Gelöst Wie AUfträge in Internetmarke.txt importieren?? HILFE

Burnoutbenny

Gut bekanntes Mitglied
20. August 2013
273
2
Oh mann ...

ich spiel jetzt seit 4 Stunden in der Wawi rum, um einen ordentlichen Versandprozess hinzubekommen und ich schaffe es einfach nicht.......

Okay, Internetmarke kann ich wohl nicht auf 12 Etiketten auf eine DIN A4 Seite drucken, habe ich kapiert..

aber wie kann ich denn jetzt, wie in der 923, einfach einige Aufträge markieren und dann für Internetmarke oder DHL Intraship exportieren...

vielleicht bin ich zu dumm oder seh den wald vor lauter bäumen nicht, aber ich bekomme es einfach nicht hin und finde auch weder ordentliche dokumentation darüber, noch was im forum..

bitte erklärt mir jemacht, wie ich mehrere Aufträge in die Internetmarke.txt exportieren kann, damit ich es, wie in der alten wawi auch, einfach dort importieren und meine internetmarken drucken kann.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Wie AUfträge in Internetmarke.txt importieren?? HILFE

Wawi > Einstellungen > Versanddatenimport- / -exportvorlagen > Versanddatenexportvorlagen > hier musst du eine Exportvorlage für die Internetmarke definieren. Wenn du das mit Wawi 923 bereits genutzt hast, solltest du hier deine bestehende Vorlage wiederfinden.

Wawi > Einstellungen > Versand / Zahlung > Versandarten > die gewünschte Versandart bearbeiten > Versanddatenexport auswählen und die oben erwähnte Vorlage für Internetmarke auswählen

Wawi > Versand > Aufträge > Lieferbar > gewünschte Anzahl Aufträge markieren > Ausliefern > im Dialog Haken setzen bei "Erweiterte Einstellungen" > OK > neuer Dialog mittig Reiter "Versand" > Haken setzen bei "Versanddaten exportieren" > OK

Du müsstest nun in dem Pfad der konfigurierten Exportvorlage deine Datei mit den Adressen finden.

Die ausführliche Anleitung dafür findest du hier: JTL-Wawi:Versandverwaltung ? Wiki
 

Burnoutbenny

Gut bekanntes Mitglied
20. August 2013
273
2
AW: Wie AUfträge in Internetmarke.txt importieren?? HILFE

Wawi > Einstellungen > Versand / Zahlung > Versandarten > die gewünschte Versandart bearbeiten > Versanddatenexport auswählen und die oben erwähnte Vorlage für Internetmarke auswählen

Ich habe 337 Versandarten drin... (warum auch immer, ebay, amazon, ka wie so viele zu stande kommen..) die kann ich doch jetzt nicht alle auf internetmarke oder DHL auswählen...

das ist ja mein problem... in der alten wawi habe ich alle die gewünschten aufträge markiert, versanddaten exportiert, internetmarke oder intraship ausgewählt und auf exportieren gedrückt..
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Wie AUfträge in Internetmarke.txt importieren?? HILFE

Ich habe 337 Versandarten drin... (warum auch immer, ebay, amazon, ka wie so viele zu stande kommen..) die kann ich doch jetzt nicht alle auf internetmarke oder DHL auswählen...

Doch doch :) Ist ein einmaliger Aufwand. Da musst du durch. Ich denke ein Großteil heißt "Standard I'nlt Versand" oder so? Die sind unwichtig. Nur die übrigen sind relevant.
 

Burnoutbenny

Gut bekanntes Mitglied
20. August 2013
273
2
AW: Wie AUfträge in Internetmarke.txt importieren?? HILFE

habe ich mir schon gedacht -.- aber dazu habe ich noch eine wichtige Frage.

Wie verknüpfen sich die bestellungen aus ebay und amazon mit der richtigen Versandart? Geht das nach dem Betrag? Oder nach dem Namen?

Also wenn ich jetzt eine Versandart in der Wawi erstelle, die ich Kompaktbrief national nenne und die ich mit 2,90 Euro ansetze. Was muss ich dann in Ebay und Amazon einstellen, dass bei einem Import in die Wawi, die richtige Versandart zugewiesen wird?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Wie AUfträge in Internetmarke.txt importieren?? HILFE

Gar nicht. Die Versandarten mappen sich automatisch anhand der Bezeichnung - außer der Betrag ist unterschiedlich. Mach dir dein Leben möglichst einfach und verwende immer die gleichen 2-3 Versandarten bei Ebay und immer mit dem gleichen Paket. Und nicht ein Brief für 1,90, einen für 2,90, einen für 0,85, einen für 1,45 ..

