4 + 16 = 20 und wenn du PP Optionen dazunimmst, dann werden es arg viele, da bräuchte man einen Mathematiker.
Hallo @MiScho ,Guten Morgen,
nochmals an @Nina L. oder auch gerne auch @christian.krause
Es geht um die Lizenztyp aus dem aktuellen Kundencenter wie im Screenshot ersichtlich.
In wie weit zählen diese zu welchen Shop Lizenzen in Start/Advanced/Pro? Was passiert ab 2 oder mehr Anbindungen? Benötige ich hier mindestens ein Pro sobald ich mehr als 1 aber maximal 3 in den Verkaufskanälen angelegt habe?
Es wird kein JTL eigener Connector verwendet sondern z.B. der eCI (externer Anbieter).
Wie verhält es sich dann mit den Aufträgen die erstellt werden aus einem Shop? Zählen diese in etwaige Auftragspakete?
Wann bekomme ich ein Antwort darauf?!Ich meine das, ist damit nicht die JTL-WMS Mobile App gemeint?
neu nicht und alte bearbeiten dann auch nicht !!Daniel, ich hab gelesen Deine bisher bestehenden 25 WF bleiben dir ja erhalten - auch danach. Nur neu anlegen geht nicht.
Man könnte auch auf die Idee kommen ein paar manuelle WF auf Vorrat anzulegen.
Hallo @Nina L.Hallo @MiScho ,
der Connector " JTL-Wawi zu Drittanbieter" wird bei der Anzahl On-Premise-Connectoren mitgezählt.
Heißt, man hat folgende Anzahl je nach Paket:
- JTL Start: 1 Connector
- JTL Advanced: 1 Connector
- JTL Pro: 3 Connectoren
- JTL Enterprise: Beliebig viele Connectoren
Ab der JTL Wawi Version 1.8 muss man ja sich schon mit den Kundencenter Daten anmelden. Die Kommunikation zu JTL ist also gegeben.Mich würde einmal interessieren, welche Technik JTL verwenden wird, um festzustellen,
wieviele manuelle Workflows ich eingerichtet habe, bzw. ich ab Oktober einrichten/ändern werde.
Weil ich wissen möchte, ob JTL auf meine Datenbank zugreift.Ab der JTL Wawi Version 1.8 muss man ja sich schon mit den Kundencenter Daten anmelden. Die Kommunikation zu JTL ist also gegeben.
Workflows an der Anzahl und an der Änderung zu überwachen ist programmiertechnisch jetzt nichts schweres.
Warum stellst du dir die Frage?
Wow, die Multishop Lizenz fällt also weg und man muss auf einmal 299 bzw. 849 Euro zahlen.Hallo @MiScho ,
der Connector " JTL-Wawi zu Drittanbieter" wird bei der Anzahl On-Premise-Connectoren mitgezählt.
Heißt, man hat folgende Anzahl je nach Paket:
- JTL Start: 1 Connector
- JTL Advanced: 1 Connector
- JTL Pro: 3 Connectoren
- JTL Enterprise: Beliebig viele Connectoren
Na klar. Und der kostenlose Versand den man auf eBay anbietet ist auch genau das - kostenlos.Hallo raymond-de,
danke für deine ausführliche Einschätzung.
Hinsichtlich der 2/3 GREYHOUND Lizenzen (JTL Pro/JTL Enterprise): Es handelt sich hierbei um Gratis-Lizenzen, die nicht in die JTL-Editionen eingepreist wurden. Ein Weglassen der Lizenzen würde die JTL-Edition also nicht billiger werden lassen. Unsere Bestandskunden erhalten z.B. für ihre JTL-Pakete nun kostenfreie Lizenzen, mit denen sie bezahlte Lizenzen ersetzen können.
Lieben Gruß
Sascha
Tröste Dich, mich regt es auch auf, dass wir auf 3 Shops begrenzt sind im Pro Tarif. Wir hatten eigentlich geplant, in Zukunft noch ein oder zwei weitere Shops zu öffnen. Standard-Shops da Sortiment größer 500. Können wir jetzt vergessen denn andernfalls würde ein Wechsel in Enterprise nötig werden, was sich für einen verhältnismäßig kleinen Betrieb nun überhaupt nicht rechnet.Wow, die Multishop Lizenz fällt also weg und man muss auf einmal 299 bzw. 849 Euro zahlen.
Ist das WIRKLICH so?!
EDIT: Bei 2 bzw. 3 Verbindungen. Ab 4 Enterprise
Ein Vergleich mit Lizenzen ist immer schwierig - Lizenzen haben meist sehr niedrige Grenzkosten (Kosten für eine weitere Einheit), alles andere meistens nicht.Na klar. Und der kostenlose Versand den man auf eBay anbietet ist auch genau das - kostenlos.
Die Paketdienste fahren aus reiner Nettigkeit kostenlos die Pakete durch die Gegend.
Auch Bankkonten funktionieren nicht. Hatte schon mal alle Banken vor etwa 1 Jahr befragt welche Schnittstellen sie nutzen um mit Wawi zu automatisieren was nicht möglich war. Auch heute noch laden wir Überweisungen täglich manuell hoch. Seitens JTL könnte das noch weitere Jahre dauern wenn man die Umsetzungsdauer sich ansieht. Zahlen muss man aber trotzdem. JTL ist auch größtenteils mit Schnittstellen für den deutschen Markt ausgelegt als die der anderen deutschen Raum. Beispiel gibt es auch noch Probleme mit der Österreichischen Post die immer noch nicht behoben wurde. Allgemein gibt es Probleme mit den Connectoren zur Conrad (eigene Erfahrung) der auch Conrad bekannt ist und nicht gelöst wird. Will ich für eine Software der nicht funktioniert zahlen? Nein. Der Grund ist ganz einfach, entgangener Gewinn mit JTL Software der am jeden Eck eine Baustelle hat und nie fertig wird.Ah danke, da gehts dann um den Zahlungsabgleich. Der geht in Österreich wahrscheinlich mit unseren Bankkonten eh nicht, weil anderes System.
Zusammen mit meinem gelösten Ticket von 2014@Nina L.
Wann bekomme ich den Rückruf, den ich am 25.07.24 angefordert habe?
Geh mal davon aus, dass die Telemetrie in der Wawi immer weiter ausgebaut wird.Weil ich wissen möchte, ob JTL auf meine Datenbank zugreift.
Du meinst meine Anfrage wurde im Issue Tracker angelegt?Zusammen mit meinem gelösten Ticket von 2014