Gelöst Kunden können nicht ausgewählt werden

dotnetpower

Gut bekanntes Mitglied
22. Dezember 2006
216
23
Guten Morgen,

wir testen auch grade und haben unseren Artikelbestand für POS aktiviert. Allerdings ist uns aufgefallen das wir (noch?) keine Kunden auswählen können. Die Kundengruppen sind Sichtbar, aber leer.
Liegt das daran das ggf. noch nicht alle Artikel repliziert sind oder hab eich etwas bei der Einstellung übersehen?
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,
die Kunden werden nicht autom. aus der Wawi übernommen. Dazu gibt es den Punkt "Kunden in Wawi suchen" um bei Bedarf zu übernehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dotnetpower

ofenheizer

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2012
379
86
Das wäre aber schön, wenn die Kunden direkt ausgewählt werden können.
Wir arbeiten primär als Ladengeschäft und der Onlineshop läuft "nebenher". Standardmäßig sollte eigentlich auch immer ein Kunde (Laufkunde oder wie immer der heisst ausgewählt sein), so dass man auch schnell ohne Kunde kassieren kann.
Das "Suchen nach" gibt auch nur Name des Kunden und die Kundennummer her. Bei Firmenkunden ist das Feld Name nicht belegt und die Kundennummer ist wohl schwer im Kopf zu behalten :)
Eine Listenansicht wäre hier wünschenswert und ein Suchfeld zu jeder Spalte, was die angezeigte Ansicht dann einschränkt, um den Kunden zu finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dotnetpower

Philipp K.

Moderator
Mitarbeiter
21. August 2018
402
226
Hückelhoven
Hallo @ofenheizer

Das wäre aber schön, wenn die Kunden direkt ausgewählt werden können.
Eine Listenansicht wäre hier wünschenswert und ein Suchfeld zu jeder Spalte, was die angezeigte Ansicht dann einschränkt, um den Kunden zu finden.
Das ist leider nicht ganz einfach, denn dazu müsste der gesamte Kundenstamm aus JTL-Wawi an JTL-POS übertragen werden. Du kannst Dir sicherlich vorstellen, dass das nach mehreren Jahren Geschäftsbetrieb eine größere Datenmenge ist, für die auf mobilen Geräten unter Umständen wenig Platz ist. Ein anderes Thema in diesem Kontext wäre die Performance... Das ist aber nicht aller Tage Abend, von daher kannst Du Dir sehr sicher sein, dass wir das zu gegebener Zeit optimieren werden.

Wir arbeiten primär als Ladengeschäft und der Onlineshop läuft "nebenher". Standardmäßig sollte eigentlich auch immer ein Kunde (Laufkunde oder wie immer der heisst ausgewählt sein), so dass man auch schnell ohne Kunde kassieren kann.
Siehe https://forum.jtl-software.de/threads/kunden-zuweisen-dialog.123745/

Das "Suchen nach" gibt auch nur Name des Kunden und die Kundennummer her.
Die Suchfelder erweitern wir gerade, dazu gibt es Intern bereits einige Tickets. :)

Bei Firmenkunden ist das Feld "Name" nicht belegt und die Kundennummer ist wohl schwer im Kopf zu behalten.
Wenn Du einen Firmenkunden auswählst, wird die Firma statt der Kundenname angezeigt.

Viele Grüße

Philipp
 

ofenheizer

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2012
379
86
Das ist leider nicht ganz einfach, denn dazu müsste der gesamte Kundenstamm aus JTL-Wawi an JTL-POS übertragen werden. Du kannst Dir sicherlich vorstellen, dass das nach mehreren Jahren Geschäftsbetrieb eine größere Datenmenge ist, für die auf mobilen Geräten unter Umständen wenig Platz ist. Ein anderes Thema in diesem Kontext wäre die Performance... Das ist aber nicht aller Tage Abend, von daher kannst Du Dir sehr sicher sein, dass wir das zu gegebener Zeit optimieren werden.
Das mit dem Speicherplatz und der Performance kann ich nachvollziehen.
Aber ...
bringt mich zu 2 weiteren Fragen:
Wofür ist denn die Kundenlstenansicht auf der linken Seite? Bleiben dort ALLE über die POS angelegten Kunden aufgelistet stehen? Werden die nicht auch abgeglichen und landen dann in der Wawi und ich müsste beim nächsten Einkauf dieses Kunden dann eh wieder über Wawi-Suchen gehen? Wenn die dort stehen bleiben, wird das dann aber auch irgendwann auf Speicher und Performance gehen.

