Wichtig 👉 Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
661
290
Es geht ja nicht um 0 Euro - ich habe bisher bezahlt und wäre durchaus bereit auch weiterhin zu zahlen. Aber nicht für Features die ich gar nicht benötige. Small business wäre für mich eine ältere Version (wie z.B. 1.5 und Shop 4) die nur eine, oder keine Marktplatzanbindung hat und/oder nur für den Shopbetrieb gedacht ist - dafür z.B. 35 Euro/Monate das wäre SBE.
Ich glaube nicht, das JTL ein Paket für 35 Euro/Monat mit JTL- Shop zur Verfügung stellen kann. Das ist ja fast der Preis, was bisher nur der JTL-Shop im Jahr gekostet hat. Da die Wawi 1.5 und der Shop4 nicht mehr supportet werden, stellt JTL das bestimmt nicht zur Verfügung.

Du solltest dir auch eventuell überlegen, ob eine Shop/Wawi Version ohne Sicherheitsupdates überhaupt noch betrieben werden sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanielHe

wawiewo?

Aktives Mitglied
5. Februar 2020
82
16
Coole Sache. Preis mal soeben verfünffacht, mit Frist von 4 Wochen unter Androhung von Kündigung :D
Auf E-Mail mit Rückfragen wird nicht reagiert. Seit über einer Woche wird auf meine einfache Rückfrage nicht geantwortet, aber dann so eine absurde Frist setzen.

Im Kundencenter steht zudem einfach, ich hätte etwas gebucht für den fünffachen Preis ^^
Ich habe nie etwas gebucht. Super Sache. Gaslighting vom aller feinsten.


+10 Jahre zahlender JTL Kunde und dann so dreckig behandelt werden, welch eine tolle Entwicklung.

Naja
Vielleicht bringt es auch was gutes, wir schauen uns jetzt nach Alternativen um und werden jedem aktiv davon abraten JTL anzurühren, weil man nie sicher sein kann, ob man über Nacht nicht einfach existenzbedrohende Droh-Emails vom JTL Team erhält, in denen "gesagt wird zahl das 5fache oder wir kündigen dich du hast 4 Wochen Zeit danach endet dein laufender Betrieb"
 

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
661
290
Naja
Vielleicht bringt es auch was gutes, wir schauen uns jetzt nach Alternativen um und werden jedem aktiv davon abraten JTL anzurühren, weil man nie sicher sein kann, ob man über Nacht nicht einfach existenzbedrohende Droh-Emails vom JTL Team erhält, in denen "gesagt wird zahl das 5fache oder wir kündigen dich du hast 4 Wochen Zeit danach endet dein laufender Betrieb"
Sicherlich sind das keine Droh-E-Mails von JTL, sondern eine Mitteilung über anstehende Preisänderungen. Das ist auch legitim, wenn für verschiedene Händler nicht diese extremen Preissteigerungen wären. Auch die Ankündigung einer Kündigung, bei Nichtannahme der neuen Preismodelle ist rechtens, zumindest der einzige Weg für Unternehmen, Preisänderungen mit einem Kündigungsrecht vorzeitig zu beenden.

Das der JTL-Service nach dieser Aktion nicht alle Anfragen zeitnah beantworten kann, sollte verständlich sein. Schließlich sind die "geschnürten" Pakete eher ein Zwang, als eine vernünftige Paketzusammenstellung. Das wirft natürlich bei vielen Nutzern fragen auf, deshalb die lange Antwortzeit. JTL sollte sich mal überlegen, weshalb massenweise Nachfragen eingehen.
+10 Jahre zahlender JTL Kunde und dann so dreckig behandelt werden, welch eine tolle Entwicklung.
Ob die Wortwahl "dreckig behandelt werden" passend ist, wird ganz stark bezweifelt.
 

wawiewo?

Aktives Mitglied
5. Februar 2020
82
16
Sicherlich sind das keine Droh-E-Mails von JTL, sondern eine Mitteilung über anstehende Preisänderungen. Das ist auch legitim, wenn für verschiedene Händler nicht diese extremen Preissteigerungen wären. Auch die Ankündigung einer Kündigung, bei Nichtannahme der neuen Preismodelle ist rechtens, zumindest der einzige Weg für Unternehmen, Preisänderungen mit einem Kündigungsrecht vorzeitig zu beenden.

