Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.321
1.252
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

Dann geht mir das doch ein wenig zu weit, was soll dieser dämliche Spruch, hast du dich mal umgeschaut hier, wieviel SP hier kostenlos, in den Beiträgen helfen?

Ja, das stimmt allerdings. Ist natürlich auch nicht uneigennützig (den dadurch bekommst man views, Aufmerksamkeit und möglicherweise neue Kunden -> das ist natürlich NICHT! verwerflich).
Ohne manche SP hier, würde es mit/um JTL noch trauriger aussehen.

Geh mal zu Plenty oder shopware, bei plenty sind trotz silversupport derzeit bei einem Kunden mehrere tickets seit zwei Monaten bei 10% gelöst und bei denen geht es um Fehler im Bestellvorgang.

Geh mal zu JTL, trotz permiumsupport sind seit weit mehr als 2 Monaten manche Tickets auf 0% gelöst (Sprachen, Zahlungsplugins) und da geht es um Fehler im gesamten Shopprozess.
Soll ich dir mal raussuchen, auf wie viele Tickets wir mit 4.02 bekommen haben: bug x und y und z und x1 und x2 .... wurde nicht behoben, stand ja auch nicht im changelog?


Xtmodified ist wie xtc und alle anderen Forks schon seit einiger Zeit nicht mehr zeitgemäß, im core rumpfuschen, um plugins zu installieren oder oder um Layouts anzupassen ist seit Jahren nicht mehr Stand der Technik.

Ist es zeitgemäß, dass bei JTL im CORE herumgepfuscht werden muss, um Bugs zu beheben, da es keine neuen builds 5 Monate lang gab?

Ich rate jedem Kunden, mindestens einmal im Monat, selbst Testbestellungen zu machen, damit er sieht ob alles geht.
Nach Möglichkeit auch immer mit mehreren in den Versandbedingungen unterschiedlichen Artikel sowie unterschiedliche Zahlungsarten.

Ja, der Rat ist gut, wichtig...nein, SUPER wichtig.
Jeder sollte es endlich mal raffen, dass man selbstständig ALLE! testen MUSS. Alles, jede mögliche Variation, jede Zahlungsart, jede Versandart, untersch. Produkte usw. Nach jedem Plugin update, ist dieses Plugin vollkommen zu testen, nach jedem Shopupdate ist der komplette Shop vollständig zu testen. Keine Zeit dafür? Dann nicht herummosern oder einen SP beauftragen der das für einen übernimmt.
Klar, jetzt kommen wieder einige mit "das ist Aufgabe von JTL" -> ja ist es, aber wenn dein Partner eine Aufgabe nicht zu deiner Zufriedenheit lösen kann/will, dann mach sie selbst, ein Forumpost hilft hier auch nicht.
Testen testen testen testen....
Wie css auch 100% richtig sagt: die wenigsten Kunden kommen dann zu dir und sagen: das und das und das geht nicht -> die sind weg.

Wer ständig jammert und dann eh schon Hilfe angeboten bekommt (wie gestern von css-umsetzung angeboten) sollte diese auch annehmen, aber sich nicht dem Luftschloss: nur JTL ist schuld an meinem Umsatzrückgang hingeben.


Jetzt - nach dem "Rüffel" durch GOOGLE wie folgt

Das ist ein Standard 0815 Makromail von Google.
Es ist definitiv nicht notwendig, dem Imagebot irgendwelche Sonderrechte einzuräumen (schadet zwar auch nicht, aber das ändert auch nichts an der Sache mit den Bildern).
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.749
2.181
Berlin
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

Ja, das stimmt allerdings. Ist natürlich auch nicht uneigennützig (den dadurch bekommst man views, Aufmerksamkeit und möglicherweise neue Kunden -> das ist natürlich NICHT! verwerflich).
Ohne manche SP hier, würde es mit/um JTL noch trauriger aussehen.
Wenn ich mich hier mit Shopbesitzern zoffe, ist das bestimmt nicht förderlich, Kunden zu akquirieren, ich habe genug zu tun.
Und auch über den Support schimpfe ich wenn es erforderlich ist und das nicht nur hier im Bereich JTL, auch bei anderen Anbietern deren Systeme ich Supporte.

Ist es zeitgemäß, dass bei JTL im CORE herumgepfuscht werden muss, um Bugs zu beheben, da es keine neuen builds 5 Monate lang gab?
Wer meine Beiträge liest, wird schnell sehen, das ich ständig wegen der fehlenden patches am stänkern war, intern wie auch extern.

Aber ist nun echt Wurscht, denn es geht immer um das gleiche Thema für das es ja wohl scheinbar keine Lösung gibt.
Ich werde heute einen Shop auf die aktuelle 4.03er incl. des Beta Patches der nächste Woche kommt, updaten und sehen was da so passiert.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.839
206
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

Die Shopbesitzer mit denen ich zu tun habe,
bei denen Googleshopping aktiv ist, haben keine solche Email erhalten, daher frage ich natürlich.

Kommen vielleicht noch.
Ich war einer der ersten Shops die sich auf das Abenteuer des Updates eingelassen haben. Schlechter als bei 4.02 konnte es nicht werden (dachte ich zumindest)
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.321
1.252
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

Du zoffst dich doch nicht, du erklärst und stellst für dich fest. Denke nicht, dass dies wirklich jemand als zoffen interprediert :)
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.749
2.181
Berlin
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

Bild11_05_15_2016_09_29_36.jpg

komisch, ich sehe hier keine Fehler?
 

Anhänge

  • Bild11_05_15_2016_09_29_36.jpg
    Bild11_05_15_2016_09_29_36.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 73

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.839
206
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

Habe gerade mal per GOOGLE suchen lassen

site: shop.dith-software.de

EXAKT zum Zeitpunkt des Updates hat die Indexierung durch GOOGLE aufgehört...
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.749
2.181
Berlin
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

@DITH- Shop

hat jetzt nichts mit der indexierung zu tun
das erste was ich machen würde, wäre diesen hässlichen Cookie Banner der über der Suche und dem Warenkorb liegt zu entfernen, bzw. den nicht so fett an das ende der Seite zu setzen.

Das sind so usability Sachen von denen ich rede, klar kann der User das weg klicken, aber was für einen Grund gibt es, den da so "hässlich" oben und header verdeckend hinzusetzen.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.839
206
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

@DITH- Shop

hat jetzt nichts mit der indexierung zu tun
das erste was ich machen würde, wäre diesen hässlichen Cookie Banner der über der Suche und dem Warenkorb liegt zu entfernen, bzw. den nicht so fett an das ende der Seite zu setzen.

Das sind so usability Sachen von denen ich rede, klar kann der User das weg klicken, aber was für einen Grund gibt es, den da so "hässlich" oben und header verdeckend hinzusetzen.

Der blendet sich in wenigen Tagen selbständig aus.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.749
2.181
Berlin
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

Ich will dir deinen Shop jetzt nicht schlecht machen und ist auch unabhängig vom indexieren aber
In wenigen Tagen habe ich meine Software schon bei Amazon gekauft.
Ich sehe da echt viel was dem Kunden direkt sagt HAU AB aber gut ich bin auch kein Designer, eventuell ist das gerade so HIP

eye tracking ist auch so eine tolle Sache, hätte ich einen eigenen Shop und genug Umsatz, wären das alles Sachen die ich angehen würde.
 

Einrad-Shop

Gut bekanntes Mitglied
3. November 2011
765
7
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

;) Scherzkeks.
Original Datei des SHhops (wie ALLE Dateien bei mir original sind)




Jetzt - nach dem "Rüffel" durch GOOGLE wie folgt

Mich würde auch interessieren wo das angekündigte ist
"* Verbesserung: .htaccess-Regeln optimiert. robots.txt wird nun dynamisch um die Sitemap-URL ergänzt."

Muss ich jetzt doch wieder manuel die Seitmap zeile in die robots.txt einfügen.
Ist das Anfangsproblem dieses Threds jetzt mit der 4.03 behoben? Dazu lese ich nichts im changelog http://forum.jtl-software.de/releaseforum/88145-jtl-shop-4-03-a.html
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

Zum Thema "robots.txt"

Euch ist schon bewusst, dass im 4.03er die robots.txt dynamisch gebaut wird und in der htaccess eine entsprechende rewrite-Regel eingebaut ist, die den Aufruf der "robots.txt" umleitet auf die "robots.php"?

In der php wird der Inhalt der txt eingelesen und um die sitemap-Regel ergänzt.
Dann wird der so generierte Inhalt mittels "printf" ANGEZEIGT, aber nicht in die robots.txt geschrieben.

Wenn man also wirklich sehen will, was einem BOT als robots.txt angezeigt wird, kann man nicht einfach in die im filesystem gespeicherte robots.txt reinschauen, sondern man muss die Datei im Browser aufrufen:

http(s)://www.meinshop.de/robots.txt
 

Einrad-Shop

Gut bekanntes Mitglied
3. November 2011
765
7
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

Zum Thema "robots.txt"

Euch ist schon bewusst, dass im 4.03er die robots.txt dynamisch gebaut wird und in der htaccess eine entsprechende rewrite-Regel eingebaut ist, die den Aufruf der "robots.txt" umleitet auf die "robots.php"?

In der php wird der Inhalt der txt eingelesen und um die sitemap-Regel ergänzt.
Dann wird der so generierte Inhalt mittels "printf" ANGEZEIGT, aber nicht in die robots.txt geschrieben.

Wenn man also wirklich sehen will, was einem BOT als robots.txt angezeigt wird, kann man nicht einfach in die im filesystem gespeicherte robots.txt reinschauen, sondern man muss die Datei im Browser aufrufen:

http(s)://www.meinshop.de/robots.txt

Dann scheint das nicht zu funktionieren, denn die sitemapregel wird nicht ergänzt.
Muss der Appache da wider irgendwas bestimmtes können?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.749
2.181
Berlin
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

nein schau mal in deine .htaccess, die wurde erst mit der 4.0er angepasst am ende sollte das so aussehen.
Achte auf die erste Zeile im block

Code:
RewriteRule ^robots.txt$ robots.php [L]
  RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
  RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
  RewriteRule ^. index.php [L]
</IfModule>
 

Einrad-Shop

Gut bekanntes Mitglied
3. November 2011
765
7
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

Also ich habe die original .htaccess vom neuen Shop 4.03 drin, die schaut am ende so aus:

Code:
#Regeln fuer das Rewrite der URLs von JTL-Shop4
   #Aendern Sie an diesen Zeilen nichts!
   RewriteRule ^((urllist|sitemap_).*\.(xml|txt)(\.gz)?)$ includes/sitemap.php?datei=$1 [L]
   RewriteRule ^asset/(.*)$ includes/libs/minify/g=$1 [L]
   RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
   RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
   RewriteRule ^. index.php [L]
   
</IfModule>

FileETag None
#Server Signatur deaktivieren
#ServerSignature Off

Fehlt da schon wieder was in der original datei?
 

Einrad-Shop

Gut bekanntes Mitglied
3. November 2011
765
7
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

Oh wow, nach dem erneuten Download schaut die .htaccess jetzt so aus
Code:
#Regeln fuer das Rewrite der URLs von JTL-Shop4
  #Aendern Sie an diesen Zeilen nichts!
  RewriteRule ^((urllist|sitemap_).*\.(xml|txt)(\.gz)?)$ includes/sitemap.php?datei=$1 [L]
  RewriteRule ^export/((sitemap_).*\.(xml|txt)(\.gz)?)$ $1 [L]
  RewriteRule ^asset/(.*)$ includes/libs/minify/?g=$1 [L]
  RewriteRule ^robots.txt$ robots.php [L]
  RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
  RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
  RewriteRule ^. index.php [L]
</IfModule>

FileETag None
#Server Signatur deaktivieren
#ServerSignature Off

Das muß man doch den Leuten sagen, die den Download schon länger haben, das die .htaccess in den ersten Downloads fehlerhaft waren.
 

Einrad-Shop

Gut bekanntes Mitglied
3. November 2011
765
7
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

Wurde da jetzt noch was geändert, oder reichts wenn man den Block mit den Wrewrite regeln austauscht?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.749
2.181
Berlin
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

ich glaube das ist die einzige Änderung, ich nehme immer die "aktuelle" und füge meine Änderungen dort ein, damit ich sicher bin da sich alle aktuellen Regeln habe.
 

Einrad-Shop

Gut bekanntes Mitglied
3. November 2011
765
7
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

Steht ja nicht dran das aktuell (4.03) nicht mehr aktuell ist.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Telefonnummern nach Outlook-Kontakte überspielen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Übersetzungsprüfung / Lokalisierungsprobleme nach Update Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HTTP ERROR 500 nach Mollie Update Plugins für JTL-Shop 3
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Authentication credentials invalid - nach Update JTL-Wawi 1.10 4
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Mediendateien nach SW 6 Hochladen/Datenblätter hochladen Shopware-Connector 3
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Ausliefern sortiert nach Gewicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Automatische Druckausgabe nach dem Tagesabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 10
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Anmeldung an Datenbank nach Clientinstallation geht nicht ( Installation von JTL-Wawi 7
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Größe sondieren im Jahr 2025 möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu JTL PayPal Checkout nach Updatefehler 2.0.0 doppelt vorhanden Plugins für JTL-Shop 3
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Dropdownliste Shop 5.5.1 öffnet sich nach oben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Auftragspriorität automatisch zuordnen nach voraussichtlichem Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL stürzt nach Update auf 1.10 ab JTL-Wawi 1.10 2
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Nach Update > Artikel > Lieferanten friert ein JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 19
Nach Update - JTL Artikel Fehlerhaft JTL-Wawi 1.10 5
Hersteller können nicht hinzugefügt gelöscht oder bearbeitet werden nach Update auf 1.10.11.0 JTL-Wawi 1.10 3
Fehlermeldung nach Auswahl eines Filters in der Kategorie- / Artikel-ansicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ameise CMD nach Paketwechsel - muss man noch was beachten? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Keine Zahlungsart nach erstellung eines Auftrages JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update 5.5.0 viele Nullen bei den Mengenangaben in der Bestellbestätigung JTL-Shop - Fehler und Bugs 16
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu Weisse Seite nach Update von Version 5.4.1 auf 5.5.0 Installation / Updates von JTL-Shop 3
Workflow-Hilfe Zahlungserinnerung nach 3 Werktagen & Storno nach 7 Werktagen ohne Zahlung JTL-Wawi 1.10 7

Ähnliche Themen