Was mich zur zweiten Fragen in diesem zusammenhang bringt (eher aus Interesse). Warum wurde denn eine Kommunikation über einen regelmäßigen Abgleich gewählt und kein direktes Arbeiten auf der Wawi (dann wären ja in diesem Fall immer alle Kunden sichtbar). Was hatte denn eine direkte Anbindung für Euch für Nachteile?

Einen Offline-Modus für Messen und Flohmärkte hätte man ja trotzdem machen können, dann halt mit manuellem Abgleich.

Viele Grüße.
Markus
 

BenMcCloud

Aktives Mitglied
4. Oktober 2019
13
3
Ich springe hier mal auf den Zug auf, weil ich heute beim Testen auch auf ein Problem mit den Kunden gestoßen bin, zumindest hatte ich den Eindruck.
Folgendes beispielhafte Szenario:
Ich habe einen Kunden mit der Kundengruppe "Endkunden" in der WAWI angelegt (z.B. durch Onlineshop-Bestellung).
Der Kunde kommt nun für einen zweiten Kauf persönlich in den Laden, ich ziehe ihn per POS mit der Funktion "Kunden in Wawi suchen" (er wird als "Endkunde" gezogen).
Er legt mir einen Gewerbenachweis vor, ich ändere ihn in JTL-Wawi auf die Kundengruppe "Händler" und dies wird nicht mehr an POS übermittelt (zumindest hat mein Wawi-Abgleich
es nicht geändert und über die Funktion "Kunden in der Wawi suchen" wird zwar der Kunde angezeigt, es fehlt aber das Plus-Zeichen, um ihn wirklich zu übernehmen; vermutlich weil
es einen "ähnlichen" Kunden bereits in POS gibt).
Der Kunde bleibt weiterhin Endkunde, ausser ich ändere es in POS ebenfalls manuell, was zu doppelten Kundenlisten führt.
Habe ich etwas übersehen?
(Die Kundengruppen in dem Beispiel sind fiktiv, es könnte auch eine spätere Änderung von "Händler Silber" zu "Händler Gold" sein, wenn er einen bestimmten Jahresumsatz gemacht hat und dadurch bessere Konditionen bekommt.)

Ausserdem hatte ich den Eindruck, wenn ich den Kunden in POS zum "Händler" mache und danach einen Artikel scanne, wird in POS der Endkunden-Preis angezeigt. Erst wenn ich danach erneut den Kunden selektiere,
ändert sich der Preis in den regulären Händlerpreis, jedenfalls auf dem POS-Bildschirm; den Bon habe ich zu dem Zeitpunkt noch nicht gedruckt und bin auch nicht weiter zur Kasse gegangen.
Getestet habe ich es mit festgelegten Artikelpreisen pro Kundengruppe, also keinem pauschalen Prozent-Rabatt pro Kundengruppe, falls das eine Rolle spielt.

Schöne Grüße
Benjamin
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Das mit dem Speicherplatz und der Performance kann ich nachvollziehen.
Aber ...
bringt mich zu 2 weiteren Fragen:
Wofür ist denn die Kundenlstenansicht auf der linken Seite? Bleiben dort ALLE über die POS angelegten Kunden aufgelistet stehen? Werden die nicht auch abgeglichen und landen dann in der Wawi und ich müsste beim nächsten Einkauf dieses Kunden dann eh wieder über Wawi-Suchen gehen? Wenn die dort stehen bleiben, wird das dann aber auch irgendwann auf Speicher und Performance gehen.

Was mich zur zweiten Fragen in diesem zusammenhang bringt (eher aus Interesse). Warum wurde denn eine Kommunikation über einen regelmäßigen Abgleich gewählt und kein direktes Arbeiten auf der Wawi (dann wären ja in diesem Fall immer alle Kunden sichtbar). Was hatte denn eine direkte Anbindung für Euch für Nachteile?

