamburg
Bei Neuanschaffungen kalkuliere ich tatsächlich lieber etwas größer, als mich am Ende zu ärgern.. Dennoch kann gebrauchte Hardware durchaus ein Ansatz sein, das stimmt :)
Aktuell arbeiten wir ja auch "lediglich" auf einem i7 6core, 32GB Ram hätten sicher auch gereicht, gabs aber nicht in diesem Paket^^ Bei den Platten haben wir das gebaut, was JTL offiziel vorschlägt..
SQL Express haben wir allein durch die DB Größe schon ausgereizt gehabt..

Problematisch ist lediglich der Zugriff auf den SQL Server. RDP-VMs sind hier ebenfalls ein Ansatz, den ich im Hinterkopf hab. Dafür braucht man allerdings, wie du ja auch anmerkst, mehr Kerne :)
Da der Hauptteil der Zugriffe am geplanten Server Standort stattfinden würde, wären solche Überlegungen allerdings nicht mal nötig.. Lediglich für die 1-2 Clients außerhalb müsste eine Lösung her und da dürfte ein VPN-Tunnel helfen.
Vorteil bei virtuellen Clients: Man braucht sich nur noch thin-clients hinstellen und minimiert den admin Aufwand in diesem Bereich..
 

Ragnaroek

Neues Mitglied
11. Januar 2020
8
0
Ich halte die in #1 genannte Hardware für einen reinen DB Server für den absoluten Overkill. Falls der noch andere Tasks nebenbei bewältigen soll, okay aber rein für die JTL Umgebung. Wieviele Mitarbeiter hat euer Unternehmen die darauf zugreifen?

Ich würde etwas am Ram und Prozessor sparen und dafür mehr Geld in ordentliche, Betriebsfeste SSD's im Raidverbund und ein angeschlossenes Dual Backup auf herkömmlichen HDDs investieren. Ich denke jeder Datenverlust oder Ausfall wäre schmerzhafter als ein bischen verlorene Rechenkapazität. Das gleiche gilt für Ersatzteile, statt Highend würde ich lieber zur gehobenen Klasse greifen und dafür Ersatzteile lagern. Wenn der Server einen oder zwei Tage nicht funktioniert ist es der anfängliche Mehrpreis sicher wert gewesen.

Nja, für kleinere Ansprüche habe ich auch schon Kisten von z.B. hier eingerichtet die seit Jahren durchlaufen ohne Stress und ein bezahlbarer ded Server ist besser als ein billiger V-Server ... und meines Wissens nach haben die auch ein eigenes Rechenzentrum?
https://www.strato.de/server/limited-hardware/

Ich kann aus eigenen Erfahrungen absolut von Strato, 1&1 und wie sie alle heissen abraten! Es gibt dutzendweise empfehlenswerterer kleine Anbieter für Server inkl. Hosting die ihr Geld wert sind. Die großen Anbieter die in Endkundenmedien Werbung machen definitiv nicht. Das fängt bei schlechtem Support, einschränkung der Konfigurationsfreiheit an und hört irgendwo auf bei unberechtigte Forderungen für nie bestellte Leistungen.
 

MaxWe

Sehr aktives Mitglied
6. August 2018
313
42
Hamburg
Moin @Ragnaroek ,

danke dir für deine Einschätzung :thumbsup: Aktuell arbeiten max ~3 - 4 WMS +2 -3 WaWi Clients gleichzeitig mit der DB. Die Planung sollte aber mal +~2 WMS Clients mit einbeziehen.

So oder so soll die Serverumgebung virtualisiert werden, daher sind eine etwas höhere Kernanzahl sicher nicht schlecht. Dennoch gebe ich dir recht und ich sollte vielleicht nochmal etwas umplanen.
Eine Überlegung wäre der Wechsel zu einer AM4 CPU, diese bieten mittlerweile auch eine hohe Kernzahl und eine sicherlich ausreichende Qualität für ein kleineres Unternehmen. Für ein ordentliches Raid wird eh ein seperater Raid Controller benötigt, so dass hier das Mainboard nicht unbedingt entscheidend ist.

Ich werde mich aber auch nochmal auf dem Gebrauchtmarkt umschauen, wie hier schon geschrieben wurde, kann auch das eine gute Alternative sein :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Wawi API REST-Server lässt sich nicht einrichten / Fehler 404 JTL-Wawi 1.11 1
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
FIFO oder LIFO in WAWI JTL-Wawi 1.10 1
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 9
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu B2B Preis wird nicht an Amazon übergeben. Auch nicht WAWI intern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Wawi zu Shopify connector Funktionseinstellungen ändern Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Sonderpreise werden vom Shop aus Wawi nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 9
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Wawi friert nach wählen eines beliebigen Menüpunktes ein JTL-Wawi 1.11 5
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 10
Wawi in englischer Übersetzung JTL-Wawi 1.9 1
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 3
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Hilfe WAWI Lizenzen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Globale Textbausteine – Inhalte werden nicht gespeichert (Wawi 1.11.1) JTL-Wawi 1.11 12
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu WaWi 1.11 Dashboard-Webbrowser (WebView2) Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
1.11 installiert - Wawi Sharp Version jetzt Standard - Startparameter funktionieren nicht mehr - gelöst JTL-Wawi 1.11 2
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.4 Stable Release Releaseforum 4
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Otto Variantenanlage ohne Vaterartikel in der Wawi Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Verbindung zur Wawi manchmal langsam Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Amazon VCS Lite Rechnungen als PDF speichern in Wawi 1.10 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Auftrag über WaWi versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0

Ähnliche Themen