Wichtig 👉 Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

rshost.eu

Offizieller Servicepartner
SPBanner
12. Januar 2015
60
33
Soll das richtig sein?
Ich glaube nicht.
Vielleicht solltest du dein Post ändern, ansonsten gibt es hier möglicherweise noch mehr Unsicherheiten.

JTL-Starter -> 0 JTL-Standard Shops. JTL Pro -> 3 JTL-Standard Shop. JTL Advanced -> 1 JTL-Standard Shops. JTL Enterprise -> unbegrenzt (bzw in deinem Fall 4) JTL-Standard Shops.
Du hast recht - Beitrag ist angepasst. Sorry.
 

COLDSEASON

Aktives Mitglied
29. April 2022
32
7
Was uns wirklich ankotzt ist das man jetzt pro Mandant ein Paket benötigt. Das ist irrsinn im Endstadium :mad:
Könnte man sich sonst nicht eine WAWi Instanz "teilen"? Dann würde das neue Preisgefüge nicht aufgehen, wenn sich 10 kleine Händler einfach eine Enterprise Instanz teilen. Zumindest hatte ich den Gedanken sofort, als die Preisanpassung reingeflattert ist ;)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.398
1.862
auf die Community hört hier schon seit 10 Jahren keiner mehr. Früher war das anders. Da wird heute keiner mit anfangen. Jeder der da Hoffnungen hegt wird enttäuscht werden.
Leider ist das so.
Es werden Tickets erstellt, sofern überhaupt welche erstellt werden, diese werden monatelang bis jahrelang nicht erledigt oder abgewiesen.

Man soll "voten", aber die Votes haben kein Gewicht auch wenn es so dargestellt wird.

Bugs werden zu Features.
Ablehnung ohne Begründung.

Diskussionen im Forum wurden mehrfach abgewürgt.
User gerügt, von immer wieder neuen Moderatoren.

JTL reagiert im Forum nach "Lust und Laune", oftmals nicht nachvollziehbar warum zum einen Post eine Reaktion erfolgt und zu anderen nicht.
 

Andipin

Aktives Mitglied
14. Februar 2020
23
8
Also mein Verbesserungsvorschläge wären:
Eine 150-200€ Version zu machen, die folgendes enthält:

- Unendlich manuelle Workflows (Warum begrenzt ihr sowas, seit ihr Irre? Lass mich doch meine Workflows erstellen, ich bitte euch...)
- Min. 5 Drittshops (es gibt tausend Anbieter mit unterschiedlichen Anbindungen, das überhaupt zu begrenzen ist nicht nur für Kunden, sondern auch für die Anbieter sehr kritisch)
- Mehrere Mandate
- Min. 2 JTL-Shops
- Unbegrenzte Anzahl an Aufträgen (falls nicht schon vorhanden)


Fazit: Absolutes Downgrade auf ersten Blick, aber vielleicht komme ich mit der 99€ Version irgendwie weg.
Momentan zahle ich 150-180€ im Monat, keine Ahnung, ob es bei den 99€ bleibt oder da noch weitere Gebühren draufkommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alex9019

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Soeben diese Email von JTL erhalten.

Hallo,
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Der Flex-Tarif ist in der Tat nicht mehr verfügbar.
Sie können aber weiterhin, wie gehabt, monatlich den Tarif nach oben oder unten wechseln mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende. Sollten Sie also sehr stark saisonal abhängig sein, besteht weiterhin die Möglichkeit das passende Auftragspaket im Kundencenter auszuwählen.
Ich hoffe Ihnen mit diesen Angaben geholfen zu haben und verbleibe
Ne Sie haben mir nicht geholfen, das passende Auftragspaket kenne ich nicht, also kann ich es auch nicht auswählen, deshalb hatte ich ja den FlexTarif. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pucci

perfect-style

Gut bekanntes Mitglied
Soeben diese Email von JTL erhalten.


Ne Sie haben mir nicht geholfen, das passende Auftragspaket kenne ich nicht, also kann ich es auch nicht auswählen, deshalb hatte ich ja den FlexTarif. :rolleyes:
Diese Antwort von JTL ist schlichtweg falsch und sinnlos, denn das nächsthöhere Paket beinhaltet wie bei mir , erstmal 2 Shops mehr, die ich nicht brauche, aber der Tarif schon 200.- mehr kostet. Warum kann ich in meiner Edition nicht so viele Aufträge buchen, wie benötigt werden 🤮
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.398
1.862
Soeben diese Email von JTL erhalten.


