Wichtig đꑉ Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

Garten-Nutzer

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2019
138
49
Warum habt Ihr fĂĽr B2B und B2C zwei Mandaten angelegt?
Die Firma hat mit dem B2B Betrieb angefangen und der Mandat war auch nur auf B2B ausgelegt. Es war daher einfacher einen neuen Mandaten anzulegen, als der Online- Shop mit Shop4 angebunden wurde.

Wenn nein, kann man das gut in einem Mandaten laufen lassen. Das haben wir bei viele Kunden so.
Steht auf der Todo-Liste weit unten, aber ja das ist langfristig unser Ziel.

Kundeneigene Artikelnummern kann man auch jetzt schon gut über eigene Felder lösen.
Das ist uns bewusst und wird wohl eher erstellt werden, als das JTL ein 8 Jahre altes Ticket lösen wird. Habe auch den Beitrag wie es geht als Favorit gespeichert.

Wie sieht es eigentlich aus, wenn man nichts bestellt hat im Kundenkonto? JTL hat uns ein "Angebot" fĂĽr die Advanced Version gemacht. Da bei "Meine Bestellungen" nichts steht gehe ich davon aus, dass hier nichts gebucht wird. Sind ja auch keine Zahlungsdaten hinterlegt.

Ich kann auch nicht auf JTL-Start wechseln, weil wir noch zwei alte Shop-Lizenzen haben die für Testzwecke gedacht waren und man diese ja nicht löschen kann. Selbst wenn man diese löschen könnte, kann ich nicht wechseln, da das System meldet, dass der Konfigurator NICHT teil des Start Pakets ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrizia

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
536
162
Vielleicht muss man das nochmal deutlicher sagen, damit es auch die in der letzten Reihe verstehen.
Diejenigen, die sich hier aufregen, sind grob geschätzt 60 Kunden von 50.000. Das bewegt sich im Promillebereich.
Selbst wenn es nachher 1.000 sind, die sich aufregen und kĂĽndigen, merkt das kein Schwein in der Bilanz.
Das ist aber nur so, wenn man daran glaubt, dass JTL 50k aktive Kunden hat die alle noch immer die Wawi nutzen.
Oder sind es insgesamt bisher 50k Kunden die jemals die Wawi oder den Shop geladen haben, ihn aber gar nicht mehr nutzen 🤔
 

RolandR

Gut bekanntes Mitglied
7. November 2009
109
4
Ich kann auch nicht auf JTL-Start wechseln, weil wir noch zwei alte Shop-Lizenzen haben die für Testzwecke gedacht waren und man diese ja nicht löschen kann. Selbst wenn man diese löschen könnte, kann ich nicht wechseln, da das System meldet, dass der Konfigurator NICHT teil des Start Pakets ist.
Beim Wechsel von Advanced auf Start wird bei mir das Gleiche angezeigt. (Konfigurator ist nicht Teil des Paketes)

In den FAQ steht allerdings etwas anderes.

Was passiert mit meinen Lifetime-Lizenzen fĂĽr JTL-Shop-Module und JTL-Shop-Lizenzen sowie JTL-Shop-Subscriptions?
.... JTL- Shop-Module, die als Lifetime-Lizenz erworben wurden, können weiterhin genutzt werden, aber sind dauerhaft an den jeweiligen Shop gebunden, egal, ob es sich dabei um einen CFE- oder Standardshop handelt.

Ich habe eine ĂĽber den 01.09.2024 hinauslaufende JTL-Shop-Subscription sowie eine Lifetime-Lizenz fĂĽr ein Shopmodul. Wie werden diese verrechnet? Was muss ich konkret tun, um die Erstattung zu erhalten?
... Ein Modul, das Sie einmal als Lifetime-Modul gekauft haben (z. B. Konfigurator, Brand Free Option etc.), bleibt bestehen, egal in welcher Edition Sie sich danach befinden. Dafür müssen Sie nichts tun. Das Modul ist zukünftig allerdings an den Shop gebunden, dem es bei der Umstellung des Shops auf das Abonnementmodell zugeordnet war. Es ist nicht möglich, das Modul einem anderen oder neuen Shop zuzuweisen.

Was ist nun richtig?

Habe den Konfigurator vor 3 Monaten gekauft.
Kann ja nicht sein, dass auf einmal nachträglich Bedingungen (erst ab Advanced) an das Modul geknüpft sind.

