Inaktiv HILFE ! - Ebay Zahlungsbetreff - und nun ?

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.839
206
Moin,

gerade hat jemand Geld überwiesen.
Feine Sache an sich, aber wohin damit?

Übergeben wurde Als Zahlungsbetreff "DE 39889445" - sonst rein gar nichts
(vorgegeben wird den Käufern von mir das sie "ebay-Kontoname + ebay-Angebotsnummer" angeben sollen.

Leider ist der Kontoinhaber überhaupt nicht bekannt, der Zahlbetrag stimmt mit 11 verschiedenen Aufträgen überein.

Und jetzt???


wo stelle ich diese automatische Referenzerzeugung in ebay ab damit dieser Mist nicht immer öfter passiert. (Solche Zahlen kamen schon oft, aber bisher konnte ich durch suchen nach Name oder Betrag immer einen Auftrag finden)
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.839
206
Hi,

das ist die eindeutige Zahlungsreferenznummer, die eBay erzeugt.
Sie wird auch in die Wawi importiert und etwa vom neuen Zahlungsmodul unterstützt.

Und wie kann ich in der Wawi danach suchen? Aufträge - nicht bezahlt - und dann? Welches Such-Feld?
Habe hier die 1.3.7

Das Zahlungsmodul hat bei mir nie funktioniert, ergo habe ich das auch nicht mehr abonniert.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.839
206
Und wie kann ich in der Wawi danach suchen?

Schieb !!

Ich brauche nun doch Info wie ich den passenden Auftrag finden kann.
Egal wo, ebay oder Wawi - wo kann ich den zugehörigen Auftrag finden?

Übrigens behauptet ebay (deren Support-Mitarbeiter) das DIE gar keine "eindeutige Zahlungsnummer" erzeugen /den Kunden übermitteln.


Ich habe mir Ihre Ursprüngliche Nachricht angeschaut und es ist für uns absolut nicht klar was Ihren Käufern hier in der Kaufabwicklung angezeigt wird.

Wir geben generell keinen Verwendungszweck vor, diesen fügt der Kunde bei Überweisungen selbst hinzu.

Bei Bezahlung mit Überweisung geben wir lediglich Ihre Daten und Bankdaten welche zur Bezahlung nötig sind an, mehr nicht.

Um nachvollziehen zu können was die Kunden dort angezeigt bekommen benötigen wir einen Screenshot da wir aus Datenschutzgründen nicht auf ein Käuferkonto zugreifen können.

Sie beziehen sich in Ihrer ersten Nachricht auch auf einen Punkt "Zahlungsreferenzen (fängt mit DE an und dann irgendwelche wahlfreien Ziffern)", die einzige Angabe mit "DE" ist Ihre IBAN Nummer welche wir für die Transaktion angeben.

Es würde uns sehr helfen wenn wir eine Referenz haben welcher Ihrer Käufer hier einen "kuriosen" Verwendungszweck angibt.
Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung und wünsche Ihnen einen schönen Tag.

Cool ist das ich denen keine Info geben kann weil ich ja auch nicht weiss wer das da geschickt hat...
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Hi,

das ist die eindeutige Zahlungsreferenznummer, die eBay erzeugt.
Sie wird auch in die Wawi importiert und etwa vom neuen Zahlungsmodul unterstützt.

Ich kann die Nummer auch nicht finden. Ich hatte übrigens im Mai deswegen ein Ticket eröffnet.
Antwort vom Support:

der Fehler ist unserer Entwicklung bereits bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet.
Leider kann ich derzeit nicht genau sagen, wann bzw. mit welcher Version dies behoben wird.

und weiter...
ich habe mit der Entwicklung Rücksprache gehalten, aber leider können wir derzeit noch keine Angaben zu einem Termin machen, wann der Punkt gefixt wird.

Das neue Zahlungsmodul funktioniert doch überhaupt nicht...??? Das war mit der 1.2 ausgeliefert worden, und seitdem nicht nutzbar...???
Es wäre schön, wenn dieses Problem noch vor dem Weihnachtsgeschäft gelöst werden könnte. Wir müssen unseren kompletten Zahlungseingang mit JTL manuell durchführen,
weil die DE Nummer eben nicht übergeben wird, und das Zahlungsmodul auch nicht funktioniert.

Schieb !!

Ich brauche nun doch Info wie ich den passenden Auftrag finden kann.
Egal wo, ebay oder Wawi - wo kann ich den zugehörigen Auftrag finden?

Übrigens behauptet ebay (deren Support-Mitarbeiter) das DIE gar keine "eindeutige Zahlungsnummer" erzeugen /den Kunden übermitteln.

