Shop für Damenbekleidung & Young Fashion

dihegroup

Aktives Mitglied
8. April 2010
312
0
Köln
AW: Shop für Damenbekleidung & Young Fashion

:) 1. Versicherter Versand - weg damit. Versand muss immer versichert sein.
2. versand in der Regel .. .weg damit
3. Widerrufsbelehrung (z.B. Fax) Wo ist die Faxnummer?
4. Endpreis* - was ist für den Verbraucher Endpreis????? (für alle, die mit dem Bäcker vergleichen :)) siehe Preisangabeverordnung PAngV)
etc...dies ist nur ein Bruchteil!
 

vermessen24

Gut bekanntes Mitglied
4. Juni 2007
499
1
AW: Shop für Damenbekleidung & Young Fashion

Dmitrij,

1. lese mal das BGB, dauert etwas länger, ist aber nach dem Grundgesetz, das 2. wichtigste Gesetzbuch in Deutschland

2. Versand muss nicht versichert sein. TrustedShop möchte das gerne, nur haben die irgendwelche Legitimationen Rechte zu erfinden? Wer unversichert versendet trägt einfach das Risiko, das auf dem Weg zum B2C Kunden etwas verschwindet, oder sehe ich das falsch?
3. Es gibt kein Gesetz, das ein Händler ein Fax haben muss, eine, auch gerichtlich, zustellbare Adresse reicht. Wären dann, Name, Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort, oder falsch?
4.PAngV: Klär uns auf, bin gerne bereit zu lernen.

Und wenn Du hier schon den Klugmacker spielst, wo ist in Deinem Shop die Nummer zum Elektroschrottgesetz
 

dihegroup

Aktives Mitglied
8. April 2010
312
0
Köln
AW: Shop für Damenbekleidung & Young Fashion

Dmitrij,

1. lese mal das BGB, dauert etwas länger, ist aber nach dem Grundgesetz, das 2. wichtigste Gesetzbuch in Deutschland

2. Versand muss nicht versichert sein. TrustedShop möchte das gerne, nur haben die irgendwelche Legitimationen Rechte zu erfinden? Wer unversichert versendet trägt einfach das Risiko, das auf dem Weg zum B2C Kunden etwas verschwindet, oder sehe ich das falsch?
3. Es gibt kein Gesetz, das ein Händler ein Fax haben muss, eine, auch gerichtlich, zustellbare Adresse reicht. Wären dann, Name, Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort, oder falsch?
4.PAngV: Klär uns auf, bin gerne bereit zu lernen.

Und wenn Du hier schon den Klugmacker spielst, wo ist in Deinem Shop die Nummer zum Elektroschrottgesetz

Mit PAngV hilf die Suchmaschine garantiert weiter :)

Zum Elektroschrottgesetz:

(12) Vertreiber im Sinne dieses Gesetzes ist jeder, der neue Elektro- oder Elektronikgeräte gewerblich für den Nutzer anbietet. Der Vertreiber gilt als Hersteller im Sinne dieses Gesetzes, wenn er schuldhaft neue Elektro- und Elektronikgeräte nicht registrierter Hersteller zum Verkauf anbietet.

Vertrieben werden nur Waren der bereits registrierter Hersteller, also keine Nummer notwendig ;) Bin FÜR JEDE Kritik sehr dankbar dankbar ;)
 

vermessen24

Gut bekanntes Mitglied
4. Juni 2007
499
1
AW: Shop für Damenbekleidung & Young Fashion

Total irreführend für den Verbraucher, hat er nun 14 Tage oder 4 Wochen? Sind 4 Wochen 30 Tage? Oder 1 Monat? Ich möchte hier nicht alles ausschreiben, investiert lieber etwas Geld was Wettbewerbsrecht angeht. Helfen kann auch So was wie Trusted- Shop, denn dort gibt es massenweise Vorraussetzungen, welche zu erfühlen sind, bevor man Siegel erhält.

zum Bäcker: Internetverkauf ist etwas anderes als Brötchenverkauf!

Trusted-Shop ist ein provitorientiertes Unternehmen. Die machen keine Gesetze oder Verordnungen, die verkaufen nur ihr Wissen

Der Bäcker nimmt genauso, wie Internetshops am Geschäftstleben teil.

Bist Du eigentlich Volljurist, also mit 2. Staatsexamen?
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Shop für Damenbekleidung & Young Fashion

:) 1. Versicherter Versand - weg damit. Versand muss immer versichert sein.
2. versand in der Regel .. .weg damit
3. Widerrufsbelehrung (z.B. Fax) Wo ist die Faxnummer?
4. Endpreis* - was ist für den Verbraucher Endpreis????? (für alle, die mit dem Bäcker vergleichen :)) siehe Preisangabeverordnung PAngV)
etc...dies ist nur ein Bruchteil!

zu1. Stimmt nicht - man setzt das nur vorraus - allerdings ist die Bezeichnung "Versicherter Versand" nicht zulässig.

zu2. stimme da zu - wurde schon xmal abgemahnt - dem Verbraucher muss eine Eindeutige frist genannt werden.

zu3. Schwachsinn - ist nur zwingend - wenn auch angegeben - also wenn Fax.Nr. da steht muss eine angegeben werden - ansonsten muss nur eine Fernmündliche möglichkeit gegeben sein - bsp. Email

zu4. Endpreis ist immer dann - wenn das der Preis inkl. der Nebenkosten ist - also Versand - und somit kein Problem
 

dihegroup

Aktives Mitglied
8. April 2010
312
0
Köln
AW: Shop für Damenbekleidung & Young Fashion

@ vermessen24: schließlich war dies doch nur ein Tipp!

jedem bleibt es selbst überlassen, was rein soll und was nicht...Ich denke, dass wir hier alle ein Interesse haben und daher quasi unter Kollegen diskutiert wird. So dass ich selbst jeden Vorschlag oder Kritik gerne als Tipp auffasse. Wie auch mit diesem Schrottgesetz :) Reingenagen geschaut, eventuell brauche ichs wikrlich ;) Doch ich brauche es nicht :)
Also scheint es doch so zu sein, dass jede Person es auf die eigene Art und weise bewertet, wie die Kritik ist.
 

vermessen24

Gut bekanntes Mitglied
4. Juni 2007
499
1
AW: Shop für Damenbekleidung & Young Fashion

Mit PAngV hilf die Suchmaschine garantiert weiter :)

Zum Elektroschrottgesetz:

(12) Vertreiber im Sinne dieses Gesetzes ist jeder, der neue Elektro- oder Elektronikgeräte gewerblich für den Nutzer anbietet. Der Vertreiber gilt als Hersteller im Sinne dieses Gesetzes, wenn er schuldhaft neue Elektro- und Elektronikgeräte nicht registrierter Hersteller zum Verkauf anbietet.

Vertrieben werden nur Waren der bereits registrierter Hersteller, also keine Nummer notwendig ;) Bin FÜR JEDE Kritik sehr dankbar dankbar ;)

Jaja, wenn man alles nicht genau liest. Siehe Verpackungsverordnung.

So wie Du Dich hier aufführst, erwarte nicht, daß Du die Fallstricke erklärt bekommst.
 

vermessen24

Gut bekanntes Mitglied
4. Juni 2007
499
1
AW: Shop für Damenbekleidung & Young Fashion

"zu1. Stimmt nicht - man setzt das nur vorraus - allerdings ist die Bezeichnung "Versicherter Versand" nicht zulässig."

Ist das nicht die Nummer mit den Selbstverständlichkeiten in der Werbung? Abmahnung?

Alles nur Fragen, keine Rechtsberatung, dafür gibt es Anwälte.
 

dihegroup

Aktives Mitglied
8. April 2010
312
0
Köln
AW: Shop für Damenbekleidung & Young Fashion

zu1. Stimmt nicht - man setzt das nur vorraus - allerdings ist die Bezeichnung "Versicherter Versand" nicht zulässig.

zu2. stimme da zu - wurde schon xmal abgemahnt - dem Verbraucher muss eine Eindeutige frist genannt werden.

zu3. Schwachsinn - ist nur zwingend - wenn auch angegeben - also wenn Fax.Nr. da steht muss eine angegeben werden - ansonsten muss nur eine Fernmündliche möglichkeit gegeben sein - bsp. Email

zu4. Endpreis ist immer dann - wenn das der Preis inkl. der Nebenkosten ist - also Versand - und somit kein Problem

zu4. es ist ganz einfach, seht es doch bei den großen nach, welche viel Geld für die Einhaltung der gesetlichen Richtlinien investieren! Nicht umsont oder? :) z.B. Quelle, Heine etc..

zu3. Danke, dass ich als schwachsinniger bezeichnet wurde :)) Ich habe nur hingewiesen, dass es Irreführend ist! Ich als Verbauche lese mir es durch und sehe da, es steht Fax hhmm und wo ist die Fax-Nummer? Hä? Jetzt schreit ihr von der Seite: ja im Impressum...ist doch klar... :)) Doch jeden von euch kennt ja die Kunden :) Manche wissen, andere haben nicht mal Ahnung was es bedeutet :)
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Shop für Damenbekleidung & Young Fashion

ja das heist aber - das er eben nicht Versichert sein muss - mann darf eben nur diese Bezeichnung nicht verwenden - Wenn da steht - "Der Versand erfolgt als Paket" kräht kein Hahn oder Richter danach.
 

dihegroup

Aktives Mitglied
8. April 2010
312
0
Köln
AW: Shop für Damenbekleidung & Young Fashion

Verpackungsverordnung: auch hier kann es als Werbung mit Selbstverständlichkeit angesehen werden. Es ist Pflicht für jeden Händler, daher, ich glaub seit Anfang des Jahres (genauen Zeitraum hab ich jetzt nicht im Kopf) nicht mehr notwendig dies irgendwo zu erwähnen, also die Kunden hat es nicht zu interessieren da die Regelung ja nicht für die Kunden ist. Wenn jemand was anderes kennt, bitte um kurzen Link.
 

sabinabest

Aktives Mitglied
2. November 2010
99
0
AW: Shop für Damenbekleidung & Young Fashion

Da hab ich aber für eine Diskussion gesogt ;):)

-Also das mit dem Versand hab ich nicht gewusst, werde es ändern.
-Faxnummer hab ich auch, werde noch reinschreiben, ist ja auch kein Problem :)
-AGB - das war ein Fehler, hab es auch gleich geändert auf nur 14 Tage. Kunden werden bei Bestellung auch darauf hingewiesen.

- Versand in der Regel... Was meint ihr damit?

Ansonsten vielen Dank für die Tipps :)
LG Sabina
 

dihegroup

Aktives Mitglied
8. April 2010
312
0
Köln
AW: Shop für Damenbekleidung & Young Fashion

Da hab ich aber für eine Diskussion gesogt ;):)

-Also das mit dem Versand hab ich nicht gewusst, werde es ändern.
-Faxnummer hab ich auch, werde noch reinschreiben, ist ja auch kein Problem :)
-AGB - das war ein Fehler, hab es auch gleich geändert auf nur 14 Tage. Kunden werden bei Bestellung auch darauf hingewiesen.

- Versand in der Regel... Was meint ihr damit?

Ansonsten vielen Dank für die Tipps :)
LG Sabina

Hallo Sabina :)

Wie ich bereits erwähnt habe muss ein Punkt "Widerruf" auf der Seite vorhanden sein. Genau so wie Impressum und AGB! Zusätzlich in AGB soll der Unterpunkt rein: Tragung der regelmäßigen Kosten beim Ausüben des Widerrufsrecht.
Wenn 14 Tage gegeben werden, so muss die Widerrufsbelehrung in der Bestätigungsemail enthalten sein und unmittelbar nach dem Bestelltvorgang dem Kunden zugesendet werden. Sonst gelten 30 Tage.

Punkt 10 in AGB? Notwendig? Punkt Datenschutz ist doch bereits vorhanden. Und wenn doch dann "s" weg bei AGB :))
In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen darf nicht vereinbart werden, dass die Kunden dem Newsletter direkt zustimmen, wenn sie was bestellen. Hierfür kann nur die Zustimmung beim Bestellvorhang erfolgen in Form eines Häckchen (Opt-in-Verfahren).

