Ich sehe gerade das bei JTL-Starter der Retourenmanagement nicht dazu gehört. Ist dann ab den 01.09.24 der Button Retoure grau hinterlegt und nicht mehr auswählbar?
Nein, das ersetzt nicht das Statistik Modul. JTL-BI ist ein eigenes Produkt.3. In der FunktionsĂĽbersicht gibt es den Punkt "Business Intelligence" gelabelt mit "Coming Soon" und laut Roadmap zu 80% fertig. Er soll erst ab der Pro fĂĽr 199,- zur VerfĂĽgung stehen. Ersetzt dies das bisherige STATISTIK-Modul oder gibt es dieses weiterhin?
ja, weiterhin möglich.1. Ist die Waagenanbindung an den Packtisch weiterhin möglich? Oder müsste ich dafür auf WMS umstellen?
NeinIch sehe gerade das bei JTL-Starter der Retourenmanagement nicht dazu gehört. Ist dann ab den 01.09.24 der Button Retoure grau hinterlegt und nicht mehr auswählbar?
danke :-Nein, das ersetzt nicht das Statistik Modul. JTL-BI ist ein eigenes Produkt.
ja, weiterhin möglich.
Danke fĂĽr die schnelle AntwortNein, das ersetzt nicht das Statistik Modul. JTL-BI ist ein eigenes Produkt.
ja, weiterhin möglich.
genau das hab ich erfolglos versucht.Hallo zusammen,
kurzes Update: Das FAQ wird derzeit um die Fragen der letzten Beiträge erweitert & aktualisiert. Wir möchten euch nicht warten lassen, daher bitten wir um Verständnis, dass die Antworten nach und nach im FAQ ergänzt werden. So profitieren alle Nutzer von den aktualisierten Informationen.
Für individuelle Fragen zu euren Verträgen oder für eine Tarifberatung, kontaktiert uns bitte telefonisch oder legt ein Ticket über das Kundencenter an.
Viele GrĂĽĂźe
Guter Hinweis, danke.Und könntet ihr vielleicht die Aktualisierungen in den FAQ irgendwie mit Datum kennzeichnen ?
Weil manche Antworten schneller & leichter zu beantworten sind und sehr eindeutig und klar beantwortet werden können. Andere ggf. etwas länger ausgeführt werden müssen und diese dann besser im FAQ aufgehoben sind, bevor einzelne Antworten dann noch mehr verwirren.Warum werden einzelne individuelle Fragen beanwortet und andere nicht ?
Weil manche Antworten schneller & leichter zu beantworten sind und sehr eindeutig und klar beantwortet werden können. Andere ggf. etwas länger ausgeführt werden müssen und diese dann besser im FAQ aufgehoben sind, bevor einzelne Antworten dann noch mehr verwirren.
Du ahnst sicher, dass diese knappe Antwort weitere Fragen aufwirft. Vielleicht so:
Alle Fehler bei einer Software beheben geht nie. Man bekommt keine 100% fehlerfreie Software. Wenn die Fehler zwar existieren aber nur sehr schwer zu reproduzieren sind ist es schon in Ordnung die Software als fehlerfrei zu beschreiben und somit nicht mehr in der Alpha oder Beta zu haben sondern min 1.0 als als fertiges Release.
Preisänderungen bei Software sind normal. Nur das wie und in der Höhe sind außergewöhnlich.
Hallo raymond-de,Ich möchte hier gar nichts über die Preise schreiben, da ich es noch nicht einschätzen kann. Unser aktuelles ERP kostet auch ne Stange Geld. Ich lese hier schon eine Weile mit.
Wir möchten bald ein neues ERP einführen gehen auch bald intensiv auf die Suche.
Meine Einschätzung von einem mittelgroßen Händler und was hier in den neuen Tarifen etwas unstimmig ist:
FĂĽr uns kommt nur JTL Pro oder Enterprise in Betracht.
Ein Preisschild fĂĽr Funktionen, die sehr spezifisch sind, sollten weiterhin dazubuchbar sein. So kann der Basis Preis auch wieder gesenkt werden. Also Preisschild z.B. an
- Anzahl Aufträge: wenn ich Pro oder Enterprise User bin also mehrere Marktplätze und Shop und ggf. POS angebunden habe sind 10.000 Aufträge im Monat nicht ausreichend. Für uns auch nicht. Daher bitte: führt auch noch einen Tarif mit 15.000 oder 20.000 oder unbegrenzte Anzahl ein.
- Greyhound verstehe ich nicht: für alle Versionen vorhanden nur bei Pro gibts 2 extra und bei Enterprise 3 extra. Bitte schreibt exakt die Anzahl an Lizenzen bei den Versionen hinzu. Wenn ich von 1 user lizenz bei Start und Advanced ausgehe sind 3 und 4 bei Pro und Enterprise zu wenig, wenn man derzeit maximal 10.000 Aufträge im Monat hat, hat man auch einiges zu tun und Mitarbeiter die mit Greyhound Support leisten. Das müsste dann noch oben korrigiert werden oder hier die extra Kosten von mehr Lizenzen geschrieben werden. Um mal ne Nummer zu nennen: wir bräuchten 10 Lizenzen, wenn wir es dann nutzen.
- POS: haben wir nicht als reinen Online-Händler. Warum sollen wir das mitbezahlen? Das ggf. mit einem Preisschild versehen und daher kann die Lizenz wieder günstiger gemacht werden.
- JTL Shop: brauchen wir nicht. Wir haben einen seit Jahren entwickelten und mit neuster Version betriebenen Shopware 6 Online-Shop, den wir mit den JTL-Connector anbinden wĂĽrden. Warum sollen wir das mitbezahlen? Das ggf. mit einem Preisschild versehen und daher kann die Lizenz wieder gĂĽnstiger gemacht werden.
- APIs sehe ich als Inklusivleistung für jede JTL Version an (okay nur bei JTL Start ist es wirklich nicht notwendig). API Anbindung ist einfach Standard für jedes moderne ERP System. Dies habe ich auch bei anderen ERPs noch nicht mit einem Preisschild gesehen. Wenn wir uns für die Pro Version entscheiden, würden hier weitere Kosten für die REST-API JTL-Wawi auf uns zukommen. An den Anzahl an Aufträgen, die per API reinkommen, ist aber hoffentlich kein Preisschild dran?
- Support & Key Accounting: warum gibts hier nichts bei der Pro Edition?
Das modulare Preis-System zuvor fande ich hier besser.
- Greyhound
- JTL Shop
- POS
Eine automatisierte Erstattung von Retouren an z. B. Amazon oder eBay ist auch seit JAHREN nicht möglich!!!Seid 7 Jahren werden wir mit "einfachen" Funktionen um z.B. die Gewinnermittlung etwas besser zu gestalten, auf "nächstes Jahr" vertröstet:
https://forum.jtl-software.de/threads/amazon-gebuehren-ausgeben.110514/
https://forum.jtl-software.de/threads/bessere-gewinn-ermittlung.106022/
...von den ganzen Bugs und Fehlern die seid fast 10 Jahren im issue Tracker drin sind, ganz zu schweigen.
Wurde ja jetzt schon oft gesagt, aber JTL war bisher viel zu günstig, für die Zeit und Geld die man jeden Monat einspart. Man hätte aber halt auch einfach nächstes Jahr Wawi 2.0 herausbringen können, mit vielen Bugfixen und den wichtigsten gewünschten Cummunity Features für mehr Geld - dann hätte sich doch niemand beschwert. Bis dahin hätte man auch die Auftragspreise / Modulpreise erhöhen können, aber dieses "ausklammern" bisheriger kostenlosen Features tut schon sehr weh, da viele Nutzer einfach eigene Notlösungen bauen mussten um die Wawi effizent zu nutzen...
Hey mckey,Ich versteh das mit den Workflows nicht. Was ist der Unterschied zwischen manuelle workflows und automatische workflows und warum wird das auf 10 gedeckelt, damit jeder der 11 Workflows hat, das hat wohl so ziemlich jeder, 299 EUR fĂĽr die Pro Version zahlen muss.
Ich brauche Greyhound nicht ich brauche JTL-Voucher nicht, wenn jemand das braucht sollte man das extra erwerben können und nicht aufgezwungen bekommen.
Und hört endlich auf von eurer Software von einem ERP-System zu sprechen respektive zu werben. Die JTL Software ist eine WaWi und niemals ein ERP System!
Und das Shopsystem rechtfertigt diese Preise auch nicht. Ein update ist auf Knopfdruck nicht möglich, bei anderen System state of the art. Auch eine Internationalisierung ist mit dem JTL-Shop nicht möglich es fehlt die Multidomainfähigkeit. Alles was bei anderen Systemen state of the art ist.
Eine automatisierte Erstattung von Retouren an z. B. Amazon oder eBay ist auch seit JAHREN nicht möglich!!!
JTL sollte sich in Grund und Boden schämen!!!
Ich habe gekündigt aus genau dem Grund. Perfekt gewähltes Zeit-Fenster so das man noch 1 Monat die erhöhten kosten hat und die komplett fehlende Kommunikation.Die Preiserhöhung ist übrigens gar nicht das Problem.. vielmehr die Kommunikation mit euren Kunden (es gibt "nicht nicht kommunizieren") und das strategisch für euch (aber für uns eben nicht) klug gewählte Zeitfenster und die kurze Vorlaufzeit. Auch wir sind von der Art und Weise sehr enttäuscht. Eine partnerschaftliche Geschäftsbeziehung sieht für uns definitiv anders aus.
Hallo jendris,Mein passgenaues Paket ist leider in keiner der Editionen zu finden.
Ich benötige keinen Shop, muß ihn aber trotzdem kaufen.
Ich benötige kein Greyhound, oder wie das Ding heißt, muß es aber trotdem kaufen.
Ich muß ein übergroßes Transaktionspaket kaufen, weil der Flex Tarif nicht mehr verfügbar ist, und zahle somit Transaktionen, die ich möglicherweise nicht verwendet habe.
Bitte darum, mein passgenaues Paket in die Editionen mit aufzunehmen.
Hallo BeniF,Und wenn wir keinen Bock auf Greyhound haben? Zieht Ihr mir dann die 84€ ab?