x-Rechnung und Zugferd

hertee

Gut bekanntes Mitglied
13. September 2014
276
2
Das funktioniert beides nicht.
Weder die über die Wawi erstellte X-Rechnung noch die Zugferd Datei können gelesen werden.
Hat da jemand eine Lösung?
 

hertee

Gut bekanntes Mitglied
13. September 2014
276
2
Habe ich da geprüft: Konformitätsprüfung: Das geprüfte Dokument entspricht keinem zulässigen Dokumenttyp und ist damit nicht konform zu den formalen Vorgaben.
 

bernerblümchen

Aktives Mitglied
17. März 2013
23
4
Zum gleichen Ergebnis komme ich auch.
Gestern den halben Tag daran rumgefummelt, es funktioniert nicht. Hatte vom Serviceprovider extra ein WaWi-Update auf 1.9.6.5 durchführen lassen, unter Beta Features das "PDFs im ZUGFeRD-Format" aktiviert, Vorlagen überprüft, eine neue Vorlage erstellt. Im Forum diverse Beiträge rauf und runter gelesen, alle Tips ausprobiert. Hilft alles nichts, lasse ich die erzeugten Dokumente prüfen, schlägt es fehl, nicht gültig.

Was ich nicht nachvollziehen kann: Das kommenden Monat eine eRechnungspflicht kommt weiß man doch nicht erst seit ein paar Wochen. Warum ist es nicht möglich, bei einer doch seeeehr langen Vorlaufzeit pünktlich eine auf für Laien verständliche und einfach umsetzbare Lösung anzubieten. Das kann echt nicht wahr sein. Einige Tage vor der Deadline fummelt man mit kryptischen Vorlageneditern rum, muss Beta-Programme aktivieren. Die eigentlich plausibel klingende Anleitung seitens JTL scheint nicht wirklich zu funktionieren.

Das ist alles (wieder mal) echt frustrierend. So geht man wieder gefühlt schlecht vorbereitet ins neue Jahr.
 

tobiasgraeber

Aktives Mitglied
22. Januar 2017
51
11
Der "Trick" um das ZugFerd XML als Anhang im Rechnungs-PDF zu erhalten, ist, die E-Mail Vorlage/Rechnungsvorlage NEU anzulegen, zumindest für "Alte Vorlagen". Für danach NEU angelegte Rechnungen die im Mailprozess generiert werden klappts.
- das sollte am besten hier https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/verkauf/x-und-zugferd-rechnungen-ausgeben/ ergänzt werden, dort sieht es nämlich so aus als würde es ausreichen die bestehende Vorlage zu bearbeiten ...

Außerdem wäre es sehr gut wenn es eine Option gäbe ZugFerd PDFs auch generell zu exportieren, also nicht nur beim Mailen...und natürlich auch das XML im ZugFerd fall anpassen zu können...
Gilt natürlich für Gutschriften, Rechnungskorrekturen andere Belegarten ebenso.

Die Probleme von https://forum.jtl-software.de/threa...-ich-die-leitweg-id-video.150991/post-1245583 bitte aufgreifen. Auch wird je nach Validator (ZugFerd: https://github.com/OpenIndex/ZUGFeRD-Manager ; X-Rechnung: https://jcthiele.github.io/OpenXRechnungToolbox/resources/help/index.html) aktuell gemeldet dass die XML-Version falsch sei. Kennt jemand alternative/aktuellere/vernünftigere Open-Source / offline Validatoren?

Danke
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.398
721
Ich frage mich weiterhin, warum so viele hier „jammern“?

Wo steht denn, dass es eine ERechnung Pflicht gibt??? Es gibt eine Übergangsregelung, nicht mehr und nicht weniger?!

Man muss lediglich diese ERechnungen empfangen können ab 01.01.2025, aber nicht versenden!
Was ich also damit mache ist ja erstmal die nächsten 2 Jahre egal?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cschroeder

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.131
101
Schwarzach a Main
Servus Leute,

Bürokratie Abbau in Deutschland wird groß geschrieben wie fast immer?
Dann machen wir noch mehr damit man wieder Beschäftigung hat und keine andere Probleme.
Das Ding ist ein Misst hoch 3, abgesehen davon da keine meine Partner aus EU (egal welche Richtung) solche Rechnungen versendet noch empfangen kann wird es auch in Deutschland extrem kompliziert.

