Wie lassen sich DotLiquid-Variablen ändern? Z.B. ShopURL, eigene Bewertungen und Co

hannibal

Aktives Mitglied
7. März 2012
68
4
Hallo zusammen,

bei Nutzung der EVO- Designvorlage werden im Kopf u.a. eigene Bewertungen, der ebay- Shop und Co verlinkt.
Das geschieht über diese Variablen:

<a href="{{ ShopURL }}">{{ GlobaleTexte.Übersetzungen.Ebay-Shop | SelectLanguage: Sprache }}</a> <a href="{{ Vorgang.Link.EigeneBewertungen }}">{{ GlobaleTexte.Übersetzungen.Bewertungsprofil | SelectLanguage: Sprache }}</a> <a href="{{ Vorgang.Link.WeitereAuktionen }}">{{ GlobaleTexte.Übersetzungen.Weitere_Auktionen | SelectLanguage: Sprache }}</a> <a href="{{ Vorgang.Link.MichSeite }}">{{ GlobaleTexte.Übersetzungen.MichSeite | SelectLanguage: Sprache }}</a>

Leider funktionieren die dort (automatisch?) hinterlegten Links in unseren Auktionen dann nicht.
Wo kann ich solche Daten ändern? Z.B. die richtige ebay-Shop-URL eingeben?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 

Zurk-77

Aktives Mitglied
1. Januar 2016
14
0
AW: Wie lassen sich DotLiquid-Variablen ändern? Z.B. ShopURL, eigene Bewertungen und

Ich kann dir zwar nicht sagen warum bei euch die Links nicht funktionieren aber wenn du diese geändert haben möchtest musst du die richtigen Links bei den markierten Stellen anpassen:

<a href="{{ ShopURL }}">{{ GlobaleTexte.Übersetzungen.Ebay- Shop | SelectLanguage: Sprache }}</a> <a href="http://EIGENEBWERTUNGENLINK">{{ GlobaleTexte.Übersetzungen.Bewertungsprofil | SelectLanguage: Sprache }}</a> <a href="http://WEITEREAUKTIONENLINK">{{ GlobaleTexte.Übersetzungen.Weitere_Auktionen | SelectLanguage: Sprache }}</a> <a href="http://MichSeiteLINK">{{ GlobaleTexte.Übersetzungen.MichSeite | SelectLanguage: Sprache }}</a>


Gruß
 

hannibal

Aktives Mitglied
7. März 2012
68
4
AW: Wie lassen sich DotLiquid-Variablen ändern? Z.B. ShopURL, eigene Bewertungen und

Vielen Dank, Silverbead. Kann man diese Variablen nirgendwo in der Wawi einpflegen? Wenn ich diese hart eintippe wie von dir vorgeschlagen, muss ich für jede Sprache eine eigene Vorlage machen (das geht zur Not natürlich). Aber das hebelt "SelectLanguage: Sprache" aus.
 

wegadoo

Aktives Mitglied
3. Mai 2016
15
0
Hallo zusammen,

habe ein ähnliches Problem.

Seit wir unser ebaynamen bei ebay geändert haben, funktionieren die Links zu dem ebay Shop auf der Designvorlage nicht mehr.

// Bild entfernt

Folgende Fehlermeldung wird angezeigt: Dieser Shop existiert leider nicht

// Bild entfernt

Irgendwo ist die Shop.url hinterlegt. Die müsste angepasst werden

Unsere Shop Url lautet:
http://stores.ebay.de/trend-kaufde?_trksid=p2047675.l2563

// Bild entfernt

Hat jemand Tipps für mich.

LG
Momo
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
99
Saarland
Grundsätzlich aktualisiert man dann lieber die Meta-Daten über einen manuellen ebay-Abgleich (Marktplätze, unten links), anstatt Platzhalter mit festen Links zu ersetzen.

Pre- Wawi 1.0 musste man diese Aktualisierung auch im JTL-Kundenkonto durchführen - ob das mit 1.0 noch so ist, kann ich nicht beantworten. Schaden wird es wohl auch nicht.

http://www.jtl-software.de/kundencenter/

- einloggen
- ebay / amazon
- ebay verwaltung
- unter einstellungen > ebay-accounts

" eBay-Account aktualisieren"
Account im Dropdown aussuchen und auf [aktualisieren] klicken.

Danach manuellen eBay-Abgleich durchführen und einfach alles im Fenster anhaken, evt auch 1-2x (musste ich bei Kategorienimport auch schon). Dann sollten die in der SQL hinterlegten Daten wieder stimmen.

Ob die Wawi danach automatisch alle laufenden Angebote überarbeitet, müsst ihr prüfen - gegebenenfalls ist eine manuelle Überarbeitung notwendig

> Martplätze
> laufende Angebote
> mal ein Angebot testweise anklicken und per Kontextmenü (rechtsklick) auf 'neue Designvorlage zuweisen' die neue/alte Vorlage nochmal übertragen lassen

Wichtig ist, das entweder im Worker oder in der manuell durchgeführten Synchro der Haken bei "Bilder/Beschreibung laufender Angebote aktualisieren" gesetzt wird.

Noch ein Hinweis: unter "laufende Angebote" werden, wenn man keine Kategorie wählt, maximal 10.000 Angebote angezeigt. Hat man mehr, muss man alle Kategorien durchgehen.
 

evr_tobias

Aktives Mitglied
6. August 2015
13
2
Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei um einen Bug, welcher auch in der aktuellen Wawi Version 1.2.1 noch immer besteht.

Auch wir mussten unseren Ebaynamen ändern. Was dazu führt das die Dotliquid-Variablen Vorgang.Link.[MichSeite/EigeneBewertungen/WeitereAuktionen] eine veraltete URL liefern.
Während sowohl die Dotliquid-Variablen Vorgang.ShopURL als auch Vorgang.Link.eBayShop bereits die aktuellen URLs liefern!

Dies ist auch nach dem "Aktualisieren" des Ebay-Accounts (siehe vorherige Antwort von nmueller) nicht anders.
 

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
99
Saarland
Dies ist auch nach dem "Aktualisieren" des Ebay-Accounts (siehe vorherige Antwort von nmueller) nicht anders.

Wenn

- Metadatenabgleich in der Wawi (oben und in der JTL wiki beschrieben) und
- Aktualisieren Klickerei im EA-Backend

nichts bringen, zieh ein Ticket. Früher waren das die Lösungen, wenn beides nicht mehr funktioniert, wird da wohl etwas im argen liegen.
 

ZuHou

Neues Mitglied
27. Oktober 2021
1
0
Hallo,
habe aktuell auch dieses Problem nachdem der eBay Name geändert wurde.
Die Variablen Vorgang.Links.MichSeite usw. können über JTL Variablen in die Designvorlage eingebaut werden.

Kann man diese irgendwo neu definieren?
Wurde das gelöst?

Die Aktualisierung hat bei uns zu keinem Erfolg geführt.

Danke schon mal.

VG
Z.Houssaini
 

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
99
Saarland
Hallo,
habe aktuell auch dieses Problem nachdem der eBay Name geändert wurde.
Die Variablen Vorgang.Links.MichSeite usw. können über JTL Variablen in die Designvorlage eingebaut werden.

Kann man diese irgendwo neu definieren?
Wurde das gelöst?

Die Aktualisierung hat bei uns zu keinem Erfolg geführt.

Danke schon mal.

VG
Z.Houssaini
Hallo,

da sich an der Mechanik (Meta-Datenabgleich + "aktualisieren" klicken im Kundenkonto bei JTL) nichts geändert hat gilt nach wie vor:

Wenn

- Metadatenabgleich in der Wawi (oben und in der JTL wiki beschrieben) und
- Aktualisieren Klickerei im EA-Backend

nichts bringen, zieh ein Ticket. Früher waren das die Lösungen, wenn beides nicht mehr funktioniert, wird da wohl etwas im argen liegen.
 

ZuA

Mitglied
7. Februar 2020
1
0
Hallo, danke. Ja ich habe alles schon wie oben beschrieben probiert. Werde ein Ticket ziehen.
VG
Z.Houssaini
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Filter-URLs mit Farbangaben & ?ed=1 – Wie richtig behandeln (noindex, löschen, vermeiden)? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 5
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 3
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Grundpreise in Publisher Theme richtig anzeigen lassen Shopify-Connector 0
FBA Sendungen lassen sich nicht erstellen JTL-Wawi 1.10 1
Neu eigene Felder bei Artikel Eigene Übersichten ausgeben lassen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Packtisch+: Hinweise beim Verpacken anzeigen lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Lieferantenbestand im Shop gesondert, oder addiert anzeigen lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 2
App lässt sich nicht verbinden - Zertifkatsproblem? JTL-Wawi App 0
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2

Ähnliche Themen