Cool ist das ich denen keine Info geben kann weil ich ja auch nicht weiss wer das da geschickt hat...


der DE- Verwendungszweck wird von Ebay generiert, wenn Zahlungsart Überweisung ist.
Man findet diesen in Ebay, wenn man im Auftragsdatensatz auf die Nummer in der Spalte Datensatz klickt.
Man kann aber nicht nach der Nummer in Ebay suchen, was ich bei denen schon im April bemängelt habe.

Wir haben in unserer Kaufabwicklung eingestellt, daß der Kunden den Ebay Namen angeben soll.
Nach dem Kauf bekommt der Kunde nur leider diesen Text nicht angezeigt, sondern die Bankdaten mit der Referenznummer.
Erst wenn er denn Link "Einzelheiten zum Kauf" aufruft, wird unser Verwendungszweck angezeigt. Dann ist es aber meist zu spät, wenn er denn überhaupt dort anklickt.



 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.839
206
Man findet diesen in Ebay, wenn man im Auftragsdatensatz auf die Nummer in der Spalte Datensatz klickt.
Man kann aber nicht nach der Nummer in Ebay suchen, was ich bei denen schon im April bemängelt habe.

Hammer- also darf man nun jeden einzelnen Verkauf der noch nicht bezahlt ist in ebay anklicken, scrollen wie irrsinnig, schauen ob da zufällig der Zahlungsbetreff steht...
Die spinnen doch wohl.

Mir soll's egal sein, die Verkäufe bleiben dann halt so lange auf unbezahlt und werden angemahnt bis der Kunde sich meldet.
Sollen die das mit ebay ausmachen.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Mir soll's egal sein, die Verkäufe bleiben dann halt so lange auf unbezahlt und werden angemahnt bis der Kunde sich meldet.
Sollen die das mit ebay ausmachen.

Machen wir auch so, es bleibt einen ja auch nichts anderes übrig, wenn die Zahlungen nicht zugewiesen werden können.
Der Kunde sieht das natürlich anders, der hat ja alles richtig gemacht, lässt seinen Unmut am Verkäufer aus.
 

F. Werthmann

Aktives Mitglied
8. Juni 2016
21
8
Wir werden in Kürze im Bereich Marktplatz eine Spalte mit dem Verwendungszweck einbauen. Gleichzeitig wird diese Spalte dann auch durchsuchbar sein, analog zu "Angebotsnummer" "Artikelnummer" und "Angebotstitel". Somit kann man die Nummer dann einer eBay Bestellung zuordnen.

Zukünftig wird das ganze dann auch noch in die Verkaufsverwaltung mit eingebaut.
 

fav-hosting.online

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2012
780
60
Weiterstadt
Firma
FaV-Hosting
Wir verwenden aktuell einen Workflow um den Verwendungszweck als externe Auftragsnummer zu verwenden.
Wer sich das als vorrübergehende Lösung einbauen will findet hier die Anleitung.

1. Neuen Workflow unter "Auftrag erstellt" anlegen.
2. Eine Erweiterte Eigenschaft mit folgenden Code anlegen und als Bedingung "ist nicht leer" auswählen.
Code:
{% capture VQuery %}SELECT cVerwendungszweck FROM tBestellung WHERE cBestellNr = '{{ Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer | SqlEscape }}'{% endcapture -%}
{% assign VResult = VQuery | DirectQueryScalar -%}
{{ VResult }}
3. Als Aktion "Wert setzen" -> "Auftrag -> Stammdaten-> Externe Auftragsnummer wählen und als Wert folgende Abfrage mit den "..." einfügen.
Code:
{% capture VQuery %}SELECT cVerwendungszweck FROM tBestellung WHERE cBestellNr = '{{ Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer | SqlEscape }}'{% endcapture -%}
{% assign VResult = VQuery | DirectQueryScalar -%}
{{ VResult }}
 

Anhänge

  • Workflow für VWZ.PNG
    Workflow für VWZ.PNG
    61,5 KB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet:

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Moin Herr Werthmann,

wäre es nicht sinniger, den Verwendungszweck "In Kürze" in die Verkaufsverwaltung einzubauen, und "Zukünftig" in die Marktplatzverwaltung?
Was soll ich in der MPV, der Zahlungsabgleich findet im Auftrag statt. Dort muß der VZ rein und suchbar sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DITH-Shop

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.839
206
Wir verwenden aktuell einen Workflow um den Verwendungszweck als externe Auftragsnummer zu verwenden.
Wer sich das als vorrübergehende Lösung einbauen will findet hier die Anleitung.

1. Neuen Workflow unter "Auftrag erstellt" anlegen.
2. Eine Erweiterte Eigenschaft mit folgenden Code anlegen und als Bedingung "ist nicht leer" auswählen.
Code:
{% capture VQuery %}SELECT cVerwendungszweck FROM tBestellung WHERE cBestellNr = '{{ Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer | SqlEscape }}'{% endcapture -%}
{% assign VResult = VQuery | DirectQueryScalar -%}
{{ VResult }}
3. Als Aktion "Wert setzen" -> "Auftrag -> Sonstiges -> Statustext wählen und als Wert folgende Abfrage mit den "..." einfügen.
Code:
{% capture VQuery %}SELECT cVerwendungszweck FROM tBestellung WHERE cBestellNr = '{{ Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer | SqlEscape }}'{% endcapture -%}
{% assign VResult = VQuery | DirectQueryScalar -%}
{{ VResult }}



TOP !!!!
Das löst alle Probleme auf ein mal. Ich kann sogar nach der NR suchen !!!
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Ich habe den Workflow noch nicht getestet...damit wird dann aber auch die DE Nummer auffindbar?
Wenn ja, dann muß die ja bereits in der Datenbank vorliegen.:confused:
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Krass, ich meine, mit dem WF ist dass dann ja ne Top Lösung.
Ich frage mich allerdings, warum uns die Funktion vorenthalten wird, wenn die Daten schon vorliegen.
Zumal das ja schon mindestens seit einem halben Jahr ein Thema ist.,,,naja.

Ich bau mir den Code auch gerade mal ein. Vielen Dank an Mike schonmal. :)
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Läuft nicht so richtig.
Wenn ich im WF den Wert unter Aktion eingeben, dann erscheint der gesamte Code als Statustext im Auftrag.
Was ist denn gemeint mit "3. Als Aktion "Wert setzen" -> "Auftrag -> Sonstiges -> Statustext wählen und als Wert folgende Abfrage mit den "..." einfügen.
Die Abfrage habe ich eingetragen, aber ohne "..." Hmm....
 

fav-hosting.online

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2012
780
60
Weiterstadt
Firma
FaV-Hosting
Läuft nicht so richtig.
Wenn ich im WF den Wert unter Aktion eingeben, dann erscheint der gesamte Code als Statustext im Auftrag.
Was ist denn gemeint mit "3. Als Aktion "Wert setzen" -> "Auftrag -> Sonstiges -> Statustext wählen und als Wert folgende Abfrage mit den "..." einfügen.
Die Abfrage habe ich eingetragen, aber ohne "..." Hmm....

Ich hatte oben noch einen Fehler drin, bei "Wert setzen" sollte eigentlich "Auftrag -> Stammdaten -> Externe Auftragsnummer" verwendet werden, hab ich in der Anleitung bereits korrigiert.
Bzgl. der "..." meinte ich den Button (siehe angehängtes Foto).
 

Anhänge

  • Workflow für VWZ.PNG
    Workflow für VWZ.PNG
    79,5 KB · Aufrufe: 47

fav-hosting.online

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2012
780
60
Weiterstadt
Firma
FaV-Hosting
Ich habe dort mal reingeschaut, aber dort stehen keine DE Nummern. Der Ebay VWZ ist hier immer der EbayName direkt gefolgt von einer 15 stelligen Zahl.
Hast du die Daten in der Tabelle absteigend sortiert, eventuell waren das ältere Bestellung.
Bei uns steht im VWZ bei alten Bestellungen nur der Mitgliedsname drin.
Mit unten stehender Abfrage kannst du dir die letzten 50 Bestellungen die einen VWZ haben anzeigen lassen.
Code:
SELECT TOP(50) kBestellung, cBestellNr, dErstellt, cVerwendungszweck FROM tBestellung WHERE cVerwendungszweck != '' ORDER BY kBestellung DESC
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu HILFE - Windows Server 2019 Essentials - Windows 10 Support endet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL 1.10.11. Greyhound Addon - Hilfe - wahrscheinlich falsche URL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 10
Workflow-Hilfe Zahlungserinnerung nach 3 Werktagen & Storno nach 7 Werktagen ohne Zahlung JTL-Wawi 1.10 7
Hilfe - Steuerverwaltung bei FBA Versand aus Frankreich Italien & Co. JTL-Wawi 1.9 0
Neu ebay.co.uk Verkauf an europäischen Kunden - falscher MWST Satz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Menge zu Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
eBay Open 2025 am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Menge zu Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu ebay widerrufsbelehrung ändern Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Ebay Anbindung geht nicht mehr... eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu EazyAuction / eBay: Falsche Telefonnummern & Alias-Mails im Auftrag – Bug oder Feature? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Variantenartikel bei Ebay erweitern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Ebay-SKU anpassen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Ebay Bestellungen über OrangeConnex Fullfilment - Versanddatenaustausch Schnittstellen Import / Export 0
Neu ebay-Angebote ändern JTL-Ameise - Fehler und Bugs 8
Neu auf ausländische ebay-Webseiten anbieten Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Merkmaltabelle in eBay-Designvorlagen, abhängig von der derzeitigen Sprache | Dotliquid User helfen Usern 5
Neu Bilder Import für eBay JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 5

Ähnliche Themen