Ich habe während des Jahres von vielen meine Kunden Excel Dateien bekommen mit der bitte Sogenannte" Lieferanten Listen" anreichen.
Was ist es? Das sind oder hier sollten wir die Mailadressen ausfüllen von wo wir unsere Rechnungen versenden.

Es war weiterhin möglich, aber die Rechnung meisten an eine Zentrale Adresse per Post als Brief zu senden.

Habe heute Mahnungen geschrieben bei vielen großen Firmen (wie REWE oder LIDL) und paar Gemeinden/Städten
Rechnungen wurden natürlich nicht bezahlt (Gründe bei dem Rechnung fehlt das bei anderen wieder was anderes, bei einem darf der Besteller nicht drauf sein bei anderen muss wieder Name des Besteller drauf und und und..)
Und heute kam sogar die Antwort auf unsere Mahnung das ist zwar schön das wir die Rechnung an die Zentrale Rechnungsadresse gesendet haben, wir sollen es bitte, aber auch die Bestelladresse senden da die es absegnen müssen.
Macht immer mehr Spaß in diesen Republik Selbständig sein ich freue mich wenn ich in 3 Jahren in meinen freiwilligen Ruhestand gehe und alles hinter mir lasse.

In dem sinne guten Rutsch ins Jahr 2025
 

Mapamann

Aktives Mitglied
23. September 2015
52
5
Ich frage mich weiterhin, warum so viele hier „jammern“?

Wo steht denn, dass es eine ERechnung Pflicht gibt??? Es gibt eine Übergangsregelung, nicht mehr und nicht weniger?!

Man muss lediglich diese ERechnungen empfangen können ab 01.01.2025, aber nicht versenden!
Was ich also damit mache ist ja erstmal die nächsten 2 Jahre egal?!
Nun ja, ab gewissen Umsatzgrenzen gibt es diese Fristen eben nicht mehr. Von daher nicht von sich selbst auf andere schließen ;)
 

Mapamann

Aktives Mitglied
23. September 2015
52
5
Der "Trick" um das ZugFerd XML als Anhang im Rechnungs-PDF zu erhalten, ist, die E-Mail Vorlage/Rechnungsvorlage NEU anzulegen, zumindest für "Alte Vorlagen". Für danach NEU angelegte Rechnungen die im Mailprozess generiert werden klappts.
- das sollte am besten hier https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/verkauf/x-und-zugferd-rechnungen-ausgeben/ ergänzt werden, dort sieht es nämlich so aus als würde es ausreichen die bestehende Vorlage zu bearbeiten ...

Außerdem wäre es sehr gut wenn es eine Option gäbe ZugFerd PDFs auch generell zu exportieren, also nicht nur beim Mailen...und natürlich auch das XML im ZugFerd fall anpassen zu können...
Gilt natürlich für Gutschriften, Rechnungskorrekturen andere Belegarten ebenso.

Die Probleme von https://forum.jtl-software.de/threa...-ich-die-leitweg-id-video.150991/post-1245583 bitte aufgreifen. Auch wird je nach Validator (ZugFerd: https://github.com/OpenIndex/ZUGFeRD-Manager ; X-Rechnung: https://jcthiele.github.io/OpenXRechnungToolbox/resources/help/index.html) aktuell gemeldet dass die XML-Version falsch sei. Kennt jemand alternative/aktuellere/vernünftigere Open-Source / offline Validatoren?

Danke
Wäre es hier nich möglich das in die alten Vorlagen zu integrieren? Oder hängt das mit den andern Variablen(namen) im LL zusammen? (alte vorlagen --> Variablen alle deutsch bei mir/ neue Vorlage --> alles Englisch) Hab echt ziemlich viel angepasst, das wäre sehr sehr viel Arbeit und mehr als ägerlich
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.398
721
Wäre es hier nich möglich das in die alten Vorlagen zu integrieren? Oder hängt das mit den andern Variablen(namen) im LL zusammen? (alte vorlagen --> Variablen alle deutsch bei mir/ neue Vorlage --> alles Englisch) Hab echt ziemlich viel angepasst, das wäre sehr sehr viel Arbeit und mehr als ägerlich
Nein, es ist eine JTL Implementierung, die erst greift wenn ein neuer Vorlagensatz erstellt wurde, ansonsten wird das alte LL (List&Label) Format angezogen.
JTL ist noch nicht fertig, so dass die Community noch keinen Zugriff auf den internen Prozess bekommt.

