Offen Was wird benötigt?

DEDWD

Aktives Mitglied
8. November 2014
28
3
Guten Tag zusammen,

Wir haben seit einem Jahr unseren eigenen Shop.
Nun ist die Zeit gekommen wo wir unsere Firma etwas vergrößern möchten.( ca.4-5 Personen)
Wir möchten uns gerne einen Server kaufen.

Der Server soll für 4-5 Personen sein, die auf die JTL WAWI Datenbank (Ebay, Amazon ) zugreifen können und alle die Daten einsehen können.

Da ich leider nicht viel Ahnung von Servern habe, bitte ich um Hilfe.

Werden weitere Daten benötigt?


Lg
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.403
1.863
AW: Was wird benötigt?

Also ich verwende die DB auf meinem Rechner und es hängen 3 PCs dran und das eben ohne Server, kostet also "nix". Ich würde erst mal den billigen Weg gehen und feststellen ob das ausreicht.
Wie viele Aufträge pro Tag habt ihr denn ?
Viel Daten Import ?
 

DEDWD

Aktives Mitglied
8. November 2014
28
3
AW: Was wird benötigt?

Pro Tag haben wir ca. 200 Aufträge. Über die Datenbankgröße kann ich keine Auskunkt geben, da ich nicht genau weiß, wo man diese Information einsehen kann.
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
AW: Was wird benötigt?

Wir haben bei ca. 600MB DB und max. 2 Clients ganz normale i5/ssd Rechner, auch als db-Server und sehen keinen Grund zum Wechseln. Ein Vorteil ist der geringe Stromverbrauch des 24/7 laufenden Servers von 18-19W. :)
(W7, MSSQL 2008 Express)
 

DEDWD

Aktives Mitglied
8. November 2014
28
3
AW: Was wird benötigt?

Bei uns müssen ständig 4 Mitarbeiter auf den Server zugreifen können.
Nun stellt sich die Frage was günstiger ist, ein leistungsstarker Rechner oder ein Server?
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Was wird benötigt?

Ein Server ist nichts anderes als ein leistungsstarker Rechner...
In der Regel werden dort aber andere Komponenten verbaut (z.B. Festplatten im RAID-1-System, welche für 24/7 ausgelegt sind statt "normalen" Endkunden-Einzelplatten) - und es kommt oben drauf noch ein Server-Betriebssystem...
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Was wird benötigt?

@MichaelVorarlberg:
Ja klar, RAID-1 kann auch auf "geeigneten" PCs eingerichtet und verwendet werden - ebenso wie 24/7-geeignete Festplatten.
Und auch ein Server-Betriebssystem kann auf einem "normalen" PC installiert werden.

Generell:
Aber gerade diese Unterschiede (RAID mit 2 24/7-Platten gegenüber einer Stand-Alone-Consumer-Platte und das Server-OS statt dem Endkunden-OS) machen den Preis aus.
Server-Platten mit 24/7-Freigabe kosten i.d.R. 50 - 100 % mehr als Consumer-Platten [haben dafür aber die 24/7-Freigabe und eine längere Garantie]...
Heißt also statt 100 Euro für die Consumer-Platte ist man für die RAID-1-Serverplatten gleicher Kapazität schnell 300-400 Euro los.
Gleiches auch beim Betriebssystem - während eine Win8-Lizenz für um die 100 Euro verkauft wird, kostet Windows Server 2012 R2 300 Euro und aufwärts (je nach Anzahl der Lizenzen und dem Umfang).
Oben drauf kommt dann teilweise noch Arbeitsspeicher mit Fehlerprüfbits (ECC-RAM), der auch nochmal gegenüber "normalen" RAM teurer ist.
All das macht dann den Zusatzpreis beim Server aus - dafür entfällt aber die "teure" Grafikkarte, da eh i.d.R. niemand direkt am Server arbeitet (und für die administrativen Tätigkeiten ein 08/15-Onboard-Chip mehr als ausreichend ist).
 

spaxxilein

Sehr aktives Mitglied
27. November 2013
511
106
AW: Was wird benötigt?

Also wir sind 4 Mitarbeiter im Büro und haben folgenden "Server" angeschafft:

HP ProLiant N54L MicroServer - Turion I

Wir nutzen ihn sowohl als Datengrab als auch als JTL, als Exchange-Server und Lexware Server. Weiterhin laufen auf dem Windows 2008 System die Druckerfreigabe und der Domänencontroller. Einige Leute feuern meiner Meinung nach was die Performanz angeht immer mit Kanonen auf Spatzen und tun so als bräuchte man für 4 Leute gleich nen Server für 2000€. Das ist UNSINN! Kauf dir den kleinen Server knall dir 2 Consumer SSDs rein und richte eine Datensicherung ein. Der Server ist sicherlich nicht der aktuellste noch ist er besonders schnell, aber für JTL mit MSSQL und den anderen oben genannten Diensten reicht er locker aus. Wenn es mal knapp wird Upgraden wir noch auf 16GB Ram, dann hält der noch eine Weile. Des Weiteren reden viele Leute immer von speziellen Server HDDs. Laut einer neuen Studie von Backblaze, lohnen sich Server Festplatten so gut wie nie. Sie sind eigentlich genau so ausfallgefährdet wie Consumer Platten außer dass sie tendenziell das doppelte Kosten. ( Cloud-Anbieter mit neuer Statistik zu Festplatten-Ausfällen - ComputerBase ) Wenn du eine regelmäßige Datensicherung machst kannst du beherzt zu Consumer SSD/HDD greifen, dann aber am besten im Raid-Verbund.

Beste Grüße

spaxxilein
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Was wird benötigt?

Hängt davon ab - ich sag jetzt mal prinzipiell ja (je nach Konfiguration)...
Aber ob er wirklich reicht, hängt von vielen anderen Faktoren ab, die ihr nur selbst wissen könnt.

Insbesondere kommen dann solche Fragen auf, wie was noch mit dem Server gemacht werden soll (Daten"grab", Medienserver o.ä.).
Und natürlich auch, wie groß eure DB genau ist und wie sich das in Zukunft entwickeln wird.
 

florianibe

Aktives Mitglied
10. Februar 2015
17
0
AW: Was wird benötigt?

Hängt davon ab - ich sag jetzt mal prinzipiell ja (je nach Konfiguration)...
Aber ob er wirklich reicht, hängt von vielen anderen Faktoren ab, die ihr nur selbst wissen könnt.

Insbesondere kommen dann solche Fragen auf, wie was noch mit dem Server gemacht werden soll (Daten"grab", Medienserver o.ä.).
Und natürlich auch, wie groß eure DB genau ist und wie sich das in Zukunft entwickeln wird.

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Wir haben das Synology System frisch aufgesetzt. Der Zugriff beschränkt sich rein auf ein paar Rechnungen, 2 Excellisten und maximal zwei gleichen Zugriffen. Deswegen fiel die Wahl auch auf eine solche Lösung. Gleichzeitig greifen im Alltag meist nur zwei Personen und vielleicht mal die Kasse drauf zu (in Spitzenzeiten). Also Performance braucht man da nicht. Und auf eine Sekunde Ladezeit kommts auch nicht drauf an

Die Pflege geht bei den Dingern ja wie von selbst und ist Dankbar.

Der Datenbankbestand wird sich nicht groß ändern. Die Sortimente stehen und es können mal 100 dazu kommen aber keine riesen Sprünge. Das Sortiment besteht aus Überwiegend Motorgeräten, Rasenmäher und Co.

kann man denn die MS SQL ohne riesigen Aufwand auf der DiskStation installieren?
 

spaxxilein

Sehr aktives Mitglied
27. November 2013
511
106
AW: Was wird benötigt?

Nein! MSSQL läuft nur unter Windows. Guck doch in deinem eigenen Threat, ist da schon 2x geschrieben worden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ameise: Warengruppe wird beim Artikelimport nicht übernommen – was mache ich falsch? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Neu Ameise CMD nach Paketwechsel - muss man noch was beachten? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Was bedeuten die Steuerschlüssel in JTL? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Mehrere Connectoren aktiv – falscher Shopify-Shop wird verbunden Installation von JTL-Wawi 1
Neu Geschenkverpackung wird nicht mit übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Abgleich wird abgebrochen durch diesen Fehler Shopify-Connector 7
In Diskussion Workflow wird ausgeführt obwohl Bedingung nicht zutrifft. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 9
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kindartikel-Name wird im Shop nicht richtig angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Workflow mit Bedingung Lieferant wird nicht mehr ausgeführt JTL-Wawi 1.9 1
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Stückzahl teilbar wird nicht Importiert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Retourennummer wird nicht angezeigt Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
OTTO Verkäufer-Inventar wird nicht importiert JTL-Wawi 1.8 0
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Startseite wird doppelt ausgegeben Templates für JTL-Shop 0
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 1
Versandgruppe wird nicht sauber übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Richtige Picklistenvorlage wird nicht gedruckt Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu O.P.I Händlerbeleg wird immer gedruckt JTL-POS - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
In Diskussion Per Workflow Versandart ändern - EK wird nicht korrigiert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Artikelübersicht - in Aufträgen - "Firma" fehlt weiterhin - nur der Name des Ansprechpartners wird angezeigt JTL-Wawi 1.10 4
Neu Kleinpaket-Versandetikett wird nicht gedruckt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 16
Standardasin wird in der Artikelübersicht nicht mehr angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Nachricht wird nicht verschickt - Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Exportvorlage CSV Datei - Kopfzeile wird nicht eingetragen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Steuerklasse tax_class wird beim Artikelsync nach WooCommerce nicht mehr gesetzt WooCommerce-Connector 0
Neu Erste Position wird bei Zwischensumme nicht mitberechnet JTL-Wawi App 2
Neu Hersteller Seite wird im Shop nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Anzeige des Lagerbestands unter "Verknüpfte Artikel" wird nicht aktualisiert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Card Reader von Paypal (Zettle) wird nicht erkannt. Einrichtung / Updates von JTL-POS 4
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 4
OTTO - Testbestellung wird nicht zu JTL übertragen Otto.de - Anbindung (SCX) 1
Neu FFN Retour-Sendungsnummer wird nicht übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen