Wichtig đꑉ Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

Care21

Gut bekanntes Mitglied
1. Februar 2022
92
71
Mal eine unklare Frage am Rande:
Wir sind auch Fulfilment Anbieter. Werden die Aufträge die wir durch das FFN erhalten auch in WMS unserem "Auftragskontigent" angerechnet?

@Nina L. @christian.krause @T4DT.GmbH @recent.digital
Irgendwer eine Antwort darauf?
Wenn man eine E-Mail schreibt verlauft sich das im Sand und die Hotline ist max. ĂĽberfordert.
Bitte noch um Antwort.
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.141
716
Wuppertal
  • Gefällt mir
Reaktionen: Care21

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Hallo @arich001 ,
die Begrenzung greift beim Anlegen oder - sofern sie schon existieren - Ändern von Workflows. Wie diese dann letztlich nachher ausgelöst werden spielt keine Rolle, also egal.
Wir haben die Jahre über ständig manuell WF einrichten oder ändern müssen. Gerade nach Updates, wenn mal wieder etwas nicht funktionierte. Man kommt gar nicht drumherum, WF´s einzurichten.
Mit anderen Worten: Früher oder später wird jeder, der auf manuelle WF angewiesen ist, in die Pro Version für satte 299 Euro wechseln müssen. :thumbsup:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arich001

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.031
1.876
@jendris Da hast du etwas missverstanden. Es gibt in der Wawi keine Limitierung der Artikel. Die Limitierung betrifft wie jetzt auch schon den CFE- Shop, den Du ja nach eigener Aussage nicht brauchst. Somit kämen auf die 0,- für die Starter noch die Auftragspakete.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nina L.

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.028
95
Berlin
@Nina L. @Enrico W.
In der JTL-Pro ist der Mobile Packtisch+, also Picken per App, enthalten.
Wenn ich die Pro im Backend buchen will, wird mir gesagt, dass dort keine Lizenz fĂĽr die JTL-WMS Mobile (Benutzerlizenz) enthalten ist. Was stimmt denn nun?!
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
@jendris Da hast du etwas missverstanden. Es gibt in der Wawi keine Limitierung der Artikel. Die Limitierung betrifft wie jetzt auch schon den CFE-Shop, den Du ja nach eigener Aussage nicht brauchst. Somit kämen auf die 0,- für die Starter noch die Auftragspakete.
Ja habe ich tatsächlich, danke für den Hinweis. Die 500 Artikel gelten nun für den Shop. Ok.

Trotzdem kann ich die Starter nicht weiternutzen, denn mit fehlen darin ab September die unverzichtbare JTL-Ameise Batch Verarbeitung sowie die Manuelle Workflows.
Sollten die 10 WF irgenwann nicht mehr reichen, muĂź sogar auf die Pro Version gewechselt werden.
Darüber hinaus wurden die Transaktionspakete erhöht, und das WMS muß ich in den Packtisch+ umwandeln, da
ich dafür nicht auch noch 99 Euro ohne jeden Mehrwert zahlen möchte.

Es ändert also nichts daran, dass man hier versucht, mit der kostenlosen Variante, das ganze schönzurechnen, als wäre nichts passiert.
Kaum jemand wird diese Start Variante noch nutzen können, weil irgendetwas wird immer fehlen, was vorher inbegriffen war.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vape & Make

Harald Weingaertner

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2006
421
114
Zuletzt bearbeitet:

Steffen80

Sehr aktives Mitglied
27. August 2012
287
56
Wir haben die Jahre über ständig manuell WF einrichten oder ändern müssen. Gerade nach Updates, wenn mal wieder etwas nicht funktionierte. Man kommt gar nicht drumherum, WF´s einzurichten.
Mit anderen Worten: Früher oder später wird jeder, der auf manuelle WF angewiesen ist, in die Pro Version für satte 299 Euro wechseln müssen. :thumbsup:
Ich möchte mich zum Thema Workflows auch mal äußern.

Wir kalkulieren unter anderem mit Workflows unsere EK Preise, stellen berechnungen für Statistiken an oder markieren Aufträge farblich die unsere Zielamarge verfehlen.
Auch mal schnell die Gesamtkosten eines Auftrags zu kalkulieren wird ĂĽber manuelle Workflows realisiert.
10 Workflows sind definitiv zu wenig !

Gibt noch zig andere Beispiele und man könnte dies sicher auch anders lösen über Zusatzprogramme/ Ameise etc. Custom Workflows evtl. in DotLIquid etc.
Aber Workflows ersetzen halt auch Funktionen oder BUGS die der Support nicht gelöst hat bzw. zu lange braucht um diese zu bearbeiten oder ablehnt.

Generell bin ich bereit für eine Leistung auch zu bezahlen aber 200€ mehr pro Monat nur für eine Funktion die wie bereits geschrieben wohl jeder braucht der mit Workflows arbeitet sind zuviel !
Dann gebt uns bitte die Option Workflows zu Advanced hinzuzubuchen.

Gerade für kleine Firmen und auch die Kunden die dies Neben Ihrem Hauptjob betreiben sind 200€ für Workflows zu viel.

Zu der genrellen Vorgehensweise von JTL mit dieser AnkĂĽndigung der neuen Tarife, der Deadline und der Prozentualen Steigerung fĂĽr einige Kunden spare ich mir meinen Kommentar.
JTL sollte aber auch Bedenken das die Software durch dieses Forum lebt und es sind nicht Konzerne wie TEDI (die Ihre eigen IT haben) die hier den Usern helfen, Code Schnipsel zur Verfügung stellen BUGS versuchen zu lösen etc.

OB JTL sich einen Gefallen damit tut gerade diese Kundengruppe zu vegraulen bleibt offen und auch ob der Support dann evtl. diese LĂĽcke schlieĂźen kann.
 

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
261
221
@Nina L. @Enrico W.
In der JTL-Pro ist der Mobile Packtisch+, also Picken per App, enthalten.
Wenn ich die Pro im Backend buchen will, wird mir gesagt, dass dort keine Lizenz fĂĽr die JTL-WMS Mobile (Benutzerlizenz) enthalten ist. Was stimmt denn nun?!
Hallo @TheOggy ,
falls du den Packtisch+ meinst, den mobilen Packtisch gibt es m.W. schon seit 2015 in dieser Form nicht mehr.

https://guide.jtl-software.com/jtl-wms/warenausgang/warenausgang-mit-pickpack/
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.028
95
Berlin

Anhänge

  • jtl-pro-lager - Kopie.JPG
    jtl-pro-lager - Kopie.JPG
    63,4 KB · Aufrufe: 37

Dee

Aktives Mitglied
20. Februar 2014
71
23
4481 Asten, Ă–sterreich
Firma
Merchfox Comic Shop
Ich habe still mitgelesen, aber konnte leider bis dato dazu nichts finden:
JTL Search - wenn ich das neue Paket buche, wo dieses inkludiert ist, kommen dann hier noch einmal Kosten zusätzlich dazu (so wie jetzt in den angebotenen Paketen), oder ist in diesem Fixpreis alles dabei?

Die Preiserhöhung ist übrigens gar nicht das Problem.. vielmehr die Kommunikation mit euren Kunden (es gibt "nicht nicht kommunizieren") und das strategisch für euch (aber für uns eben nicht) klug gewählte Zeitfenster und die kurze Vorlaufzeit. Auch wir sind von der Art und Weise sehr enttäuscht. Eine partnerschaftliche Geschäftsbeziehung sieht für uns definitiv anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

DGW

Aktives Mitglied
30. Mai 2018
26
18
Also - falls Ihr Unicorn angeschlossen habt:
Diese Unicorn-Aufträge zählten bisher nicht (da nicht über eazyauction) -- jetzt zählen sie (obwohl an Datenbank direkt angeschlossen und nicht über eazyauction).
@Nina L. Ist das so korrekt, dass Aufträge über andere Schnittstellen, wie z.B. unicorn2 oder oscware, in das Auftragskontingent zählen bzw. ohne Auftragspaket dann gar nicht mehr möglich sind?
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da die Schnittstellen ja nichts mit eazyauction zu tun haben
 

raymond-de

Aktives Mitglied
17. Februar 2022
50
11
Vor 10 Jahren war es wirklich noch sinnvoll einen Shop mit der Domain: produktx-shop.de zu haben, aber google hat sich auch so gewandelt das man eben auch mit nur einem großen Shop gut dastehen kann. Gab bei mir auch mal Zeiten da hatte ich 2 x Oscommerce shops und 2 x Magento. Meine Kritik an der neue Preispolitik ist eigentlich nur das man bestehende Features kostenpflichtig gemacht haben, bei denen halt Nutzer schon Jahrelange arbeit hineingesteckt haben. Im Endeffekt war jetzt JTL jahrelang im "early access" mit vielen Bugs und teilweise unfertig. Der normale Schritt wäre halt gewesen das man diese Fehler alle behebt und dann die Preise erhöht.
Alle Fehler bei einer Software beheben geht nie. Man bekommt keine 100% fehlerfreie Software. Wenn die Fehler zwar existieren aber nur sehr schwer zu reproduzieren sind ist es schon in Ordnung die Software als fehlerfrei zu beschreiben und somit nicht mehr in der Alpha oder Beta zu haben sondern min 1.0 als als fertiges Release.

Preisänderungen bei Software sind normal. Nur das wie und in der Höhe sind außergewöhnlich.
 

schnabeltasse

Aktives Mitglied
14. Juni 2020
20
18
Habe trotz Urlaub :( vielen Dank hierfĂĽr) jetzt alle >50 Seiten und die FAQs durchgelesen, drei Fragen sind mir aber noch unklar:

1. Ist die Waagenanbindung an den Packtisch weiterhin möglich? Oder müsste ich dafür auf WMS umstellen?

2. Laut Roadmap (https://www.jtl-software.de/roadmap) ist die REST API erst zu 40% fertig. Trotzdem kostet Sie ab 1.9. für 199,- für die Advanced Version und 99,- für die Pro Version - ist das richtig? Ergänzende Frage: Kann man dann davon ausgehen, dass sie bis zum 1.9. auch fertig und aus der Beta raus ist? Dafür etwas zu verlangen ist sowieso etwas fragwürdig (wurde auch schon mehrfach angesprochen).

3. In der FunktionsĂĽbersicht gibt es den Punkt "Business Intelligence" gelabelt mit "Coming Soon" und laut Roadmap zu 80% fertig. Er soll erst ab der Pro fĂĽr 199,- zur VerfĂĽgung stehen. Ersetzt dies das bisherige STATISTIK-Modul oder gibt es dieses weiterhin?

@ alle von JTL:
Irgendwie bekommt man keine Aussage von Euch. Habe schon zwei Emails geschrieben, dann die angegebene Telefonnummer des Vertriebs angerufen. Der Mitarbeiter sagte mir, er könne mir leider nicht helfen, aber ich solle doch einfach eine Email schreiben, was ich daraufhin ein zweites Mal getan habe - immer noch keine Reaktion. Nutzt Ihr Greyhound selbst als CRM-System?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gre000 und MichaelH

aaha

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2007
548
82
  • Gefällt mir
Reaktionen: nirico