Alte Vorlage exportieren, neue erstellen und alte importieren sollte daher klappen, dann wurde der Kern erneuert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sah und Mapamann

Mapamann

Aktives Mitglied
23. September 2015
52
5
Nein, es ist eine JTL Implementierung, die erst greift wenn ein neuer Vorlagensatz erstellt wurde, ansonsten wird das alte LL (List&Label) Format angezogen.
JTL ist noch nicht fertig, so dass die Community noch keinen Zugriff auf den internen Prozess bekommt.

Alte Vorlage exportieren, neue erstellen und alte importieren sollte daher klappen, dann wurde der Kern erneuert.
Ok das teste ich mal :)
Thx ;)
 

ergowebshop

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2022
195
51
Nein das ist falsch, die Umsatzgrenze von 800k betrifft auch nur die Ausstellung frühestens ab 01.01.2026.
Und wer 2026 die 800k übertrifft für den ist es ab 01.01.2027 Pflicht, laut dem was die EU schreibt:
https://ec.europa.eu/digital-building-blocks/sites/display/DIGITAL/eInvoicing+in+Germany

Bürokratie Abbau in Deutschland wird groß geschrieben wie fast immer?
Dann machen wir noch mehr damit man wieder Beschäftigung hat und keine andere Probleme.
Das Ding ist ein Misst hoch 3, abgesehen davon da keine meine Partner aus EU (egal welche Richtung) solche Rechnungen versendet noch empfangen kann wird es auch in Deutschland extrem kompliziert.
Klar ist es Mist, ist schließlich eine EU-Verordnung, Umsetzung ist Ländersache.
Betrifft also alle 27 EU-Länder. Hab gelesen BeNeLux hat einen eigenen Standard, Italien tut die Vorgaben übererfüllen und ist zu fast allen inkompatibel, Österreich hat längst irgend so ein Peppol Netzwerk worüber man eRechnungen senden/empfangen kann, viel Spaß wenn ein Österreicher seine Rechnung darüber erwartet.
Weiter gedacht ist es also nicht nur ne JTL Sache, sondern alle ERPs aller 27 EU-Länder mit allen "Standards" kompatibel zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.398
721
... es gibt daher keine Pflicht für den Versand, nur für den Empfang!

Sprich wir haben noch genug Zeit die Vorlagen anzupassen, bis dahin wird es sicherlich noch viele Optimierungen/Änderungen geben, damit alle EU Länder einen Standard haben.
 

weathershop

Aktives Mitglied
30. Juni 2015
7
1
leider nein.... die E-Rechnung ist im B2B Bereich ab Januar Pflicht. in beiderseitigem Einvernehmen kann aber bis Ende 2025 auch noch ein anderes Format verwendet werden, wenn der Umsatz unter 800tsd € ist. Das mit dem beiderseitigen Einvernehmen ist das Dilemma, der Empfänger muss zustimmen
 

Mapamann

Aktives Mitglied
23. September 2015
52
5
Nein, es ist eine JTL Implementierung, die erst greift wenn ein neuer Vorlagensatz erstellt wurde, ansonsten wird das alte LL (List&Label) Format angezogen.
JTL ist noch nicht fertig, so dass die Community noch keinen Zugriff auf den internen Prozess bekommt.

Alte Vorlage exportieren, neue erstellen und alte importieren sollte daher klappen, dann wurde der Kern erneuert.
Kleine Nachfrage noch hierzu...mit importieren meinst du innerhalb des LL kopieren? Denn wenn ich eine neue erstelle in den Exportvorlagen, kann ich in diese neue ja das alte Layout nicht importieren oder ?
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.054
Ich frage mich weiterhin, warum so viele hier „jammern“?

Wo steht denn, dass es eine ERechnung Pflicht gibt??? Es gibt eine Übergangsregelung, nicht mehr und nicht weniger?!

Man muss lediglich diese ERechnungen empfangen können ab 01.01.2025, aber nicht versenden!
Was ich also damit mache ist ja erstmal die nächsten 2 Jahre egal?!
in beiderseitigem Einvernehmen kann aber bis Ende 2025 auch noch ein anderes Format verwendet werden, wenn der Umsatz unter 800tsd € ist. Das mit dem beiderseitigen Einvernehmen ist das Dilemma, der Empfänger muss zustimmen


Ich frage mich, was so schwierig daran ist, die E-Rechnung zu implementieren, wo dies lange bekannt ist und im B2G-Bereich schon seit eingier Zeit Standard (2018/2019/2020).

Da kannst Du entweder E-Rechnung oder wirst halt nicht bezahlt. Ähnlich wird das auch bei einigen größeren Unternehmen laufen, so dass es die E-Rechnungspflicht durch die Hintertür gibt, indem Sie in AGB, Einkaufsbedingungen, oder Ähnlichem "vereinbart" wird oder (als elektronische Rechnungsstellung) schon wurde.

Der nächste Punkt ist dann, dass ab 01.01.2025 eine PDF-Rechnung keine elektronische Rechnung mehr ist und sich mit den anderen Formaten eben erhebliche Vorteile in der Verarbeitung, Speicherung, Verbuchung und Archivierung ergeben können.

Es wäre also ganz praktisch, wenn man mit Abschluss des Geschäftsjahres auch auf die E-Rechnung switchen könnte.

Im Moment scheint es bei JTL aber noch Probleme mit der Ausgabe von ZUGFeRD-Rechnungen per zeitverzögertem Workflow zu geben (https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-79663) und erst in der 1.6.7.0 wird dieses Feature aus dem "Closed-Beta-Status" in den Normalbetrieb überführt. Ob das noch vor dem Jahreswechsel sein wird?
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.398
721
leider nein.... die E-Rechnung ist im B2B Bereich ab Januar Pflicht. in beiderseitigem Einvernehmen kann aber bis Ende 2025 auch noch ein anderes Format verwendet werden, wenn der Umsatz unter 800tsd € ist. Das mit dem beiderseitigen Einvernehmen ist das Dilemma, der Empfänger muss zustimmen
Sorry, wir wissen nicht woher diese Infos stammen, wir finden dazu keine Info.

JTL, StB und Anwalt hat uns das bestätigt, es ist lediglich der Empfang vorgeschrieben?!

Es kann also niemand vorschreiben als AEB, wir haben hierzu auch keine einzige Email erhalten von Kunden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
unterschiedlicher Rechnungsbetrag in JTL-Wawi, PDF-Rechnung und XML-Rechnung JTL-Wawi 1.9 3
Neu Lieferdatum E-Rechnung falsch JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Lieferadresse in Rechnung Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Rechnung Abfrage IstStorniert JTL-Wawi 1.8 2
Neu Auftragsdatum anstatt Versanddatum auf Rechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Externe Auftragsnummer in der Rechnung ausweisen JTL-Wawi 1.10 1
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Ausgabe - Rechnung speichern - dauert pro Rechnung 20 Sekunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 20
Immer mehr nicht erstellte FBA Rechnungen unter "Ohne Rechnung" JTL-Wawi 1.10 5
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Rechnung, Lieferschein, Auftragsbestätigung, Excel etc. in Einkaufsbestellung hinterlegen möglich? JTL-Wawi 1.10 0
Zahlungsabgleich verbucht Zahlung auf Auftrag - Rechnung nicht bezahlt JTL-Wawi 1.10 3
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Rechnung mailen nur noch ein kleiner Teil JTL-Wawi 1.9 1
Neu Rechnungsstorno, neuen Auftrag bearbeiten bzw neue Rechnung erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Zugferd Rechnung mit falscher Zahlungsmittel Angabe JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Steuereinstellungen Amazon stelle Rechnung Luxemburg, Lieferadresse Deutschland an Endkunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Anzahl der Ausdrucke (Rechnung) lässt sich nicht ändern JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon: Rechnung per Mail abschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 5
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5

Ähnliche Themen