Ne Sie haben mir nicht geholfen, das passende Auftragspaket kenne ich nicht, also kann ich es auch nicht auswählen, deshalb hatte ich ja den FlexTarif. :rolleyes:

Ja aber ... neben jedem Tarif steht ein kleines (i) und dort steht z.B.:
0,21 € pro weiterem Auftrag

Insofern ist es doch ein Flex-Tarif mit einer fixen Anzahl inkludiert und wenn du mehr hast zahlst du pro Auftrag ?
Mich betrifft es nicht, aber das ist doch nicht schlecht oder doch ?

Vielleicht müsste das JTL endlich transparenter darstellen, denn viele stoßen sich an zu wenig Flexibilität die aber dennoch da ist ?!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2009Butch

perfect-style

Gut bekanntes Mitglied
Ja aber ... neben jedem Tarif steht ein kleines (i) und dort steht z.B.:
0,21 € pro weiterem Auftrag

Insofern ist es doch ein Flex-Tarif mit einer fixen Anzahl inkludiert und wenn du mehr hast zahlst du pro Auftrag ?
Mich betrifft es nicht, aber das ist doch nicht schlecht oder doch ?

Vielleicht müsste das JTL endlich transparenter darstellen, denn viele stoßen sich an zu wenig Flexibilität die aber dennoch da ist ?!?
Leider ist dem nicht so....weil das richtig Kosten verursacht. Das Problem haben wir ja gerade! Hatten wir ja gestern schon, muss dann in den nächst höheren Tarif , brauche ich aber nicht, weil ich keine 3 Shops brauche, weil ich ja nur einen habe.
Könnte dann in meinem Saisongeschäft 3 Shops verwalten weil PRo ja 3 liefert und 5000 Aufträge (Nebensaison geschlossen 🤣) und in der Nebensaison nur einen Shop weil Advance ja nur einen hat, aber die Auftrage von 2500.
Macht alles keinen Sinn.....
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.398
1.862
Leider ist dem nicht so....weil das richtig Kosten verursacht. Das Problem haben wir ja gerade! Hatten wir ja gestern schon, muss dann in den nächst höheren Tarif , brauche ich aber nicht, weil ich keine 3 Shops brauche, weil ich ja nur einen habe.
Könnte dann in meinem Saisongeschäft 3 Shops verwalten weil PRo ja 3 liefert und 5000 Aufträge (Nebensaison geschlossen 🤣) und in der Nebensaison nur einen Shop weil Advance ja nur einen hat, aber die Auftrage von 2500.
Macht alles keinen Sinn.....

Wie gesagt, ist nicht mein Thema, ABER du kannst doch die 500 nehmen wenn du willst.
Da ist kein Limit nach oben, denn lt. INFO beim (i) zahlst du ab 501 je Auftrag die paar Cent dazu.
Da steht nirgends dass du ab 1000 Aufträge Advanced buchen musst. Nur kostet der Mehrauftrag dann keine 21 Cent sondern nur mehr 18 Cent mehr ab 1.001 Aufträge.

Wenn du je Auftrag keine 18 oder 21 Cent verkraftest, dann muss du eben einen VK neu kalkulieren oder handelst du mit Stecknadeln zum Stückpreis von 5 Cent ?

Wo ist das Problem ? Das ist doch flexibel ?
Ich finde nur die Art wie JTL dies darstellt ist ziemlich verwirrend und undurchsichtig, die Extra-Kosten je Auftrag über Kontingent könnte man ja gleich dazu schreiben.

flex.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: squip

perfect-style

Gut bekanntes Mitglied
Wie gesagt, ist nicht mein Thema, ABER du kannst doch die 500 nehmen wenn du willst.
Da ist kein Limit nach oben, denn lt. INFO beim (i) zahlst du ab 501 je Auftrag die paar Cent dazu.
Da steht nirgends dass du ab 1000 Aufträge Advanced buchen musst. Nur kostet der Mehrauftrag dann keine 21 Cent sondern nur mehr 18 Cent mehr ab 1.001 Aufträge.

Wenn du je Auftrag keine 18 oder 21 Cent verkraftest, dann muss du eben einen VK neu kalkulieren oder handelst du mit Stecknadeln zum Stückpreis von 5 Cent ?

Wo ist das Problem ? Das ist doch flexibel ?
Ich finde nur die Art wie JTL dies darstellt ist ziemlich verwirrend und undurchsichtig, die Extra-Kosten je Auftrag über Kontingent könnte man ja gleich dazu schreiben.

Den Anhang 112453 betrachten
im Advanced ist das Paket aber gedrosselt =max 2500 =239.- /wäre 0,09 ct pro Auftrag, danach 0,15 pro Auftrag beim Saisongeschäft sagen wir mal das doppelte 5000 = +375.-Euro
nächsthöhere Pro Differenz 150.- Euro = akzeptabel ......................aber 200.- Extra für die 2 shops, die nicht gebraucht werden! 350.- HURRAAAA 25.- gespart, aber Huch vergessen, das man nicht vergessen darf den Tarif 14 Tage vorher zu ändern......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pucci

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.398
1.862
im Advanced ist das Paket aber gedrosselt =max 2500 =239.- /wäre 0,09 ct pro Auftrag, danach 0,15 pro Auftrag beim Saisongeschäft sagen wir mal das doppelte 5000 = +375.-Euro
nächsthöhere Pro Differenz 150.- Euro = akzeptabel ......................aber 200.- Extra für die 2 shops, die nicht gebraucht werden! 350.- HURRAAAA 25.- gespart, aber Huch vergessen, das man nicht vergessen darf den Tarif 14 Tage vorher zu ändern......

OK, ich passe, ich verstehe deine Denkensweise nicht ...

Du kannst für jeden Monat den Tarif im Voraus anpassen, das im Saisongeschäft ja recht einfach.
Und generell zahlst du dann eben pro Auftrag über deiner Planung diese paar Cent, auch dies ist kalkulierbar.

Und wenn du Sorge hast eine Tarifänderung 1 x im Monat zu vergessen, dann wünsche ich dir, dass du auch nicht vergisst deine saisonalen Artikel 6 oder 12 Monat im Voraus zu bestellen.
;)

Ich fände generell ein Lizenz-Modell das nach Kosten je Auftrag bemossen wird nicht schlecht.
Basispreis + x-Cent für WMS + x-Cent für PP + x-Cent für Plattformen (egal ob Shop, eBay, Ama) egal wie viele User die Software nutzen.
Z.B: Eine Firma die 10 WMS-User benötigt wickelt sicherlich mehr Aufträge ab als eine Firma die nur 2 WMS-User benötigt.

So hätte jeder Auftrag der abgewickelt wird einen Kostenanteil für Software und die Kosten sind somit sehr einfach kalkulierbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schnabeltasse

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.849
1.391
Super Modell wenn Du teure Produkte verkaufts, mies wenn Du hohe Stückzahlen billiger Ware im Sortiment hast. Am 500€ Fernseher machen die paar Cent nix, bei ner Samentüte sind wir schnell bei 2-3%. Mir gefällt Dein Modell überhaupt nicht :D
Wenn Du gleichverteilen willst, Umsatzanteil. Machen ja nicht ohne Grund viele Marktplatztools etc so.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.398
1.862
Umsatzanteil wäre noch schlimmer und das spiegelt den wahren Aufwand nicht wider.
Das ist auch das ärgerliche an z.B. PayPal & Co. die sahnen da toll ab.
(bei ner Samentüte sind wir schnell bei 2-3% - die hast du bei PayPal aber akzeptiert ?)

Auftragskosten sind generell da und haben mit dem Umsatz wenig zu tun, egal ob kleiner Umsatz oder großer Umsatz für die IT ist das nicht relevant.
Wenn dann müsstest du Positionskosten berechnen, also 1 Artikel drin oder 10 Artikel im Auftrag.
Doch egal, es werden nie alle zufrieden sein.

Auftragsbezogene "Pauschalkosten" sind jedoch in vielen PPS-System üblich (in der Vorkalkulation und Nachkalkulation) und das funktioniert und stimmt recht gut.

Und bitte das hat nichts mit Arbeitskosten (picken, verpacken & Co.) zu tun.

Egal, JTL wird das Lizenzmodell sicherlich nicht ändern, alles nur Schall und Rauch.
 

CGoerdes

Neues Mitglied
Mitarbeiter
24. Juli 2024
1
1
Wie gesagt, ist nicht mein Thema, ABER du kannst doch die 500 nehmen wenn du willst.
Da ist kein Limit nach oben, denn lt. INFO beim (i) zahlst du ab 501 je Auftrag die paar Cent dazu.
Da steht nirgends dass du ab 1000 Aufträge Advanced buchen musst. Nur kostet der Mehrauftrag dann keine 21 Cent sondern nur mehr 18 Cent mehr ab 1.001 Aufträge.

Wenn du je Auftrag keine 18 oder 21 Cent verkraftest, dann muss du eben einen VK neu kalkulieren oder handelst du mit Stecknadeln zum Stückpreis von 5 Cent ?

Wo ist das Problem ? Das ist doch flexibel ?
Ich finde nur die Art wie JTL dies darstellt ist ziemlich verwirrend und undurchsichtig, die Extra-Kosten je Auftrag über Kontingent könnte man ja gleich dazu schreiben.

Den Anhang 112453 betrachten
Hi @MichaelH,

so wie du das sagst, ist es definitiv korrekt. Das habenn wir auch extra hier in den FAQs unter "Artikel & Aufträge" beschrieben. https://forum.jtl-software.de/threads/faq-zu-unseren-neuen-tarifeditionen.223042/

Was passiert, wenn ich mehr Aufträge habe als in meinem gebuchten Paket enthalten?
Wenn Sie in einem jeweiligen Monat eine höhere Anzahl an Aufträgen haben, erfolgt eine Einzelabrechnung pro Auftrag zu dem im jeweiligen Paket angegebenen Tarif. Die Einzelabrechnung betrifft nur die über das Paket hinausgehenden Aufträge. Wir empfehlen bei dauerhaft höherer Auftragszahl oder saisonalen Schwankungen die zukünftige Buchung eines höheren Paketes. Sie können die Auftragspakete monatlich ändern und flexibel anpassen. Wenn Sie mehr als 10.000 Aufträge im Monat haben, kontaktieren Sie bitte den Vertrieb.

Ihr müsst also nicht bei mehr als 500 Aufträgen ins Advanced gehen. Allerdings lohnt sich irgendwann der Wechsel, weil die Kosten je einzelnen Auftrag teurer sind als über das Auftragspaket.

Wir nehmen das Feedback bzgl. Darstellung aber mit - guter Input!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

webstar

Sehr aktives Mitglied
10. Dezember 2007
593
45
Oh man, seid etlichen Beiträgen geht es nur noch darum das hier die Pakete so verändert werden das man selbst am Besten wegkommt. Mehr Aufträge hier, ich brauche 4 Shops in diesem Paket, bitte mehr Workflows...
Sehr konstruktiv und zielführend, JTL wird sich sicher überlegen für jeden User ein eigenes Paket zu schnüren.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.398
1.862
Oh man, seid etlichen Beiträgen geht es nur noch darum das hier die Pakete so verändert werden das man selbst am Besten wegkommt. Mehr Aufträge hier, ich brauche 4 Shops in diesem Paket, bitte mehr Workflows...
Sehr konstruktiv und zielführend, JTL wird sich sicher überlegen für jeden User ein eigenes Paket zu schnüren.
Na ja, JTL sieht die Nöte und Wünsche der User.
Hier findet sich schon eine Sammlung davon.

Nichts ist in Stein gemeißelt und JTL intern gab es sicherlich auch Diskussionen ob es so oder so besser ist ...

Und nicht zu vergessen, ich selbst zahle ab 1.9. auch das 4-fache, finde es für mich aber OK, damit hatte ich irgendwann mal gerechnet.
Insofern arbeitet nun das linke Bein und das rechte Ohr 1 Mitarbeiters in Zukunft für mich, denn ich bezahle ihn/sie ja. :)
 

neuling-help

Sehr aktives Mitglied
15. Mai 2016
307
64
Na ja, JTL sieht die Nöte und Wünsche der User.
Hier findet sich schon eine Sammlung davon.

Nichts ist in Stein gemeißelt und JTL intern gab es sicherlich auch Diskussionen ob es so oder so besser ist ...

Und nicht zu vergessen, ich selbst zahle ab 1.9. auch das 4-fache, finde es für mich aber OK, damit hatte ich irgendwann mal gerechnet.
Insofern arbeitet nun das linke Bein und das rechte Ohr 1 Mitarbeiters in Zukunft für mich, denn ich bezahle ihn/sie ja. :)
Finde diese Diskussion über Faktoren schon interessant :). Viele schreiben wir zahlen jetzt 400% mehr, zahlen aber am Ende in Summe 100-200€ :D Was sollen wir denn sagen. Von 600€ auf 1600€ :)). Sind ja nur 266% :). Spaß beseite, dass man nen Paketsystem einführt ist ja schön und gut, jedoch wäre sowas mit einer angemessenen Vorlaufzeit besser gewesen. Dann die Flat Tarife abzuschaffen und nur auf Anfrage anzubieten ist auch niciht geil. Wenn die Aussage oben stimmt, dass der Flat Tarif nur in Kombi mit dem höchsten Package ist, ist das auch schon ne übelste Verarsche. Naja gucken wir ma wie es weitergeht.
 
  • Haha
Reaktionen: MichaelH