Einen Offline-Modus für Messen und Flohmärkte hätte man ja trotzdem machen können, dann halt mit manuellem Abgleich.

Viele Grüße.
Markus
Hallo,
es sind alle Kunden welche die Kasse kennt dort gespeichert. Diese müssen nicht neu Übertragen werden.

Eine der Voraussetzungen bei der Entwicklung war, das unsere Kasse auch ohne die Wawi arbeitet.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Folgendes beispielhafte Szenario:
Ich habe einen Kunden mit der Kundengruppe "Endkunden" in der WAWI angelegt (z.B. durch Onlineshop-Bestellung).
Der Kunde kommt nun für einen zweiten Kauf persönlich in den Laden, ich ziehe ihn per POS mit der Funktion "Kunden in Wawi suchen" (er wird als "Endkunde" gezogen).
Er legt mir einen Gewerbenachweis vor, ich ändere ihn in JTL-Wawi auf die Kundengruppe "Händler" und dies wird nicht mehr an POS übermittelt (zumindest hat mein Wawi-Abgleich
es nicht geändert und über die Funktion "Kunden in der Wawi suchen" wird zwar der Kunde angezeigt, es fehlt aber das Plus-Zeichen, um ihn wirklich zu übernehmen; vermutlich weil
es einen "ähnlichen" Kunden bereits in POS gibt).
Der Kunde bleibt weiterhin Endkunde, ausser ich ändere es in POS ebenfalls manuell, was zu doppelten Kundenlisten führt.
Habe ich etwas übersehen?
Hallo,
da sind wir aktuell dran, künftig werden auch diese Daten abgeglichen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BenMcCloud

Philipp K.

Moderator
Mitarbeiter
21. August 2018
402
226
Hückelhoven
Hallo zusammen,

sowohl die Übertragung von "Kassenkunden" als auch die Aktualisierung der Kundendaten wurde mit JTL-POS v0.9.9.0 umgesetzt.

Viele Grüße

Philipp
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Kunden können im Warenkorb Artikell nicht löschen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Kunden Zusammenführen automatisieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu ebay.co.uk Verkauf an europäischen Kunden - falscher MWST Satz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Rechnungen an Schweizer Kunden JTL-Wawi 1.10 5
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Kunden E-Mail korrigieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Kunden im Shop Backend anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Lokale Abholung, Kunden werden nicht mehr benachrichtigt Shopify-Connector 0
Neu Import erfolgreich aber 0 Kunden import??? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Zahlungen von Kunden eintragen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Kunden in den Shop übernehmen Umstieg auf JTL-Shop 8
Neu Kunden auf WAWI in Shop übertragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 12
Neu E-Mail Adressänderung beim Kunden zieht nicht für den Mailversand JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
monatliche Lagerbewertung durchführen können JTL-Wawi 1.9 4
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Lister 2.0 - Varianten mit Größe können nicht erstellt werden (Schuhe) Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Hersteller können nicht hinzugefügt gelöscht oder bearbeitet werden nach Update auf 1.10.11.0 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Herstellerdaten können nicht angelegt werden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
OPC Spezialseite Versandinformationen Slider lässt sich nicht löschen/bearbeiten Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Blog Kategorien nicht auswählbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Checkout ist nicht mehr möglich Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 30
Neu Bestellbestätigungsmail wird teilweise nicht versendet (taucht auch nicht im Log auf) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Vereinzelte Bestellungen werden nicht importiert Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Vater soll nicht den Preis des günstigsten Kindes übernehmen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Bestellvorschlag ohne Berücksichtigung des aktuellen Bestands nicht möglich? JTL-Wawi 1.9 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Löschen von Verkaufskanal nicht möglich JTL-Wawi 1.10 2
MWST Satz in einem Auftrag korrigieren funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu unicorn2 Etsy listen nicht möglich - Fehler Artikelgewicht Schnittstellen Import / Export 6
Shop Daten werden nicht mehr aktualisiert JTL-Wawi 1.9 2
Neu Menuleiste anzeigen geht nicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Anmeldung nicht möglich Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2

Ähnliche Themen