Wir haben die Jahre über ständig manuell WF einrichten oder ändern müssen. Gerade nach Updates, wenn mal wieder etwas nicht funktionierte. Man kommt gar nicht drumherum, WF´s einzurichten.
Mit anderen Worten: Früher oder später wird jeder, der auf manuelle WF angewiesen ist, in die Pro Version für satte 299 Euro wechseln müssen.
Ich möchte mich zum Thema Workflows auch mal äußern.
Wir kalkulieren unter anderem mit Workflows unsere EK Preise, stellen berechnungen für Statistiken an oder markieren Aufträge farblich die unsere Zielamarge verfehlen.
Auch mal schnell die Gesamtkosten eines Auftrags zu kalkulieren wird ĂĽber manuelle Workflows realisiert.
10 Workflows sind definitiv zu wenig !
Gibt noch zig andere Beispiele und man könnte dies sicher auch anders lösen über Zusatzprogramme/
Ameise etc. Custom Workflows evtl. in
DotLIquid etc.
Aber Workflows ersetzen halt auch Funktionen oder BUGS die der Support nicht gelöst hat bzw. zu lange braucht um diese zu bearbeiten oder ablehnt.
Generell bin ich bereit für eine Leistung auch zu bezahlen aber 200€ mehr pro Monat nur für eine Funktion die wie bereits geschrieben wohl jeder braucht der mit Workflows arbeitet sind zuviel !
Dann gebt uns bitte die Option Workflows zu Advanced hinzuzubuchen.
Gerade für kleine Firmen und auch die Kunden die dies Neben Ihrem Hauptjob betreiben sind 200€ für Workflows zu viel.
Zu der genrellen Vorgehensweise von JTL mit dieser AnkĂĽndigung der neuen Tarife, der Deadline und der Prozentualen Steigerung fĂĽr einige Kunden spare ich mir meinen Kommentar.
JTL sollte aber auch Bedenken das die Software durch dieses Forum lebt und es sind nicht Konzerne wie TEDI (die Ihre eigen IT haben) die hier den Usern helfen, Code Schnipsel zur Verfügung stellen BUGS versuchen zu lösen etc.
OB JTL sich einen Gefallen damit tut gerade diese Kundengruppe zu vegraulen bleibt offen und auch ob der Support dann evtl. diese LĂĽcke schlieĂźen kann.