Neu DSGVO der neueste Streich der EU-Technokraten

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
233
Irgendwie entsteht hier der Eindruck, als hätten sich irgendwelche Bürokraten die DSGVO erst letzte Woche ausgedacht und über Nacht in Kraft gesetzt.

Bitte nicht vergessen ... die DSGVO ist schon seit dem 25.05.2016 in Kraft.
Es hat sich bisher nur keiner drum gekümmert, weil man ja eine 2jährige Übergangsfrist eingeräumt hat ... und dann ist das so wie jedes Jahr Weihnachten ... plötzlich hat man denn 22. Dezember und keine Geschenke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaR

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.459
1.882
Ja, absolut richtig.
Aber sei es Änderungen in der Lebensmittel-Verordnung oder Chemikalien (REACH, GHS/CLP) - ich beobachte das und auch die Umsetzung und selbst Konzerne schleifen hier hinterher, es ist immer das Gleiche.

DSGVO betrifft aber so gut wie alle und ich habe meine Zweifel ob das mit dem Termin überhaupt klappen kann.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.459
1.882
Ich werde nach dem Termin mal bei AMA (Artikel verkauft durch AMA), Otto-Versand, Media-Markt (Online), Obi- Shop eine Auskunft meiner Daten lt. DSGVO mit der Frist von 7 Tagen einholen und schauen was ich da alles bekomme, einfach so, aus Neugier und um damit meinen eigenen Stand der Dinge zu prüfen. ;)
 

SaR

Gut bekanntes Mitglied
3. März 2011
138
23
Wien
Ich werde nach dem Termin mal bei AMA (Artikel verkauft durch AMA), Otto-Versand, Media-Markt (Online), Obi- Shop eine Auskunft meiner Daten lt. DSGVO mit der Frist von 7 Tagen einholen und schauen was ich da alles bekomme, einfach so, aus Neugier und um damit meinen eigenen Stand der Dinge zu prüfen. ;)
Hmm, ich fürchte Du wirst Dich 1 Monat gedulden müssen. Denn solange ist die gesetzliche Frist

Zu Deinem vorigen Post - da hast Du schon Recht. Nur(!) - wenn ich mir z.B. die LMIV ansehe, irrst Du gewaltig. Ein guter Bekannter betreibt einen Lebensmittelladen, in dem er auch Importprodukte aus den USA vertreibt. Zum Teil schon über GB vorimportiert. Tja, seit einiger Zeit steht er bei AGES scheinbar auf der Quäl-Liste, da sie ihn ob der Übersetzung der Zutaten und Nährstoffangaben immer wieder mit Strafen eindecken. So viel zu den Großen. Die machen es sich ziemlich leicht, da sie bestimmte Importprodukte nur dann einkaufen, wenn sie sie über den hiesigen Großhandel beziehen können und ihnen dieser bescheinigt, was auch immer sie verlangen. So verschiebt sich die Haftung auf die kleinen Importeure.

Was den Termin für die DSGVO betrifft - der hält sicher. Lediglich viele Firmen sind am Schwimmen und hoffen, dass es nicht so ist. Wie ag-websolutions.de schon richtig sagte.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.459
1.882
Da könnte ich dir aber andere Beispiele nennen, egal.
Die AGES übersieht schon seit Jahrzehnten was in Asia- und Orient-Läden Alltag ist: Da findest du teilweise fast nichts darauf und wenn dann bestenfalls in englisch.
Wir kommen vom Thema ab.

Na schauen wir mal wie es weitergeht mit DSGVO.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Eine echte Sicherheit der Daten wird die DSGVO nicht bringen. Vielleicht hört man dann öfter mal von "Skandalen", aber was bringt es denn, dass man vermeintlich weiß was mit den eigenen Daten gemacht wird? Einen echten Schutz bedeutet das noch lange nicht. Und falls die Angaben des Unternehmens nicht ganz stimmen, wer soll das kontrollieren und Datenmissbrauch und Datenlecks finden? Es ist einfach nur ein Bürokratiemonster. Und dabei wird doch so schön in den Äther geföhnt, dass die Bürokratie abgebaut werden soll.
 

SaR

Gut bekanntes Mitglied
3. März 2011
138
23
Wien
Eine echte Sicherheit der Daten wird die DSGVO nicht bringen. Vielleicht hört man dann öfter mal von "Skandalen", aber was bringt es denn, dass man vermeintlich weiß was mit den eigenen Daten gemacht wird? Einen echten Schutz bedeutet das noch lange nicht. Und falls die Angaben des Unternehmens nicht ganz stimmen, wer soll das kontrollieren und Datenmissbrauch und Datenlecks finden? Es ist einfach nur ein Bürokratiemonster. Und dabei wird doch so schön in den Äther geföhnt, dass die Bürokratie abgebaut werden soll.
Mit der Sicherheit hast Du vollkommen Recht. Wo Dummheit und krimineller Wille herrschen, greift kein Gesetz. War schon immer so und daran wird sich auch nichts ändern.

Was aber passiert - die Sensibilität auf allen Seiten wird verbessert. Und obwohl ich absolut kein Freund der vorliegenden Form der DSGVO bin, hat sie dennoch auch ihr Gutes. Firmen müssen in Zukunft stärker hinterfragen, wie sie PBD erheben, verarbeiten und weitergeben, da es das Minimum-Prinzip gibt. User werden in die Pflicht genommen, darüber nachzudenken, welche ihrer Daten sie wo veröffentlichen. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, sollte man meinen. In der Praxis ist aber so. Firmen, die Gott-und-der-Welt Zugang zu ihren Rechnern lassen, weil sie keine Updates machen, den Desktop unversperrt lassen usw. Auf der anderen Seite User, die unbelehrbar weiterhin Passwörter wie "1234", Geburtsdatum und ähnliche verwenden und entsetzt sind, wenn ihr Account gehackt wird.

Tatsächlich dient die DSGVO der Entbürokratisierung. Sind erstmal die wesentlichen Aufgaben abgearbeitet, wird diese Dimension sichtbar.
 

mgilmer

Aktives Mitglied
10. Juni 2017
18
0
Wir fragen uns aktuell, ob wir ebenfalls einen DSB benennen sollen, auch wenn wir nur 2-4 Mann sind, die täglich Daten verarbeiten.

Hat jemand gute Angebote bereits, die sich P/L lohnen/rechnen?

Wollten zunächst mal einen DSB z.B. für ein Jahr benennen, um abzuwarten was aus der ganzen Verordnung wird und im Netz an Infos aufkommt.
 

garm

Aktives Mitglied
25. Juli 2013
76
2
Hey Leute, ist das Plugin von S360 Amazon Pay/ Amazon Payments gemäß der DSGVO noch verwendbar? Ich glaube das geht so nicht mehr durch....

Kunde legt Artikel in Warenkorb --> Bestellvorgang --> Bezahlen mit Amazon Pay

Dann kommt die Ansicht mit einloggen, wo man - unverlinkt - allen Bedingungen zustimmt. Hier müsste die Einwilligung doch eigentlich aktiv durch zumindest Checkbox erfolgen oder?
---keine Rechtsberatung ;)---
 

Anhänge

  • 2018-04-18_08h31_07.png
    2018-04-18_08h31_07.png
    31,2 KB · Aufrufe: 71

gigi80

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2016
691
104
Hallo, auch wenn die Übergangsfrist bald endet, frag ich mich warum in einigen Punkten die Shop-Programmierer noch nichts so recht hinbekommen haben.

Oder bin ich nur zu blöd das richtige zu finden?

z.B. Einwilligung (für jeden Kunden einzeln) in Opt-out Verfahren mit der Übergabe der Daten (Telefonnummer & Mailadresse) an DHL . Haben nun in den Versandeinstellungen die Weitergabe untersagt und das für alle Kunden.
Mit der Checkbox kann man zwar die Einwilligung erzwingen aber Kunden die das nicht wollen, bestellen dann nicht. Oder auch bei der Bewertungsmail. IT-Kanzler hatte die Punkte alle in ihrem Ablauf aufgeführt.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Für Versand innerhalb Deutschlands darf/sollte sowieso keine Telefonnummer/E-Mailadresse auf dem Versandlabel ausgedruckt werden.
Einzig für Auslandssendungen. Da muss man aber schauen, ob dies für das entsprechende Land vorgeschrieben ist.

Das steht übrigens auch im JTL Guide. ;)
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.376
413
JTL war richtig fleißig und hat den Guide aktualisiert.
Nun kann kann man einfach nachvollziehen wo in welchen Datenbankfeldern personenbezogene Daten gespeichert werden.
Das Ganze sowohl für Shop als auch für Wawi. Danke dafür!
Kleine Bitte: Könnt ihr das auch als pdf zum Download hinterlegen? Dann kann man das virtuell an die Verfahrensdokumentation dranheften und es wäre auch offline bei einer Prüfung verfügbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Japsa

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.352
1.292
Die Übersichtsseite ist gut und informativ, danke.

Ich würde mir ja wünschen, dass dieses angekündigte kleine Plugin noch zeitnah erstellt wird (als wichtigster Step sind ja mal zuerst die Tabellen - leeren - Befehle) und nicht damit wieder monatelang gewartet wird:

.) leere tkontakthistory
.) leere tverfuegbarkeitsbenachrichtigung
.) leere tproduktanfragehistory
.) leere tjtllog

und in dem Zuge viell. auch mal endlich ein:
.) e-mail log leeren (den hier gibts noch immer nur ein "markierte löschen" und nicht ein "lösche alles" wie beim systemlog)

Mit dem "Shopdaten zurücksetzen" hat man die FUnktionalität ja bereits, kann ja kein grosses Thema sein, hier einfach die Datenbanktabellen anzupassen.
BITTE! macht dafür ein eigenes, selbstständiges Plugn und baut es nicht nur in irgendein neues Shopupdate ein, es soll ja auch Leute geben, die nicht den Shop nachziehen.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
8.008
2.274
Berlin
Firma
css-umsetzung
wenn es weiter nichts ist:

Auf eigene Verantwortung, in der config.tpl vom admin können weitere Tabellen hinzugefügt werden, man sollte aber sicher sein, welche Tabellen unbedenklich geleert werden dürfen.
http://css-umsetzung.de/shop/downloads/css_clearTables.zip

Das Plugin ist kostenlos.
Es sollte auch mit einem 404er funktionieren, wenn nicht dann eine kurze Mail.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.352
1.292
Habs zwar jetzt schon vorsorglich selbst "alles" in der DB geleert, aber trotzdem vielen Dank Andreas, für die Bereitstellung!!!
Werds aber am Dev System testen :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Alternativen zu Hosteurope? Nach Zwangsupdate auf Microsoft365 wg DSGVO Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Amazon Abgleich - seit heute 26.11.26 keine Übernahme der Bestellungen mehr Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Standard Anzahl der gezeigten Artikel in Artikelübersicht Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Neu Info zur Änderung im Zahlungsabgleich (FinTS) - Abschaltung der Umsatzabruf-Methode SWIFT (MT940) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 11
Neu JTL-Shop: Veraltete URLs & Weiterleitungen in der Sitemap – wie lösen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Seit Update auf 1.11.4 läuft der CSV Abgleich ins Endlose! JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Workflow zum abrufen der Upload-Datei aus dem Shop-Auftrag JTL-Wawi 1.11 0
Neu Zeilen in der Verkaufsübersicht farblich markieren Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Kein e-Mail Versand aus der Wawi - Fehlermeldung JTL-Wawi 1.11 10
Neu Änderung der Spezialseite "Versandinformationen" zeigt sich nicht im Frontend Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Umrechnung von Verkaufsmengen in der Auftragserfassung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL Connector - Shopware 5 / 6: keine Erstübertragung der Daten Shopware-Connector 2
Lagerbestände mit der Ameise korrigieren JTL-Wawi 1.6 1
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nicht schließende Mouse-Over-Swatches in der Zweispalten-Darstellung JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Amazon Abgleich - seit 14 Uhr keine Übernahme der Bestellungen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 56
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Utopische Lieferzeiten mit der Post User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kassensysteme der Zukunft – wie gut sind aktuelle Lösungen auf kommende Anforderungen vorbereitet? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Problem beim Start der manuellen eBay-Synchronisierung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Keine automatische Picklistenerstellung mehr außer in der Enterprise Version JTL-Wawi 1.11 6
Neu Lieferanten in der Artikelübersicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nova Template 5.6.0 - Sortierung Merkmal in der Navigationsbox Templates für JTL-Shop 1
Verkauf - Fehler beim Laden der Daten JTL-Wawi 1.11 6
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 4
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Otto Variantenanlage ohne Vaterartikel in der Wawi Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Störung in der Lizenzinfrastruktur Störungsmeldungen 1
Neu Fehler beim Bearbeiten der eMail-Templates JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu 404 Error DHL beim erstmaligen Aufruf der Tracking URL JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
"statischer" Benutzername in der Login Maske JTL-Wawi 1.9 5

Ähnliche Themen