Sabina jetzt habe ichs gelesen mit dem Kleinunternehmer :) Hab das auch im Impressum gesehen, da keine Ust-ID vorhanden doch irgendwie keine Beachtung dem geschenkt :) Mein fehler.
 

sabinabest

Aktives Mitglied
2. November 2010
99
0
AW: Shop für Damenbekleidung & Young Fashion

Hallo Sabina :)

Wie ich bereits erwähnt habe muss ein Punkt "Widerruf" auf der Seite vorhanden sein. Genau so wie Impressum und AGB! Zusätzlich in AGB soll der Unterpunkt rein: Tragung der regelmäßigen Kosten beim Ausüben des Widerrufsrecht.
Wenn 14 Tage gegeben werden, so muss die Widerrufsbelehrung in der Bestätigungsemail enthalten sein und unmittelbar nach dem Bestelltvorgang dem Kunden zugesendet werden. Sonst gelten 30 Tage.

Punkt 10 in AGB? Notwendig? Punkt Datenschutz ist doch bereits vorhanden. Und wenn doch dann "s" weg bei AGB :))
In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen darf nicht vereinbart werden, dass die Kunden dem Newsletter direkt zustimmen, wenn sie was bestellen. Hierfür kann nur die Zustimmung beim Bestellvorhang erfolgen in Form eines Häckchen (Opt-in-Verfahren).

Sabina jetzt habe ichs gelesen mit dem Kleinunternehmer :) Hab das auch im Impressum gesehen, da keine Ust-ID vorhanden doch irgendwie keine Beachtung dem geschenkt :) Mein fehler.

Widerruf hab ich noch gestern in Linkgruppe reingenommen. :)
Ja bin noch nach §19, deswegen Endpreis gemacht. Werde aber ab nächsten Monat auf normal umsteigen, da der Umsatz bei Ebay doch höhe ist. Ist aber auch gut so! :)

Wegen Newsletter... die anderen machen es doch auch so. Dann steht bloß in E-Mail "
"Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie durch einen Einkauf bei StyleExclusiv als Kunde registriert sind oder sich über unseren Shop angemeldet haben. Wenn Sie keine weiteren Newsletter mehr wünschen, können Sie sich hier abmelden" :confused:
 

wood-deSign

Aktives Mitglied
26. August 2008
594
0
Geilenkirchen
AW: Shop für Damenbekleidung & Young Fashion

Hallo,

Wegen Newsletter... die anderen machen es doch auch so. Dann steht bloß in E-Mail "
"Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie durch einen Einkauf bei StyleExclusiv als Kunde registriert sind oder sich über unseren Shop angemeldet haben. Wenn Sie keine weiteren Newsletter mehr wünschen, können Sie sich hier abmelden"


Ob es einen Richter wirklich interessiert, dass "ANDERE" es ja auch so machen?

Gruss, Frank
 

neodg

Gut bekanntes Mitglied
AW: Shop für Damenbekleidung & Young Fashion

Also 1.) ich find den Shop supi, natürlich kann man hier und da noch schrauben, aber wenn man das hier liest muss das ja einer sagen. :biggrin:

2.) Alter Schwede, ich bin grad wieder soooo froh das ich Österreicher bin. Wenn man das alles liest, weis man wieder wie Euch Kunden auf der Nase rumtanzen können. Am Besten wärs, ihr schickt jedem das Geld bei jeder Bestellung gleich wieder mit. :mad:
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 16
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Biete Premium-Lizenzen für JTL-Shop 5 – Template & Plugins Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu JTL Experte auf Freelancer Basis für Projekteinführung und Support JTL wawi und shop gesucht: Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Artikel duplizieren für neuen Shop JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Dauerhaftes Banner oben am Shop möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 0
Neu Sortierung Varianten im Shop falsch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Keine Datenübertragung zum Shop möglich / Kundenkonto migrieren Onlineshop-Anbindung 10
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 3
Neu Kindartikel-Name wird im Shop nicht richtig angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu Kunden im Shop Backend anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Shop-Geschwindigkeit: nicht ausreichend Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Shop Anzeige Nicht lieferbare Artikel Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 7
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4
Beantwortet Kontaktformulare im JTL Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Dropdownliste Shop 5.5.1 öffnet sich nach oben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Fehlermeldung im Logbuch im Shop: Routing error: Invalid stream provided; must be a string stream identifier or stream resource JTL-Shop - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen