Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

F1RT

Gut bekanntes Mitglied
10. Mai 2010
290
15
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

Ich möchte auch was zum dem Thema wechseln von Shop 3 auf 4 sagen. Für micht gibt es mehrere Gründe und Fakten nicht umzuziehen weil:

- Shop3 war ein gutes solides Grund-Template , woraus man was machen konnte , Shop 4 ist eine reine Baustelle und man kann machen was man will , jeder Versuch sieht "schei.. aus !"
- 6 Monate Shop 4 war ca. 35% weniger Umsatz da ( Besucher aber 22% mehr ), weil die Kunden mit dem Shop nicht klar kamen - selbst Kunden im Laden , denen wir das gezeigt haben, fanden den Shop unübersichtlich und bedienerunfreundlich
- zum Vergleich schaut euch mal die resp. Templates von Gambio oder XTmodified an , damit kann man sofort arbeiten ohne viel zu basteln
- Shop läuft jetzt wieder auf 3.20 , der Umsatz ging gleich im ersten Monat nach Umstellung auf 10% rauf (Besucher blieben ungefähr gleich )
- machmal ist es vielleicht besser mal die user zu fragen , womit sie besser klar kommen - und nicht immer hinter google hintercoden ... einfaches bedienen ist 100mal besser für die customers ... als unständliche unübersichtliche shops.

wie gesagt , so sehe ich das momentan .
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

spricht was dagegen, nicht Google die Entscheidung zu überlassen sondern selber proaktiv die Gewichtung vorzunehmen? !
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.779
2.191
Berlin
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

:) nein, ich stehe eh darauf alles ohne www. einzugeben, aber JTL verwendet auch den canonical Eintrag, was auch doppelten Content vermeiden sollte.

Trotzdem ist es schon wichtig, auf der eigenen Webseite, eine einheitliche Richtung zu haben, alleine schon wegen der möglichen Ajax requests, die bei einem www. Aufruf, in einem Shop der ohne www. konfiguriert wurde, geblockt werden würden.
Dieses würde sich zwar auch vermeiden lassen überfordert aber viele Webseitenbesitzer.
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

:) nein, ich stehe eh darauf alles ohne www. einzugeben, aber JTL verwendet auch den canonical Eintrag, was auch doppelten Content vermeiden sollte.
Vielleicht extra info, vor allem wen es mehr sein muss dan nur ein Hauptshop URL.
The definitive guide to cookie domains and why a www-prefix makes your website safer — Erik Romijn

und
https://jacob.hoffman-andrews.com/README/why-you-need-a-www/
 

WaidMann

Gut bekanntes Mitglied
18. Dezember 2011
199
4
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

:) nein, ich stehe eh darauf alles ohne www. einzugeben, aber JTL verwendet auch den canonical Eintrag, was auch doppelten Content vermeiden sollte.

Trotzdem ist es schon wichtig, auf der eigenen Webseite, eine einheitliche Richtung zu haben, alleine schon wegen der möglichen Ajax requests, die bei einem www. Aufruf, in einem Shop der ohne www. konfiguriert wurde, geblockt werden würden.
Dieses würde sich zwar auch vermeiden lassen überfordert aber viele Webseitenbesitzer.

Genau so verstehe ich auch den letzten Satz der o.a. Aussage! Als Führerscheininhaber darf auch kein abgeschloßenes Maschinenbaustudium verlangt werden, um ein Fahrzeug zu kaufen und mit diesem dann von A nach B zu kommen!
 

Einrad-Shop

Gut bekanntes Mitglied
3. November 2011
765
7
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

Der andere Threas ist leider schon geschlossen.

Wo ist denn der Patch, gibt es da einen Link?

Bei den Bildern scheint alles indexiert zu sein, aber anscheinend habe ich an andere Stelle Indexprobleme, oder hängt das zusammen?

google-index1.jpg und google-index2.jpg

hat sich die Robits txt von JTL3 auf 4 verändert?
Ist das normal das so viele durch Robots.txt gesperrt sind?
Code:
User-agent: * Disallow: /navi.php Disallow: /druckansicht.php Disallow: /suche.php Disallow: /bestellabschluss.php Disallow: /bestellvorgang.php Disallow: /jtl.php Disallow: /pass.php Disallow: /registrieren.php Disallow: /warenkorb.php Disallow: /admin Disallow: /admin/* Disallow: /dbeS/* Sitemap: /export/sitemap_index.xml
 

Anhänge

  • google-index1.jpg
    google-index1.jpg
    85,5 KB · Aufrufe: 73
  • google-index2.jpg
    google-index2.jpg
    77 KB · Aufrufe: 66

Einrad-Shop

Gut bekanntes Mitglied
3. November 2011
765
7
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

Einen fehler hab ich entdeckt

/export/sitemap_index.xml statt /sitemap_index.xml

Muß das in die Robots.txt rein?
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

Beiträge 177, 210 und wenn du das auch mit der bilder-sitemap machen möchtest 237

in dem von dir genannten Thema
 

Einrad-Shop

Gut bekanntes Mitglied
3. November 2011
765
7

Entenfurz

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2016
147
48
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

Ich möchte auch was zum dem Thema wechseln von Shop 3 auf 4 sagen. Für micht gibt es mehrere Gründe und Fakten nicht umzuziehen weil:

- Shop3 war ein gutes solides Grund-Template , woraus man was machen konnte , Shop 4 ist eine reine Baustelle und man kann machen was man will , jeder Versuch sieht "schei.. aus !"
- 6 Monate Shop 4 war ca. 35% weniger Umsatz da ( Besucher aber 22% mehr ), weil die Kunden mit dem Shop nicht klar kamen - selbst Kunden im Laden , denen wir das gezeigt haben, fanden den Shop unübersichtlich und bedienerunfreundlich
- zum Vergleich schaut euch mal die resp. Templates von Gambio oder XTmodified an , damit kann man sofort arbeiten ohne viel zu basteln
- Shop läuft jetzt wieder auf 3.20 , der Umsatz ging gleich im ersten Monat nach Umstellung auf 10% rauf (Besucher blieben ungefähr gleich )
- machmal ist es vielleicht besser mal die user zu fragen , womit sie besser klar kommen - und nicht immer hinter google hintercoden ... einfaches bedienen ist 100mal besser für die customers ... als unständliche unübersichtliche shops.

wie gesagt , so sehe ich das momentan .

Hallo
Nur einmal so interessenshalber. Was genau hatten den die Testkunden als unübersichtlich kritisiert? Wir persönlich finden ja die Smartphonevariante beim Evoscript nicht ideal gelöst. Besonders finden wir aber das die Kategorieseiten bei der PC Version (also die Seiten die der Kunde sieht wenn er nur auf eine Oberkategorie klickt und dann aber noch eine Unterkategorie auswählen muss) sehr bescheiden, es taucht nur eine Box mit Bestsellern oder Sonerangeboten auf aber ansonsten ist die Seite weiß und es taucht nirgends ein deutlicher Hinweis auf das man noch die Unterkategorie wählen muss..
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

ordne doch (ausgewählte) Artikel aus den unterkategorien ebenfalls der oberkategorie zu dann ist die nicht so "leer"
 

Entenfurz

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2016
147
48
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

Danke, aber dann läuft schnell Gefahr das viele, sehr viele denken werden das das alle Artikel in der Kategorie sind und suchen erst recht nicht die Links zu den Unterkategorien. Das Problem hatten wir in unserem alten Shop (xtmodified) auch, da konnte man aber auf diese Seiten problemlos eigene Inhalte einbringen und passende große Hinweise zeigen. Nachdem wir das gemacht hatten, hatten wir einen guten Umsatzsprung weil es wohl viele Kunden mit den vorhandenen Unterkategorien vorher auch nicht kapiert hatten.
Das kann auch hier einer der vielen Gründe sein warum viele einen massiven Umsatzrückgang haben, die Kunden kapieren das nicht und es ist von der Programmierung schlecht gelöst das die entsprechende Seite nicht besser anpassbar ist.
 

Entenfurz

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2016
147
48
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

JtlShop.jpg xtmodified.jpg

Hier mal ein Beispiel was ich meine.
Links die JTL Version. Der Kunde kann nachdenken, raten und mit viel Zeit kapiert er vielleicht das da links auf der Seite noch Unterkategorien zum auswähöen sind, sonst ist die eite fast leer. Ergebnis: Bestimmt die hälfte der Kunden kapieren es nicht und der Umsatzrückgang durch JTL ist erklärt.
Rechst die bisherige xtmodified Variante: Eine vom System gegebene Möglichkeit innerhalb von Sekunden passend auf die Kategorie gefertigte Hinweisbuttons zeigen dem Kunden sofort das er nochmal klicken muss um alles zu sehen. Ergebnis: Glücklicher Kunde und Umsatz.
Es ist klar erkennbar das da JTL die deutlich schlechtere Möglichkeit ist bei diesem Punkt den Kunden zum Geldausgeben zu bringen..
 

Anhänge

  • JtlShop.jpg
    JtlShop.jpg
    90,2 KB · Aufrufe: 166
  • xtmodified.jpg
    xtmodified.jpg
    96,2 KB · Aufrufe: 163

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.889
102
Wien
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02 NEU!!!

Auch beim 3er shop war die kategorie leer wenn keine artikel zugeordnet waren. Daher war es bei jtl immer schon möglich und üblich einen Artikel beliebig vielen Kategorien zuzuordnen. Ich habe immer alle Artikel der Wurzelkategore zugeordnet und über die Unterkategorie oder den Merkmalfilter wird die Auswahl dann verfeinert.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 3
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Telefonnummern nach Outlook-Kontakte überspielen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Übersetzungsprüfung / Lokalisierungsprobleme nach Update Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HTTP ERROR 500 nach Mollie Update Plugins für JTL-Shop 3
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Authentication credentials invalid - nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Mediendateien nach SW 6 Hochladen/Datenblätter hochladen Shopware-Connector 3
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Ausliefern sortiert nach Gewicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Automatische Druckausgabe nach dem Tagesabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Anmeldung an Datenbank nach Clientinstallation geht nicht ( Installation von JTL-Wawi 7
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Größe sondieren im Jahr 2025 möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu JTL PayPal Checkout nach Updatefehler 2.0.0 doppelt vorhanden Plugins für JTL-Shop 3
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Dropdownliste Shop 5.5.1 öffnet sich nach oben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Auftragspriorität automatisch zuordnen nach voraussichtlichem Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL stürzt nach Update auf 1.10 ab JTL-Wawi 1.10 2
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Nach Update > Artikel > Lieferanten friert ein JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 19
Nach Update - JTL Artikel Fehlerhaft JTL-Wawi 1.10 5

Ähnliche Themen