Hallo zusammen,
wir benötigen dringend eure Einschätzung zu einer sehr kritischen Situation.
Ausgangslage:
Problem:
Jetzt die große Frage:
Welcher Weg ist jetzt am sinnvollsten und effizientesten, um wieder sauber und strukturiert arbeiten zu können?
Ziel ist es, wieder auf eine stabile, performante und übersichtliche Basis zu kommen, ohne unnötigen Mehraufwand zu verursachen.
Was empfiehlt ihr aus Erfahrung?
Neu aufsetzen? Restore? Rollback?
Danke euch schon jetzt für jede Rückmeldung!
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Beer
wir benötigen dringend eure Einschätzung zu einer sehr kritischen Situation.
Ausgangslage:
- Gestern (11.11.2025, ca. 13 Uhr) haben wir unseren JTL-Shop auf die aktuellste Version aktualisiert.
- Vor dem Update gab es bereits Probleme mit SEO-Links, Google-Anbindung etc. – der Shop war insgesamt etwas „verwachsen“ und unübersichtlich.
- Nach dem Update lief zunächst alles normal, Bestellungen kamen wie gewohnt rein.
Problem:
- Ab dem frühen Abend war plötzlich die komplette Shop-Datenbank leer — laut PHPMyAdmin existieren keine Tabellen mehr, wirklich komplett leer.
- In der JTL-Wawi sind glücklicherweise noch sämtliche Daten vorhanden.
Jetzt die große Frage:
Welcher Weg ist jetzt am sinnvollsten und effizientesten, um wieder sauber und strukturiert arbeiten zu können?
- Shop komplett neu aufsetzen
→ frische Installation, neue Basis, dann Daten erneut aus der Wawi einspielen? - Rollback auf die Version vor dem Update
→ falls Backup vorhanden, zurück auf den Zustand vor dem Update. - Restore auf ein älteres Backup (z. B. Wochen/Monate zurück)
→ um evtl. alte „Baustellen“ loszuwerden, falls sinnvoll.
Ziel ist es, wieder auf eine stabile, performante und übersichtliche Basis zu kommen, ohne unnötigen Mehraufwand zu verursachen.
Was empfiehlt ihr aus Erfahrung?
Neu aufsetzen? Restore? Rollback?
Danke euch schon jetzt für jede Rückmeldung!
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Beer