GrĂĽĂźe
Roland
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrizia

chembaer

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2017
154
25
Odoo ist vom Regen in die Traufe was die Kosten angeht.
Multishop ist leider ĂĽberall teuer.
Vielleicht ist kivitendo eine Alternative.
Kann ich bisher nicht nachvollziehen. Ich passe Odoo gerade an meine BedĂĽrfnisse an und dabei sind die Kosten ĂĽberschaubar. Man muss sich halt an die Standardmodule von Odoo anpassen und nicht versuchen, das aus JTL gewohnte arbeisweise Odoo ĂĽberzustĂĽlpen. Ich bin bereit fĂĽr niedrige Kosten auch Kompromisse einzugehen.

Kosten bisher:
- 0 EUR für die Community-Edition (momentan für die Einarbeitung, wird später auf 4 Custom-Version-Lizenzen umgestellt, rd 150,.. EUR/Monat)
- 240 EUR fĂĽr einen Shopware- Connector
- 79 EUR fĂĽr DHL-Connector
- 69 EUR fĂĽr GLS Connector

Wahrscheinlich brauche ich noch die eine oder andere Stunde Unterstützung durch einen SP. Wobei ich hier einen gefunden habe, der sehr flexibel ist und mich austoben lässt, bis ich nicht mehr weiterkommen und mir dann weiterhilft. Dafür ist Odoo aber ein viel mächtigeres System als JTL.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

FOC Solutions

Offizieller Servicepartner
SPBanner
5. Juli 2024
264
140
Wie sieht es eigentlich aus, wenn man nichts bestellt hat im Kundenkonto? JTL hat uns ein "Angebot" fĂĽr die Advanced Version gemacht. Da bei "Meine Bestellungen" nichts steht gehe ich davon aus, dass hier nichts gebucht wird. Sind ja auch keine Zahlungsdaten hinterlegt.

Ich kann auch nicht auf JTL-Start wechseln, weil wir noch zwei alte Shop-Lizenzen haben die für Testzwecke gedacht waren und man diese ja nicht löschen kann. Selbst wenn man diese löschen könnte, kann ich nicht wechseln, da das System meldet, dass der Konfigurator NICHT teil des Start Pakets ist.

Das ist ein Thema fĂĽr JTL selbst @Nina L.
 

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
279
230
Die Firma hat mit dem B2B Betrieb angefangen und der Mandat war auch nur auf B2B ausgelegt. Es war daher einfacher einen neuen Mandaten anzulegen, als der Online- Shop mit Shop4 angebunden wurde.


Steht auf der Todo-Liste weit unten, aber ja das ist langfristig unser Ziel.


Das ist uns bewusst und wird wohl eher erstellt werden, als das JTL ein 8 Jahre altes Ticket lösen wird. Habe auch den Beitrag wie es geht als Favorit gespeichert.

Wie sieht es eigentlich aus, wenn man nichts bestellt hat im Kundenkonto? JTL hat uns ein "Angebot" fĂĽr die Advanced Version gemacht. Da bei "Meine Bestellungen" nichts steht gehe ich davon aus, dass hier nichts gebucht wird. Sind ja auch keine Zahlungsdaten hinterlegt.

Ich kann auch nicht auf JTL-Start wechseln, weil wir noch zwei alte Shop-Lizenzen haben die für Testzwecke gedacht waren und man diese ja nicht löschen kann. Selbst wenn man diese löschen könnte, kann ich nicht wechseln, da das System meldet, dass der Konfigurator NICHT teil des Start Pakets ist.
Hallo @Garten-Nutzer , wenn du eine Lifetime-Lizenz hättest, könntest du die Meldung ignorieren. Wenn du eine Mietlizenz hast, muss diese auch gekündigt werden, dann solltest du in Start wechseln können.
 

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
279
230
Hallo @elcheffe ,
wer die Brandfree-Option beim Shop zB einmalig als Lifetime-Lizenz gekauft hat, darf die weiterhin nutzen (dauerhaft gebunden an den Shop, an den das Modul beim Umstellen auf Abo gekoppelt war). Wer diese aber nur beim Hosting mit dazubekommen hat, hat die nicht als Lifetime-Lizenz gekauft sondern mitgemietet.

Wenn der Konfigurator immer an den Shop gebunden bleibt, kannst du sie auch weiterhin nutzen. Dann gilt das hier:

Ich habe eine ĂĽber den 01.09.2024 hinauslaufende JTL-Shop-Subscription sowie eine Lifetime-Lizenz fĂĽr ein Shopmodul. Wie werden diese verrechnet? Was muss ich konkret tun, um die Erstattung zu erhalten?
Für eine noch gültige Subscription wird der Restwert berechnet, sobald Sie sie in ein Abonnement umwandeln. Wie die Umwandlung funktioniert, können Sie hier nachlesen: https://guide.jtl-software.com/jtl-...akete-jtl-shop-lizenzen-pruefen-und-umbuchen/. Dieser Restwert wird dann in einem der nächsten Rechnungsläufe verrechnet oder ausgezahlt. Ein Modul, das Sie einmal als Lifetime-Modul gekauft haben (z. B. Konfigurator, Brand Free Option etc.), bleibt bestehen, egal in welcher Edition Sie sich danach befinden. Dafür müssen Sie nichts tun. Das Modul ist zukünftig allerdings an den Shop gebunden, dem es bei der Umstellung des Shops auf das Abonnementmodell zugeordnet war. Es ist nicht möglich, das Modul einem anderen oder neuen Shop zuzuweisen.
 

jensderdritte

Gut bekanntes Mitglied
31. August 2011
126
8
Sorry, wenn die Frage schon gestellt wurde, mit der Suche bin ich nicht weiter gekommen:
Ich hatte bisher eine Standard und drei Free-Versionen (Zwei Testshops, ein kleiner Shop).
Die Standard habe ich nun in ein Abonnement umgewandelt, wie von JTL beschrieben.
Muss ich die Community Free Versionen auch in ein Abonnement umwandeln?
 

elcheffe

Sehr aktives Mitglied
7. Juli 2010
590
76
Hallo @elcheffe ,
wer die Brandfree-Option beim Shop zB einmalig als Lifetime-Lizenz gekauft hat, darf die weiterhin nutzen (dauerhaft gebunden an den Shop, an den das Modul beim Umstellen auf Abo gekoppelt war). Wer diese aber nur beim Hosting mit dazubekommen hat, hat die nicht als Lifetime-Lizenz gekauft sondern mitgemietet.

Wenn der Konfigurator immer an den Shop gebunden bleibt, kannst du sie auch weiterhin nutzen. Dann gilt das hier:
Aber der gekaufte Shop selbst, ist dann keine lifetime Lizenz !?

Ist es denn möglich diesen weiter zu betreiben (bis zum Ende der Subscription / darüber hinaus) ? Ohne Annahme der neuen Abo Modelle !
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
417
144
Aber der gekaufte Shop selbst, ist dann keine lifetime Lizenz !?

Ist es denn möglich diesen weiter zu betreiben (bis zum Ende der Subscription / darüber hinaus) ? Ohne Annahme der neuen Abo Modelle !
Theoretisch kannst du den Shop auch komplett ohne Lizenz betreiben. Nur nicht abgleichen. Befüllen könntest du den direkt über die Datenbank (oder über ein fiktives Plugin, welches als Eingabemaske dient oder per CSV importiert). Aufträge könntest du als Sofortauftrag an die Wawi transferieren... Du könntest fast alles von Hand oder per Plugin machen. Also ja. Du kannst das auch ohne Abo-Modell betreiben. Ist nur die Frage, ob es das wert ist. Wahrscheinlich nicht.
 

elcheffe

Sehr aktives Mitglied
7. Juli 2010
590
76
Theoretisch kannst du den Shop auch komplett ohne Lizenz betreiben. Nur nicht abgleichen. Befüllen könntest du den direkt über die Datenbank (oder über ein fiktives Plugin, welches als Eingabemaske dient oder per CSV importiert). Aufträge könntest du als Sofortauftrag an die Wawi transferieren... Du könntest fast alles von Hand oder per Plugin machen. Also ja. Du kannst das auch ohne Abo-Modell betreiben. Ist nur die Frage, ob es das wert ist. Wahrscheinlich nicht.
ich will den Shop nicht "ohne Lizenz" betreiben.

Bis dato war es doch so: Man hat den Shop gekauft und optional dazu eine Subscription. Hat man keine Subscription gekauft und/oder war Diese abgelaufen, konnte man den Shop ganz regulär weiter nutzen. Hat dann z.B. keinen Support mehr bekommen, aber grundsätzlich war die weitere Nutzung vorgesehen. Und das macht ja auch Sinn, denn der Shop wurde ja nicht gemietet etc. sondern gekauft.

Frage an JTL: Wie verhält es sich denn nun mit diesen gekaufeten Shops künftig?
 

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
279
230
ich will den Shop nicht "ohne Lizenz" betreiben.

Bis dato war es doch so: Man hat den Shop gekauft und optional dazu eine Subscription. Hat man keine Subscription gekauft und/oder war Diese abgelaufen, konnte man den Shop ganz regulär weiter nutzen. Hat dann z.B. keinen Support mehr bekommen, aber grundsätzlich war die weitere Nutzung vorgesehen. Und das macht ja auch Sinn, denn der Shop wurde ja nicht gemietet etc. sondern gekauft.

Frage an JTL: Wie verhält es sich denn nun mit diesen gekaufeten Shops künftig?
Hallo @elcheffe schau mal bitte hier:

Für dich wäre der gesamte erste Abschnitt des FAQ zum Thema JTL-Shop interessant:
https://forum.jtl-software.de/threa...xt=gern den Vertrieb.-,JTL-Shop:,-Sind in JTL

Besonders der 5. Punkt: https://forum.jtl-software.de/threa...L-Shop-Lizenzen sowie JTL-Shop-Subscriptions?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanielHe

Zodiak

Sehr aktives Mitglied
19. November 2019
143
56
HeiĂźt also man muss Minimum JTL Advanced buchen, um ĂĽberhaupt was von den damals "Lifetime-Produkten" zurĂĽckerstattet zu bekommen?

Beispiel:
JTL-Kunde hat ein CFE Shop aktiv und in in der Pipeline schon mal ein gekauften Standard Shop + Brandfree, weil bald gewechselt werden sollte. Aktuell befindet er sich ab den 01.09 in JTL-Start.

Wie sieht hier das Szenario aus?
 

elcheffe

Sehr aktives Mitglied
7. Juli 2010
590
76
Das hatte ich schon gelesen. Daher ja meine RĂĽckfrage hier, was konkret die Lifetime-Lizenzen sind.
Interpretiere ich es jetzt korrekt, dass die gekauften "Shop Lizenzen" keine "Lifetime-Lizenzen" sind?


Und weil es mir leider immer noch nicht so recht klar ist, was passiert denn bei einem Setup wie:

Wawi 1.9 + Multishop Modul + drei 5er Shops mit gĂĽltiger Subcription (unterschiedlicher Laufzeiten)

ab dem 1.9. konkret, wenn man kein neues Abo abschlieĂźt?
Inwiefern werden dann Funktionalitäten beschnitten, oder auch nicht? Wie wird es uns möglich sein weiter zu arbeiten, oder eben nicht? Wenn ja wie lange?
 

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
279
230
Das hatte ich schon gelesen. Daher ja meine RĂĽckfrage hier, was konkret die Lifetime-Lizenzen sind.
Interpretiere ich es jetzt korrekt, dass die gekauften " Shop Lizenzen" keine "Lifetime-Lizenzen" sind?


Und weil es mir leider immer noch nicht so recht klar ist, was passiert denn bei einem Setup wie:

Wawi 1.9 + Multishop Modul + drei 5er Shops mit gĂĽltiger Subcription (unterschiedlicher Laufzeiten)

ab dem 1.9. konkret, wenn man kein neues Abo abschlieĂźt?
Inwiefern werden dann Funktionalitäten beschnitten, oder auch nicht? Wie wird es uns möglich sein weiter zu arbeiten, oder eben nicht? Wenn ja wie lange?
Hallo @elcheffe , bitte erstelle hierzu ein Ticket, damit dir in deinem Szenario präzise geholfen werden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanielHe

DennisB

Aktives Mitglied
2. April 2016
59
8
Wir benutzen aktuell die WMS mit zwei Mobilplätzen.
In der Abrechnung haben wir bei der WMS stehen, dass Nutzer 1 kostenlos ist. Zudem bezahlen wir zwei Mobilplätze zu je 59,99€. Die WMS kostet bei uns also monatlich 119,98€. In dem Vorschlag von JTL steht bei uns nun die WMS Advanced mit 99€ im Monat. Für weitere Kosten wird auf die Mobillizenzen verwiesen und auf die FAQ. Wenn ich nun die 99€ für die WMS als Grundpreis ausgehe und von den beiden Mobillizenzen, die von 59,99€ auf 99€ ansteigen, dann liegt die WMS ab dem 01.09.24 in der Konfiguration bei 297€ und steigt damit auf knapp 250% des bisherigen Betrags. In der FAQ wird bei der WMS Advanced allerdings ein kostenloser Nutzer erwähnt. Bedeutet das, dass wir die WMS dann noch mit Nutzer 1 weiter kostenfrei benutzen können und der Preis bei den Mobillizenzen für uns steigen wird und damit von 119,98€ auf 198€ die Steigerung bei knapp 165% des bisherigen Betrags liegt? Ich blicke da nicht wirklich durch.