Das der JTL-Service nach dieser Aktion nicht alle Anfragen zeitnah beantworten kann, sollte verständlich sein. Schließlich sind die "geschnürten" Pakete eher ein Zwang, als eine vernünftige Paketzusammenstellung. Das wirft natürlich bei vielen Nutzern fragen auf, deshalb die lange Antwortzeit. JTL sollte sich mal überlegen, weshalb massenweise Nachfragen eingehen.

Ob die Wortwahl "dreckig behandelt werden" passend ist, wird ganz stark bezweifelt.

Rein "rechtens" ist hier völlig irrelevant. Von jetzt auf gleich die Preise absurd zu erhöhen, nein keine 10-20% Preissteigerung, sondern eine lächerliche, für extrem viele sogar existenzbedrohende Preiserhöhung - wir reden hier von über 500% bei vielen - mit einem extrem kurzfristigen Zeitrahmen innerhalb eines laufenden Betriebs der auf das Produkt angewiesen ist und somit effektiv keine Wahl hat und als alternative nur die Kündigung anzubieten ist definitiv eine erpresserische Drohung. Vielleicht nicht im rechtlichen Sinne, aber definitiv aus moralischer Sicht.

Zum Thema "rechtens" kann ich dir auch sagen uns einfach irgendwelche neuen Modelle unterzujubeln und diese als "Gebuchte Pakete" darzustellen ist sicherlich nicht rechtens.

Was die empfundene Art der Behandlung betrifft, sind deine Zweifel an der Wortwahl auch ziemlich unerheblich, da Sie keinen Einfluss auf meine subjektive Wahrnehmung haben. Wir fühlen uns dreckig behandelt. Unser Vertrauen wird mit Füßen getreten aus reiner Profitgier.
Das ist keine Art mit Kunden umzugehen. Das ist moralisch ungefähr so gerechtfertigt wie als einziger Hersteller den Preis für Insulin zu verzehnfachen und den Patienten als alternative nur den Tod anzubieten, nur eben aus unternehmerischer Sicht.


Stell dir vor, ein Kunde behauptet in seiner Bewertung zu dir, egal auf welcher Plattform, von dir "dreckig behandelt worden zu sein"...

Schön und seriös geht anders....

Also wäre es in der Bewertung seriöser zu lügen und nicht zu sagen wie man behandelt wurde? Und wieso sollte eine schlechte Bewertung bitte "schön" sein. Wir haben soeben alle unsere Bewertungen auf Trustpilot und Co. entsprechend angepasst, ich kann dir versichern dass davon keine einzige "schön" ist. Das würde doch gar keinen Sinn ergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kutti

wawiewo?

Aktives Mitglied
5. Februar 2020
82
16
Darf man hier einen Thread zur Suche nach Alternativen aufmachen oder könnt Ihr ein Forum empfehlen?

Schließe mich der Frage auch an, für die Migrationszeit müssen wir die Kosten wohl akzeptieren, das war sicherlich auch Kalkül seitens JTL Software - alle die es sich aufgrund der Komplexität nicht erlauben können zu wechseln müssen damit leben und alle anderen brauchen entsprechend erst einmal noch Zeit und können solange gemelkt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kutti

raymond-de

Aktives Mitglied
17. Februar 2022
50
11
Wir werden hier jetzt einen Schlussstrich ziehen!
Ihr wollt jetzt auf unverschämteste weise eure Community abzocken? Eure Bestandkunden haben euch zu dem gemacht was IHR seit und FÜR EUCH die Wawi mit unzähligen Vorschlägen und Wünschen zu einer ... naja ganz brauchbaren Software heranwachsen lassen. Dennoch werden einfachste BUGS und Programmierfehler einfach nicht behoben: In JEDER Datenbank wird mit der ESC-Taste die aktuelle ZELLE verlassen und Änderungen verworfen. Ihr schafft es ja nichtmal, dass die ESC-Taste nicht die komplette Bestellung schließt und somit löscht!
Durch einen besch... fehler in der Inventur wurde die Inventur falsch gebucht somit war die 3 Manntage Inventur für die Katz. Kommt ihr in Zukunft für Schäden auf, die eure verbuggte Software verursacht? Wer Bezahlung will muss auch LIEFERN!!!
Ich kann so eine Firmenpolitik nicht unterstützen!!!
Unsere Kosten würden sich nun von 600€ auf 1200€ verdoppeln, leider kann ich keine verdoppelung der Qualität feststellen.
Wir werden jetzt zu einem anderen Anbieter wechseln auch wenn es unterm Strich teurer wird. Dort bekommen wir eine All-In-One-Lösung mit Wawi, Online- Shop und Kasse aus einer Hand und keine unprofessionelle Zusammestückelung die nach einem Update nicht mehr miteinaner kommunizieren kann.
Auf jeden Fall werden wir in diese verbuggte und unausgereifte Sofware keinen einzigen Cent mehr investieren.
Für welches System habt ihr euch entschieden? Gerne auch als Direktnachricht.
 

schnabeltasse

Aktives Mitglied
14. Juni 2020
20
18
Ich würde bei Google reinschreiben...
Wenn JTL erfolgreich in Zukunft mit uns Kunden zusammenarbeiten will würde ich an eurer Stelle eine Krisensitzung einberufen und
das Modell der jetztigen Editionen überarbeiten und deutlich verbessern!

Ich klinke mich hier erstmal aus, muss mich um mein Geschäft kümmern.
Bashing bringt doch nichts.
Negative Rezensionen über JTL bei Google, Trustpilot, etc. mache ich erst mal nicht - habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass mich mal jemand vom Vertrieb anruft ;)


Ich muss mir jetzt mal ein paar Dinge von der Seele schreiben...


Meine Situation:
Ich habe 3 Shops als Enterprise gekauft und selbst gehostet - davon ist erst einer live

Bisher zahle ich nur ca. 40,- (für EazyAuction, Zahlungsmodul und ein paar T&T Pakete).
Zahlen soll ich jetzt 868,- für Enterprise und Auftragspaket 100.
= Faktor 21,7
Für mich bedeutet das eine Kostensteigerung von 2070%, womit ich diesen Contest gewonnen haben dürfte ;)


Dass ich künftig nicht mehr mit 40,- auskomme, ist mir vollkommen klar. Aber 868,- im Monat zahle ich sicher nicht, auch wenn ich es mir leisten könnte.
Vermutlich komme ich mit dem Pro-Paket aus, habe aber hierzu noch ein paar Fragen an den Vertrieb, der ja hoffentlich bald wieder selbst aus dem Urlaub zurück sein dürfte ;)

Ich bin trotz einiger Bugs hochzufrieden mit JTL, zumal man das meiste mit Workflows und dem super Support in diesem Forum gelöst bekommt - wollte ich schon lange mal sagen: Leute, hierfür vielen lieben Dank an dieser Stelle !!!
Ein ERP-System wechselt man nicht mal so einfach in ein paar Wochen - das wissen die Verantwortlichen ganz genau.

Ich habe mir jetzt seit Tagen alle möglichen Alternativen detailliert angesehen (14 Stück), aber ganz ehrlich:
Alle anderen kochen auch nur mit Wasser und ob sie das wirklich besser tun, wage ich mal zu bezweifeln.

Und das ist es, was Ihr auch tun solltet - handelt pragmatisch:
Vergleicht nicht Euren neuen Preis mit dem alten Preis - der war sowieso viel zu billig. Darüber hab ich mich eh gewundert als ich vor 4 Jahren zu JTL gewechselt bin.

Vergleicht mal die unterschiedlichen Systeme am Markt miteinander. Erfüllen Sie wirklich alle Eure Bedarfe und sind sie offen genug, um diese (durch eigene Programmierung oder von SPs) automatisieren zu können?
Selbst für die Preise, die ab 1.9. gelten sollen, hab ich nichts gefunden, das gut zu uns passen würde. Und nirgendwo hab ich ein derart aktives Forum gefunden (viele aktive Benutzer, viele aktive SPs).
Genau das ist aus meiner Sicht das eigentlich Wertvolle an JTL.

Dies scheint HG Capital noch nicht begriffen zu haben - für einen möglichst schnellen ROI ein derart hohes Risiko zu fahren, ist nicht besonders umsichtig:
Die Art und Weise der Ankündigung, der gewählte Zeitpunkt, die mangelhafte Kommunikation kostet JTL im besten Fall "nur" einen Teil der Kunden - wieviele wird man sehen.
Und wie viele Kunden ihr Geschäftsmodell noch innerhalb der starren 4 Pakete realisieren können, bleibt ebenfalls abzuwarten.
Tatsache ist: die ganze Aktion hat auf jeden Fall jegliches Vertrauen zerstört. Ob das jemals wieder aufgebaut werden kann? Ich hoffe es - würde gerne mit JTL weiterarbeiten


@ die Verantwortlichen bei HG und JTL:
Eure Kunden haben einen großen Anteil daran, dass JTL heute so gut da steht. Diese fühlen sich schlicht verraten und verkauft.
Jetzt wäre noch genug Zeit zum Einlenken !!
Hört auf Shitstorm, den Ihr heraufbeschworen habt, und geht einfach mal durch jeden einzelnen Punkt, an denen sich die Gemüter erhitzt haben.
Beharrt nicht auf Eurer Position. Es gibt so viele konstruktive Ansätze aus der Community. Um die Preise geht es doch den meisten Nutzern gar nicht so sehr, bewahrt einfache etwas mehr Modularität und Flexibilität.

Antwortet nicht mit Textbausteinen, sondern lest diese >60 Seiten mal genau durch und geht in Klausur !!
Bitte !!
Danke !!


PS: und ruft mal an - das wäre echt ganz lieb !
 

elcheffe

Sehr aktives Mitglied
7. Juli 2010
589
76
@schnabeltasse also so geht’s ja nicht! Du zahlst doch 2000 eur subscribtion im Jahr. Und eigentlich müsste man den Anschaffungspreis auch noch anteilig mit rein rechnen. Und dann is Ja nur ein Shop bei dir live. Da landest du real auch nur bei ein paar hundert Prozent Preiserhöhung wie viele andere hier. 😂

auf die Community hört hier schon seit 10 Jahren keiner mehr. Früher war das anders. Da wird heute keiner mit anfangen. Jeder der da Hoffnungen hegt wird enttäuscht werden.

Ganz blöd wird es für uns laufen wenn der Plan den Jtl hier mit dieser Umstellung geschmiedet hat finanziell nicht aufgeht. Denn dann muss zeitnah nachgesteuert werden. Dann heißt es auf in die nächste Runde …
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kutti und MichaelH

ecb

Sehr aktives Mitglied
5. Oktober 2014
116
131
Wettenberg / Gießen
@schnabeltasse
Es sollte ja als Ping zu verstehen sein, ich schreibe selten im Google Rezensionen. Ich habe mich auch entschieden einen Weg mit JTL zu suchen,
nur wenn die Kosten dann ausufern muss man nach anderen Lösungen suchen. Mich stört nicht ganz so der Preis das bekommt man noch irgenwie
gebacken, was mich am meisten stört ist die Art und Weise, sowie der Zeitpunkt und der Zeitdruck.
 

perfect-style

Gut bekanntes Mitglied
https://www.ibusiness.de/aktuell/db/893500jg.html
von Joachim Graf
"Ob JTL viele Kündigungen erwartet auf seinen Schritt? "JTL ist darauf vorbereitet, eventuelle Bedenken zu adressieren und mit den Kunden individuell Lösungen zu finden", gibt der Softwarehersteller seiner Hoffnung Ausdruck, dass die meisten Betroffenen ihre Kündungungsandrohung nicht wahrmachen. "

Wass soll man zu dieser Aussage noch sagen......
Lehnt sich JTL nun zurück und denkt wirklich, das alle/die meisten bleiben, ohne einen Konsens zu finden????
 

gre000

Sehr aktives Mitglied
28. Juli 2015
956
139
Ich bin ich auf die JTL Connect gespannt als JTL Mitarbeiter wäre ich an dem Tag Krank :)
Ich bin seit 2011 hier mit dabei war auf jeder JTL Connect, und muss sagen das ich nie damit gerechnet habe mal so entäuscht von einem Software Hersteller zu sein ich hatte 24h echt schlechte Laune.

Aber nicht Primär wegen des hohen Preises sondern wegen der Art und Weise.

Meine größten Punkte sind:
  • JTL Shops sollten in der Pro zubuchbar sein
  • JTL T&T sollte in Advance zubuchbar sein
  • 10 Manuelle Workflows in der JTL Start ab Advance unbegrenzt
  • REST API ab Advance kostenfrei (Hatte mich schon auf div. coole Comunityprojekte gefreut das wird für 199€ aber nicht passieren da entgeht JTL echt ein mehrwert)
  • WMS Lizenz im Kundencenter von WMS Desktop auf WMS mobil ändern warum nicht ein Lizenzpool?
  • Warum muss ich alle 4 Wochen manuell mein Auftragspaket anpassen die Flexlösung war duch super?
Das sind auch alles Punkte die in der Summe JTL nicht viel Umsatz kostet würden aber vielen einzelnen das leben deutlich leichter macht.

Ich hoffe ja das es von Anfang an geplant ist in ein paar Punkte anzupassen um dann sagen zu können JTL hört auf seine Community und passt neues Preismodell an
Wir verbuchen es als Sieg und den rest schlucken wir dann. Das hat ja bei den Servicepartner mit der Batch Ameise auch geklappt :)

Alternativ könnte es JTL auch völlig egal sein und zieht es wie geplant durch.
 

tresor-online

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2015
431
32
Ich warte mittlerweile auch eine Woche auf eine Antwort auf mein Ticket im Servicedesk, aber es ist ja eh noch 1 Monat Zeit... ;)

Kommunikationstechnisch hat JTL hier wirklich eine Katastrophe abgeliefert (und macht es immer noch).

Uns trifft auch eine 300% Preiserhöhung. Aber das alleine wäre eben gar nicht mal der Punkt, warum wir so unglücklich sind. Sondern die Art und Weise, wie das ganze präsentiert wurde.

Das, und dass man aufgrund von kreativer Tarifgestaltung in höhere Tarife "gedrängt" wird, mit "Features" die man nicht braucht.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.397
720
Was uns wirklich ankotzt ist das man jetzt pro Mandant ein Paket benötigt. Das ist irrsinn im Endstadium :mad:
1 Mandant ist eine juristische Firma normalerweise, die Abrechnung ist insofern also korrekt.

Es gibt auch Kunden, die nur eine Firma haben, aber intern mit mehreren Mandanten einen eigenen inHouse FFN betreiben, das ist dann leider schlecht gelöst worden und man sollte umbauen.
 

alex9019

Sehr aktives Mitglied
17. Mai 2018
353
48
Es sind einfach 2 große Fehler, die hier gemacht werden:

1) Viele müssen jetzt für weniger Leistung mehr bezahlen (z.B. Workflows usw.).
Das nächst größere Paket, um dieselbe Leistung zu erhalten, ist dann meist noch teurer.

2) Jeder Shop ist individuell und wird nun in ein Paket gezwungen.
Der große Vorteil bei JTL lag immer schon an der individuellen Anpassung. Jeder konnte sich die Module so hinzubuchen, wie er sie brauchte. Das war es, was JTL ausmachte.
Wohingegen nun viele jetzt monatlich die Auftragspakete anpassen müssen. Das ist doch Schwachsinn. Wir haben bereits genug Bürokratie und wollen nicht noch etwas, das monatlich gemacht werden muss.

Die Pakete hätte man mit der Community absprechen sollen, z.B. mittels Umfrage. Ich denke da wären beide Seiten zum besseren gekommen.