Jede Versandart die neu ist für JTL-Wawi muss einmal einer eigenen Versandart zugewiesen werden. Kommt dann eine weitere mit der gleichen Versandart, wird diese ebenfalls autmoatisch der gleichen eigenen Versandart zugeordnet.
 

Burnoutbenny

Gut bekanntes Mitglied
20. August 2013
273
2
AW: Wie AUfträge in Internetmarke.txt importieren?? HILFE

Aber muss ich nicht für jede Briefart auch eine Versandart erstellen? Weil wenn ich in Ebay einen Einheitspreis von 2,90 Euro mache und dann 3 bestellungen habe, die in realität bei der internetmarke 1x Brief für 0,62 Euro, 1x Kompaktbrief für 0,85 und einmal Großbrief für 1,45 Euro sind, wie mache ich das denn dann? Also müsste ich doch jede einzelne Briefart als Versandart erstellen oder? und dann halt immer 2,90 als preis angeben? oder gibt es eine bessere lösung?

danke für deine hilfe stephan.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Wie AUfträge in Internetmarke.txt importieren?? HILFE

Na, du könntest bei Ebay den richtigen Preis angeben. Also 0,62, 0,85 und 1,45 ;)

Natürlich will man ggf. Personalkosten, den Umschlag, die Zeit etc. einkalkulieren, das solltest du dann ggf. über den Verkaufspreis regeln.

Alternativ gibt es in JTL-Wawi 1.0 die JTL-Workflows, hier kannst du zum Beispiel anhand von Warenwert und Auftragsgewicht automatisch je Auftrag die geeignete Versandart setzen lassen.
Hierzu ist aber ggf. erweitertes Wissen für JTL-Wawi und die logischen Zusammenhänge nötig, die unter Umständen etwas technischer werden können.

Versuch macht Klug heißt es so schön. Eine Beschreibung der Workflows findest du in unserem neuen JTL-Guide: JTL-Wawi:Workflows ? Wiki

Solltest du damit nicht zurecht kommen, empfiehlt es sich einen Servicepartner zur Hilfe zu nehmen.
 

Burnoutbenny

Gut bekanntes Mitglied
20. August 2013
273
2
AW: Wie AUfträge in Internetmarke.txt importieren?? HILFE

Ich muss zugeben, ich verstehe es irgendwie nicht...

Ich brauche für meinen Versand sämtliche Briefe, Standardbrief 0,62, Kompaktbrief 0,85, Großbrief 1,45, und alles nochmal international.
So, diese kann ich ja auch wunderbar als versandarten anlegen.

Vordergründig, soll der Kunde aber im Shop bis 500 Gramm 2,90 Euro und ab 500 Gramm 4,90 euro (für pakete) bezahlen. Wenn ich jetzt sagen wir 7 versandarten anlege, dann könnte der kunde doch diese im shop auch auswählen oder? das wäre ja schonmal quatsch, aber ich kann in der wawi bei den versandarten ja keine gewichtsbereiche definieren.

zu ebay und amazon, auch da muss ich doch einen betrag eintragen können, sagen wir 1,50 euro und wenn der auftrag in die wawi synchronisiert wird, muss er dann den richtigen zum beispiel Kompaktbrief 0,85 Euro zugewiesen bekommen. Sowas müsste doch am besten über das artikelgewicht machbar sein, dass die wawi rechnet, "aha, der kamerad hat waren gekauft die zusammen 0,03 kilo wiegen, das geht mit kompaktbrief, deshalb wird in der kompaktbrief diesem auftrag als versandart zugeordnet" und so bestellt die wawi dann beim export die marke für einen kompaktbrief.

so und jetzt sagst du mir bitte, wie ich das mache lieber stephan :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Versandklassen - wie richtig konfigurieren? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu robots.txt wie richtig einstellen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 17
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Statistik nicht gleiches Ergebnis wie Ameise JTL-Wawi 1.10 4
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Filter-URLs mit Farbangaben & ?ed=1 – Wie richtig behandeln (noindex, löschen, vermeiden)? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 5
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen